Kampagne „Alle brauchen Platz!“

- Das dritte Quartier ab Mai: Zwischen der Industriestraße und der L3111 / Am Wiesenweg
- Foto: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie/Stadt Viernheim
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Viernheim. Nächstes Quartier im Blick – Neues Video zeigt, warum sichere Gehwege für Kinder so wichtig sind
Seit März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite
Ob mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad – auf den Gehwegen sollen sich alle sicher und ungehindert bewegen können. Damit das gelingt, setzt die Stadt Viernheim ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ fort. Nach dem zweiten Quartier, zwischen Kirschenstraße und Industriestraße, rückt im Mai das nächste Gebiet in den Fokus: das dritte Quartier, das sich vom Abschnitt Industriestraße bis zur L 3111 / Am Wiesenweg erstreckt.
Ziel der städtischen Aktion ist es, auf die Bedeutung frei zugänglicher Gehwege und ausreichend breiter Fahrbahnen aufmerksam zu machen. Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite (gemessen an der engsten Stelle, zum Beispiel zwischen Außenspiegel und Hauswand oder Stromkasten) und 3,50 Meter Fahrbahnbreite sind erforderlich, damit Fußgängerinnen und Fußgänger, insbesondere Familien mit Kinderwagen, ältere Menschen mit Rollatoren sowie mobilitätseingeschränkte Personen und Kinder sicher unterwegs sein können.
Neues Video stellt Kinder in den Mittelpunkt
Nachdem im ersten Video der Kampagne die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr thematisiert wurden, widmet sich das kürzlich veröffentlichte zweite Video nun einer weiteren besonders schutzbedürftigen Gruppe: Kinder auf dem Fahrrad. Es macht deutlich, dass Kinder unter acht Jahren auf den Gehweg angewiesen sind und ihn benutzen müssen – zumindest dann, wenn kein baulich von der Fahrbahn getrennter Radweg vorhanden ist. Begleitet werden dürfen sie dabei von einer Aufsichtsperson ab 16 Jahren, die ebenfalls mit dem Fahrrad auf dem Gehweg fahren darf.
„Da Kinder Gefahren noch nicht so gut einschätzen können wie Erwachsene, ist es wichtig, dass wir gemeinsam für ihre Sicherheit sorgen und ihnen eine geschützte Umgebung zum Radfahren bieten“, betonen Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel unisono.
Auch im dritten Quartier wird das Ordnungsamt regelmäßig kontrollieren. Die ersten zwei Wochen stehen im Zeichen der Information – mit Hinweiszetteln an falsch abgestellten Fahrzeugen. Ab der dritten Woche folgen Verwarnungen.
Insgesamt ist das Stadtgebiet in elf Quartiere unterteilt, die schrittweise in den Blick genommen werden. Das nächste Quartier für Juni wird Ende Mai bekannt gegeben. Weitere Informationen zur Kampagne unter www.viernheim.de/allebrauchenplatz red
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.