BriMel unterwegs
Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage mit Bouldern

Bouldern machte allen Spaß | Foto: Brigitte Melder
51Bilder
  • Bouldern machte allen Spaß
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Lachen-Speyerdorf. Am 9. Mai fand ein Abend der Begegnungen und des gemeinsamen Boulderns beim Tus Lachen-Speyerdorf statt, zu finden in der Conrad-Freytag-Straße 19. Zu Beginn um 18 Uhr war es noch recht übersichtlich, was sich aber im Laufe des Abends schnell ändern sollte. Ich suchte das Gespräch mit Mia Hemmer, Projektleiterin der Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) des TuS Lachen-Speyerdorf zur „Langen Nacht des Boulderns“ (www.abenteuer@tus1910.de). Es ist der Projektstart zu einem neuen Angebot, denn sie haben eine Förderung von der AKTION MENSCH bekommen, die sie bis 2029 mit dem Boulderprojekt weiterführen können. Diese Boulderwand steht immer da und wurde vor 3 Jahren von ehrenamtlichen Helfern jeden Alters gebaut. Seitdem gibt es regelmäßig Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche und ab diesem Jahr auch Angebote für Erwachsene, unter anderem offene Treffs zum Grillen, Bouldern, Sport, Spiel und Geselligkeit. Heute findet die Eröffnung des Projektes mit kostenlosen Getränken und „Handmade-Pizza“ statt, was durch die AKTION MENSCH gespendet wurde. Wer trotzdem diese tolle Aktion unterstützen wollte, hat die Möglichkeit zur Spende (Anmerkung: Die Dose war bereits nach 2 Stunden prall gefüllt).

Auf dem Gelände befand sich ein Stand mit Inklusionsaufklärung und einem Glücksrad, ein Parcours, der mit dem Rollstuhl abgefahren werden konnte, und Orthesen für Menschen, deren Gliedmaße nicht fertig ausgebildet sind. Jeder Gesunde, der nicht auf diese Hilfsmittel angewiesen ist, konnte sich somit ein Bild machen und selbst ausprobieren, was hier an Kraft und Motorik nötig ist, um voran zu kommen. Ich beobachtete, dass es gar nicht so einfach war weder in diesen Orthesen zu laufen noch mit dem Rollstuhl mit großer Kraftanstrengung über kleine Hindernisse zu kommen.

An der Boulderwand mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen konnten Challenges gemacht werden mit Losen und Gewinnen. Mit Spikeball, Wikinger Schach, Billard, Tischtennis (heute wegen des Windes eher nicht so gefragt), Slackline (Balancierband), Hängematten und Chillecken war für jeden etwas dabei – Action und Abhängen. Durch eine Flutlichtanlage, die ebenfalls durch ehrenamtliche TuS-Unterstützung gebaut wurde, ging es bis in die Nacht hinein rund. Um 21 Uhr sollte die Präsentation für die nächsten Jahre stattfinden.

Ich schaute mir alles an, nahm am Barrieren-Quiz teil, wo es galt, Fragen zum Thema „Behinderung und ihre Barrieren“ richtig zu beantworten und gewann damit eine Umdrehung am Glücksrad, die mit einer schönen grünen Brotdose belohnt wurde. An der Boulderwand war gerade Teamarbeit gefragt, denn Laura musste durch Druck an der Wand ihrem Vater Moritz praktisch „die Weichen stellen“ zum Erklimmen der einzelnen Sloper, auch „Aufleger“ genannt. Durch Füße und Hände musste der notwendige Druck auf die Griffe aufgebaut werden. Ich traf auf Robert im Rollstuhl, der seit seiner Rückenmarksentzündung darauf angewiesen ist. Der 18-jährige Mika war in Begleitung seiner beiden Betreuerinnen Nadja und Maren hier und ist seit seiner Kindheit auf den Rollstuhl angewiesen.

Nach so viel Action erstmal eine Pizza. Die vier bis sechs Pizzabäcker mussten an diesem Abend Schwerstarbeit leisten. Jeder hatte seinen Part und die 35 Kilogramm Teig (100 Portionen) wurden lange geknetet, ausgerollt und mit ganz frischen Zutaten belegt, die zuvor ja auch noch geschnippelt werden mussten. Unter drei leckeren Sorten durfte man sich dann entscheiden und einfach wegnehmen, was gerade fertig war. Der Ofen fasste sechs Pizzen und die Arbeit ging sozusagen im Akkord. Resümee: Es war die beste Pizza, die ich gegessen habe! Wer keine Pizza wollte hatte sich einfach selbst Grillgut mitgebracht und beim Lagerfeuer über dem heißen Grillrost unter der Feuerwache von Till Denny gebraten.

Je später der Abend, desto voller wurde es hier. Die Kinder hatten Mordsspaß und die Eltern konnten bei tollem Wetter einen chilligen Abend verbringen. Keine Autos weit und breit, nur der Flugplatz, der heute still lag. Eine ganz wunderbare „Aktion Mensch“ ist das, in der die Gemeinschaft, Vielfalt und Bewegung im Mittelpunkt stehen! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König 2025 live in Kaiserslautern erleben - Gewinnspiel

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ