Gartenstadt

Beiträge zum Thema Gartenstadt

Community
Ein Ort zum Bewegen, spielen, ausruhen und kennenlernen - der Begegungsgarten des Wohnhauses Gartenstadt | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
7 Bilder

Ein Garten für alle!
Einweihung des "Begegnungsgartens" in Gartenstadt

Die Einweihung des "Begegnungsgartens" im Wohnhaus Gartenstadt der Gemeindediakonie Mannheim war gespickt mit tollen Momenten. Daher gab es strahlende Gesichter, wohin man blickte... Der barrierefreie Garten, der als Ruheoase, Sportplatz, Treffpunkt und Naturerlebnis für alle im Stadtviertel gedacht ist, wurde gemeinsam mit Groß und Klein aus der Nachbarschaft eröffnet. Ein großes Dankeschön ging an die Dietmar Hopp Stiftung, vertreten durch Meike Leupold, die das Projekt großzügig unterstützt...

Lokales

Gartenstadt wird Namen gerecht: Bürger machen Viertel klimaresilient

Ludwigshafen. Wie lässt sich ein Stadtteil grüner, lebenswerter machen und in Hitzejahren kühlen? Bäume sind heute das Mittel der Wahl. Sie verschatten Häuserfronten und erzeugen Verdunstungskälte. Dass Stadtquartiere sich in Bürgeraktionen begrünen lassen, das zeigt die Arbeit der Siedlergemeinschaft Niederfeld mit der Aktion „Bürger spenden Bäume“. Von Julia Glöckner Zwischen 2021 und 2024 ist der Baumbestand der Stadt drastisch geschrumpft. Über 5.000 Bäume wurden gefällt, während nur 1.606...

Lokales

Bundestagswahl
Melis Sekmen in Neuhermsheim

Auf ihrer Wahlkampftour hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Melis Sekmen heute in Neuhermsheim um Stimmen geworben. Das Wahlforschungsinstitut Election.de sieht ihre Chancen auf einen Wahlsieg derzeit bei 62 Prozent. Zwei Kinder nehmen freudestrahlend ein kleines Windrad, der Vater lieber ein nimm2-Bonbon. Damit wirbt Sekmen um beide Stimmen für die CDU. Viele Neuhermsheimer bleiben auf dem Gerd-Dehof-Platz stehen und nutzen den direkten Kontakt zur Bundestagsabgeordneten. Vor allem die Themen...

Lokales
Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren die Bürger über den Streik bei der RNV | Foto: Aljoscha Kertesz
2 Bilder

Streik im ÖPNV
Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren Fahrgäste

Die Mannheimer Liste informiert Fahrgäste, die wegen des Streiks im öffentlichen Nahverkehr vergeblich auf Busse und Bahnen warten. Gleichzeitig kritisiert sie die Informationspolitik der RNV und fordert die Ausstattung der Haltestellen in den Vororten mit elektronischen Informationssystemen. Es ist kurz nach acht Uhr am Dienstagmorgen, als ein älteres Ehepaar an der Haltestelle Husarenweg vergeblich auf die Straßenbahn der Linie 6a wartet. Eigentlich haben sie in einer halben Stunde einen...

Ausgehen & Genießen

Einstimmung auf Weihnachten: Turmblasen und Weihnachtsliedersingen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 22. Dezember, veranstaltet die protestantische Elisabeth-Kirchengemeinde in der Erlöserkirche in Ludwigshafen-Gartenstadt um 17 Uhr ein Turmblasen sowie ein Advents- und Weihnachtsliedersingen. Zunächst spielt ein Bläserensemble vom offenen Kirchturm adventliche und weihnachtliche Weisen. Anschließend geht es in der Erlöserkirche weiter. Hier können dann Advents- und Weihnachtslieder mit Orgel und Bläser gesungen werden. Zwischendurch liest Prädikant Dietmar Geiger...

Ausgehen & Genießen

Klangvolle Weihnachten in der Gartenstadt

Ludwigshafen. Die Städtische Musikschule lädt zum Weihnachtskonzert am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr in die Erlöserkirche, Herxheimer Straße 53, in der Gartenstadt ein. Unter dem Motto "Klangvolle Weihnachten" präsentieren Schüler*innen und Ensembles der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm. In der besinnlichen Atmosphäre der Erlöserkirche werden verschiedene kammermusikalische Ensembles ihr Können unter Beweis stellen. Von klassischen Weihnachtsmelodien bis hin zu modernen...

Lokales

Ökumenisches Advent Gebet
Immanuel

Einladung zum Ökumenischen Gebet im Advent: „Immanuel“ Am Montag, den 9. Dezember 2024, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Ludwigshafen zu einem besonderen Abend des gemeinsamen Gebets ein. Unter dem diesjährigen Thema „Immanuel“ – ein Name, der „Gott mit uns“ bedeutet – treffen sich Gläubige und Interessierte um 18:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig (Eingang Bismarckstraße). Diese Veranstaltung ist eine besondere Gelegenheit, die Adventszeit bewusst und in ökumenischer...

Lokales

Kirchenmusik in Ludwigshafen
Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen

Laus Trinitati Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der Äbtissin, Kirchenlehrerin und Komponistin. Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Zu hören sind die Antiphonen, Psalmen und Hymnen in einem Abendlob am Dienstag, dem 17.9.2024 um 19 Uhr im Kreuzgang der Augustinerkirche...

Lokales
Die Melanchthonkirche wurde als so genannte Notkirche gebaut.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
6 Bilder

Tag des offenen Denkmals: Drei protestantische Kirchen präsentieren sich

"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte": Unter diesem Motto steht der bundesweite Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr. Am Sonntag, 8. September, präsentieren sich drei protestantische "Wahr-Zeichen" in Ludwigshafen. Pfarrerin Susanne Schramm spürt in einem Gottesdienst in der Melanchthonkirche nach, warum dieser Bau ein Wahrzeichen ist und was überhaupt Wahrzeichen des christlichen Glaubens sind (Beginn 9.30 Uhr, Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte). Die Melanchthonkirche wurde als so...

Lokales
Walcker-Orgel | Foto: Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde/Dietmar Geiger
3 Bilder

Veranstaltungen am Deutschen Orgeltag 2024 und am Tag des offenen Denkmals

Ludwigshafen. Neben dem Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 8. September, auch der Deutsche Orgeltag statt. Die Protestantische Elisabeth-Kirchengemeinde in Ludwigshafen - Gartenstadt, Herxheimer Straße 53 beteiligt sich sowohl am Tag des offenen Denkmals als auch am Deutschen Orgeltag mit diversen Veranstaltungen. Vom Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, steht die Walcker-Orgel von 1931 im Mittelpunkt verschiedener Veranstaltungen zum Deutschen Orgeltag 2024. Es beginnt am...

Lokales
Während der Urlaubsseelsorge ist Dietmar Geiger für Einheimische und Touristen da, hier beim Gottesdienst in der der Evangelischen Kirche in Bad Ischl.  | Foto: Geiger
3 Bilder

Gottesdienst mit Bergblick
Dietmar Geiger aus Ludwigshafen übernimmt Urlaubsseelsorge in Österreich

Auch Pfarrerinnen und Pfarrer machen mal Urlaub. Damit die Kirchengemeinden und die Touristen vor Ort nicht ohne seelsorglichen Beistand bleiben, springen Vertretungen ein – auch im europäischen Ausland. Dietmar Geiger aus der Protestantischen Elisabeth-Gemeinde in Ludwigshafen-Gartenstadt ist einer von ihnen. Zum zweiten Mal übernimmt er in diesem Jahr Urlaubsseelsorge in Österreich. Vor einigen Jahren hatte Dietmar Geiger zufällig gelesen, dass Seelsorgende für Urlaubsvertretungen gesucht...

Lokales

Weltgebetstag Freitag, 1. März, setzt Hoffnungszeichen

Mannheim. Mit dem Titel „…durch das Band des Friedens“ laden evangelische und katholische Gemeinden zu ökumenischen Feiern ein Am Freitag, 1. März ist Weltgebetstag. Den Gottesdienst, der rund um den Globus in 150 Ländern gefeiert wird, haben Christinnen aus Palästina vorbereitet. Damit setzen sie ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass. „Angesichts von Gewalt, Hass und Krieg in Israel und Palästina ist der Weltgebetstag mit seinem diesjährigen biblischen Motto aus dem Brief an die Gemeinde...

Lokales

Aktion zur Aufrechterhaltung des grünen Stadtteils
Bürger spenden Bäume für die Gartenstadt

Ludwigshafen. In einer ermutigenden Zusammenarbeit zwischen den Bewohnern sowie der Stadtverwaltung wurden bereits 100 Bäume erfolgreich in der malerischen Gartenstadt gepflanzt. Diese bemerkenswerte Leistung ist Teil eines ambitionierten Programms der Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. zur Förderung des Grüns in unserem Stadtteil und zum Schutz unserer Umwelt. „Mit dem Fortschreiten des Projekts stehen weitere 30 Baumpflanzungen für dieses Jahr auf der Agenda. Diese bemerkenswerte Zahl ist...

Lokales

Gelebte Nachbarschaft
Glühweinverkauf für das Wohnhaus Gartenstadt

Bereits zum dritten Mal erhielt das Wohnhaus Gartenstadt der Gemeindediakonie Mannheim eine großzügige Spende aus dem Glühweinverkauf in der Nachbarschaft. Am 22. Dezember 2023 überreichten die Veranstalter, die Familien Gangnus, Hufnagel und Ritschel, das vorzeitige Weihnachtsgeschenk an Einrichtungsleiterin Stefanie Kiefer sowie Bewohner*innen in der Waldpforte 96. In schon fast guter Tradition hatten die Familien Gangnus, Hufnagel und Ritschel, am 3. Advent erneut zum Glühweinfest im...

Ausgehen & Genießen

Gemeinsam Singen -Strategie gegen Einsamkeit

Mannheim. Gemeinsames Singen lässt das Herz im gleichen Takt schlagen. Und das nicht nur im übertragenen Sinne, das fanden Forschende der Universität von Göteborg heraus. Mit dieser Strategie gegen Einsamkeit werden am Sonntag, 10. Dezember, 18 Uhr, auf dem Freyaplatz, Gartenstadt, Menschen zum Singen zusammen gebracht. Die Gemeinsam-Singen-Aktion wird durch die Agenturen 365 Sherpas und TLGG in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend organisiert. hät/red...

Blaulicht

Kassenhäuschen der Freilichtbühne Mannheim aufgebrochen

Mannheim-Gartenstadt. Eingebrochen wurde in der Nacht von Dienstag, 19. September, auf Mittwoch, 20. September, in das Kassenhäuschen der Freilichtbühne in der Kirchwaldstraße. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu dem dortigen Kassenhäuschen und durchsuchte dieses. Nachdem er mehrere hundert Euro Bargeld an sich genommen hatte, flüchtete der Täter, vermutlich durch den Eingangsbereich, in unbekannte Richtung. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 800 Euro, der...

Ausgehen & Genießen
Gartenstecker für jeden Geschmack | Foto: Das Agenturhaus GmbH
7 Bilder

Shoppen im Grünen am Weinheimer Waidsee
Traumhafte Inspirationen für Garten, Wohnen und Lifestyle bei der LebensArt vom 15. bis 17. September

Der Weinheimer Waidsee verwandelt sich vom 15. bis 17. September in eine Inspirationsquelle für Garten, Wohnen und Lifestyle. Die bekannte Verkaufsausstellung im Grünen bietet mit Ausstellern aus der Region, ganz Deutschland und benachbarten Ländern ein umfassendes Angebot für die ganze Familie. Beste Unterhaltung mit Livemusik an allen drei Tagen, Vorführungen und Tastings verschönern den Aufenthalt am idyllischen Seeufer. Der beliebte Depotservice, kostenfreie Parkplätze und Onlinetickets für...

Ausgehen & Genießen

Gospelkonzert The Chariots
That’s why I’m singing!

Unter diesem Motto lädt der Gospelchor „The Chariots“ aus Böhl-Iggelheim zu ihrem Konzert am Sonntag, 3. September, 17 Uhr in der Erlöserkirche in Ludwigshafen-Gartenstadt ein. Zum zweiten Mal in der Gartenstadt zu Gast bietet der Chor ein bunt gemischtes Programm aus Gospel and „More“, mit Spirituals, Balladen und soulige Songs. Musikalisch begleitet wird der Gesang durch zahlreiche Instrumente, wie Percussion (Leon Oster), Gitarre (Rudi Schultz), Querflöte (Lara Decker), Bass (Markus Lurg)...

Blaulicht

Mannheimer Polizei sucht Zeugen
In Wohnung in Gartenstadt eingebrochen

Mannheim. Durch das Aufhebeln einer Terrassentüre gelang es nach Angaben der Polizei am frühen Dienstagabend, 27. Dezember,  einem oder einer Unbekannten in eine Doppelhaushälfte im Eichenweg in Mannheim-Gartenstadt zu gelangen. Nachdem mehrere Zimmer durchwühlt wurden, entwendete die oder der Einbrecher laut Pressemitteilung Schmuck in bislang unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Hinweisgeber, die im Zeitraum von...

Blaulicht

Erneut dreister Diebstahl in Mannheim
Rettet die Weihnachtsbäume!

Mannheim. Im Zeitraum zwischen Freitag, 9. Dezember, 18 Uhr und Samstag, 10. September, 8 Uhr, beschädigte nach Angaben der Polizei eine noch unbekannte Person, die etwa 2 Meter hohe Umzäunung der Verkaufsfläche eines Weihnachtsbaumverkaufes in der Lampertheimer Straße in Mannheim-Gartenstadt und gelang so auf das Gelände. Weihnachtsbäume im Gesamtwert von 675 Euro fielen dem dreisten Dieb zum Opfer. Bereits in der Nacht zuvor kam es laut Pressemitteilung zu einem gleichgelagerten Diebstahl an...

Blaulicht

Einbruch in Schule in Mannheim-Gartenstadt
Münzgeld gestohlen

Mannheim. In der Zeit zwischen Dienstag, 5. Juli,  17 Uhr, und Mittwoch, 6. Juli, 7.45 Uhr brachen nach Angaben der Polizei ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in eine Schule in der Walkürenstraße ein, indem sie vermutlich ein Fenster gewaltsam aufdrückten. Aus einem Zimmer entwendeten die Unbekannten Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Der Sachschaden wird auf rund 400 Euro geschätzt.Das Polizeirevier Mannheim-Sandhofen hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die...

Lokales

Aktion „Bürger spenden Bäume“
Baumpflanzungen in der Gartenstadt

Ludwigshafen. Vor wenigen Tagen wurden in der Gartenstadt 41 Bäume gepflanzt, die über die Spendenaktion „Bürger spenden Bäume“ der Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. organisiert wurde. Damit wurden bislang insgesamt 48 Bäume gepflanzt. Weitere werden folgen, bislang wurden Spenden für über 100 Bäume gesammelt. „Ursprünglich sind wir von 50 Bäumen ausgegangen, als wir im Frühjahr 2020 erstmalig zu Baumspenden aufgerufen haben“, erklärt Josef Waldmann, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft...

Lokales
Der Sommertagszug wurde vom Schneemann angeführt  | Foto: Basaric-Steinhübl
36 Bilder

LU-Gartenstadt
Der Winter ist verbannt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. April 2022, fand wieder der Sommertagsumzug in LU-Gartenstadt statt. Angeführt wurde der Zug vom drei Meter großen Schneemann, der coronabedingt zwei Jahre auf seinen großen Auftritt warten musste. Viele befreundete Vereine nahmen an dem Umzug teil, der am Gelände des Siedlerheims startete. Musikalisch wurde der Zug von den Huddlschnuddlern aus Ludwigshafen untermalt. Auf der Wiese zwischen Zipser- und Batschkastraße kam beim traditionellen Kinder-Streitgespräch...

Lokales

Sommertagszug
Stadtteilfest: Gartenstadter verbrennen den Winter

Ludwigshafen. Nach zwei Jahren Coronapause findet der Sommertagszug in der Gartenstadt wieder statt. Der Zug startet am Sonntag, 3. April, 14 Uhr, am Gelände des Siedlerheims, Ecke Niederfeld- und Nachtigalstraße. Am Sommertagszug nehmen viele befreundete Vereine teil, zu den Fußgruppen kommt auch eine Pferdegruppe hinzu. Die Musikzüge Rot-Weiß Speyer und die Huddlschnuddler aus Ludwigshafen untermalen den Zug musikalisch. Die Gartenstädter ziehen, angeführt durch einen über drei Meter großen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ