Landesregierung Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Landesregierung Rheinland-Pfalz

Lokales

Marc Weigel empfängt neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Oberst Michael Trautermann, den neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, im Rathaus willkommen geheißen. Begleitet wurde Oberst Trautermann dabei vom Leiter des Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant Jürgen Göbel. Sie sprachen über die Rolle der Bundeswehr in der zivil-militärischen Zusammenarbeit und dem Zivilschutz sowie über den „Operationsplan Deutschland“, der im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung schnelle...

Wirtschaft & Handel

Landesregierung gibt zusätzliche 5,4 Millionen Euro für Landesgartenschau in Neustadt

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße erhält zusätzlich 5,4 Millionen Euro Landesmittel für die Ausrichtung der Landesgartenschau in 2027. Aufgrund von erheblichen Kostensteigerungen hatte die Stadt Neustadt an der Weinstraße die Landesregierung um zusätzliche finanzielle Unterstützung gebeten. Das Kabinett hat sich auf eine finanzielle Aufstockung verständigt. Damit ist die endgültige Finanzierung der Landesgartenschau in Neustadt an der Weinstraße nun beschlossen. Die Stadt erhält insgesamt...

Community

CDU Gemeindeverband Hauenstein hat neuen Vorstand
Reklamiert wurde die Finanzlage der Kommunen

Hauenstein (Südwestpfalz). Der CDU-Gemeindeverband Hauenstein stellte am Dienstagabend (13. Mai 2025) im Rahmen einer gut besuchten und freundschaftlich verlaufenden Mitgliederversammlung seinen Vorstand neu auf. Dabei sei gelungen, wie angestrebt, ein „neues dynamisches Team“ zusammenzustellen, bilanzierte der scheidende bisherige Vorsitzende Markus Pohl im anschließenden Gespräch mit dem Verfasser. Wie angekündigt trat er aus eigenem Entschluss nicht erneut an (wir berichteten). In seinem...

Lokales

Landrat Brandl kritisiert Finanzpolitik: Land macht Plus - Kreise im Defizit

Kreis Germersheim. Landrat Martin Brandl hat in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Germersheim auf die aus seiner Sicht problematische Entwicklung der Kommunalfinanzen hingewiesen. Dabei verwies er auf aktuelle Zahlen: „Das Land Rheinland-Pfalz hat im Haushaltsjahr 2024 einen dicken Finanzierungsüberschuss in Höhe von 1,1 Milliarden Euro verbucht, während die Kreise, Städte und Gemeinden ein Defizit von über 630 Millionen Euro verkraften müssen. Da ist gewaltig etwas in...

Community

Europapreis der Landesregierung geht nach Neustadt
BBS holt ersten Preis

Ein leuchtendes Europa-Blau als Akzent in Bildern in Grau-Stufen. Die Schülerinnen und Schüler der BBS Neustadt haben mit ihrer Bilderserie „In the heart of Europe – Gemeinsam für mehr Herz in Europa!“ Kreativität und ein Gespür für die Wirkung ihrer Botschaft bewiesen. Das hat die Jury des diesjährigen Europapreises der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz überzeugt. Das Team der Berufsbildenden Schule Neustadt bekam auf der Feierstunde in Mainz am vergangenen Dienstag den ersten Preis des...

Blaulicht

E-Polizei-Autos
Polizisten werden vom Arbeiten abgehalten

Laden von Elektro-Polizei-Autos: Polizisten und Polizeischüler werden vom Arbeiten abgehalten Bruchsal/Karlsruhe. Werden viele Polizisten und auch Polizeischüler durch die neuen Elektro-Polizei-Autos in Baden-Württemberg - wegen des Ladens der Fahrzeuge - vom Arbeiten abgehalten? Diesen Eindruck hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) nach jeweils einer parlamentarischen Anfrage und einem Antrag - und den Antworten von...

Lokales
Stephan Wefelscheid, Kommunalpolitiker und Landtagsabgeordneter: „Integration muss ernst gemeint und gut gemacht sein, das lebt Pirmasens seit 2023 vor.“ | Foto: FW RhPf
2 Bilder

Vorbild „Pirmasenser Weg“
Zugewanderte müssen integriert werden

Mainz/Koblenz/Pirmasens. Seit Jahren würden funktionierende und ganzheitliche Konzepte fehlen, um Zugewanderte einerseits sozial in unsere Gesellschaft zu integrieren und ihnen andererseits den Weg in den Arbeitsmarkt zu öffnen, beobachtet Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Koblenz (Freie Wähler). „Integration muss ernst gemeint und gut gemacht sein, das lebt Pirmasens seit 2023 vor. Hier werden die Menschen aufgefangen und dem Arbeitsmarkt verfügbar...

Lokales

Schulsozialarbeit
Förderung der Schulsozialarbeit in Landau und SÜW

Florian Maier, MdL (SPD): Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße erhalten vom Land 367.200 Euro für die Schulsozialarbeit vor Ort Insgesamt 244.800 Euro erhält der Landkreis Südliche Weinstraße und 122.400 Euro die Stadt Landau für die Förderung der Schulsozialarbeit vom Land Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich über die wichtige Förderung der Schulsozialarbeit hier in der Region. Die Schulsozialarbeit ist ein elementarer Baustein, damit sich die Lehrkräfte noch stärker auf die...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Krankenhausförderung
Florian Maier, MdL: Krankenhäuser in Landau erhalten 700.000,00 €.

Krankenhäuser in Landau erhalten 700.000,00 € Förderung. SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Konkrete Unterstützung für gute medizinische Versorgung vor Ort“ „Die Förderung des Landes für die Krankenhäuser hier in der Region ist ein starkes Zeichen in turbulenten Zeiten für die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz. Damit kann die Gesundheitsversorgung vor Ort gestärkt und zukunftsfest aufgestellt werden.“ Mit diesen Worten begrüßt der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier die...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Florian Maier, MdL: Land stockt Stelle für Zooschule Landau auf

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier zum Landeshaushalt: Land Rheinland-Pfalz stockt auf Antrag der Koalition Stelle für Zooschule Landau auf Bisher stand der Zooschule eine halbe Stelle aus dem Landeshaushalt zur Verfügung. Das Land Rheinland-Pfalz stockt auf Antrag der Koalitionsfraktionen mit dem kommenden Haushalt das Personal auf eine volle Stelle auf. „In den Haushaltsberatungen in Mainz habe ich mich stark dafür eingesetzt, dass die Zooschule Landau eine Vollzeitstelle erhält. Damit...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Gehölzpflegearbeiten führen stellenweise zu Verkehrsbehinderungen

Westpfalz. Der Landesbetrieb Kaiserslautern teilt mit, dass es im Zuständigkeitsbereich der MSM Waldfischbach (SM Waldfischbach, SM Dahn, SM Kaiserslautern) aufgrund von notwendigen Gehölzpflegearbeiten bis Ende Februar vereinzelt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Im Zuge der Gehölzpflegearbeiten werden Gefahrenbäume entfernt und vereinzelt Bäume auf Stock gesetzt sowie Busch- und Strauchwerk beseitigt bzw. zurückgeschnitten. Dies ist insbesondere zur Freihaltung des Lichtraumprofils...

Lokales

Geburtshilfe des Vinzentius Krankenhauses Landau erhält 95.807,40 €

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Vinzentius Krankenhauses Landau erhält 95.807,40 € Förderung. SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Konkrete Unterstützung für gute medizinische Versorgung vor Ort“ Die Geburtshilfeklinik in Landau in der Pfalz profitiert in diesem Jahr von einer spezifischen Förderung in Höhe von 95.807,40 Euro. Das hat das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit heute bekannt gegeben. Es handelt sich hierbei um Bundesgelder, die vom Land Rheinland-Pfalz an...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
2 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Drei Tage voller Paradezauber und Lebensfreude in Neustadt!

Neustadt. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum strahlenden Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz! Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag verspricht nicht nur historische Highlights und gesellige Weinmomente, sondern auch eine Neuheit: Zum ersten Mal ersetzen farbenfrohe Paraden mit Fuß- und Musikgruppen an allen drei Tagen den traditionellen Festzug am Sonntag. Mit fantasievollen Kostümen, kreativen Walking-Acts und mitreißenden Musikgruppen wird die Paradenstrecke zur Bühne für ein...

Lokales

Grundsteuerreform
Belastung für Wohnimmobilien steigt erheblich

Pirmasens. „Durch das Grundsteuer-Reformgesetz erhöht sich die Grundsteuer-Belastung für die Wohnimmobilien erheblich, während sich die Belastung von Gewerbegrundstücken stark reduziert. Es hat also eine Verschiebung der Belastung von den Wohn- zu den Nichtwohngrundstücken stattgefunden und damit eine deutliche Benachteiligung von Mietern und Eigentümern“, konstatierte gestern Abend (16. Dez. 2024) Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, anlässlich der Beratungen zur Verabschiedung des...

Lokales

Kommunale Selbstverwaltung zunehmend gefährdet
Belastung durch Ganztagsförderungsgesetz zu befürchten

Pirmasens/Mainz. Der Städtetag Rheinland-Pfalz (Mainz) sieht erhebliche Probleme bei der Umsetzung des kommenden Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Grundschulkindern. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG), das ab dem Schuljahr 2026/2027 in Kraft tritt, werde ein Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter geschaffen, der zu erheblichem personellem und finanziellem Mehraufwand auf kommunaler Ebene führe. „Trotz intensiver Bemühungen, die notwendigen...

Lokales

Florian Maier: 2,24 Millionen Euro für Rathaussanierung in Maikammer

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: Nach vielen gemeinsamen Gesprächen und intensiver Planungsphase - Förderbescheid für die Rathaussanierung der Verbandsgemeinde Maikammer übergeben Am heutigen Nachmittag wurde der Verbandsgemeinde Maikammer vom rheinland-pfälzischen Innenminister Michael Ebling der Förderbescheid für die Sanierung des Rathausgebäudes übergeben. Mit den Fördermitteln aus dem Investitionsstock 2024 kann das Rathausgebäude Maikammer saniert und für die zukünftig notwendigen...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Landrat kritisiert Verteilung von Landes-Fördergeldern – Kommunen im Kreis Germersheim nicht berücksichtigt

Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel appelliert an die Landesregierung, bei der Verteilung von Fördergeldern auch die Kommunen im Landkreis Germersheim zu berücksichtigen. „Es kann nicht sein, dass die Landesregierung das Füllhorn ausschüttet und alle Kommunen im Landkreis Germersheim komplett leer ausgehen. Scheinbar hat man in Mainz vergessen, dass auch im Landkreis Germersheim viele Kommunen unter der miserablen Finanzausstattung leiden. Allen voran Freisbach. Freisbach hat seine...

Lokales

400.000 € Zuwendungen aus dem Investitionsstock für die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 400.000 € Zuwendungen aus dem Investitionsstock für die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der kreisfreien Stadt Landau in der Pfalz Zuwendungen in Höhe von 400.000,00 € aus dem Investitions-stock 2024 bewilligt werden. Mit diesem Geld aus dem Investitionsstock 2024 werden mehrere Sanierungs- und...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Ministerin Dörte Schall besucht Wohn-Pflege-Gemeinschaft „Am Dorfplatz“ in Neuburg

Neuburg. Seit einem Monat ist Dörte Schall Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. Ihre erste Sommerreise führt die Ministerin vom 19. bis 23. August 2024 kreuz und quer durch Rheinland-Pfalz. Sie trifft Menschen, die sich für ein gutes Zusammenleben in Rheinland-Pfalz einsetzen, informiert sich über regionale Transformationsprozesse, Strategien gegen den Fachkräftemangel und die Arbeitsmarktintegration von Menschen im Bürgergeldbezug,...

Lokales

37.100 € Fördermittel für Sportcampus am Ebenberg

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 37.100 € Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für Sportcampus am Ebenberg in Landau in der Pfalz Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Stadt Landau in der Pfalz Zuwendungen in Höhe von 37.100,00 € aus dem Sportstättenförderprogramm „Land in Bewegung“ bewilligt werden. Die Gelder werden für die Errichtung einer Calisthenics Anlage im Spiel-...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

"Nachhaltige Schule": Richard-von-Weizsäcker-Realschule Germersheim ausgezeichnet

Germersheim. „Es ist super zu sehen, dass so viele Schulen sich für Nachhaltigkeit engagieren. 31 Schulen haben sich beworben, und alle haben die Kriterien erfüllt", so Bildungsministerin Stefanie Hubig.  Ob es um Mülltrennung, Schülerbeförderung, Schulgärten, Unterrichtsinhalte oder Klassendienste geht, die sicherstellen, dass Heizung und Licht nach Unterrichtsschluss ausgeschaltet werden: Mit der Plakette „Nachhaltige Schulen“ zeichnen das Bildungsministerium und die...

Lokales

Förderbescheid in Höhe von 927.800,00 Euro für Sanierungsarbeiten an der Rietburg übergeben

Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg für die Sanierungsarbeiten der Rietburg Zuwendungen aus dem Denkmalförderungsprogramm 2024 in Höhe von 927.800,00 Euro bewilligt werden. Dabei stammen 463.900,00 Euro als Bundesmittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XII und 309.000 Euro Landesmittel zur Denkmalförderung. Am Freitag, den 5. Juli fand die...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Florian Maier: 130.000 € aus dem Investitionsstock für Venningen

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 130.000 € Zuwendungen aus dem Investitionsstock für die Ortsgemeinde Venningen. Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Ortsgemeinde Venningen Zuwendungen in Höhe von 130.000,00 € aus dem Investitionsstock 2024 bewilligt werden. Dieser Bewilligung werden zuwendungsfähige Gesamtkosten von 328.023,00 € zugrunde gelegt. Mit dem Geld aus dem...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Südpfalz SPD zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Regierungschefin mit Haltung und Zuversicht"

Südpfalz. Zum angekündigten Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprechen ihr Jennifer Braun und Mario Daum, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Südpfalz, ihren großen Dank und Anerkennung aus: „Malu Dreyer hat dieses Bundesland in den letzten elf Jahren als Regierungschefin geprägt und mit klarer Haltung und Zuversicht vorangebracht. Die SPD Südpfalz dankt ihr dafür von Herzen.“ Zugleich erfüllt es die südpfälzische Sozialdemokratie mit Stolz, dass mit Alexander Schweitzer „einer von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ