KG Schorleschubser e.V.
KG Schorleschubser–Frauenpower für die Zukunft

- Malka Draper, Präsidentin
- Foto: KG Schorleschubser e.V.
- hochgeladen von Hans Wagner
Erste Jahreshauptversammlung der „Schorleschubser“ – Frauenpower für die Zukunft
Die erste Jahreshauptversammlung der KG Schorleschubser e.V. stand ganz im Zeichen des Aufbruchs. Nach der herzlichen Begrüßung und einem kurzweiligen Rückblick auf das erfolgreiche Gründungsjahr durch den 1. Vorsitzenden Hans Wagner verkündete er auch die wegweisende Entscheidung von Präsidentin Beate Ladias: Sie macht den Weg frei für eine Verjüngung an der Vereinsspitze.
Der Vorstand sowie die beiden Vizepräsidentinnen schlugen Malka Draper als Nachfolgerin vor – weitere Bewerberinnen gab es nicht. In offener Wahl wurde sie schließlich einstimmig (bei eigener Enthaltung) zur neuen Präsidentin gewählt. Für ihre herausragenden Verdienste um den Verein wurde Beate Ladias im Anschluss ebenfalls einstimmig zur Ehrenpräsidentin ernannt.
Die neue Präsidentin ist im Karneval keine Unbekannte: Als ehemaliges Gardemädchen eines Frankenthaler Vorortvereins bringt sie viel Erfahrung mit. In ihrer Dankesrede zeigte sich Malka Draper sichtlich gerührt: „Ich danke für das große Vertrauen und möchte das erste Frauenkomitee der Pfalz und der Kurpfalz zur geballten Frauenpower im Karneval führen.“
Auch der Nachwuchs wächst: Fünf neue „Schorleschubserinnen“ konnten als Anwärterinnen begrüßt werden. Die Gruppe der „Schubsis“ – die Jugendabteilung – sowie die Männer im Hintergrund und das Männerballett entwickeln sich ebenfalls prächtig.
Nach dem offiziellen Teil ging es nahtlos in den geselligen über: Beim Helferessen wurde bis tief in die Nacht gefeiert und die Pläne für die kommende Kampagne weitergesponnen.
👉 Sollte sich noch jemand angesprochen fühlen und Lust haben, bei den Schorleschubsern mitzumachen: Meldet euch gerne bei unserem 1. Vorsitzenden Hans Wagner unter Hans.Wagner@schorleschubser.de.
Autor:Hans Wagner aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.