B-Seite Festival 2025: Digitale Kunst als Erlebnisraum

Gueldeste_Benjamin B-Seite-Festival | Foto: Maciej Staszkiewicz
  • Gueldeste_Benjamin B-Seite-Festival
  • Foto: Maciej Staszkiewicz
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Die 16. Ausgabe der B-Seite – Festival für visuelle Kunst und Jetztkultur widmet sich den transformativen Potenzialen digitaler Kunst. Vom Samstag, 17. bis Samstag, 24. Mai verwandelt das Festival zum ersten Mal die Alte Feuerwache in ein Labor für ästhetische, technologische und gesellschaftliche Experimente.
Digitale Kunst bewegt sich an der Schnittstelle von Technologie, Wahrnehmung und Reflexion – und wird auf der B-Seite 2025 als kollektive Erfahrung erlebbar: interaktiv, immersiv, körperlich. Im Zentrum des Programms stehen zwei kuratierte Formate – eine Ausstellung sowie ein Performance-Programm – die beide das Zusammenspiel von Raum, Klang, Bild und Bewegung in den Fokus rücken.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten, die digitale Systeme mit physischer Präsenz und aktiver Rezeption verbinden: von interaktiven Videoinstallationen über KI-gestützte Interfaces bis hin zu spielerischen Großformaten, die das Publikum direkt einbeziehen. Themen wie Umwelt, Ressourcenverbrauch, künstliche Intelligenz, Sprache und Identität werden dabei nicht nur abgebildet, sondern im wörtlichen Sinn beweglich gemacht.

Zu den ausgestellten Arbeiten zählen unter anderem:

BreaRth, eine poetisch-interaktive Auseinandersetzung mit dem digitalen Stillleben in Zeiten von Umweltzerstörung und Eco-Anxiety,
disque rythmique – Der Beat ist eine Scheibe, eine klanglich-visuelle Untersuchung zyklischer Rhythmen,
Snake, ein körperlich erfahrbares Remake des ikonischen Handyspiels,
The Pledge, das mit KI und Fragen von Kontrolle, Zugehörigkeit und Bewertungssystemen experimentiert,
Auch performativ öffnet die B-Seite neue Möglichkeitsräume: Das Performance-Programm präsentiert internationale Künstler*innen, die in Live-Settings mit generativen Bildern, elektronischem Sound, Sensorik, Licht und Bewegung arbeiten. Viele Werke entstehen im Moment der Aufführung, hin und wieder unter aktiver Beteiligung des Publikums. Der digitale Raum wird hier zum offenen Feld für kollektive Wahrnehmung, Interaktion und improvisierte Komposition.
Zu den Performances zählen unter anderem:
Eröffnungsperformance: Ein Erlebnis aus Live-Zeichnung, Videoanimation und elektronischer Musik: Das Brüsseler Kollektiv ALEA(s) erschafft packende Performances, die Grenzen zwischen Kunstformen sprengen.
Logos Matter von Amelie Duchow: Wie klingt eine Sprache jenseits der Bedeutung ihrer Worte? Wie beeinflusst uns ihr Klang? Und wie spricht er zu uns?
L’Harmonie De Notre von Paul Vivien: ist ein Performance-Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft. Sein zentrales Forschungsthema ist die Vorstellung von irdischen Landschaften nach dem Ende der menschlichen Aktivität.
Joss Turnbull veröffentlicht TURMOIL feat. Lea Brugnoli. Joss Turnbull und Lea Brugnoli kollaborieren in Joss’ neuem Solo TURMOIL und verbinden elektroakustische Percussion mit Live-Projektionen zu einer sich ständig weiterentwickelnden audiovisuellen Erfahrung.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die B-Seite findet erstmals in der Alten Feuerwache Mannheim statt – einem renommierten Kulturort, der wie geschaffen ist für Austausch und künstlerische Entfaltung.
„Es ist uns eine große Freude, das B-Seite Festival in diesem Jahr zum ersten Mal in der Alten Feuerwache Mannheim begrüßen zu dürfen. Dieses besondere Festival steht für kreative Vielfalt, künstlerische Freiheit und eine kluge, gesellschaftlich relevante Auseinandersetzung mit aktuellen Strömungen der Kunst. Genau wie die B-Seite verstehen wir die Alte Feuerwache als Ort für Austausch, Perspektivwechsel und lebendige Kultur. Wir freuen uns sehr auf das voneinander Lernen – auf das großartige Team der B-Seite, auf die internationalen und nationalen Künstlerinnen, das Publikum und all die besonderen Momente, die uns gemeinsam erwarten.“* Christian Handrich, Geschäftsführer, Alte Feuerwache Mannheim
Auch das Kulturamt Mannheim begrüßt die neue Partnerschaft und den Standortwechsel des Festivals:
„Die B-Seite ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Mannheimer Festivallandschaft und steht für eine künstlerisch anspruchsvolle Auseinandersetzung mit digitalen Medien und gesellschaftlichen Themen. Dass das Festival nun in der Alten Feuerwache eine neue Heimat findet, sehen wir als große Chance für beide Seiten. Die Kooperation eröffnet neue Spielräume – räumlich wie inhaltlich – und stärkt den interdisziplinären Austausch, den wir in Mannheim ausdrücklich fördern.“
Ewa Wojciechowska, Leitung Kulturamt Mannheim
Die B-Seite versteht sich als genreübergreifendes Labor für digitale Kunst – als Plattform für den Austausch zwischen künstlerischer Praxis, technologischer Entwicklung und gesellschaftlichem Diskurs. Vermittlung ist dabei keine Einbahnstraße, sondern ein dialogischer Prozess: partizipativ, inklusiv und auf Augenhöhe.
Als Mitglied des europäischen Netzwerks AVnode ist das Festival international vernetzt und bringt aktuelle Strömungen digitaler Kunst in die Region. Mit der 16. Ausgabe stärkt die B-Seite nicht nur die Sichtbarkeit junger Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die kulturelle Strahlkraft der Metropolregion Rhein-Neckar und des Landes Baden-Württemberg. red

Weitere Informationen: 

www.jetztkultur.de

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ