Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Lokales
Rathaussturm in Haßloch | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
7 Bilder

Rathaussturm in Haßloch: Start in die närrische Saison 2025/2026

Haßloch. Am Samstag, 15. November 2025, fand in Haßloch der traditionelle Rathaussturm des Haßlocher Carneval Vereins (HCV) statt. Pünktlich um 11.11 Uhr versammelten sich zahlreiche Aktive und Unterstützende des Vereins auf dem Rathausplatz, um symbolisch die Macht im Rathaus zu übernehmen und die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Bürgermeister Tobias Meyer und Beigeordneter Ralf Trösch nahmen die Karnevalisten vom Balkon des Rathauses aus in Empfang. Auch einige Mitglieder des Gemeinderats...

Ausgehen & Genießen

Närrisches Neustadt: Karnevalsumzug zieht durch die Innenstadt

Neustadt. Am Samstag, 15. November 2025, zieht erstmals ein großer Karnevalsumzug durch Neustadt an der Weinstraße, organisiert von gleich vier Neustadter Karnevalsvereinen: dem KV 1840 Neustadt e.V., dem Diedesfelder Flendes e.V., dem KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf e.V. sowie dem Karnevalverein Mußbacher Ausles. Der bunte Zug startet um 15.44 Uhr auf dem Parkplatz in der Friedrichstraße und führt von dort durch die Innenstadt: über die Friedrichstraße bis zur Schütt, weiter durch die...

Lokales

Altenglaner Carnevalverein läutet die fünfte Jahreszeit ein

Altenglan. Mit 11 Böllerschüssen, abgeschossen vom Schützenverein Altenglan, wurde die fünfte Jahreszeit beim Altenglaner Carnevalverein am 11.11. um 11.11 Uhr eingeläutet.Es folgte die traditionelle Rathausstürmung, gemeinsam mit den Freunden „Die Wackepicker“ aus Rammelsbach. Nach einer Ansprache durch den 1. Vorsitzender des ACV Marcel Groß, begleitet durch die Tollität Nele I., wurde der 2. Beigeordnete Dr. Christoph Cattarius in Handschellen gelegt und aufgefordert, die Macht über den Ort...

Ausgehen & Genießen

Starschuss in die Saison der roten Schaumstoffnasen – Damensitzung

Oggersheim. Der Karnevalverein Hans Warsch Oggersheim e.V. lädt alle Närrinnen herzlich zur traditionellen Damensitzung in die Festhalle Oggersheim ein. Am Freitag, 21. November, heißt es wieder: Stimmung, Spaß und Frohsinn pur! Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 19.33 Uhr.  Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – mit Musik, Tanzdarbietungen und humorvollen Büttenreden, die für ausgelassene Stimmung sorgen werden. Im Anschluss an das offizielle...

Community
Foto: Hans Wagner/KG Schorleschubser e.V.
2 Bilder

Gelungener Start in die zweite Saison der KG Schorleschubser e.V.

Was für ein Auftakt! Die KG Schorleschubser e.V. hat am Wochenende offiziell ihre allererste Saison eröffnet – und das mit ordentlich Herz, Humor und natürlich einem guten Schorle in der Hand. Gleich zu Beginn begrüßte Hans Wagner die Ehrenpräsidentin Beate Ladias, unsere charmante Prinzessin Sina I. sowie alle Mitglieder und Gäste. Danach wurde’s richtig spannend: Er stellte den Mitgliedern den allerersten Vereinsorden vor – wobei „Orden“ hier fast zu brav klingt. Denn bei uns läuft eben alles...

Ausgehen & Genießen

Leonie I. regiert als Jubiläumsprinzessin der Hessemer Kiesbolle

Heßheim. Einmal Prinzessin sein – für Leonie Kämmer ist dieser Kindheitstraum seit dem 7. November 2025 Wirklichkeit. Der Karnevalsverein Hessemer Kiesbolle feiert in dieser Kampagne sein 50-jähriges Bestehen – und krönte zu diesem Anlass im Bürgerhaus Heßheim feierlich seine neue Regentin: Leonie I. Mehr als 250 geladene Gäste, darunter zahlreiche befreundete Karnevalsvereine, erlebten einen festlichen Krönungsball voller Emotionen, Musik und Applaus. Glanzvolle Auftritte und emotionale...

Community

KVG eröffnet die Karneval-Session
St. Martin und die Tollitäten

Gräfenhausen. Am 11. November um 17.33 Uhr beginnt am Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen der St. Martins-Umzug. Eingeladen sind alle Kinder und ihre Begleitpersonen, mit ihren Laternen durch Gräfenhausens Straßen zu ziehen. Was uns die alte Legende des Heiligen Martin auch heute noch zu sagen hat, erfahren Interessierte quasi auf dem Weg. Natürlich erklingen Laternen- und Martins-Lieder während des Umzugs durch das Dorf. Wer die Lieder kennt, darf gerne mitsingen. Zurück am Dorfplatz erhält...

Lokales

Ahoi! Fasnachtsumzug in Ludwigshafen: Anmeldungen starten demnächst

Ludwigshafen. Die närrische Zeit steht vor der Tür – und auch 2026 wird in Ludwigshafen wieder bunt, laut und fröhlich gefeiert! Der traditionelle Fasnachtsumzug Ludwigshafen/Mannheim findet am Sonntag, 15. Februar 2026, statt. Wie bereits im vergangenen Jahr führt der Umzug entlang der bekannten Strecke durch die Ludwigshafener Innenstadt. Zahlreiche Vereine, Musik- und Hexengruppen sowie kreative Wagenbauer werden für ausgelassene Stimmung und ein farbenfrohes Spektakel sorgen. Ab dem 27....

Community

Frankenthaler Schorleschubser bringen Schwung und Schorle nach Neustadt!

Neustadt, — Mit guter Laune, zwei glänzenden Oldtimern und einer fröhlichen Fußgruppe hat die KG Schorleschubser e.V. beim diesjährigen Winzerumzug in Neustadt Frankenthal würdig vertreten. Mit dabei waren Cristian Baldauf, Miss Strohhut Larisa Kissling, Dana die 1. von den Rosenkavalieren, Sina die 1. von den Oppauer Dampfnudeln (KOD) sowie Schorlie von Feinstick Frankenthal – eine charmante Delegation, die das Publikum entlang der Strecke begeisterte. Angeführt wurde die Gruppe von...

Lokales
Hoheiten im Gespräch | Foto: KV-Abraham/gratis
2 Bilder

Landrat im Dialog mit dem Ehrenamt: Karnevalisten und Hoheiten im Fokus

Kreis Germersheim. Mit gleich zwei Terminen hat Landrat Martin Brandl seine Reihe „Landrat trifft Ehrenamt“ fortgesetzt und dabei das vielfältige Engagement im Landkreis Germersheim in den Mittelpunkt gestellt. Nach dem Austausch mit den Angelvereinen traf er sich nun mit Vertretungen der Karnevalsvereine sowie mit mehreren amtierenden Hoheiten aus dem Kreis. Ideen und Herausforderungen im KarnevalRund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus über zehn Karnevalsvereinen folgten der Einladung in die...

Community

KG Schorleschubser e.V.
Offizielle Ernennung von Beate Ladias zur Ehrenpräsidentin

Offizielle Ernennung von Beate Ladias zur Ehrenpräsidentin Die KG Schorleschubser e.V. freut sich, Beate Ladias offiziell zur Ehrenpräsidentin zu ernennen. „Sie hat den Weg freigemacht für eine Verjüngung unseres Vereins“, betont der 1. Vorsitzende Hans Wagner. „Besonders danken wir ihr für das Herzblut, das Beate in die Gründung und den Aufbau unseres Vereins gesetzt hat.“ Auch die beiden Vizepräsidentinnen Peri und Ilka würdigten die hervorragende Zusammenarbeit mit Beate und bedankten sich...

Community

KG Schorleschubser e.V.
KG Schorleschubser–Frauenpower für die Zukunft

Erste Jahreshauptversammlung der „Schorleschubser“ – Frauenpower für die Zukunft Die erste Jahreshauptversammlung der KG Schorleschubser e.V. stand ganz im Zeichen des Aufbruchs. Nach der herzlichen Begrüßung und einem kurzweiligen Rückblick auf das erfolgreiche Gründungsjahr durch den 1. Vorsitzenden Hans Wagner verkündete er auch die wegweisende Entscheidung von Präsidentin Beate Ladias: Sie macht den Weg frei für eine Verjüngung an der Vereinsspitze. Der Vorstand sowie die beiden...

Community
Jürgen Lesmeister inmitten ehemaliger Prinzessinnen und Prinzen. 2.v.l. die amtierende Prinzessin Anna I. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ehrenabend für Jürgen Lesmeister
Ehrengast Margit Sponheimer als Gratulantin

Ramstein-Miesenbach. Mit einem eindrucksvollen Ehrenabend im Congress Center Ramstein (CCR), der guten Stube der Stadt, hat der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein am vergangenen Freitagabend seinen langjährigen Präsidenten Jürgen Lesmeister verabschiedet, der nach 30 Jahren sein Amt niedergelegt hat. In seiner Laudatio erinnerte Bürgermeister Ralf Hechler an Lesmeisters fastnachtliche Rollen in den vergangenen 30 Jahre unter anderem als Präsident der Bruchkatzen, als „Noodequeeler“,...

Ausgehen & Genießen

Die Pfalz feiert: Die schönsten Fastnachtsumzüge [Fotogalerien]

Pfalz. Die Fastnachtskampagne 2025 ist mit dem Aschermittwoch Geschichte und die Pfalz kann auf einige bemerkenswerte Faschingsumzüge zurückblicken. Die Menschen feierten in vielen Fastnachtshochburgen mit kreativen Umzugswagen und Kostümideen aufgelassen auf den Straßen. Das Wochenblatt war mittendrin und hat viele ausgelassene Momente in zahlreichen Bildern festgehalten.    Überschattet wurde das Fastnachtstreiben nicht nur von einer generellen Anschlagsgefahr und erhöhten...

Lokales
Foto: Nicola Vongerichten
68 Bilder

KVG Die Rhoischnooke Germersheim
Schönster Fasnachtsumzug der Südpfalz [Bildergalerie]

Schon seit Wochen fieberte man im ganzen Landkreis dem Fasnachtsumzug in Germersheim eingegen. Am Samstag war es dann endlich soweit, fast 50 Gruppen und Vereine hatten sich angemeldet und versammelten sich auf dem Messplatz um pünktich um 13:01 Uhr durch die Straßen von Germersheim zu ziehen. Der neue Streckenverlauf wurde von den Närrinen und Narren bestens angenommen. Zahlreiche Zuschauer aus Germersheim und Umgebung säumten die Straßen und freuten sich auf den gigantischen Umzug. Besonders...

Lokales
Hoch auf dem Wagen Alois Nieser, Claudia Klein, Steffen Sternberger-Hahn und Bernhard Knittel | Foto: Brigitte Melder
211 Bilder

BriMel unterwegs
Beliebter Fastnachtsumzug mit Tausenden Feiernden [Bildergalerie]

Waldsee: Sonne satt beim traditionellen Waldseer Fastnachtsumzug am 4. März 2025! Vielerorts wurde er wegen der Amokfahrt in Mannheim am Tag zuvor aus Sicherheitsgründen oder aus Anteilnahme abgesagt. Man ging mit gemischten Gefühlen hin, aber die monatslange Arbeit, die der Karnevalsverein UNO da reingesteckt hat, wollte man dann doch honorieren. Das Statement des KV UNO Waldsee 1949 e.V. und Ortsgemeinde Waldsee „Fasnacht ist Teil unseres Brauchtums und unserer Kultur; wir sehen sie als...

Lokales
Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer
99 Bilder

Bildergalerie - So schön war der Dahner Fasnachtsumzug 2025

Dahn. In Dahn regierten heute wieder die "Narren". Um 14 Uhr hat sich der „Gaudiwurm“ in Bewegung gesetzt und sich seinen Weg durch die Straßen gebahnt, mit Tausenden Narren, die am Straßenrand mitgefeiert haben. Das diesjährige Motto lautete: „Mit Eis am Stiel, Polarlicht und Eiskristall – geht´s heiß her im Tritschestall“. Zahlreiche befreundete Karnevalsvereine folgten der Einladung des Karnevalvereins “Elwetritsche” Dahn e.V. und haben wieder ihre Delegationen geschickt. Mit 61 Zugnummern...

Lokales
Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Lokales

Schneckennudelbrick fügt sich seit 44 Jahren malerisch ins Stadtbild ein

Ludwigshafen. Am Freitag, 28. November, kam der Elferrat des Karnevalsvereins (KV) Rheinschanze zum 44. Namenstag der Schneckenudelbrick vor der Insel-Bastei zusammen. Mit weiteren Elferräten erinnerte man sich beim Frühstück an die Riesenfete mit Brückentaufe am 28. Februar 1981. Vor 44 Jahren hatte der KV Rheinschanze mit der Brückentaufe ein ganz besonders Highlight für die Fasnachtskampagne im Jahr 1981 geplant. An diesem historischen Tag fuhren Hafenamt, Wasserschutzpolizei sowie...

Ausgehen & Genießen

Faschingsumzug Herxheim 2025 findet statt: Alle Informationen zum Umzug

Herxheim. Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und mitreißende Fasnachtsmusik: Wenn der große Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) durch Herxheim zieht, verwandelt sich der Ort in eine fröhliche Festmeile. Wagen und Fußgruppen sorgen für ein Spektakel aus Konfetti, Tanz und guter Laune, während Kinder begeistert nach fliegenden Süßigkeiten greifen. Bilder Faschingsumzug Herxheim 2025: Konfetti im Herzen, Kamelle im Beutel Mit rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, etwa 40 Zugnummern und...

Lokales

Fastnachtsumzug 2025 in Bad Dürkheim: Närrisches Treiben abgesagt

Update: Wegen der Ereignisse in Mannheim haben sich die Stadt Bad Dürkheim und der Verein „Derkemer Grawler e.V.“ gemeinsam entschieden, den für Fastnachtsdienstag, 4. März, geplanten Fastnachtsumzug sowie die Straßenfastnacht abzusagen. Amokfahrt in Mannheim - Auto rast in Menschenmenge, zwei Tote Bad Dürkheim. Die Derkemer Grawler laden am Fastnachtsdienstag, 4. März, zum Fastnachtsumzug durch Bad Dürkheims Straßen. Startschuss des närrischen Gaudiwurms ist um 11.11 Uhr am Wurstmarktplatz....

Lokales
69. Durlacher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
50 Bilder

69. Durlacher Fastnachtsumzug

Der 65. Durlacher Karneval war wieder einmal ein spektakuläres Event. Der lebhafte Umzug mit seinen bunten Wagen, farbenfrohen Kostümen und mitreissender Energie zog Besucher jeden Alters in seinen Bann. Die Musikkapellen trugen mit ihren temperamentvollen Darbietungen zur ausgelassenen Atmosphäre bei und sorgten für einen mitreißenden Soundtrack. Das freundschaftliche Miteinander unter den Festbesuchern war wirklich herzerwärmend. Die Organisatoren schätzten die Zahl der Besucher auf 35.000.

Blaulicht

Fastnacht in Frankenthal - für Feuerwehr mehr "Normalbetrieb"

Frankenthal. Am Samstag, 1. März 2025, fand in Frankenthal der Fastnachtsumzug statt. Die Feuerwehr Frankenthal war mit einer Einsatzbereitschaft rund um den Fastnachtsumzug vertreten. Parallel zu der Veranstaltung wurde die Feuerwehr Frankenthal zu drei Einsätzen gerufen. Kurz vor 11 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal auf die Autobahn A6 ins Autobahnkreuz Frankenthal in Fahrtrichtung Grünstadt alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand eines Sattelzugs mit Auflieger. Bereits auf Anfahrt konnte die...

Lokales
beste Stimmung beim Germersheimer Fastnachtsumzug 2025 | Foto: Paul Needham
84 Bilder

Die schönsten Bilder: Friedlich, farbenfroh und fröhlich - so war der Fastnachtsumzug in Germersheim 2025

Germersheim. Farbenfroh, schrill, glitzernd und unterhaltsam - ein närrischer Lindwurm ohnegleichen zog sich heute durch die Straßen von Germersheim. Auch 2025 gab es in Germersheim wieder einen Fastnachtsumzug. Dieser fand am Samstag, 1. März, statt und startete pünktlich um 13.01 Uhr. Unter dem durchaus ernst angehauchten Motto „Die Narrenschar, die wünscht sich sehr, dass Frieden auf der Erde wär“ waren die Mitglieder des Karnevalsvereins "Die Rhoischnooke" und ihre Gäste aus Nah und Fern...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Gospelchor Lingenfeld
2 Bilder
  • 13. Februar 2026 um 19:31
  • Halle 101 Speyer - Kulturzentrum
  • Speyer

Faschingsfreitag in der Halle 101 in Speyer – Das Party-Highlight am närrischen Wochenende!

Fasching nonstop – wer braucht schon eine Pause? Am Freitag, den 13. Februar 2026, öffnen sich ab 19:31 Uhr die Türen der Halle 101 in Speyer. Mehr Zeit, mehr Stimmung, mehr Wochenende – der perfekte Tag, um mitten im Fasching richtig Gas zu geben!  Ab 20:31 Uhr sorgen DJ La Dous und DJ Sandro P für Partystimmung pur! Mit ihrem Mix aus aktuellen Clubbeats, Faschingsklassikern, Charts und Partyhits ist für jeden Geschmack etwas dabei – beste Musik, gute Laune und volle Tanzfläche garantiert! 🍹...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ