Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Community
Mode und Accessoires bei der Maison & Jardin | Foto: Das AgenturHaus GmbH
4 Bilder

Maison & Jardin vom 25. bis 27. Juli 2025
Herrenhof, Weingut Weik und das Weinbiet verbinden sich zur Eventfläche.

Flanieren und Shoppen in seiner schönsten Form heißt es vom 25. bis 27. Juli im Rahmen der Maison & Jardin in Neustadt-Mußbach. Die besondere Erlebnis-Ausstellung verbindet den Herrenhof, das Weingut Weik und die Weinbiet Manufaktur zu einer gemeinsamen Event-Location, wie sie nur einmal im Jahr zu erleben ist. Rund 80 Anbieter präsentieren Mode und Schmuck, Gartenkultur und Interieur sowie Kulinarisches. Die mediterrane Atmosphäre wird mit Gastronomie-Oasen, die in allen Bereichen zu finden...

Community

Kunst-Lk des HBG Bruchsal in Tübingen
Visionäres Wohnen

Bruchsal (Wr). Wohnen ist ein grundlegendes soziales Thema unserer Zeit. Welche Vorstellungen von kollektiven Lebenszusammenhängen im urbanen Umfeld gab und gibt es? Dieser Frage ging der Kunst-Leistungskurs des HBG Bruchsal bei einem Besuch der Kunsthalle Tübingen nach. Dort wurden rund 100 Architekturvisionen von 1900 bis heute präsentiert, mit denen die Schülerinnen sich auseinandersetzten. Im Rahmen eines Workshops konnte die eine oder andere Vision von Wohnen auch zeichnerisch konzipiert...

Ausgehen & Genießen

UPDATE SIRO-Atelier-Rundgang in Mannheim

Mannheim. Der SIRO-Atelier-Rundgang findet nicht statt.  Die Künstlerin Sigrid Kiessling-Rossmann lädt zum 20. Scheunenfest in das SIRO Kunstatelier, Kloppenheimer Straße 25, 68239 Mannheim, ein. Dieses findet am Samstag, 12. Juli, ab 18 Uhr, statt. Die Galerie ist an diesem Tag ebenfalls geöffnet und es wird die Live-Band "Feelgood" ab 19 Uhr die Gäste unterhalten. ABGESAGT - Am Sonntag, 20. Juli, ab 14 Uhr, findet ein SIRO-Atelier-Rundgang in der Kunst-Scheune und im Garten, Kloppenheimer...

Community

2. Teil "Art y Circ"
Artistik & Kunst im UnterwegsTheater Heidelberg

Voyager 3“ ist ein virtuoses, meditatives, ekstatisches, metaphorisches, unkonventionelles Jongliersolo, dass zum Staunen und Schmunzeln bringt: Bälle wachsen ihm grandios über den Kopf und entwickeln eine ganz eigene Dynamik.  Sebastian & Flurina sind ein ebenso brandneues wie außergewöhnliches Duo am Chinesischen Mast aus Berlin. Ihr aktuelles Programm „FarFall“ zeigt eindrücklich, was ein Mast – zwei Menschen – ein Herz bedeutet: Fernab von alten Bildern und Bewegungsmustern haben sich die...

Ausgehen & Genießen

Art Shop Neustadt
Petra Thullen und Carmen de Duenas stellen aus

In der Neustadter Kellereistraße 6 gibt es einen neuen Art Shop. Carmen de Duenas und Petra Thullen sind die ersten, die im Juli eine Ausstellung gestalten. Carmen de Duenas stammt aus Madrid, studierte Kunst in Valencia und lebt in Neustadt. Ihre farbenfrohen und energiegeladenen Ölgemälde strahlen mediterrane Fröhlichkeit aus. Petra Tullen verwendet teils Materialien aus der Natur, malt aber auch Natur in Öl. Die Künstlerinnen sind Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 13:30 Uhr, Freitags...

Community
Foto: Foto Henrisch
2 Bilder

Bilderausstellung
"Malen ist Lebensfreude"

Unter dem Motto "Malen ist Lebensfreude" präsentieren „Die Dienstagsmaler“ ihre Kunstwerke in der Klosterkirche von Kloster Hane in Bolanden zum 48. Parkfest am 19. und 20. Juli 2025. „Die Dienstagsmaler“ sind eine kleine Gruppe begeisterter Bolander Hobbymalerinnen und Maler, die im Ursprung durch Hermann Hoormann gefördert wurden. Ein bestimmtes Zusammenspiel von Auge und Hand sind nötig, um beim Malen ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Es entstanden über viele Jahre zahlreiche Bilder,...

Community
Foto: Alle Bilder: Malschule Limburgerhof - Kunst und Kurse
3 Bilder

Kunst und Kurse - Malschule Limburgerhof
Neue Räume und erweitertes Programm

Kunst erleben, gestalten, wachsen– Neues Kursprogramm für Erwachsene ab August 2025 im Bahnhof Limburgerhof Ab August 2025 bietet der Bahnhof Limburgerhof ein neues, vielfältiges Kunstkursprogramm für Erwachsene. In entspannter Atmosphäre und unter Anleitung erfahrener Künstler:innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar können Teilnehmende kreativ werden, Techniken erlernen, neue Impulse bekommen – und den Alltag einfach mal hinter sich lassen. Fortlaufende Kurse – Raum für kontinuierliches...

Ratgeber

Modellprojekt zur Förderung ehrenamtlicher kultureller Kleinprojekte

Rheinland-Pfalz. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt künftig mit dem neuen Förderprogramm „Ehrenamtliche Kulturelle Kleinprojekte“ kleinere Kunst- und Kulturvorhaben von ehrenamtlich getragenen Kulturvereinen. Das Programm bietet eine unkomplizierte und kurzfristige Fördermöglichkeit. „Das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz ist stark von den zahlreichen ehrenamtlich geführten Kunst- und Kulturvereinen geprägt – besonders in den ländlichen Regionen, wo sie das kulturelle Angebot entscheidend...

Community

Feuer und Finsternis im Festspielhaus Baden-Baden
Yannick Nézet-Séguin entfacht Mozarts dramatische Klangwelten

Es ist ein sommerlicher Juli-Abend in Baden-Baden. Im Festspielhaus senkt sich erwartungsvolle Stille, am Pult Yannick Nézet-Séguin, auf dem Programm stehen zwei der letzten, berühmtesten Werke Mozarts – zunächst die g-Moll-Sinfonie Nr. 40, danach das rätselumwobene Requiem d-Moll. Das Publikum ahnt: Dieser Abend verspricht eine musikalische Reise von irdischer Unruhe zu jenseitiger Tiefe. Schon die Zusammenstellung deutet eine innere Dramaturgie an. Mozarts Sinfonie, entstanden im...

Community

Gruppenausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Ausstellung der Mitglieder

Ausstellung der Mitglieder mit Sommerfest Wie jedes Jahr präsentieren unsere Mitglieder ein breites Spektrum ihres aktuellen künstlerischen Schaffens. Die "Ausstellung der Mitglieder" bietet erneut einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst. Präsentiert werden Werke aus allen Sparten der bildenden Kunst - darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Installationen und Medienkunst. Jedes BBK-Mitglied hat die Möglichkeit, eine Arbeit einzureichen - so entsteht...

Community

MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!
In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Community

"Art y Circ" Reihe in Heidelberg
UnterwegsTheater präsentiert Artistik-Kunst

Das UnterwegsTheater Heidelberg führt auch in diesem Sommer sein Erfolgsprogramm Art y Circ fort und präsentiert an zwei Wochenenden herausragende Programme international zeitgenössischer Zirkuskunst: Los geht es am Freitag, 4., Samstag, 5. und Sonntag 6. Juli gibt es Open Air und in der HebelHalle Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse mit Avital und Jochen und Chris Iris. Am darauffolgenden Wochenende gibt es den zweiten Teil von „Art y Circ“ mit großer Jonglier- und...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Herzen von Neustadt: Farben, Formen und Emotionen im Art Shop vom 4. bis 29. Juli

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße eröffnet im Juli eine neue Pop-up-Ausstellung im frisch eingerichteten Art Shop in der Kellereistraße 6. Vom 4. bis zum 29. Juli 2025 präsentieren die Künstlerinnen Carmen de Duenas und Petra Thullen dort ihre Werke – ein spannender Dialog zwischen Malerei, Skulptur, Abstraktion und regionaler Inspiration. Carmen de Duenas, gebürtig aus Madrid und heute in Lachen-Speyerdorf lebend, zeigt farbenfrohe und ausdrucksstarke Arbeiten, die zwischen...

Community

Klappstuhl-Event mit Staatssekretär
Klappstuhl-Event mit Staatssekretär

Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration besuchte am Samstag die Verbandsgemeinde Maikammer. Anlass war ein Rundgang über den Kunstpfad sowie der Besuch eines Klappstuhl-Events. Nach der Begrüßung durch Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach und Ortsbürgermeister Rolf Metzger (Kirrweiler) begab sich Staatssekretär Hardeck gemeinsam mit dem Vorstand des Kunstpfade e. V. – Herbert Pauser, Prof. Dr. Eckart Conze und Josef Praml – in einem...

Community
Wandbild von emesa  | Foto: Dieter Walde
2 Bilder

Vernissage am 28. Juni um 13 Uhr
"East Side Urban Art" in der Oststadt

Im Sommer verwandelt sich die Oststadt in ein lebhaftes Ausstellungsquartier! Bei der "East Side Urban Art" präsentieren sich Streetart, Graffiti und Malerei an Fassaden, Wänden und Kuben. Ziel ist, das Stadtbild durch kreative, hochwertige Kunstprojekte aufzuwerten und somit die Attraktivität des öffentlichen Raums zu steigern. Locations in der Oststadt Ab Ende Juni können die Zäune der Schule am Weinweg, die Toreinfahrt am Durlacher Tor 14, die Garagentore der Lutherkirche in der...

Community
Der Vorverkauf für die KAMUNA 2025 hat begonnen. | Foto: @ KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer
3 Bilder

Vorverkauf für Karlsruher Museumsnacht
Vorfreude auf die KAMUNA 2025

Einblicke hinter die Kulissen, spannende Experimente oder Museumsrallye: Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher zur 26. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am 2. August 2025 wieder eine unvergessliche Nacht voller Kunst, Kultur und Entdeckungen. Unter dem Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen 21 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Ob Führungen, Konzerte, Lesungen oder Mitmachaktionen – hier ist für jeden etwas dabei. Der Vorverkauf mit...

Community
Foto: Uwe Meyer
6 Bilder

Kunstausstellung
Art-In XI Kunstausstellung ausgewählter, regionaler Künstlerinnen und Künstler

art-in XI  Kunstausstellung vom 26. Juni bis 16. August 2025 Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der aktuellen Gruppenausstellung einzigartige Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Das Galerie-Team lädt Sie herzlich zur Vernissage am 27. Juni 2025, ab 18:00 Uhr ein. Gezeigt werden Werke von fünf regionalen Künstlerinnen und zwei regionalen Künstlern, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilen, Themen und Techniken zeigen. Die Vielfalt ermöglicht es den...

Community
Café Krummel | Foto: @HMichel
6 Bilder

„Kabinett K2 … goes out“
Florian Wunn - Kunst im Café Krummel

Farbrausch & Feingebäck im Café KrummelKaiserslautern, Juni 2025 – Unter dem Titel „Kabinett K2 … goes out“ zeigt das Kabinett K2, Königstraße 34 ein eigenständiges Ausstellungsformat außerhalb des klassischen Galerieraums – diesmal im Café Krummel, Gasstraße 37, Kaiserslautern. Noch bis Ende Juli 2025 ist parallel im Hauptausstellungsraum in der Königstraße 34 des Kabinett K2 die Fotokunst analog 2 fotografie“ zu sehen. Die Sommerausstellung im Café Krummel ergänzt das K2 - Programm mit einer...

Lokales

Kunst im öffentlichen Raum – Litfaßsäulen in Bellheim werden zu Kreativobjekten

Bellheim. Am Freitag, 27. Juni 2025, ab 10:30 Uhr, findet in Bellheim eine besondere öffentliche Enthüllung statt: Zwei der letzten drei Litfaßsäulen der Gemeinde werden zu eindrucksvollen Kunstobjekten und tragen das bedeutungsvolle Leitthema „Freiheit“ – Artikel 2 des Grundgesetzes. Ausgangspunkt war die geplante Entfernung der Säulen im Jahr 2025. Dank der Initiative von Rolf Settelmeier und der Unterstützung des Kulturvereins Bellheim konnten zwei der Säulen an der Königsberger Straße und...

Ausgehen & Genießen
Fête de la Musique Landau 2025: Auch der Stiftsplatz ist beim Standort Liva Cafe / Theodor ein Veranstaltungsort mit Live-Musik und vielfältigen Künstlerauftritten | Foto: Sina Ettmer/stock.adobe.com
2 Bilder

La Fête de la Musique Landau 2025: Das komplette Programm

La Fête de la Musique Landau Programm. Die Fête de la Musique Landau 2025 bietet auch dieses Jahr eine beeindruckende Vielfalt an Live-Auftritten und kulturellen Highlights. Am 21. Juni verwandelt sich die gesamte Landauer Innenstadt in ein Zentrum für Musik und Kunst. Mit über 30 Standorten und einer breiten Palette an Künstlern wird das Festival seinem Anspruch gerecht, Menschen aller Hintergründe durch Musik zu verbinden. Von Rock über Jazz bis hin zu Klassik und Weltmusik – die...

Lokales

Buero für angewandten Realismus präsentiert Ludwigshafener Kunstmesse

Ludwigshafen. Das Buero für angewandten Realismus präsentiert vom 4. bis 6. Juli die erste Ludwigshafener Kunstmesse im ehemaligen IKK-Gebäude, Brucknerstraße 1 in Ludwigshafen-Süd. In Anlehnung an die erste Weltausstellung im Londoner Hyde Park entwickelte sich die Idee der Kunstmesse als Leistungsschau der Bildenden Künste. Eine Kunstmesse dient in der Regel dem Handel mit Kunst und der Information über das vorhandene künstlerische Potential. Besuchergruppen dieser Messen sind Galerien,...

Community
Begrüßung für die Gäste der Vernissage | Foto: b.doehler
3 Bilder

"Rost" Galerie Kunstfachwerk N6
Zwei Künstler, ein Sommerabend

Gut besuchte Vernissage mit Jürgen Zimmermann und Überraschungsgast Walter Jung in der Galerie Kunstfachwerk N6 Trotz flirrender Hitze und Temperaturen über 30 Grad fanden sich am Freitag (13. Juni) zahlreiche Kunstinteressierte zur Vernissage der Ausstellung „Jürgen Zimmermann: Rost“ in der Galerie Kunstfachwerk N6 in Grötzingen ein. Eingeladen hatte der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V., dessen Vorsitzender Siegfried König mit sichtbarem Stolz gleich zwei Karlsruher Künstler...

Lokales

Wow City Tours 2025: Geschichte, Architektur, neue Blickwinkel

Ludwigshafen. Bei den Wow City Tours treffen unterschiedliche Stadtführungsformate zusammen – mit jeweils einem ganz eigenen Blickwinkel auf die Stadt, ihre Architektur und Geschichte. Sie laden zum Entdecken von Details ein und führen an unzugängliche Orte wie den Hafen. Alle Führungen sind kostenfrei. Falls kein anderer Anmeldekontakt angegeben ist, ist eine Anmeldung unter anmeldung@ludwigshafen-wow.de möglich. Das sind die Wow City Touren 2025Dienstag, 24. Juni, 16 Uhr: Stadtspaziergang zum...

Community

Vernissage
Skulpturen am Schlossweiher Kirrweiler enthüllt

Noch am Mittag sah es so aus, als würde die Vernissage der neuen Kunstpassage buchstäblich ins Wasser fallen. Dunkle Wolken zogen am Sonntag über den Ort, doch pünktlich zur Eröffnung um 14:00 Uhr beruhigte sich das Wetter. Rund 30 kunstinteressierte Gäste ließen sich nicht abschrecken und fanden den Weg zum Schlossweiher, wo die Skulpturen der Künstlerin Isabel Lange feierlich präsentiert wurden. Ein besonderes Element der Veranstaltung: Die Enthüllungen der Skulpturen wurden vom Publikum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Ausstellungen
  • 10. Oktober 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: Amna Elamin. Unfamiliar Ceilings

»Unfamiliar Ceilings« ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung. Die Arbeit folgt den leisen, oft unsichtbaren Spuren, die Konflikte in unser Leben zeichnen und unser Verständnis von Heimat verändern. Zur Eröffnung laden wir herzlich ein! Unter fremden Zimmerdecken zieht sich die Welt zusammen und dehnt sich wieder aus – durchdrungen von Erinnerung, Angst und zerbrechlicher Hoffnung. Die installative Arbeit erinnert an das, was der Krieg uns nimmt:...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ