100 Euro für die Anschaffung einer Regentonne
Seine Pflanzen mit Regenwasser zu gießen ist nachhaltig. Sammeln und verwenden lässt es sich am besten mithilfe einer Regentonne. Deren Anschaffung möchte der Schifferstadter Stadtrat fördern. Daher können Bürgerinnen und Bürger für alle seit dem 4. September 2025 angeschafften Regentonnen, für die eine Rechnung vorliegt, maximal 100 Euro erhalten.
Das Förderprogramm „Entsiegeln und Begrünen“ soll dazu beitragen, Lebensraum für Insekten und Kleintiere zu schaffen und die Aufenthaltsqualität im Stadtgebiet zu erhöhen. Gefördert wird zum Beispiel der Rückbau von versiegelten Flächen oder auch eine (Garagen-)Dach-Begrünung. 25 % der Gesamtkosten, maximal 1.000 Euro, können die Antragsteller erhalten. Hinzu kommt seit dem Stadtratsbeschluss Anfang September die Förderung der Regentonnen.
Anträge – sowohl für Entsiegelungs- und Begrünungsprojekte, als auch für die Anschaffung einer Regentonne – finden Interessierte auf der städtischen Website. Der ausgefüllte Antrag kann zusammen mit der Rechnung sowie Fotos der installierten Regentonne im Rathaus, Marktplatz 1, zu Händen von Elisa Jung abgegeben werden.
Übrigens hat die Stadtverwaltung auch alle städtischen Kindertagesstätten und die Grundschule Süd mit Regentonnen inklusive Deckel und Schnakentabletten ausgestattet.
Autor:Tatjana Rau aus Schifferstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.