Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sabine Pohl - Kunst zum Nachdenken auf LKW-Planen

Edingen-Neckarhausen. „Ui-jui-jui“. Das waren die wohl bisher ungewöhnlichsten Laute bei einer Vernissage in den Ausstellungsräumen des Neckarhäuser Schlosses. Eingeübt von den versammelten Gästen galten sie einer Herde von Elwetritsche als Lock- und Freundschaftsruf, der Sabine Pohl Gestalt verliehen hatte. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen jedoch weniger die „schrägen Vögel“, sondern „Kunst zum Nachdenken auf LKW-Planen.“ Unter diesem Motto hatte die Künstlerin aus einer alten Plane...

Durchfahrt Johann-Sebastian-Bach-Straße ab 5. August gesperrt

Viernheim. Im Zeitraum von Dienstag, 5. August, bis voraussichtlich Dienstag, 2. September, wird die Johann-Sebastian-Bach-Straße im Bereich der Hausnummern 14 bis 18 vollständig gesperrt. Die Sperrung betrifft in etwa den Abschnitt auf Höhe des Fußgängerüberwegs. Eine Durchfahrt ist in dieser Zeit nicht möglich. Grund für die Sperrung ist ein Neubau auf dem Gelände der Friedrich-Fröbel-Schule, bei dem großformatige Wandelemente angeliefert werden müssen. Die Maßnahme erfolgt im Auftrag des...

Rad Basar

Viernheim. Die Radwerkstatt „Makerspace“ in Viernheim veranstaltet einen Rad Basar am Samstag, 23. August, von 12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17 (gegenüber Vogelpark). Es werden gebrauchte Fahrräder für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in großer Auswahl und guter Qualität zu kleinen Preisen, angeboten. Es gibt auch wieder leckeren Kuchen und Kaffee. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet. red

Kostenfreier Bibliotheksausweis für Schulanfänger – Perfekt für die Schultüte!

Viernheim. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und für viele Kinder in Viernheim beginnt bald ein spannender neuer Lebensabschnitt: der Schuleintritt. Passend dazu weist die Stadtbibliothek auf die Möglichkeit eines kostenfreien Bibliotheksausweises hin. Dieser ermöglicht den Zugang zu einer breiten Palette von Büchern, digitalen Medien und Lernplattformen, die das schulische Lernen ideal ergänzen. Gerade jetzt zum Schulbeginn ist der Bibliotheksausweis eine wunderbare Bereicherung – und...

Silberne Ehrenmedaille des Rhein-Neckar-Kreises für Sabine Vowinkel

Rhein-Neckar-Kreis. In einer kleinen Feierstunde am Montag, 21. Juli, verabschiedete Landrat Stefan Dallinger die langjährige Kämmerin des Rhein-Neckar-Kreises, Sabine Vowinkel aus dem aktiven Dienst. Neun Jahre lang hat die 64-Jährige die Geschicke der Kreisfinanzen gelenkt und geleitet. Ihr letzter Haushalt wurde im Dezember 2024 verabschiedet und auch in die aktuellen Haushaltsberatungen war Vowinkel noch intensiv eingebunden. „Mit großem Engagement und Fachkompetenz haben Sie, liebe Frau...

Mitarbeitende zu ihrem Dienstjubiläum geehrt

Rhein-Neckar-Kreis. „Man kann auch innerhalb eines Bereiches viele interessante Tätigkeiten finden“ – Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt ehrt Mitarbeitende zu ihrem Dienstjubiläum im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit diesen und weiteren wertschätzenden Worten gratulierte der Erste Landesbeamte Stefan Hildebrandt im Beisein der Personalrätin Stephanie Grill, der Personalratsvorsitzenden des Eigenbetriebes Bau, Vermögen und Informationstechnik Gabriele Friedrich sowie einigen Dezernats-...

Sekt trifft Champagner in der Orangerie im Neckarhäuser Schlosshof

Edingen-Neckarhausen. Gemeinsames Essen und Trinken macht glücklich und verbindet. Gemeinsames Kochen offenbar auch. Seit zehn Jahren bitten die „Bürger in Aktion“ (BiA) ehrenamtlich zu Tisch und vereinen dabei die Fähigkeit von Genuss, Geschmack und Gastlichkeit als Mittelpunkt der Gemeinschaft. Rund 25.000 Euro wurden in den Jahren als Reinerlös bei Veranstaltungen buchstäblich „erwirtschaftet“ und an soziale Einrichtungen in der Gemeinde übergeben. Bei dem Event „Sekt trifft Champagner“ am...

„Hochwasserhilfe Saarland 2024“: Auszeichnung für Feuerwehrkräfte aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Die saarländische Landesregierung hat 27 Feuerwehrleuten aus dem Rhein-Neckar-Kreis für ihren Einsatz beim Hochwasser an Pfingsten 2024 im Saarland das Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ verliehen. Kreisbrandmeisterin Stefanie Heck übergab im Bürgersaal der Stadt Hockenheim im Beisein von Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler und Bürgermeister Uwe Grempels (Altlußheim) die Auszeichnung an die eingesetzten Feuerwehrangehörigen des Hochwasserzugs...

UPDATE - Vollsperrung des Saukopftunnels - Saukopftunnel bleibt weiterhin gesperrt

Rhein-Neckar-Kreis. UPDATE - B 38 Saukopftunnel - Teilweise Erneuerung der Sicherheitstechnik: Saukopftunnel bleibt weiterhin gesperrt Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 19. Mai 2025 Sanierungsarbeiten an der Sicherheitstechnik im Saukopftunnel ausgeführt. Zur Durchführung der Arbeiten in der Hauptröhre ist der Tunnel seit dem 28. Juli 2025 voll gesperrt. Unvorhergesehener Defekt an der Steuerung der Rauchabzugsklappen Aufgrund eines unvorhergesehenen Defektes an der...

Kreisrätinnen und Kreisräte stärken musikalische Bildung

Rhein-Neckar-Kreis. In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises einstimmig die Vergabe von Kreiszuschüssen in Höhe von insgesamt 280.385 Euro an die Jugendmusikschulen im Kreisgebiet beschlossen. Damit unterstützt der Landkreis auch im Jahr 2025 gezielt die außerschulische musikalische Bildung junger Menschen. Die Förderung basiert auf einer seit 2022 geltenden Berechnungsgrundlage, bei der die Zuschüsse sich an einer festen...

ADFC-Fahrradklimatest: Ladenburg unter den Top 10 in Baden-Württemberg

Ladenburg. Wie fahrradfreundlich ist Ladenburg? Beim bundesweiten ADFC-Fahrradklimatest 2024 konnten Radfahrerinnen und Radfahrer die Bedingungen in ihrer Stadt bewerten. In Ladenburg beteiligten sich 108 Personen an der Umfrage, die von September bis November 2024 durchgeführt wurde. Mit einer Gesamtnote von 3,4 (nach Schulnotensystem) liegt Ladenburg zwar nicht in der Spitzengruppe, schneidet aber im Vergleich sehr gut ab: Platz 7 von 71 im Landesvergleich der Ortsgrößenklasse und Platz 44...

Action Painting | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“

Viernheim. Workshops mit kreativen Impulsen für mehr Chancengerechtigkeit Im Juni hat der Bildungsbeirat Viernheim seine Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“ für Multiplikatoren der Kinder- und Jugendarbeit fortgesetzt, um die Leitziele des Bildungsbeirats weiter zu fördern, den Austausch zu stärken und kreative sowie pädagogische Impulse zu setzen. Angeboten wurden drei spannende und kreative Workshops, die sich an das Leitziel „Chancengerechtigkeit“ anlehnten. Die Veranstaltungen...

Verkehrsregelungen und Einschränkungen zum Triathlon-Festival

Ladenburg. Am Samstag, 19. Juli, findet das traditionelle Triathlon-Festival „Römerman“ statt. Aus diesem Anlass kann es in verschiedenen Bereichen im Stadtgebiet und des Römerstadions zu Verkehrsbehinderungen kommen, auf die die Stadtverwaltung hinweist. Verkehr und Straßensperrungen Die Neckarstraße ist an diesem Wochenende ausschließlich in Fahrtrichtung Fähre befahrbar. In der Gegenrichtung erfolgt eine Umleitung über die Valentinianstraße, Domitianstraße und Trajanstraße. Die Fährwiese ist...

Musikalische Tänze der Welt mit dem Kammerorchester Schriesheim

Schriesheim. Am Sonntag, 13. Juli, verwandelt sich der Platz vor dem Zehntkeller in Schriesheim in eine klingende Bühne der Kulturen: Das Kammerorchester Schriesheim lädt ein zum Sommerkonzert unter freiem Himmel! Ab 18.30 Uhr, erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer Fingerfood & Getränke, um 19 Uhr, beginnt die musikalische Reise: Von schottischen Highlands über ungarische Volkstänze, griechische Rhythmen und böhmische Tänze bis hin zu feurigen Tangos und charmanten Walzern. Auch...

Verkehrsregelungen und Parkmöglichkeiten beim Drachenbootfestival

Ladenburg. Anlässlich des Drachenbootfestivals kommt es ab Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, im Bereich der Neckarstraße zu Verkehrseinschränkungen. Ab Höhe Goethestraße wird die Neckarstraße einseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Fähre ausgewiesen. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Valentinianstraße und Domitianstraße in die Trajanstraße. ParkmöglichkeitenDie Besucherinnen und Besucher des Drachenbootfestivals werden gebeten, die Parkplätze entlang der...

Kreuzungsanlage in Leimen wird modernisiert

Leimen. Ab Montag, 14. Juli, wird in Leimen an der Kreuzung L 594 (Rohrbacher Straße)/ Hirtenwiesenstraße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet. Sofern die Wetterbedingungen mitspielen, soll die Baumaßnahme nach etwa acht Wochen abgeschlossen sein, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Es ist geplant, die neue Ampelanlage in Absprache mit der Stadt Leimen barrierefrei auszubauen sowie mit neuer Erfassungstechnik und...

Chorbild für CFW-Promo | Foto: Markus Karch
4 Bilder

Sing-Nachmittag ohne Vorbedingung in Ladenburg

Ladenburg. Singen ist gesund und macht Spaß - besonders in der Gruppe. "Aber kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen?" Wer sich solche Fragen stellt, ist richtig beim Singe-Nachmittag im Domhofsaal in Ladenburg, den Markus Karch am Sonntag, 13. Juli, 14.30 bis circa 17.30 Uhr, anbietet. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben. Aber auch "Fortgeschrittene" sind...

Stadtbibliothek: Öffnungszeiten in den Sommerferien

Viernheim. Während der hessischen Sommerferien, vom 7. Juli bis einschließlich 16. August, bleibt die Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1 jeweils samstags geschlossen. An den übrigen Wochentagen gelten die folgenden Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie Freitag 14 bis 17 Uhr. An diesen Tagen lädt auch der Lesehof zum Verweilen ein – ideal für eine Lesepause im Freien. Alle digitalen Angebote der...

Viernheimer Bürgerbefragung zeigt großes Interesse zum Thema „Älter werden in Viernheim“

Viernheim. Ergebnisse liegen vor / Stadtverwaltung zieht Fazit Wie wollen die Menschen in Viernheim älter werden – und was braucht es dafür? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer umfassenden Bürgerbefragung, die vom 27. September bis 20. Oktober 2024 von der Stadtverwaltung Viernheim in Zusammenarbeit mit der Hochschule Speyer durchgeführt wurde. Die Erhebung fand im Rahmen des bewährten Viernheimer Bürgerpanels statt. Ziel war es, ein differenziertes Bild über die Lebensrealität,...

Kampagne „Alle brauchen Platz!“

Viernheim. Stadtverwaltung zieht erstes Zwischenfazit zur Aktion gegen Gehwegparken - Erfahrungen aus den Quartieren, kein neues Quartier im Juli - FAQ zur Kampagne jetzt online verfügbar Mit der im März gestarteten Aktion „Alle brauchen Platz!“ verfolgt die Stadt Viernheim das Ziel, die Bürgerschaft für die Problematik des Gehwegparkens zu sensibilisieren und den Straßenraum gerechter und sicherer zu gestalten. Nach Durchlauf von vier Quartieren zeigt sich: das Bewusstsein für die Belange von...

Kreativkurs – „Rasenatelier“ in den Sommerferien

Viernheim. Mitmachangebot für Kinder ab 6 Jahren An die Pinsel, fertig, los! Das Museum Viernheim bietet Kindern ab sechs Jahren in den Sommerferien die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Kurs „Rasenatelier“ können die jungen Künstlerinnen und Künstler mit Pinsel und Farbe arbeiten und verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobieren. Die Kurse finden von Montag, 7.Juli bis Mittwoch, 9.Juli, jeweils von 9 bis 13 Uhr statt. Jeder Vormittag ist einzeln buchbar. Der...

Stadtfest Viernheim zum Jubiläum 2027

Viernheim. Im Jahr 777 nach Christus wurde die Ortschaft „Viernheim“ im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnt. Nachweislich besteht Viernheim im Jahr 2027 also 1250 Jahre. Dieses Datum hat der Magistrat der Stadt Viernheim bereits jetzt im Blick: Das Gremium hat entschieden, dass das Jubiläum 2027 mit dem Stadtfest gefeiert und deshalb vom Jahr 2026 auf 2027 verlegt. Dann läuft wieder der zweijährige Turnus. Weitere Festlegungen zu Veranstaltungen im Jubiläumsjahr wurden noch nicht...

Helmut Stein mit einem Jungstorch auf dem Arm | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Störche kehren zurück in die Region

Rhein-Neckar. „Es gibt immer mehr Störche in der Region“, lässt der ehrenamtliche Storchenbeauftragte der Vogelwarte Radolfzell für den nordbadischen Raum, Helmut Stein, wissen. Der Edinger hat in dieser Saison rund 250 Storchenhorste im Visier. von Hannelore Schäfer Nicht in jedem Nest kamen alle Jungstörche durch. Die anhaltende Trockenheit im Frühjahr reduzierte die Nahrungsquellen bei der Aufzucht. Den Altstörchen mangelte es teilweise an kleinen Beutetieren wie Mäusen, Amphibien und...

Erfolgreicher Auftakt für das OEKOGENO-Wohnprojekt in Ladenburg: Grundstücksverkauf offiziell besiegelt

Ladenburg. Der Auftakt ist gelungen: Die OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG präsentierte im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Domhofsaal ihr genossenschaftliches Wohnprojekt – und stieß dabei auf großes Interesse aus Bevölkerung, Politik und Stadtgesellschaft. Kurz zuvor war bereits ein bedeutender Meilenstein erreicht worden: Der Gemeinderat der Stadt Ladenburg hatte am 28. Mai dem Verkauf des städtischen Grundstücks an der Langgewannstraße zugestimmt. Unmittelbar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ