Otterstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Von abstrakt bis ausdrucksstark: Feine Farbspiele in Pastell

Otterstadt. Ein Leben in Pastell - so lautet der Titel einer Ausstellung, die in Erinnerung an Dagmar Rosen von 25. bis 28. September im Remigiushaus in Otterstadt gezeigt wird. Die Werke von Delia Stemmler, Katharina Isenmann, Werner Rothenhöfer, Marie-Catherine Peressini, Ursula Ueberschaer, Karlheinz Birkle, Stefanie Flethe und Sylvia Kraemer wurden allesamt mit Pastellkreide geschaffen, eine Technik, die wenig verbreitet und doch wunderschön ist. Dabei wird die Pastellkreide mit...

Stickelspitzer-Kerwe 2025: Am Samstag und Sonntag geht es rund auf dem Kinderkarussell | Foto: Ortskartell Otterstadt
3 Bilder

Stickelspitzer-Kerwe 2025: Otterstadt lädt zum Dorffest für Herz, Ohr und Gaumen

Stickelspitzer-Kerwe 2025. Von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 28. September, ist es wieder so weit: Ganz Otterstadt und viele Gäste aus den Nachbargemeinden sowie aus nah und fern treffen sich zur traditionellen Stickelspitzer-Kerwe. Drei Tage voller Musik, Genuss, Spaß und Begegnungen – hier ist für alle Generationen etwas dabei. Freuen darf man sich an diesem letzte September-Wochenende auf ein Dorffest für Herz, Ohr und Gaumen. Freitag, 26. SeptemberAb 18 Uhr: Bewirtung mit Essen und...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Anzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Anzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im RiesenradVolksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Deutsch-ukrainische Vorlesestunde in der Remigius-Bücherei

Otterstadt. Die Katholische Öffentliche Remigius-Bücherei in Otterstadt (Schulstraße 17) lädt kleine Besucherinnen und Besucher am Dienstag, 27. Mai 2025, um 16 Uhr zu einer deutsch-ukrainischen Lesestunde ein. Willkommen sind insbesondere alle Kinder im Kindergartenalter (drei bis sechs Jahre). Gemeinsam wird die zweisprachige Geschichte „Das Allerwichtigste“ beziehungsweise  „Наіголовніше“ von Antonella Abbatioello auf Deutsch und Ukrainisch gelesen. In diesem tierischen Märchen geht es um...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Neuer Souvenir-Geldschein
Neuer 0-Euro-Schein mit Domansicht

Speyer. Der erste Speyerer 0-Euro-Schein war bereits nach einem halben Jahr ausverkauft. Nun haben die Tourist-Information Speyer und die Dom-Info gemeinsam einen neuen Souvenir-Geldschein herausgebracht. Auf der Vorderseite prangt eine Nordostansicht des Doms, die die majestätische Dimension des Gotteshauses verdeutlicht. Die Rückseite zieren – wie bei allen erhältlichen 0-Euro-Scheinen – sechs berühmte europäische Sehenswürdigkeiten, darunter der Pariser Eiffelturm und das römische Kolosseum....

Beim Picknick am Kollersee den Stuttgarter Salonikern lauschen

Otterstadt. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln den Kollersee am Otterstädter Altrhein in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt am Sonntag, 1. September, von 11 bis 15 Uhr mit klassischen Instrumenten auf dem Bootsteg der Kollerskipper. Auf dem Programm steht handgemachte Musik, Wassermusiken und Gondellieder vom Barock bis zur Moderne. Das Publikum chillt auf dem Wasser, in der Sonne und hört die Wasservögel...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

Werkschau in Speyer
Künstler*innen des Ateliers Molemol zeigen aktuelle Arbeiten

Speyer. Vom 29. September 2023 bis 26. Oktober zeigt die VR-Bank Speyer in der Bahnhofstraße während der regulären Öffnungszeiten eine Werkschau aktueller Arbeiten aus dem Atelier Molemol. Die Ausstellung umfasst neben zum Teil großformatigen Gemälden erstmals auch Druckgrafik. Farbstarke abstrakte Acrylmalereien werden neben Architekturdarstellungen und kleinformatigen Kaltnadelradierungen zu sehen sein. Märchenhafte Landschaften entführen in bunte Fantasiewelten, Strandszenen vermitteln...

The Slackers
The Slackers - Ska, Reggae und Soul / 24.7.2023

THE SLACKERS / NYC 24.7.2023 / 20:30h Naturspur e.V. Speyerer Straße 67a / 67166 Otterstadt Seit 32 Jahren touren die in New York ansässigen und von der Kritik gefeierten Slackers mit ihrer Mischung aus Ska, Reggae und Soul um die Welt. Seit 1991 haben die Slackers fünfzehn Alben und unzählige Singles veröffentlicht, während Sie ihre Fans mit Tausenden von Live-Auftritten energiegeladener Sets ekstatischer Musik versorgen. Die Slackers wurden von der New York Times als „the Sound of New York“...

Die drei Vorsitzenden der Pfadfinder DPSG Otterstadt | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Maifest zu 70 Jahre DPSG Otterstadt

Otterstadt. Am 1. Mai erfolgte eine Einladung vom Stamm der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Otterstadt, kurz DPSG, zur 70-Jahr-Feier. Im Pfadfinderheim am Zimmerplatz 3 direkt am Rheindamm gelegen wurde im Vorfeld viel geplant und sollte heute umgesetzt werden. Ein Zelt mit einer DIA-Show stand bereit, die jüngsten Pfadfinder waren auf dem Spielplatz, um mit Gastkindern zu spielen, der große Schwenkgrill glühte und das Grillgut stand bereit, an der Kasse bei Ralph Keller gab es Wertbons...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Literatur & Genuss in Speyer
Lesung zugunsten des KIWANIS Schulranzenprojektes

Speyer. Kleiner Ausblick für Freunde der Literatur: Am Samstag, 25. März, um 19 Uhr bietet der KIWANIS-Club im Alten Stadtsaal Speyer eine unterhaltsame Autorenlesung kombiniert mit leckeren Gaumenfreuden. Tamar Noort, niederländisch-deutsche Autorin und Filmemacherin, liest aus ihrem Debütroman „Die Ewigkeit ist ein guter Ort“ - eine Geschichte über Festhalten und Loslassen, Himmel und Erde und das, was dazwischen ist. Der Erlös der Veranstaltung fließt in das Speyerer Schulranzenprojekt....

Domsakristei Speyer öffnet für junge Besucher
"Die Maus" kommt in den Dom

Speyer. Normalerweise muss man am Dom arbeiten, um in die Sakristei des Speyerer Doms zu gelangen. Hier wird alles aufbewahrt, was man zur Feier eines Gottesdienstes braucht: Bücher, Gefäße und besondere Kleidung. Am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ haben Kinder am 3. Oktober die Chance, hinter diese sonst verschlossene Tür zu schauen. Die Domsakristei ist ein eigener Teil des Doms, wo sich der Priester und alle, die bei der Messe mithelfen auf den Gottesdienst vorbereiten und auch...

Massai in Tansania | Foto: Michael Martin
4 Bilder

Michael Martin mit neuem Vortrag zu Gast
Ein Porträt des Planeten Erde

Otterstadt. Der deutsche Abenteurer Michael Martin berichtet in seinem brandneuen Vortrag „Terra“ von seinen spannendsten Reisen rund um unseren Planeten. Bereits zum vierten Mal ist er Gast des Vereins für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt. Am Donnerstag, 29. September, kommt er um 19.30 Uhr ins Otterstadter Remigiushaus.  Michael Martin, geboren 1963 in München, ist Fotograf, Referent und Geograf. Seit über 40 Jahren berichtet er über seine Reisen in Extremzonen und Wüsten der Erde....

Begleitprogramm zu „Expedition Erde“ in Speyer
Exkursion in die heimische Natur

Speyer. Unter dem Titel "Ökosystem Wald - Ein starker Kreislauf - Boden, Bäume und Bewohner" leitet Christine Müller-Beblavy von der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen am Sonntag, 24. April, eine Natur-Exkursion für Familien. Die Veranstaltung findet im Begleitprogramm zur aktuellen Familien-Ausstellung „Expedition Erde“ im Historischen Museum der Pfalz statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz der Blockhütte Walderholung in Speyer an der L528 Richtung Böhl-Iggelheim. Sowohl die...

Offene Bühne in Speyer
Künstlerisch experimentieren im Alten Stadtsaal

Speyer. Mit der offenen Bühne im Alten Stadtsaal will das Theater Speyer für junge Menschen einen Raum für Kleinkunst schaffen, in dem Künstlerinnen und Künstler der verschiedensten Darbietungsformen willkommen sind: Musiker, Singer-Songwriter, Instrumentalmusik, Comedy, Kabarett, Lesung, Geschichtenerzähler*innen, Tanz, … solo oder in Gruppen. Die Bühne ist sowohl für Unerfahrene (Anfänger) und Erfahrene (Fortgeschrittene) als auch für angehende »Profis« offen. Sie soll in einem intimen und...

Gute Stimmung bei den Proben zum Musical | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Unterhaltsame Proben zu „Nine to Five – Das Musical“

Otterstadt. Am 20. Februar durfte ich im Vereinsheim des Musikvereins Otterstadt der Musicalgroup bei den Proben zu ihrem neuen Stück „Nine to Five“ zuschauen. Regisseur Dominic Konrad, den ich bereits zum Musical „Natürlich blond“ vor über 2,5 Jahren kennenlernen durfte hatte mich eingeladen und wir sprachen ein bisschen über die momentane Lage. Nun probt die Musicalgroup bereits seit dem letzten erfolgreichen Auftritt für das neue Stück, aber immer mit Corona-bedingten Unterbrechungen, und...

Harlem Gospel in Landau | Foto: RGV Event
Aktion

Gospelkonzert in der Jugendstil-Festhalle
Best of Harlem Gospel in Landau

Der Gospelabend "Best of Harlem Gospel"  ist leider verschoben! Das Wochenblatt präsentiert das Konzert des Veranstalters RGV Events: Landau. Einmal im Leben einen echten Gospelchor aus Amerika erleben: Diese Möglichkeit bietet sich am Dienstag, 28. Dezember, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle mit einem echten Gospelchor aus Harlem unter der Leitung von Reverend Gregory M. Kelly. In dem New Yorker Stadtbezirk ist der Gospel keine reine musikalische Show-Einlage, sondern Bestandteil einer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ