Große Investitionen für drei Grundschulen in der Verbandsgemeinde Jockgrim

- die geförderten Grundschulen
- Foto: Kollage der VG Jockgrim
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim erhält umfangreiche Fördermittel für Modernisierungen an drei Grundschulen. Die Grundschulen Jockgrim und Rheinzabern bekommen neue, multifunktionale Schulhöfe, während die Grundschule Neupotz barrierefreie Zugänge und Sanitäranlagen erhält.
Die Maßnahmen werden zu knapp 70 % aus den sogenannten „Basismitteln“ des Bundes finanziert, bereitgestellt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Insgesamt stellt der Bund 2,75 Mrd. Euro für den Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote bereit. Auf den Landkreis Germersheim entfallen rund 3,75 Millionen. Euro, wovon die drei Grundschulen zusammen etwa 152.000 Euro erhalten.
Grundschule Jockgrim: Der Schulhof wird zukunftsorientiert gestaltet, mit Bereichen für Lernvergnügen, Austausch, Erholung und Bewegung. Zwei Sonnensegel sollen Schattenflächen bieten, Rückzugsflächen dienen der Entspannung und ermöglichen AGs, ihr Angebot nach draußen zu verlegen. Veraltete Spielgeräte werden ersetzt, eine Doppelschaukel installiert und ein Teil des Schulhofs mit Hackschnitzeln aufgefüllt. Die Arbeiten starten im Herbst 2025 und dauern bis Frühjahr 2026.
Grundschule Rheinzabern: Hier entsteht ein abwechslungsreicher, vielseitig nutzbarer Schulhof. Bestehende Kletter- und Turngeräte werden in einem abgegrenzten Bereich erneuert, die Sand- und Rasenflächen durch ganzjährig nutzbare Hackschnitzel ersetzt. Weitere Flächen sind für Basketball, Hüpf- und Ballspiele vorgesehen, und ein Riesen-Mikado aus Baumstämmen lädt zum Balancieren ein. Umsetzung ebenfalls Herbst 2025 bis Frühjahr 2026.
Grundschule Neupotz: Die Schule, bislang nicht barrierefrei, erhält Rampen mit rutschfestem Belag am Haupteingang und zum Pausenhof sowie einen barrierefrei zugänglichen Sanitärraum im Erdgeschoss. Die Umbauten sind bereits im Gange und sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.