Ein Garten für alle!
Einweihung des "Begegnungsgartens" in Gartenstadt

Ein Ort zum Bewegen, spielen, ausruhen und kennenlernen - der Begegungsgarten des Wohnhauses Gartenstadt | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
7Bilder
  • Ein Ort zum Bewegen, spielen, ausruhen und kennenlernen - der Begegungsgarten des Wohnhauses Gartenstadt
  • Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • hochgeladen von Vera Hullen

Die Einweihung des "Begegnungsgartens" im Wohnhaus Gartenstadt der Gemeindediakonie Mannheim war gespickt mit tollen Momenten. Daher gab es strahlende Gesichter, wohin man blickte...

Gesangseinlage der Bewohnerschaft des Wohnhauses Gartenstadt | Foto: Gemeindeidiakonie Mannheim
  • Gesangseinlage der Bewohnerschaft des Wohnhauses Gartenstadt
  • Foto: Gemeindeidiakonie Mannheim
  • hochgeladen von Vera Hullen

Der barrierefreie Garten, der als Ruheoase, Sportplatz, Treffpunkt und Naturerlebnis für alle im Stadtviertel gedacht ist, wurde gemeinsam mit Groß und Klein aus der Nachbarschaft eröffnet. Ein großes Dankeschön ging an die Dietmar Hopp Stiftung, vertreten durch Meike Leupold, die das Projekt großzügig unterstützt hat.

v.l.: Anna Kremser (Einrichtungsleitung Wohnhaus Gartenstadt), Nadja Abuchater-Bier (Vorständin Gemeindediakonie), Meike Leupold (stv. Leitung Dietmar Hopp Stiftung) | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • v.l.: Anna Kremser (Einrichtungsleitung Wohnhaus Gartenstadt), Nadja Abuchater-Bier (Vorständin Gemeindediakonie), Meike Leupold (stv. Leitung Dietmar Hopp Stiftung)
  • Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • hochgeladen von Vera Hullen

Der Umbau des Außengeländes war nach der Sanierung des Hauses dringend notwendig, schließlich soll es draußen genauso hübsch sein wie drinnen! Nun dürfen sich die Bewohner*innen sowie alle Menschen im Stadtviertel über eine wunderschöne Anlage freuen, die zum Bewegen, Entspannen und gemeinsamen Erleben einlädt.
„Hier ist nicht nur ein Garten entstanden, sondern auch Freundschaften fürs Leben“, sagte Anna Kremser, die Einrichtungsleitung, dankbar für die großartige Unterstützung der vielen Firmen und Menschen, die beim Projekt mitgeholfen haben.

Der Garten wird eröffnet! | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • Der Garten wird eröffnet!
  • Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • hochgeladen von Vera Hullen

Ein großartiges Fest für alle dank mitreißender Gesangseinlage aller Bewohner*innen und Mitarbeitenden vom Balkon, einer beeindruckenden Michael Jackson-Performance, eines Blumengeschenk der Kinder aus dem benachbarten Kindergarten und zahlreicher sportlicher Aktivitäten für Jung und Alt – von Menschen mit und ohne Behinderung. Denn genau so soll es sein!

Großer Spaß beim Ausprobieren des Rollstuhtrampolin - geht auch ohne rollendes Gefährt! | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • Großer Spaß beim Ausprobieren des Rollstuhtrampolin - geht auch ohne rollendes Gefährt!
  • Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • hochgeladen von Vera Hullen
Autor:
Vera Hullen aus Wochenblatt Mannheim
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ