Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen

Kultur in den Altstadthöfen 2025 im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages

Neustadt. Im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages und anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Verleihung der Stadtrechte an Neustadt an der Weinstraße lädt der Kunstverein Neustadt am 24. Mai von 11 bis 18 Uhr zur „Kultur in den Altstadthöfen 2025“ ein. Wie schon bei früheren „Hofkulturen“ (1998-2021) öffnen an diesem Tag in der Mittelgasse, Zwerchgasse und Hintergasse zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner ihre Hoftore, geben Einblick in die wunderschöne Hinterlandschaft dieses vielleicht...

Community

Ausstellung
Nacht auf der Sonne - Daniel Bonaudo-Ewinger & Azusa Takaso

Nacht auf der Sonne Daniel Bonaudo-Ewinger und Azusa Takaso Die Doppel-Ausstellung zeigt irdische Installationen von Azusa Takaso und prozesshafte Malerei von Daniel Bonaudo-Ewinger. Die Übersetzung von Biografie und Gefühlszuständen in abstrakte Werke sowie das Nutzen von Naturmaterialien aus der direkten Umgebung kennzeichnet die Arbeitsweise der beiden Künstler:innen. Weil Azusa Takaso weder Kinderzimmer noch Barbie besaß, spielte sie draußen. Erde gab es dort endlos viel. Mit allen Sinnen...

Ausgehen & Genießen
Werk der Künstlerin Judith Boy | Foto: Judith Boy
2 Bilder

"Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen": Vernissage mit Judith Boy

Rockenhausen. Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Museum für Kunst Rockenhausen zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen“ ein. Im Fokus stehen die Werke und die Performance der Künstlerin Judith Boy sowie Fotografien von Cataldo Miserendino. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Museum für Kunst. Zur Eröffnung wird Stadtbürgermeister Michael Vettermann die Gäste begrüßen, bevor Luise Busch vom Kahnweiler Arbeitskreis mit der Künstlerin ins Gespräch geht....

Community

Vernissage Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen.Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für...

Community
Aushang f. die Ausstellung Pfalz Pop Art (c) am 24. und 25.5.2025 in St. Ludwig | Foto: Mechthilde Gairing und Kolpingsfamilie e.V.
3 Bilder

Kirche ist bunt
Pfalz Pop Art (c) Ausstellung in Bad Dürkheim

Die bunten, lebensfrohen Bilder von Pfalz Pop Art (c) werden in einer 2tägigen Ausstellung mit Einführung/Vernissage am 24./25. Mai 2025 zu sehen sein. Die Werke der international aktiven Künstlerin Mechthilde Gairing sind - auch bereits in anderen Kirchen auf großes Interesse gestoßen.   das Thema: "Kirche ist bunt" zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten in den christlichen Kirche auf.   Ausstellungen sind Möglichkeiten, Menschen zu erreichen, auf Augenhöhe anzusprechen. Farben beleben, steigern...

Community

Städtepartnerschaft
Besuchen Sie mit uns die Mineralienbörse in Ste.-Marie-aux-Mines

Fahrt zur 60. Jubiläumsausgabe der Mineralienbörse am 29. Juni 2025 in diesem Jahr organisiert der Freundeskreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Bruchsal wieder einen Bus, der uns zur Mineralienbörse „ Mineral & Gem“ in unsere Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mines fährt (https://sainte-marie-mineral.com/de/home/). Wir wollen uns bei der 60. Ausgabe dieser weltberühmten Börse von Mineralien, Fossilien und Schmuck begeistern und verzaubern lassen. Zu dieser Veranstaltung in Ste. Marie-aux-Mines...

Community

Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz

An diesem Sonntag ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–17 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausstellung und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil. So 25/05 14 Uhr Rundgang in Einfacher Sprache mit Gebärdensprachen-Dolmetscher*in Im Anschluss: Mitmach-Aktion für Alle inklusiv! 15 Uhr Rundgang in ukrainischer Sprache 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse

Community

Reflexionen - Feministischer Rundgang
Reflexionen - Feministischer Rundgang mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey und Marlène Harles

Am Mittwoch, den 21/05 um 18 Uhr, laden Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz), Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll und Björn Krey (JGU, DFG-Projekt Traumarbeit und ihre Grade der Sozialität) dazu ein, die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? aus einer feministischen Perspektive zu reflektieren. Die Ausstellung sieht das Träumen als Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen. In Traumzuständen werden alte Begrenzungen aufgelöst. Es gibt Zeitsprünge, Verbindungen zwischen...

Community

Erzähl mir was! Rundgang für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Wir laden zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung ein. Im Sinne der Teilhabe-orientierten Vermittlung stehen die Geschichten und Assoziationen der Besuchenden im Mittelpunkt. Mi 04/06 16–17 Uhr Kosten: die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos Anmeldung bis zum 28/05 per Email an weber@kunsthalle-mainz.de oder 06131 126938. Mit freundlicher Unterstützung des Rotary Club Mainz-Aurea Moguntia

Community

Taschenlampen-Tour für Familien

Nachdem sich die Tore der Kunsthalle Mainz geschlossen haben, schleichen wir uns im Licht eurer Taschenlampen durch die dunklen Ausstellungsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Traumbildern der Künstler*innen erkunden wir die Ausstellung und werden selbst kreativ. Eltern begleiten ihre Kinder. Fr 30/05 17–18 Uhr Kosten: 8 Euro / Erwachsene 2 Euro / Kind (Teilnahme ab 5 Jahren) Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de

Community

Öffentliche Familienrundgänge
Öffentliche Familienrundgänge

Du willst einfach mal was Neues sehen? Dann komm zusammen mit deinen Eltern, Geschwistern oder Großeltern in die Kunsthalle. Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – mach einfach mit! Die Familienrundgänge finden sonntags an folgenden Terminen um 14 Uhr statt: So 18/05 So 15/06 Kosten: im Eintritt enthalten Kinder unter 6 Jahren...

Ausgehen & Genießen
Villa Ludwigshöhe: Wiedereröffnung noch in diesem Jahr | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Villa Ludwigshöhe - Wiedereröffnung zu Ludwigs Geburtstag geplant

Villa Ludwigshöhe. Die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, die einstige Sommerresidenz von Bayerns König Ludwig I., wird pünktlich zum „Geburtstag des Königs“ wieder eröffnet. Mit einem Sommerfest-Wochenende am Freitag, 29. August, wird die frisch sanierte Anlage erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Bis dahin werden die Innen- und Außenbereiche abschließend fertiggestellt und mit hochwertigen Details ausgestattet. Bereits ab Ende Mai wird im Rahmen von Veranstaltungen  der gastronomische...

Community
Ausstellungsplakat  | Foto: Petra Helm
13 Bilder

Kunstausstellung Otterstadt
„Pfälzer Kontraste“ im Remigiushaus 23.05.

„Pfälzer Kontraste“ Kunstinteressierte aufgepasst! Zwischen dem 23.05. und 29.05 wird im schönen Otterstadt neben dem endlich eingekehrten Frühling eine kleine Sensation zu sehen sein, die auf keinen Fall verpasst werden sollte! Vier Künstler*innen aus dem Dorf und der Umgebung stellen unter dem Thema „Pfälzer Kontraste“ ihre Kunst im Remigiushaus Otterstadt aus. Eine von Ihnen ist Silke Ballheimer. Die 61jährige Künstlerin stammt aus Speyer und ihre Nähe und Liebe zur Heimat zeigt sich in...

Community

Sebastian Wehrle in der GALERIE SUPPER
Einladung zur Einzelausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der GALERIE SUPPER,  ab Ende Juni zeigt die GALERIE SUPPER das fotografische Werk von Sebastian Wehrle. Seine Bilder zeichnen sich durch ein hohes handwerkliches Können des Fotografen und die autobiografische Verbindung aus, die er zur Schwarzwaldregion und dessen Kultur hat. Zur Vernissage wird ein neues, bislang ungesehenes Bild der Serie "Fräulein Fleur" enthüllt, wodurch eben dieser eine besondere Rolle in der Ausstellung SEBASTIAN WEHRLE zuteil...

Lokales
Dieter Marz | Foto: Stadt Germersheim/gratis
2 Bilder

Kunst als Herzenssache: Dieter Marz zeigt „Malerische Momente“ im Weißenburger Tor

Germersheim. Es gibt Menschen, deren Geschichten leise beginnen – aber lange nachhallen. Dieter Marz, 88 Jahre alt, lebt im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim. Ein bescheidener Mann mit wachem Blick und einem Lächeln, das von innen kommt. Sobald er zu Stift oder Pinsel greift, wird jede Linie sicher, jede Farbe lebendig. „Malen und zeichnen ist für mich pure Lebensfreude“, sagt er. Schon im vergangenen Jahr zeigte Marz seine Werke im Kunstschaufenster der Ludwigstraße – eine...

Community

Ein Hochamt musikalischer Dialektik
Der Freischütz im Festspielhaus Baden-Baden

Schon die allererste, kaum sichtbare Handgeste von Antonello Manacorda genügte, um die Kammerakademie Potsdam in einen Klangzustand zu versetzen, der wie ein feiner Dunst vom Podium herab stieg. Die Ouvertüre – Weber notiert sie in C-Dur, lässt aber schon im fünften Takt das unheimliche c-Moll ahnen – entfaltete sich als impressionistischer Nebelschleier: Flirrende Tremoli der Violinen verschmolzen mit dem zarten Druck der Hörner, deren Pianissimo-Einwürfe das archetypische Waldmotiv mit...

Community

Vernissage
Perspektivenwechsel

Was für ein Abend! – Rückblick auf die Vernissage am 25. April 2025 Die Vernissage von Bianca Staff und Felix Zeiffer am Freitagabend in der 68 Gallery Workspace, Holzstraße 11, 68159 Mannheim, war ein voller Erfolg – und mehr als das: Es war einfach magisch! Die Galerie war bis auf den letzten Platz gefüllt, überall begeisterte Gesichter, gespannte Gespräche, offene Augen und offene Herzen. So viele Menschen wollten sehen, fühlen und erleben, was die beiden Künstler*innen auf ihre ganz eigene...

Ausgehen & Genießen

MenschenBilder: Neue Ausstellung in KulturScheune Viernheim

Viernheim. Die Stadt Viernheim lädt alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger zur Eröffnung der Ausstellung „MenschenBilder“ in die KulturScheune am Satonévri-Platz 1 ein. Die Vernissage findet am Freitag, 9. Mai, 19 Uhr statt, der Eintritt ist frei. In der Ausstellung zeigen neun Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Laudenbach ihre Arbeiten zum Thema der menschlichen Darstellung. Der Kunstkreis, der bereits seit über 30 Jahren besteht, vereint Kunstschaffende aus verschiedenen...

Community
Christiane Toewe "whispering bottles | Foto: ©JuergenSchabel
2 Bilder

Kultursommer Rheinland-Pfalz
„Forever young- forever different“ in der Villa Streccius Landau

„Forever young- forever different“ Kultursommer in der Villa Streccius Landau Auf Einladung des Kunstvereins Landau präsentieren vom 10. Mai bis zum 6. Juli 2025 sechs etablierte Künstler:innen ihre Werke in der Villa Streccius. „Forever young - forever different“ wird am 9. Mai 2025, um 19 Uhr von Monica Gass eröffnet. Eine weitere Veranstaltung innerhalb der Schau ist das 2024 wiederbelebte Sommerfest des Kunstvereins, welches am 5.Juli 2025 in neuer Tradition fortgeführt werden soll. Dem...

Ausgehen & Genießen

B-Seite Festival 2025: Digitale Kunst als Erlebnisraum

Mannheim. Die 16. Ausgabe der B-Seite – Festival für visuelle Kunst und Jetztkultur widmet sich den transformativen Potenzialen digitaler Kunst. Vom Samstag, 17. bis Samstag, 24. Mai verwandelt das Festival zum ersten Mal die Alte Feuerwache in ein Labor für ästhetische, technologische und gesellschaftliche Experimente. Digitale Kunst bewegt sich an der Schnittstelle von Technologie, Wahrnehmung und Reflexion – und wird auf der B-Seite 2025 als kollektive Erfahrung erlebbar: interaktiv,...

Community
Jazztrio Oùat | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Ein wilder Ritt von „Oùat“

Schifferstadt. „Once upon a time“ – Es war einmal – so nennt sich die Band kurzerhand „OUAT“, die am Abend des 27. April in der Schifferstadter historischen Location „Club Ebene Eins“ auftrat. Zu diesem außergewöhnlichen Konzert waren etliche Jazzliebhaber gekommen. Vereinsmitglied Thorsten Buchenau vom Club Ebene Eins e.V. begrüßte die Gäste. Der Name „Oùat“ sei Programm, denn die drei Musiker verstehen sich als Geschichtenerzähler. „Und wie bei jeder gut erzählten Geschichte verlassen sie...

Community

Kunstausstellung
All In

All in Der BBK Karlsruhe zu Gast in der Orgelfabrik Durlach Was bleibt vom kreativen Prozess? Skizzen, Farbproben, Entwürfe und spontane Notizen – all das sind stille Zeugnisse der künstlerischen Arbeit. In „All in“ werden genau diese „Nebenprodukte“ ins Rampenlicht gerückt: Beiläufige Zeichnungen, verworfene Ideen, übermalte Leinwände und zufällige Farbspritzer zeigen die lebendige Dynamik des Schaffensprozesses. Sie sind nicht nur Überbleibsel, sondern of selbst Inspriationsquellen für neue...

Lokales

„Haus Kiefer" in Ottersdorf eröffnet
Kultureller Höhepunkt für die Region

Region. Mit einer Ausstellung früher Werke des Künstlers Anselm Kiefer wurde am Sonntag, 27. April, das Elternhaus des Künstlers in Ottersdorf feierlich eröffnet. In dem originalgetreu restaurierten Gebäude, das der Ehrenbürger der Stadt Rastatt selbst 2019 zurückerworben hatte, sind nun erstmals Werke aus den 1970er- und 1980er-Jahren zu sehen. Das Haus, ein ehemaliges Schulgebäude aus dem Jahr 1875, wurde nach dem Umzug der Schule 1936 zu Lehrerwohnungen umgebaut. Hier verbrachte Anselm...

Ausgehen & Genießen

Art/ists in Town: Landaus Innenstadt wird zur Kleinkunst-Bühne

Landau. Von Mai bis Oktober verwandelt sich Landaus Innenstadt mittwochs in eine Bühne für Kleinkunst: Bei der Aktion „Art/ists in Town“ lädt das Kulturbüro der Stadt Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler dazu ein, ihre Talente zu präsentieren – ob Pantomime, Straßentheater oder Zauberei. Das Besondere: Für die Auftritte sind keine Genehmigungen oder Gebühren nötig, und die Künstlerinnen und Künstler müssen nicht wie sonst üblich ihren Spielort nach einer Stunde wechseln. So können sie ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Ausstellungen
  • 10. Oktober 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: Amna Elamin. Unfamiliar Ceilings

»Unfamiliar Ceilings« ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung. Die Arbeit folgt den leisen, oft unsichtbaren Spuren, die Konflikte in unser Leben zeichnen und unser Verständnis von Heimat verändern. Zur Eröffnung laden wir herzlich ein! Unter fremden Zimmerdecken zieht sich die Welt zusammen und dehnt sich wieder aus – durchdrungen von Erinnerung, Angst und zerbrechlicher Hoffnung. Die installative Arbeit erinnert an das, was der Krieg uns nimmt:...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ