Musik- und Kunstschule Bruchsal
„Vom Dunkel ins Licht“ – Jahreskonzert des JugendSinfonieOrchesters Bruchsal

Das JSO unter der Leitung von Matthias Böhringer. | Foto: Stefan Fuchs
2Bilder

Das JugendSinfonieOrchester Bruchsal (JSO) lädt am Samstag, den 7. Juni 2025, um 19:00 Uhr zum Jahreskonzert in den Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums ein. Unter dem eindrucksvollen Motto „Vom Dunkel ins Licht“ präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Matthias Böhringer ein facettenreiches Programm, das sich künstlerisch mit den Themen Licht und Dunkelheit sowie deren emotionalen und symbolischen Bedeutungen auseinandersetzt.

Auf dem Programm stehen Werke, die den spannungsvollen Übergang vom Schatten ins Helle, von Ungewissheit zu Hoffnung klanglich nachzeichnen – von Klassikern wie Auszügen aus Beethovens 4. Sinfonie, der Paulus-Ouvertüre von Mendelssohn und einer Choralbearbeitung von Max Reger bis hin zu Filmmusik von John Williams.

Ein besonderes Highlight des Abends ist der solistische Auftritt der jungen Violinistin Parina Kiyanvash, Schülerin der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs). Sie interpretiert bewegende Auszüge aus der Filmmusik zu Schindlers Liste, begleitet vom Orchester.

Seit April 2024 steht das JSO unter der musikalischen Leitung von Matthias Böhringer, selbst einst Schüler der MuKs. Nach seinem Studium in Dirigieren, Klavier und Schulmusik an der Hochschule für Musik Karlsruhe bringt er frischen Wind und große musikalische Leidenschaft in das traditionsreiche Orchester.

Ergänzt wird das Konzert durch eine visuelle Begleitung: Die Fotoklasse der MuKs präsentiert ein Bildband, die das Thema des Abends in ausdrucksstarken Fotografien aufgreift. In einem spannenden Dialog zwischen Musik und Fotografie entsteht so ein ganzheitliches künstlerisches Erlebnis, das den Weg durch Wandel, Zweifel und Hoffnung nachzeichnet – „per aspera ad astra“.

Tickets zu 18€ / Erm. 14€ / bis 18 Jahren frei an der Abendkasse.

Weitere Informationen unter: www.muks-bruchsal.de

Das JSO unter der Leitung von Matthias Böhringer. | Foto: Stefan Fuchs
Die Fotoklasse der MuKs setzt das Konzertmotto „Vom Dunkel ins Licht“ fotografisch um. | Foto: Mathias Misch
Autor:

Musik- und Kunstschule Bruchsal aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ