Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feuerwehrkräfte beim Zusammenrollen der Schläuche nach stundenlangem Unwettereinsatz. Insgesamt waren rund 90 Helferinnen und Helfer bis in die Nachtstunden im Einsatz.
 | Foto: Stadt Viernheim
3 Bilder

Starkregen in Viernheim: Feuerwehren und THW an über 70 Einsatzstellen gefordert

Viernheim. Das Starkregenereignis am vergangenen Mittwochabend (28. Mai 2025) hat Viernheim extrem gefordert: Innerhalb kürzester Zeit fiel so viel Regen, dass die städtische Kanalisation an ihre Grenzen kam. Die Folge waren überflutete Straßen, vollgelaufene Keller und 74 wetterbedingte Einsatzstellen, die von den Hilfskräften bis in die Nacht hinein abgearbeitet wurden. Die Stadtspitze spricht allen Beteiligten ihren tiefen Dank aus. „Unser Dank gilt all jenen, die während und nach dem...

Heddesheim fährt in den Sommer – Carsharing-Aktion mit Stadtmobil

Heddesheim. Die Gemeinde Heddesheim startet pünktlich zum Sommerbeginn eine besondere Förderaktion zur Unterstützung nachhaltiger Mobilität: Unter dem Motto „Heddesheim fährt in den Sommer“ erhalten Heddesheimer Bürgerinnen und Bürger bei einer Neuanmeldung beim Carsharing-Anbieter Stadtmobil Rhein-Neckar eine Fahrtgutschrift in Höhe von 100 Euro. Die Aktion gilt ab dem 1. Juni 2025 und ist auf die ersten zehn Anmeldungen begrenzt. Ziel der Aktion ist es, den Einstieg ins Carsharing zu...

Kampagne "Alle brauchen Platz" | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Alle brauchen Platz! - Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Viernheim. Seit März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite. Ob mit dem Kinderwagen unterwegs, mit dem Rollator, im Rollstuhl oder zu Fuß: Alle Menschen sollen sich in Viernheim sicher und frei bewegen können. Damit das im Alltag gelingt, setzt die Stadt Viernheim ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ fort. Nachdem zuletzt das dritte Quartier – der Bereich zwischen Industriestraße und L3111 / Am Wiesenweg – im Fokus stand, geht es im Juni mit dem vierten...

Trauerhöfe auf dem Waldfriedhof: Umfangreiche Sanierungsarbeiten begonnen

Viernheim. Ab Montag, 26. Mai, haben auf dem Waldfriedhof umfangreiche Sanierungsarbeiten an den beiden Trauerhöfen begonnen, also den Flächen vor und hinter der Trauerhalle. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen und einen würdevollen Rahmen für Trauerfeiern zu gewährleisten. In den vergangenen Jahren haben Witterungseinflüsse zu erheblichen Schäden an den Plätzen geführt. Gebrochene Steinplatten und das Ablösen der Kiesbeläge stellen nicht nur Stolperfallen...

Stadtverwaltung Viernheim: Digitale Angebote werden ausgeweitet

Viernheim. Die Stadt Viernheim erweitert ihr digitales Dienstleistungsangebot und geht damit einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Ab sofort stehen mit der Wohnsitzanmeldung, dem Antrag für einen Bewohnerparkausweis und der Möglichkeit einer Gewerbeanzeige weitere zentrale Vorgänge bequem online zur Verfügung oder wurden wie die Ordnungswidrigkeiten-Anzeige effizienter gestaltet. Alle Online-Dienste sind über die städtische Homepage www.viernheim.de sowie die ViernheimApp...

Stadtumbau „Viernheim Weststadt“ - Umgestaltung Saarlandstraße

Viernheim. Die Umgestaltung der Saarlandstraße im Rahmen des Stadtumbauprojekts „Viernheim Weststadt“ schreitet weiter voran. Derzeit befindet sich das Vorhaben in der abschließenden Phase des zweiten von insgesamt sechs Bauabschnitten. Ab Montag,  19. Mai, beginnt die dritte Bauphase, die den Abschnitt hinter der neu hergestellten Kreuzung in der Saarlandstraße Höhe Sudeten- und Beethovenstraße bis einschließlich des Kreuzungsbereichs Höhe Justus-Liebig- und Mainstraße umfasst. Dieser...

Wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt

Weinheim. Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Montag, 19. Mai, bis Samstag, 24. Mai, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Samstag, 24. Mai, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für den Verkehr freigegeben, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die Umleitung erfolgt jeweils über die Landesstraße...

Muttertagsaktion in der Innenstadt – Kleine Geschenke als Dankeschön

Viernheim. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, 11. Mai, lädt die City-Gemeinschaft Viernheim gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung alle Mütter herzlich in die Innenstadt ein. Unter dem Motto „Mütter halten die Hände ihrer Kinder für eine Weile, ihre Herzen aber für immer“ freuen sich die Geschäfte der City-Gemeinschaft auf diese besondere Muttertagsaktion in den Tagen vor dem 11. Mai. Als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit erhalten Kundinnen im Aktionszeitraum liebevoll...

Abstellen von Fahrrädern am Bahnhof: Neue Doppelstockanlage in Ladenburg

Ladenburg. Am Bahnhofsvorplatz steht ab sofort eine moderne, überdachte Doppelstock-Fahrradabstellanlage zur Verfügung. Auf zwei Etagen bietet sie Platz für bis zu 48 Fahrräder, die platzsparend, komfortabel und vor Wind und Wetter geschützt abgestellt werden können. Mit dieser Maßnahme fördert die Stadt Ladenburg das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad und Bahn. Die neue Anlage erleichtert die Kombination beider Verkehrsmittel und verbessert so die Bedingungen für eine nachhaltige...

Sperrung Auffahrt B 535 von der L 597 kommend

Schwetzingen. Amt für Straßen- und Radwegebau: Auffahrt der B 535 von der L 597 in Fahrtrichtung Heidelberg muss vom  Montag, 5,. bis Mittwoch 7. Mai, gesperrt werden Auf dem Auffahrtsast der Bundesstraße (B) 535 Schwetzingen von der Friedrichsfelder Landstraße/Mannheimer Landstraße (L 597) in Fahrtrichtung Heidelberg muss auf einer Fläche von circa 30 Quadratmetern die Trag- und Deckschicht erneuert werden. Für die dafür notwendigen Arbeiten muss die Auffahrt von Montag, 5. Mai, 8.30 Uhr, bis...

Große Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement: (von links.) Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler, die Geehrten Dr. Gerd Baltes und Dr. Brigitta Eckert, Dr. Uwe Liebelt und Bürgermeister Matthias Baaß bei der Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Viernheim im Alten Rathaus. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Stadt Viernheim verleiht Ehrenmedaille an Dr. Brigitta Eckert und Dr. Gerd Baltes

Viernheim. Festakt würdigt über 40 Jahre Engagement für Bildung, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt Am Donnerstag, 24. April, ehrte die Stadt Viernheim zwei Menschen, deren Lebenswerk das soziale Miteinander und die Bildungslandschaft Viernheims wie kaum ein anderes geprägt hat: Dr. Brigitta Eckert und Dr. Gerd Baltes erhielten im Alten Rathaus die Ehrenmedaille der Stadt Viernheim für Verdienste, die – so der Magistratsbeschluss – „an Gemeinsinn, Tatkraft und Tragweite für das...

Kampagne „Alle brauchen Platz!“

Viernheim.  Nächstes Quartier im Blick – Neues Video zeigt, warum sichere Gehwege für Kinder so wichtig sind Seit März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite Ob mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad – auf den Gehwegen sollen sich alle sicher und ungehindert bewegen können. Damit das gelingt, setzt die Stadt Viernheim ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ fort. Nach dem zweiten Quartier, zwischen Kirschenstraße und Industriestraße, rückt im Mai das nächste...

Ein Jahr ViernheimApp – digitale Nähe, die ankommt

Viernheim. Digitale Services, direkte Infos und neue Funktionen: Stadt zieht Bilanz Vor einem Jahr ist die ViernheimApp gestartet – und viele sind mitgegangen. „Viernheim geht App – geh mit!“ lautet seitdem das Motto, unter dem die Stadt ihren neuen Kommunikationskanal Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellt und stetig weiter ausbaut. Seit dem 26. April 2024 steht die App in den bekannten App-Stores zum kostenlosen Download bereit – mit dem Ziel, alle wichtigen städtischen Informationen,...

Bei „Sport im Park“ kommen alle Altersgruppen auf ihre Kosten, wie z. B. die Kinder beim Angebot mit der Kindersportschule. 
 | Foto: Daniel Balzer/Katja Fleck
2 Bilder

Sport im Park 2025 - Gemeinsam sportlich durch den Sommer

Viernheim. Fünfte Saison des erfolgreichen Formats startet am Montag, 5. Mai. Die warme Jahreszeit steht vor der Tür – und damit auch die fünfte Auflage des beliebten Bewegungsformats „Sport im Park“. Vom Montag, 5. Mai bis Sonntag, 17. August,  lädt die Stadt Viernheim gemeinsam mit Viernheimer Vereinen und der städtischen Volkshochschule (VHS) wieder alle sportbegeisterten Bürger ein, unter freiem Himmel sportlich aktiv zu werden. „Kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung – einfach...

Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert weiter

Rhein-Neckar-Kreis. Erste Viehgitter installiert | Sperrzonen bleiben bestehen Die Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert weiter rund um den Rhein-Neckar-Kreis: Im hessischen Kreis Bergstraße sowie auf der Gemarkung der Stadt Mannheim wurden in den vergangenen Tagen weitere positiv auf das ASP-Virus getestete Tiere festgestellt. Der Rhein-Neckar-Kreis setzt deshalb seine Zaunbaumaßnahmen fort. Aktuell wird ein Festzaun ab Hemsbach entlang des Mühlwegs errichtet. Dieser Zaun soll an der...

Nur am Ostermontag: Besuch in Naturfreundehaus lohnt sich jetzt besonders

Schriesheim. Die Tage sind wieder länger, Vögel zwitschern, Narzissen blühen – das Leben kehrt zurück. Für viele gehört ein ausgedehnter Spaziergang oder eine Wanderung zum Osterfest dazu. Das Naturfreundehaus Schriesheimer Hütte bietet am Ostermontag, 21. April, Ostereiersuchen an. Nach einem ausgiebigen Fußmarsch ist eine Einkehr mit Hüttenvesper etwas wunderbares. Das Naturfreundehaus „Schriesheimer Hütte“ ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderfreude. Am Ostermontag ab 11 Uhr kommt zudem...

Gestaltung des Tiefpumpwerks setzt Zeichen gegen Vandalismus | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Gestaltung des Tiefpumpwerks setzt Zeichen gegen Vandalismus

Viernheim. Das Tiefpumpwerk in der Saarlandstraße zeigt sich ab sofort in völlig neuem Gewand: Die bislang schlichte Fassade wurde vergangene Woche durch eine professionelle Graffiti-Gestaltung in eine farbenfrohe Landschaft mit Windrädern verwandelt. Hintergrund dieser Maßnahme war ein wiederkehrendes Ärgernis: Die Wände des Gebäudes wurden in der Vergangenheit immer wieder Ziel antisemitischer Schmierereien. In einem gemeinsamen Projekt mit der Stadtwerke Viernheim GmbH wurde daher nach einer...

Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten

Viernheim. Die e-Rikscha „e-Rika“ ist inzwischen ein fester Bestandteil des Viernheimer Stadtbildes. Im vergangenen Jahr legte sie mehrere hundert Kilometer zurück und brachte ihren Fahrgästen besondere Momente. Sehr gefragt waren Ausflüge zum Neuen Rathaus, Erkundungstouren durch den Bannholzgraben sowie Besuche im Vogelpark, oft mit einer gemütlichen Kaffee- oder Eispause. Auch Geburtstagsfahrten, bei denen Jubilare in Begleitung einen einzigartigen Tag erlebten, sorgten für viele strahlende...

Foto: DVS-Schweißkursstätte Wiesloch (HB)
24 Bilder

THW Heidelberg
THW Heidelberg trainiert Brennschneiden und Brennbohren

Wiesloch. Am 08. März 2025 fand an der Hubert-Sternberg-Schule (HSS) unter der Leitung von DVS-Schweißlehrer Matthias Huber erneut ein praxisnaher Brennschneidkurs für zehn Helferinnen und Helfer des THW Ortsverband Heidelberg statt. Von 8.00 bis 15.00 Uhr wurde auf dem Lehrerparkplatz der Berufsschule intensiv mit Acetylen- und Sauerstoff gearbeitet, um die Technik des Brennschneidens und Brennbohrens zu erlernen und zu perfektionieren. Eine kurze Mittagspause unterbrach das handwerkliche...

Regionalkorrespondentin Anna Vogel vom Hessischen Rundfunk begleitet das Ordnungsamt mit Amtsleiter Sebastian Geschwind für einen Hörfunk- und Fernsehbeitrag zur Aktion „Alle brauchen Platz!“. Im Anschluss gibt Bürgermeister Matthias Baaß noch ein Interview zur Thematik.
 | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Viernheimer Initiativen "Beschluss zum Böllerverbot" „Fachkräfte für Viernheimer Kitas“ und „Alle brauchen Platz!“ stoßen auf großes Medienecho

Viernheim. Gleich zum neuen Jahr war es der Beschluss zum Böllerverbot im Innenstadtbereich nach unschönen Ausschreitungen in der Silvesternacht. Nun sorgen zwei weitere städtische Initiativen für ein überregionales Medienecho: Die im letzten Jahr gestartete Kampagne „Fachkräfte für Viernheimer Kitas“, die dem akuten Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten entgegenwirken und neue Wege für den Quereinstieg aufzeigen soll sowie die Kampagne „Alle brauchen Platz!“, die für die Problematik des...

Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Kampagne „Alle brauchen Platz!“: Viernheim 
Erstes Quartier ist die Nordweststadt - Ab März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite

 | Foto: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie/Stadt Viernheim
2 Bilder

Kampagne „Alle brauchen Platz!“ - Erstes Quartier ist die Nordweststadt

Viernheim.  Ab März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite Die Stadt Viernheim beginnt im März mit der Umsetzung der Kampagne „Alle brauchen Platz!“, um Bürgerinnen und Bürger für die Problematik des Gehwegparkens zu sensibilisieren und für ein respektvolles Miteinander im Straßenverkehr zu gewinnen. Ab Montag nimmt das Ordnungsamt insbesondere das Gebiet der Nordweststadt zwischen der Wormser Straße und der Kirschenstraße in den Blick. In den ersten zwei...

Fasching: Kinderprinzessinnen Lena und Lotte regieren Ilvesheim

Ilvesheim. Nein, nicht das doppelte Lottchen, sondern Lotta I. und Leni II. regieren als Ilvesheimer Kinderprinzessinnen das jugendliche Narrenvölkchen. Der Karnevalsverein (KV) Insulana hat damit erstmals Zwillinge als Botschafter des närrischen Brauchtums auserkoren. Zusammen mit Prinzessin Maike I. „von der Sonnenstadt“, der Regentin auf dem Ilvesheimer Narren-Thron, wird die „Lachende Insel“ vertreten und hat in Zeiten des närrischen Frohsinns gut lachen. „Die beiden Kinder-Tollitäten haben...

Bundestagswahl 2025 in Heidelberg | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Bundestagswahl - So wurde in Heidelberg 2025 gewählt

Bundestagswahl 2025 in Heidelberg. Am Sonntag, 23. Februar, fand die vorgezogene Wahl zum 21. Bundestag statt. Im Wahlkreis Heidelberg (274) sind rund 218.000 Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen, beziehungsweise konnten schon vorab von der Briefwahl Gebrauch machen. Die Auszählung der Stimmzettel erfolgt am Wahlsonntag ab 18 Uhr in den Heidelberger Wahllokalen. Die Ergebnisse für den Wahlkreis Heidelberg werden am Sonntagabend hier veröffentlicht. Bundestagswahl 2025...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ