Wenn Geinsheim feiert dann richtig: Stimmungsvoller Adventsmarkt mit vielfältigem Programm
- Geinsheim lädt ein: Adventsmarkt mit vielfältigem Programm am 6. und 7. Dezember
- Foto: Klaus Weisbrod
- hochgeladen von Eva Bender
Geinsheim. Als Sieger unseres Wettbewerbs „Schönstes Fest der Pfalz 2024“, den das Dorf im vergangenen Jahr mit seinem eindrucksvollen 1250-Jahre-Jubiläumsfest für sich entschied, präsentiert sich Geinsheim erneut von seiner festlichen Seite. Der Geinsheimer Adventsmarkt lädt am 6. und 7. Dezember 2025 zu einem stimmungsvollen Start in die Vorweihnachtszeit ein. Auf dem Festplatz und in der festlich geschmückten Festhalle erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot aus regionalen Leckereien, Kunsthandwerk, Musik und Begegnungen.
Goise blüht auf e.V. – Ein Verein, der das Dorf bewegt
Für die schönen Fest in Geinsheim verantwortlich: der Verein „Goise blüht auf“. Er wurde im Jahr 2020 gegründet – mit einem klaren Ziel: den Ort Goise noch schöner und lebenswerter zu machen. Seit seiner Gründung setzt sich der Verein mit großem Engagement dafür ein, das Ortsbild zu verschönern, die Ortsverwaltung bei Veranstaltungen finanziell und tatkräftig zu unterstützen und Projekte zu ermöglichen, die der gesamten Dorfgemeinschaft zugutekommen.
Was einst als kleine Initiative begann, hat sich inzwischen zu einer beeindruckenden Gemeinschaft entwickelt: 200 Mitglieder aus 97 Haushalten zählt der Verein derzeit – Tendenz steigend. „Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das mit uns gemeinsam Goise weiter aufblühen lassen möchte“, betont die Vorsitzende Sabine Kaufmann, die zugleich auch Ortsvorsteherin ist.
- Vorstand & Ausschuss "Goise blüht auf" v.l.n.r.: Cordula Röther, Inge Magin, Martina Nett, Sabine Kaufmann, Ebi Weisbrod, Claudia Daniel, Michaela Drechsel, Prinzessin Leonie, vorne Tanja Appel, auf dem Foto fehlt Bianca Fath
- Foto: Lilija von Riga
- hochgeladen von Eva Bender
Unterstützt wird sie von ihrer Stellvertreterin Martina Nett, Kassenwartin Tanja Appel und Schriftführerin Cordula Röther. Darüber hinaus steht ein engagierter und breit aufgestellter Ausschuss hinter dem Vorstand, der mit viel Herzblut Ideen entwickelt und umsetzt: Ob Blumenschmuck, Dorfveranstaltungen oder die Unterstützung lokaler Projekte – „Goise blüht auf e. V.“ zeigt, wie viel bewegt werden kann, wenn viele gemeinsam anpacken.
Adventsmarkt lockt mit besonderen Highlights
Vor rund vier Jahren entstand die Idee, den traditionellen Adventsmarkt in Geinsheim attraktiver zu gestalten und ihm ein festliches, stimmungsvolles Ambiente zu verleihen. Was als Vision begann, hat sich inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Auch in diesem Jahr lädt der Adventsmarkt am Wochenende, 6. und 7. Dezember, wieder zum gemeinsamen Genießen der Vorweihnachtszeit ein.
Das Marktwochenende beginnt am Samstag, 6. Dezember 2025, um 16 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Anschließend sorgen zahlreiche Geinsheimer Vereine auf dem Außengelände für eine breite Auswahl an kulinarischen Spezialitäten – von Bratwurst, Flammkuchen, Pommes und Suppen über süße Leckereien wie Waffeln und Crêpes bis hin zu Zwiebelfleischbrötchen und Stockbrot für die kleinen Gäste. Auch Glühwein, Punsch und Überraschungsgetränke dürfen nicht fehlen.
- In der Festhalle präsentieren Kunsthandwerker ihre Arbeiten
- Foto: Maik's Bilderwelt
- hochgeladen von Eva Bender
Ein zentraler Anziehungspunkt ist die große Ausstellung in der Festhalle, in der Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre Arbeiten präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch eine beeindruckende Modul des Eisenbahnmodellbauverein das vor allem kleine und große Technikfreunde begeistert.
- Ausstellung des Eisenbahnmodellbauvereins
- Foto: Maik's Bilderwelt
- hochgeladen von Eva Bender
Für gemütliche Momente sorgt das Adventscafé, das seine Gäste mit einer vielfältigen Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten verwöhnt. Besonders auch ältere Besucher schätzen das festliche, warme Ambiente der Festhalle.
Auf dem Außengelände bieten die örtlichen Vereine eine breite Auswahl an kulinarischen Leckereien an – von Bratwurst über Flammkuchen, Pommes, Waffeln, Crepes , Gulaschsuppe bis hin zu Zwiebelfleischbrötchen: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Stockbrot für die kleinen Gäste und Glühwein, Punsch und Überraschungsgetränke dürfen nicht fehlen.
Geinsheimer Adventsmarkt
Ort: Festplatz & Festhalle (Storchengasse 22, 67435 Neustadt an der Weinstraße)
Beginn: 6.12.2025, 16:00:00
Ende: 7.12.2025, 20:00:00
Preis: kostenlos
Veranstalter: Goise blüht auf e.V.
Riding Santas besuchen Geinsheim
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste in diesem Jahr: Die „Riding Santas“, eine Gruppe von Harley-Fahrern, machen im Rahmen ihrer „10-Sterne-Tour“ am 6. Dezember von 18.55 bis 19.30 Uhr Halt in Geinsheim. Mit ihrer Aktion sammeln sie Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen – ein echtes Herzensprojekt, das viele Menschen berührt. Goise blüht auf unterstützt diese Aktion bereits seit der Kerwe. In den Ausschankstellen aller Vereine wurden Spendendosen aufgestellt, deren Erlös ebenfalls an die Sterntaler geht. Zudem wird aus dem Gewinn des diesjährigen Basteltages ein Teil an das Kinderhospiz gespendet. Hierzu wird Goise blüht auf den Riding Santas während ihres Besuches einen Scheck offiziell überreichen.
- Die Riding Santas sind am 6. Dezember in Geinsheim.
- Foto: Markus Pacher
- hochgeladen von Markus Pacher
Am Sonntag, 7. Dezember 2025, öffnet der Markt ab 14 Uhr erneut. In der Festhalle lädt die Initiative „Goise blüht auf e.V.“ zum gemütlichen Adventscafé ein, das mit selbst gebackenen Kuchen und Torten besonders auch ältere Gäste anspricht. Um 17 Uhr stimmt der Kinderchor des MGV – die „Ohrwürmer“ – auf die Adventszeit ein. Anschließend begrüßt der Nikolaus die Kinder und verteilt kleine Überraschungen.
- Die Ohrwürmer vom MGV Geinsheim
- Foto: Volker Sturm, MGV Geinsheim
- hochgeladen von Eva Bender
Adventsleuchten im Dorf
Parallel zum Adventsmarkt sorgt das Projekt „Adventsleuchten“ für zusätzliche Adventsstimmung. Der Ausschuss des Vereins war in den letzten Tagen unterwegs, um allen Haushalten in der Gäustraße, und inzwischen auch vielen weiteren Bewohnern, kostenlos Lichterketten zur Verfügung zu stellen – wahlweise mit Batterie oder Stromanschluss. Jede Familie konnte ihre Hausfront, Blumenkästen, Torpfosten oder Vorgärten ganz nach eigenem Geschmack dekorieren und so ein Stück Weihnachtszauber in die Straße tragen.
- Ausgabe Lichterketten Ebi Weisbrod und Inge Magin
- Foto: Goise blüht auf
- hochgeladen von Eva Bender
Der Verein zeigt sich tief berührt vom großen Zuspruch: So viele Menschen haben spontan mitgemacht und ihre Häuser liebevoll geschmückt, dass sich die Gäustraße nun in ein durchgehendes Band aus warmem Licht verwandelt hat. „Es ist wunderschön zu sehen, wie unser Dorf zusammensteht und gemeinsam diese besondere Stimmung schafft“, heißt es aus den Reihen der Helfer.
Was als einfache Idee begann, ist inzwischen zu einem leuchtenden Zeichen für Gemeinschaft geworden – ein Funkeln, das Herzen berührt und den Advent in Geinsheim auf eine ganz besondere Weise erstrahlen lässt.
Goise blüht auf: Projekte, die Geinsheim prägen
Seit seiner Gründung hat sich der Verein mit zahlreichen Projekten erfolgreich in das Dorfleben eingebracht und dabei Veranstaltungen und Begegnungsorte geschaffen, die längst festen Platz im Jahreskalender der Gemeinde haben.
Ein besonderes Beispiel ist der Goistraßentag, der zur Belebung der Wein- und Ludwigskerwe ins Leben gerufen wurde. Mit Marktständen regionaler Kunstschaffender, einer Hüpfburg für die Kinder sowie viel Raum für Begegnungen entwickelte sich der Tag zu einem Publikumsmagneten. Im kommenden Jahr feiert er bereits seinen fünften Geburtstag. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt der Ausschank im Hof von Martina Nett und Steffen Becker sowie stimmungsvolle Live-Musik, die Besucher zum Verweilen einlädt.
- Goistraßentag Ausschank Goise blüht auf bei Martina & Steffen
- Foto: Goise blüht auf
- hochgeladen von Eva Bender
Ebenso am Herzen liegt dem Verein die Seniorenarbeit. Regelmäßig finden Begegnungstreffen in ortsansässigen Weingütern statt, ergänzt durch gemeinsame Fahrradtouren, Thermomix-Abende und Ausflüge – unter anderem zur Nudelfabrik. In Zukunft werden diese Treffen für jeden Monat eingeplant. Die Angebote erfreuen sich großer Beliebtheit und stärken das soziale Miteinander im Ort.
Musikalische Höhepunkte setzte der Verein außerdem mit bislang zwei Herbstrock-Konzerten der Band Grand Malör. Das nächste Konzert ist bereits in Planung: Am 7. März 2026 wird im Weingut Nett, im Kelterhaus, der Woifeschdkänisch auftreten.
Ein Herzensprojekt der ersten Stunde ist das Herzplätzel. In unzähligen Arbeitsstunden entstand zwischen Geinsheim und Duttweiler ein „Wohnzimmer unter freiem Himmel“, das heute nicht nur Mitglieder und Dorfbewohner, sondern auch Besucher aus umliegenden Gemeinden anzieht. Die Pflege übernehmen die engagierten Plätzelmalocher. Für den sommerlichen Blumenschmuck sind Ebi und Klaus Weisbrod sowie Ulrike Haigis verantwortlich, unterstützt von den Gießpaten. Diese Gruppe kümmert sich zudem um die saisonale Dekoration zur Oster-, Herbst- und Weihnachtszeit an den Brückengeländern und Keltern im Dorf.
Tradition hat inzwischen auch der Jahresrückblick, den Gründungsmitglied Bianca Fath jeweils vor Weihnachten herausgibt. Er dokumentiert die Aktivitäten aller Vereine und hält die gemeinsamen Erlebnisse und Neuigkeiten für die Dorfgemeinschaft fest.
Geinsheimer Adventsfenster 2025
Auch die Aktion „Geinsheimer Adventsfenster“ trägt zur besonderen Atmosphäre im Dezember bei. Zahlreiche Familien und Initiativen gestalten ein Adventsfenster, das an einem bestimmten Tag feierlich erleuchtet wird – oft ergänzt durch Musik, kleine Geschichten oder einen Umtrunk. So entsteht im ganzen Ort ein gemeinschaftlicher Adventskalender, der Geinsheim jeden Abend ein Stück heller leuchten lässt. [bev/red]
| Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort / Anmerkungen |
|---|---|---|---|
| 30.11.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Geitherstraße 10 – Familie Adam |
| 01.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Am Hägfeld 44 – Betreuende Grundschule Geinsheim |
| 02.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Storchengasse 60 – Familie Büchner / Holzhäuser |
| 03.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Am Hägfeld 18 – Familie Appel / Heraucourt |
| 04.12.2025 | 17:00 Uhr | Fenster mit Umtrunk, Geschichte & Weihnachtstraktor | Im Birkig 40 – Familie Adam |
| 05.12.2025 | 17:00 Uhr | Weihnachtliche Musikdarbietung | Gäustraße 117 – Vera & Marcus Heberger |
| 06.12.2025 | ab 16:00 Uhr | Adventsmarkt – 18 Uhr: Riding Santas, Spendenaktion Kinderhospiz Sterntaler | Festplatz & Festhalle – Ortsverwaltung Geinsheim |
| 07.12.2025 | ab 14:00 Uhr | Adventsmarkt mit Ausstellern, Musik & Leckereien | Festplatz & Festhalle – Ortsverwaltung Geinsheim |
| 08.12.2025 | 17:00 Uhr | Fenster in der Birkigruine, Ausschank | Birkigruine – Goise blüht auf e.V. |
| 09.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Böbinger Straße 8 – Familie Joa |
| 10.12.2025 | 17:00 Uhr | Umtrunk, Prinzessinnenwaffeln, Geschichte für Kinder | Am Hägfeld 39a – Sabine Kaufmann |
| 11.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Storchengasse 52 – Familie Spuhler |
| 12.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Wendelinusstraße 32 – Familie Fischer |
| 13.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Gäustraße 91 – Familie Haag |
| 14.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Gäustraße 16 – Familie Lehradt |
| 15.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsfenster | Storchengasse 50 – Familie Daniel |
| 16.12.2025 | 17:00 Uhr | Fenster mit Umtrunk | Gäustraße 10 – Erstkommunionkinder Geinsheim & Duttweiler |
| 17.12.2025 | 17:00 Uhr | Fenster & Hofdekoration | Am Hägfeld 42 – Familie Endres |
| 18.12.2025 | 17:00 Uhr | Umtrunk, Geschichte & Spendenaktion | Im Birkig 11 – CDU Ortsverband |
| 19.12.2025 | 17:00 Uhr | Umtrunk, Geschichte & Weihnachtstraktor | Am Hägfeld 48 – Familie Pohl |
| 20.12.2025 | 17:00 Uhr | Fenster „Fire & Wine“ | Gäustraße 9 – Familienweingut Kästel |
| 21.12.2025 | 17:00 Uhr | Fenster mit Umtrunk | Gäustraße 15 – Familie Hoffmann |
| 22.12.2025 | 17:00 Uhr | Adventsgottesdienst | Geitherstraße 1 – Kath. Kita St. Josef |
| 23.12.2025 | 17:00 Uhr | Fenster mit Umtrunk | Schmittgasse 3 – Familie Ruppert |
| 24.12.2025 | 15:30 Uhr | Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel | Geitherstraße 1 – Pfarrei Heilig Geist |
Adventskonzert in der Kirche
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.