Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Wochenblatt Rhein-Neckar - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Amy Hoefs
3 Bilder

Musik im Anflug 23.5.2025
Blechbläser der Staaatsphilharmonie im Bariquefasskeller

Weisenheim am Berg. Hervorragende Musikerinnen und Musiker, ein fantastisches Klangerlebnis in einmaligem Ambiente: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist wieder zu Gast im Barriquefasskeller Holz-Weisbrodt. Dort, wo sonst nur Weine reifen. In diesem Jahr mit dem Blechbläserensemble. Erleben Sie die kraftvolle und brillante Welt der Blechbläser: beeindruckende Virtuosität, gepaart mit einer tiefen Leidenschaft für Musik, verspricht einen Abend voller klanglicher Überraschungen....

Altes Rathaus Bobstadt | Foto: Tanja Vetter
2 Bilder

2. Künstler- und Hofflohmarkt Bobstadt
Ein kreativer Tag für die ganze Familie!

Datum: 29. Juni 2025 Ort: 68642 Bobstadt – im gesamten Ort Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr geht unser Künstler- und Hofflohmarkt in die zweite Runde! Auch 2025 verwandeln sich die Höfe in ganz Bobstadt wieder in bunte, kreative Orte voller Kunst, Handwerk und besonderer Flohmarkt-Schätze. Freut euch auf handgemachte Seifen, Blumendeko, Malerei, Unikate und vieles mehr. Begleitet wird der Tag von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Kindertanzen, Kung Fu-Vorführung, Hundetrainer,...

Foto: priv

Rosnitschek, Flöte; Wernicke Git.; Rux-Voss Kl.
Konzert 31.12.25 HD Neuburg

Silvesterkonzert Mi, 31. Dez, 15.30 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöten; Christian Wernicke, Gitarre; Beate Rux-Voss Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 31.12.24 auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss,...

Höchste Konzentration auf der Wettkampffläche | Foto: BCRN
2 Bilder

Karate-Talent Mariel Goethe begeistert bei TopTournier in Guadalajara - Platz 5 in der Altersklasse U16 und beste Deutsche

Beim hochklassig besetzten Turnier der Karate1 Youth League hat Mariel Goethe vom Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) erneut für Furore gesorgt. In einem Weltklassefeld von 96 Starterinnen aus ganz Europa kämpfte sich die 14-jährige Ausnahmesportlerin bis ins kleine Finale um Bronze – und landete am Ende auf einem starken 5. Platz in der Kategorie Kata Einzel U16. Damit war sie die beste deutsche Athletin in ihrer Altersklasse. Die junge Schriesheimerin zeigte eine beeindruckende Turnierleistung mit...

Foto: Ruben Wiltsch

VSR-Gewässerschutz präsentiert Ergebnisse
Brunnenwasseranalysen im Kreis Bergstraße

Der VSR-Gewässerschutz hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen im Kreis Bergstraße veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden insgesamt 568 Wasserproben auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht. Die gemeinnützige Organisation war mit dem Labormobil in mehreren Städten aktiv, darunter in Bürstadt, Viernheim, Lampertheim und Bensheim. Brunnenbesitzer hatten die Möglichkeit ihre Wasserproben direkt zum Labormobil zu bringen oder sie per Post an die Gewässerexperten zu...

Foto: Markus Karch
3 Bilder

Ein Angebot für alle, die gerne singen
Singen ohne Vorbedingung

Singen ist gesund und macht Spaß - alleine und vielleicht noch mehr in der Gruppe. Aber - kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist hier richtig: Einfach mal ausprobieren! Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung, die am 12. und 13. April im Schulungszentrum Ritschweier angeboten wird,  vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben. Aber auch ChorsängerInnnen mit Erfahrung...

Foto: priv
3 Bilder

Konzert 8.6.25, 15.30 Uhr HD Stift Neuburg
Rosnitschek, Querflöte; C. Stepp, Mezzosopran; Hwang, Klavier

"Pfingstkonzert": Kirche Kloster Neuburg Heidelberg-Ziegelhausen Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 15.30 Uhr Barbara Rosnitschek, Querflöte; Cordula Stepp, Mezzosopran; Shin Hwang, Orgel/Klavier Werke von Ravel, R. Schumann, Vivaldi, Couperin, Saint-Saëns, Schubert Eintritt Eur 25/erm. 20, Karten an der Tageskasse am Kircheneingang und Kartenreservierung per Mail an KartenreservierungRosnitschek@gmx.de (Karte wird bis 15 Min. vor Konzertbeginn an der Tageskasse hinterlegt.) gefördert durch das...

Foto: priv

21.4.25 Rosnitschek, Querflöte; Mauch-Heinke Geige
Oster-Konzert Heidelberg Kirche Kloster Neuburg

Ostermontag, 21. April 2025, 15.30 Uhr "Oster-Konzert": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine Am 21. April 2025, 15.30 Uhr findet in der Kirche des Klosters Neuburg ein Konzert mit originellem Programm statt. Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine spielen meisterliche Werke, die den Kirchenraum zum Klingen bringen:  Mozarts großes Duo in G, Dvořáks Humoreske Nr. 7 - das wohl bekannteste Werk des böhmischen Komponisten -, Händel-Halvorsens...

Heidelberg | Foto: Henning Belle

"Heidelberg Talks Online" des DAAD-Freundeskreises
Perspektivwechsel statt Elfenbeinturm

Heidelberg (hb). Dass eine Pandemie auch sehr fruchtbar sein kann, zeigt der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg. Seit Beginn der Coronakrise im Frühjahr 2020 hat der ehrenamtlich tätige Verein unter dem Motto "Heidelberg Talks Online" 156 Video-Konferenzen für DAAD-Stipendiat:innen sowie -Alumni/-Alumnae und Gäste organisiert (Stand: 4.4.2025). Die Themenfelder reichen bislang von "Natur(wissenschaft)/Umwelt/Klima/Nachhaltigkeit" über "Politik,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ