Kids Day TG Frankenthal
Beim Kids Day standen die Kleinsten der TG Frankenthal im Mittelpunkt

- Kids Days bei der TG Frankenthal
- Foto: Klt
- hochgeladen von Thomas Klaka
Strahlende Kinderaugen, lachende Gesichter und jede Menge Bewegung: Am Sonntag, den 7. September, lud die TG Frankenthal alle Mitglieder zum 2. Kids Day auf den Jahnplatz ein. Ein Tag, der ganz im Zeichen der jüngsten Sportlerinnen und Sportler stand – von den Hockey-Minis (ab 3/4 Jahren) bis hin zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Heidelberger Ballschule (für Kinder zwischen 3 - 6 Jahren).
Mit Begeisterung stürzten sich die Kinder auf die insgesamt neun Stationen, bei denen es um Geschicklichkeit, Teamgeist und Freude an der Bewegung ging. Egal ob mit Ball, Schläger oder den eigenen Füßen – überall herrschte eifriges Treiben. Unterstützt von den Trainerinnen und Trainern der TG Frankenthal meisterten die Kinder jede Aufgabe voller Elan.
Doch nicht nur die Kids kamen auf ihre Kosten: Auch für die Eltern war bestens gesorgt. Während die Kinder auf dem Platz spielten, warteten frischer Kuchen, Leckeres vom Grill und natürlich das Eis von Luigi, dem Eismann des Vertrauens – ein Muss bei jeder TG-Veranstaltung.
Ein emotionaler Höhepunkt war die große Siegerehrung. Jedes Kind erhielt eine glänzende Medaille und eine Urkunde, die den erfolgreichen Abschluss aller Stationen würdigte. Die stolzen Gesichter sprachen Bände. Und zum Abschluss gab es noch eine ausgelassene Abkühlung unter dem Rasensprenger – ein Highlight für die kleinen Sportlerinnen und Sportler.
Spielerisch lernen – das „ABC des Spielens“
Ein besonderer Programmpunkt war die Vorstellung der Heidelberger Ballschule. Deren Ziel ist es, Kindern spielerisch das „ABC des Spielens“ näherzubringen – ein Konzept, das auf den Forschungen von Prof. Dr. Klaus Roth basiert. Dabei stehen die Buchstaben A, B und C für wichtige motorische und taktische Fähigkeiten, die die Grundlage für nahezu jede Sportart bilden.
Die Ballschule versteht sich dabei als frühe, sportartübergreifende Förderung: Bereits Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sollen für Bewegung begeistert werden. Ohne Leistungsdruck und unabhängig von einer bestimmten Sportart erhalten sie im Training einen ersten Kontakt zu unterschiedlichen Ballsportarten. In Spielen, Bewegungslandschaften und kreativen Übungen sammeln die Kinder wertvolle Erfahrungen, entwickeln ihre koordinativen Grundlagen und können gleichzeitig ihre Fantasie ausleben.
Der 2. Kids Day machte deutlich, wie wichtig und wertvoll solche Veranstaltungen sind. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern, Betreuerinnen und Betreuer genossen einen rundum gelungenen Tag. Am Ende war klar: Bei der TG Frankenthal stehen die Kleinsten ganz groß im Mittelpunkt.
Weitere Informationen zum Mini Hockey und zur Ballschule der TG Frankenthal finden Sie unter: www.tgfhockey.de
Autor:Thomas Klaka aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.