Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Lokales
Kampagne "Alle brauchen Platz" | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Alle brauchen Platz! - Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Viernheim. Seit März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite. Ob mit dem Kinderwagen unterwegs, mit dem Rollator, im Rollstuhl oder zu Fuß: Alle Menschen sollen sich in Viernheim sicher und frei bewegen können. Damit das im Alltag gelingt, setzt die Stadt Viernheim ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ fort. Nachdem zuletzt das dritte Quartier – der Bereich zwischen Industriestraße und L3111 / Am Wiesenweg – im Fokus stand, geht es im Juni mit dem vierten...

Lokales

„Flossen weg“ – Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schwimmbädern

Westpfalz/Nordpfalz. „Null Toleranz bei (sexueller) Belästigung“ – diese klare Haltung vermittelt das Präventionsprojekt „Flossen weg!“, das am 20. Mai mit einer Schulung von Bäderverantwortlichen in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Kaiserslautern gestartet ist. Angesprochen waren alle Schwimmbäder und Badeseen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie der Verbandsgemeinden Kirchheimbolanden und Eisenberg, aus dem Landkreis Kaiserslautern sind alle fast Bäder...

Lokales

Kampagne „Alle brauchen Platz!“

Viernheim.  Nächstes Quartier im Blick – Neues Video zeigt, warum sichere Gehwege für Kinder so wichtig sind Seit März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite Ob mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad – auf den Gehwegen sollen sich alle sicher und ungehindert bewegen können. Damit das gelingt, setzt die Stadt Viernheim ihre Kampagne „Alle brauchen Platz!“ fort. Nach dem zweiten Quartier, zwischen Kirschenstraße und Industriestraße, rückt im Mai das nächste...

Lokales

Bewegungskampagne „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ ist gestartet

Rheinland-Pfalz. Nach der erfolgreichen Bewegungskampagne im vergangenen Jahr hat die Landesregierung am 1. April 2025 eine neue Bewegungskampagne im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ gestartet. Unter dem Motto „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ sind erstmals neben den rund 5800 Sportvereinen auch die mehr als 32.000 anderen Vereine, dazu gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen in Rheinland-Pfalz dazu aufgerufen, im Zeitraum vom 1. April...

Lokales

Wimmelbild sorgt im Pfälzerwald für mehr Achtsamkeit – „Uffbasse!“

Winnweiler. An der Igelborner Hütte in Winnweiler fällt eine ganz besondere Hinweistafel ins Auge: das Wimmelbild. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Donnersberg zeigt die Tafel auf spielerische Weise, wie man sich im Wald richtig verhalten sollte und welche Rücksichtnahme auf Natur und Mitmenschen wichtig ist. Mit der Kampagne „Uffbasse! – für Rücksicht und Naturschutz“ sensibilisiert die Pfalz Touristik gemeinsam mit ihren Partnern seit mehr als zwei Jahren aktiv für ein rücksichtsvolles...

Wirtschaft & Handel

DHBW Karlsruhe
Der große Hype um Halloween aus wissenschaftlicher Sicht

Halloween hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Events entwickelt. Doch warum entsteht gerade jetzt ein solcher Hype um Halloween? Zur Einordnung gibt der Marketingexperte Jan Michael Rasimus, Leiter des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe, Einblicke in die Neurowissenschaften. Halloween ist in den letzten Jahren auch in Europa immer populärer geworden. Was steckt hinter diesem Trend? Rasimus: Halloween kombiniert zwei wesentliche Elemente, die tief in uns Menschen...

Lokales

Kampagne: Plakate informieren über Ökosystemleistungen von Bäumen

Kaiserslautern. Welche Bedeutung haben Bäume für unsere Gesellschaft? Wieviel CO2 speichert ein Baum tatsächlich, wieviel Sauerstoff zum Atmen produziert er und wieviel Regenwasser hält ein Baum zurück, um Überschwemmungen zu verhindern? Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung und der „European TreeTag Campaign“ (Europäische Baumbeschilderungskampagne) liefern seit der vergangenen Woche Plakate an drei städtischen Bäumen Antworten auf diese Fragen. An der Platane vor dem Union-Kino,...

Lokales

Kaiserslautern für den nächsten Schritt: Die Kampagne informierte mit einem Stand auf dem Altstadtfest

Kaiserslautern. Von Freitag 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, konnten die Besucher des Altstadtfests in Kaiserslautern an dem Stand der Kampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“ ihr Glück am Glücksrad versuchen und viele Preise gewinnen. Die kleinen Besucher bekamen Luftballons. Daneben gab es leckere Cocktails und die Möglichkeit, sich über die Kampagne und die dahinterstehenden Unternehmen und Institutionen zu informieren. Positives Feedback von Besuchern„Der Wald außenrum, die Lage,...

Ratgeber

Immer mehr Schadnager
EWL startet Kampagne gegen Ratte & Co. in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) will aktiv gegen Ratten und andere Schadnager vorgehen. Deshalb beginnt am 21. Mai im 275 Kilometer langen Kanalnetz der Stadt eine neue Bekämpfungsaktion, bei der eine vom EWL beauftragte Firma spezielle Köder in das öffentliche Kanalsystem einbringt. Auch Privatpersonen können sich der Kampagne mit Maßnahmen auf dem eigenen Grundstück anschließen. „Die Populationen der Schadnager im Zaum zu halten ist immens wichtig. Denn Ratten und...

Ausgehen & Genießen
Ein Goldgecko aus Vietnam | Foto: Thomas Ziegler/Zoo Köln
2 Bilder

„Das Gold der Geckos“
Lesung zum Zootier des Jahres im Zoo Landau

Landau. Zum 120-jährigen Bestehen des Landauer Zoos wird es kriminell. Doch ruhig Blut, auch die Schmunzler werden am Ende reinen Gewissens sein. Die Story:Tierkriminalist Jupp McGräte aus dem Landauer Zoo muss mit der Tierprofilerin Lydia von Keller aus Dresden in den Dschungel Vietnams. Das Abenteuer beginnt bereits bei den Vorbereitungen. McGräte ist zwar der größte Aufklärer tierischer Machenschaften, doch ist ihm das Reisen in ein so entferntes Land überhaupt nicht vertraut. Erst die...

Lokales

Wilder Müll im Stadtgebiet geht zurück: Kampagne, Videoüberwachung, verschärfte Kontrollen sind geplant

Ludwigshafen. Die illegalen Müllablagerungen im Stadtgebiet gehen zurück. 2023 zählte die Stadt 4040, 2021 waren es noch 4.790 und 2022 bereits 4.390. „Wir beobachten in einigen Stadtteilen leicht steigende Fallzahlen, so etwa in Friesenheim, Oppau, Ruchheim oder Maudach. In anderen Stadtteilen hingegen verzeichnet sich ein rückläufiger Trend, etwa in Nord, wo wir nach wie vor viele Fälle registrieren, aber gleichzeitig ein Rückgang mit 220 Fällen weniger als im Vorjahr zu erkennen ist“,...

Lokales
In der Innenstadt von Zweibrücken: Fotograf Thomas Brenner und eines seiner Plakate | Foto: Brenner
3 Bilder

Gesicht zeigen: Thomas Brenners Demokratie-Kampagne schreitet voran

Kaiserslautern. Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert ein neues öffentlichkeitswirksames Projekt. Diesmal ruft er unter dem Titel „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“ Menschen dazu auf, mit ihrem Gesicht Stellung für Demokratie zu beziehen. Von Monika Klein Mitte März ging es los. Seitdem waren Thomas Brenner und sein Team bereits in der Pfalzbibliothek, im Museum Pfalzgalerie und im Pfalztheater Kaiserslautern als auch im Altenheim Schernau in Martinshöhe präsent, um professionelle...

Lokales

Kaiserslautern nimmt an der Europäischen Mobilitätswoche teil

Kaiserslautern. Kaiserslautern wird erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen, die wie jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfinden wird. Zur Organisation der weiteren Schritte und zur Planung konkreter Aktionen wurde bereits ein Arbeitskreis unter Leitung von Bau- und Umweltdezernent Manuel Steinbrenner gebildet, in dem die mit dem Thema befassten Dienststellen der Verwaltung ebenso vertreten sind wie verschiedene externe Partner wie etwa der Mobilitätsanbieter Tier oder der...

Lokales

Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert Demokratie-Kampagne

Von Monika Klein Kaiserslautern. "Demokratieverteidiger", "Demokratieverfechter", "Demokratieaktivistin" oder auch "Demokratieenthusiast" - diese Bezeichnungen sind Beispiele dafür, wie die Personen, die an der Demokratie-Kampagne des Fotografen Thomas Brenner teilnehmen, sich selbst sehen. Am morgigen Dienstag, 12. März, können sie sich zwischen 9 und 17 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) einfinden, um ein Porträt von sich aufnehmen zu lassen und damit Teil der digitalen als auch...

Ausgehen & Genießen

„Schnecketreiwer“ in bester Stimmung
44 Jahre Karneval-Club

Silz. Der Karneval-Club „Schnecketreiwer“ feiert in dieser Kampagne sein 44-jähriges Jubiläum. Der Club musste allerdings in die Berglandhalle nach Gossersweiler ausweichen weil das Bürgerhaus in Silz derzeit umgebaut wird. Die Sitzung selbst war ausverkauft, die Stimmung gut und die Sitzungspräsidentin Ann-Kathrin Decker mit ihrem Stellvertreter Sascha Förster führten gekonnt durch das Programm. Die Show und Gardetänze zählten zu den Glanzlichtern des Abends. Ob die Kleinsten...

Lokales

Gewalt ist mehr, als du denkst
Kinderschutzbund-Weihnachtskampagne auch in Landau

Landau. Mit der Kampagne „Gewalt ist mehr, als du denkst“ machen die Kinderschutz-Verbände bundesweit auf Formen und Folgen psychischer Gewalt aufmerksam. Zu Weihnachten wünschen sie sich ein schönes Fest für alle Kinder – ohne seelische Verletzungen. Unbedachte Worte können Auswirkungen bis ins Erwachsenenalter habenInsbesondere um Weihnachten – eine Zeit des Besinnens und des Zusammenkommens in der Familie – möchte der Kinderschutzbund Menschen dazu anregen, darüber nachzudenken, was ein...

Lokales

Narrenreise geht weiter
Start der Faschingskampagne des Carneval Club Landau

Landau-Wollmesheim. Am 11.11.2023, 19.11 Uhr, hat der Landauer Carneval Club in die Faschingskampagne 2023/2024 eröffnet. Die erste reguläre Faschingskampagne nach der Corona Pandemie! Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Erste Vorsitzende Tobias Paul die anwesenden Gäste. Insbesondere wurde Ortsvorsteher Rolf Kost begrüßt. Die Eröffnung fand ausnahmsweise in Wollmesheim, anstatt in Godramstein statt. Zu Beginn der Veranstaltung durfte direkt Lena Langner, Aktives Tanzmariechen, mit ihrem...

Ausgehen & Genießen

Vorm Alten Rathaus
Hagenbacher Narren starten in die fünfte Jahreszeit

Hagenbach. Alle Fasnachtsfreunde aus Hagenbach und der Region sind am Samstag, 11. November, um 11.11 Uhr zu fröhlichen Stunden mit Schunkeln und Lachen vor das Alte Rathaus nach Hagenbach eingeladen. Auch für Kinder gibt es ein kleines Mitmachprogramm. Den Start in die närrische fünfte Jahreszeit zelebriert die Faschingsinteressengemeinschaft, kurz F.I.G., gemeinsam mit weiteren Gruppen. Auch weil das bunte Treiben jedes Jahr gut angenommen wird und dieses Mal an einem Samstag stattfinden...

Lokales

KG Schlotte
Der 31. Pfälzer Saumagenorden geht an die Mainzer Hofsänger

Schifferstadt. Die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotte e. V. Schifferstadt vergibt den 31. Pfälzer Saumagenorden an die Mainzer Hofsänger. Das hat der Verein jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Und nennt auch gleich die Gründe: Die Gruppe sei seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Fastnacht, vor allem in Rheinland-Pfalz, aber auch darüber hinaus. Die Hofsänger gelten weltweit als die Repräsentanten des karnevalistischen Chorgesanges. Auch ihr soziales und karitatives...

Lokales

Infokampagne: Polizeipräsidium Rheinpfalz öffnet symbolisch die Türen

Pfalz. Welche Dienststellen gehören zum Polizeipräsidium Rheinpfalz? Was ist außer der Uniform der Unterschied zwischen Schutzpolizei und „Kripo“? Wo gehen Notrufe ein? Was machen Polizeihunde? Kann ich nur als Polizeibeamtin oder Polizeibeamter beim Polizeipräsidium arbeiten oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten? Diese Fragen und noch viele weitere will die Polizei mit der Informationskampagne „Wir für die Pfalz“ beantworten. Sie nimmt mit auf eine Reise durch die Dienststellen und...

Lokales

Verunglückte Werbekampagne
FDP erwartet Entschuldigung

Bruchsal. Die verunglückte Werbekampagne der grün-schwarzen Landesregierung zur Gewinnung von Lehrkräften erregt auch die Gemüter in der Region Karlsruhe und im Landkreis. „Viele Zuschriften und Anrufe haben mich von Lehrerinnen und Lehrern erreicht, die sich durch die 250000 Euro teure Werbekampagne „Hurraaa!“ mit Rechtschreibfehlern, merkwürdiger Sprache und Gendersternchen verunglimpft fühlen. Es ist schon bitter, wenn die eigene Dienstherrin, Kultusministerin Theresa Schopper (Bündnis...

Lokales
Studieren Lehramt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Firas Skandrani (l.) und Kübra Güvercin. | Foto: PHKA
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#lieberlehramt: Zwei Studierende der PHKA zählen zu den Gesichtern der neuen Kampagne

Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium hat seine Kampagne #lieberlehramt neu aufgestellt. Mit dabei sind zwei Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Kübra Güvercin und Firas Skandrani. Beide studieren Lehramt für die Sekundarstufe I. Um noch mehr junge Leute für das Lehramtsstudium zu gewinnen, hat das baden-württembergische Wissenschaftsministerium seine Kampagne #lieberlehramt neu aufgestellt. Zu den Gesichtern der neuen Kampagne, die jetzt an den Start gegangen ist,...

Lokales

Ubstadt-Weiher radelt für mehr Lebensqualität

Ubstadt-Weiher. Seit 2008 treten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr deutschlandweit viele Menschen in die Pedale. Auch Ubstadt-Weiher ist von Sonntag, 25. Juni bis Samstag, 15. Juli wieder mit von der Partie. Für diesen Zeitraum sind alle herzlich eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Mitmachen können alle, die in Ubstadt-Weiher wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Eine...

Wirtschaft & Handel

Neue Kampagne „Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold“ gestartet

Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die neue Kampagne der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold vorgestellt. Mit der neuen Kampagne, die am Mittwoch, 19. startete, werden die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz noch stärker in den Fokus gerückt. Mit dem Relaunch der Marke und der neuen Kampagne will das Land Investoren, Gründer und Fachkräfte für Rheinland-Pfalz begeistern. „Mir war es wichtig, die Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ