Ein Garten für alle!
Einweihung des "Begegnungsgartens" in Gartenstadt

- Ein Ort zum Bewegen, spielen, ausruhen und kennenlernen - der Begegungsgarten des Wohnhauses Gartenstadt
- Foto: Gemeindediakonie Mannheim
- hochgeladen von Vera Hullen
Die Einweihung des "Begegnungsgartens" im Wohnhaus Gartenstadt der Gemeindediakonie Mannheim war gespickt mit tollen Momenten. Daher gab es strahlende Gesichter, wohin man blickte...

- Gesangseinlage der Bewohnerschaft des Wohnhauses Gartenstadt
- Foto: Gemeindeidiakonie Mannheim
- hochgeladen von Vera Hullen
Der barrierefreie Garten, der als Ruheoase, Sportplatz, Treffpunkt und Naturerlebnis für alle im Stadtviertel gedacht ist, wurde gemeinsam mit Groß und Klein aus der Nachbarschaft eröffnet. Ein großes Dankeschön ging an die Dietmar Hopp Stiftung, vertreten durch Meike Leupold, die das Projekt großzügig unterstützt hat.
Der Umbau des Außengeländes war nach der Sanierung des Hauses dringend notwendig, schließlich soll es draußen genauso hübsch sein wie drinnen! Nun dürfen sich die Bewohner*innen sowie alle Menschen im Stadtviertel über eine wunderschöne Anlage freuen, die zum Bewegen, Entspannen und gemeinsamen Erleben einlädt.
„Hier ist nicht nur ein Garten entstanden, sondern auch Freundschaften fürs Leben“, sagte Anna Kremser, die Einrichtungsleitung, dankbar für die großartige Unterstützung der vielen Firmen und Menschen, die beim Projekt mitgeholfen haben.

- Der Garten wird eröffnet!
- Foto: Gemeindediakonie Mannheim
- hochgeladen von Vera Hullen
Ein großartiges Fest für alle dank mitreißender Gesangseinlage aller Bewohner*innen und Mitarbeitenden vom Balkon, einer beeindruckenden Michael Jackson-Performance, eines Blumengeschenk der Kinder aus dem benachbarten Kindergarten und zahlreicher sportlicher Aktivitäten für Jung und Alt – von Menschen mit und ohne Behinderung. Denn genau so soll es sein!

- Großer Spaß beim Ausprobieren des Rollstuhtrampolin - geht auch ohne rollendes Gefährt!
- Foto: Gemeindediakonie Mannheim
- hochgeladen von Vera Hullen
Autor:Vera Hullen aus Wochenblatt Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.