Ein Jahr ViernheimApp – digitale Nähe, die ankommt

Ein Jahr nach dem Start: Die ViernheimApp hat sich als fester Bestandteil des städtischen Informationsangebots etabliert. | Foto: Stadt Viernheim
  • Ein Jahr nach dem Start: Die ViernheimApp hat sich als fester Bestandteil des städtischen Informationsangebots etabliert.
  • Foto: Stadt Viernheim
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Digitale Services, direkte Infos und neue Funktionen: Stadt zieht Bilanz
Vor einem Jahr ist die ViernheimApp gestartet – und viele sind mitgegangen. „Viernheim geht App – geh mit!“ lautet seitdem das Motto, unter dem die Stadt ihren neuen Kommunikationskanal Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellt und stetig weiter ausbaut. Seit dem 26. April 2024 steht die App in den bekannten App-Stores zum kostenlosen Download bereit – mit dem Ziel, alle wichtigen städtischen Informationen, Services und Beteiligungsmöglichkeiten auf einen Blick bereitzustellen – mobil, kompakt und immer griffbereit.
Die Bilanz nach zwölf Monaten fällt positiv aus: Die App wurde rund 5.700 Mal heruntergeladen und über 2.000 Nutzerinnen und Nutzer haben die Push-Funktion aktiviert. Damit lassen sich wichtige Mitteilungen – etwa bei kurzfristigen Änderungen, Straßensperrungen oder Warnhinweisen – schnell und direkt auf das Smartphone übermitteln. Bürgermeister Matthias Baaß betont: „Die ViernheimApp hat sich als praktisches Werkzeug für den Alltag bewährt. Sie bringt Informationen direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern und macht viele städtische Angebote leichter zugänglich. Und dank der Push-Nachrichten sind wir in der Lage, die Bevölkerung so schnell wie nie zuvor zu informieren.“

App für alle Generationen

Die Stadtverwaltung setzt bei der App konsequent auf Verlässlichkeit, Datenschutz und eine übersichtliche Gestaltung. Die Anwendung ist bewusst werbefrei und so benutzerfreundlich aufgebaut, dass sie von Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichem technischem Hintergrund problemlos genutzt werden kann. Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, wurde die App nicht nur online, sondern auch im direkten Kontakt vorgestellt: So fand eine Informationsveranstaltung in der Selbstverwalteten Begegnungs-Stätte 55+ statt, bei der interessierte Seniorinnen und Senioren die App direkt ausprobieren konnten. Auch auf dem YouTube-Kanal der städtischen Jugendförderung hat die Presse- und Informationsstelle die App in einem Live-Stream präsentiert. Ziel war es, insbesondere junge Menschen direkt anzusprechen und sie für die Nutzung der App zu begeistern.

Feedback kommt an

Auch Rückmeldungen aus der Bevölkerung haben in den vergangenen Monaten eine wichtige Rolle gespielt. Viele Hinweise konnten in die Weiterentwicklung einfließen. „Dieses Feedback ist für uns ein wichtiger Ansporn, die App kontinuierlich weiterzuentwickeln,“ bedankt sich Baaß bei allen, die die App nutzen, Rückmeldungen geben und damit zur Weiterentwicklung beitragen. Auch in Zukunft soll die App ein wichtiger Bestandteil der städtischen Kommunikation bleiben und regelmäßig aktualisiert sowie an neue Anforderungen angepasst werden. Nutzerinnen und Nutzer können über das integrierte Feedback-Formular oder per E-Mail an viernheimapp@viernheim.de jederzeit Rückmeldungen geben oder Verbesserungsvorschläge einreichen.

Schon entdeckt? Das ist neu in der ViernheimApp

Einige der Rückmeldungen haben ganz konkret zu neuen Funktionen und Inhalten geführt: Im ersten Jahr ist die ViernheimApp Schritt für Schritt gewachsen und wurde gezielt erweitert, um den Alltag in Viernheim noch digitaler und komfortabler zu gestalten. So ermöglicht die digitale Pünktlichkeitsanzeige für Bus und Bahn einen schnellen Überblick über die aktuellen Abfahrtszeiten und zeigt zuverlässig an, ob das gewünschte Verkehrsmittel pünktlich eintrifft. Ergänzend dazu bietet die App eine interaktive Karte mit Parkmöglichkeiten im Innenstadtbereich. Auch Informationen zu Geschwindigkeitsmessstellen und Bestattungsterminen sowie eine digitale Übersichtskarte der Hundekotbeutelautomaten sind abrufbar. Ein integrierter Mängelmelder erlaubt es den Bürgerinnen und Bürgern, Hinweise direkt an die Stadtverwaltung zu senden – inklusive Standortangabe und Foto. „Zahlreiche Hinweise und Anregungen sind bei uns eingegangen und konnten bearbeitet werden – darunter zum Beispiel Meldungen zu Straßenschäden, Rattensichtungen, wilden Müllablagerungen oder verblassten Zebrastreifen“, heißt es aus der Stadtverwaltung. Für größere Veranstaltungsreihen wie die „Sommerbühne“ oder die „Lebendige Adventszeit“ stehen themenspezifische Kalender bereit. Auch die digitale Beantragung von Briefwahlunterlagen wurde im ersten Jahr integriert. Besonders im Vorfeld der Bundestagswahl nutzten viele Bürgerinnen und Bürger diesen unkomplizierten Online-Service, um ihre Unterlagen schnell und bequem anzufordern. Auch neu war der digitale Adventskalender, der in der Vorweihnachtszeit täglich kleine Überraschungen bereithielt.

Seit Kurzem ist unter dem Menüpunkt „Events“ auch ein eigener Bereich für „Sport im Park“ hinzugekommen, in dem alle Termine und Informationen übersichtlich dargestellt werden. Die Termine lassen sich mit einem Klick auf das Plus-Symbol ganz einfach in den Smartphone-Kalender übernehmen und über die Karte ist auch eine direkte Navigation zum Veranstaltungsort möglich. Mit Blick auf die bevorstehende Freibadsaison wird bald auch wieder der Ticketshop der Stadtwerke Viernheim GmbH für das Waldschwimmbad über die App zugänglich sein.

Die App steht kostenlos in den bekannten App-Stores sowie per QR-Code zum Download bereit.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt unter www.viernheim.de/viernheimapp. red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ