Metropolregion Rhein-Neckar

Beiträge zum Thema Metropolregion Rhein-Neckar

Community
Foto: Fotos: Veranstalter Ludwigshafener Weihnachtscircus
6 Bilder

22.Ludwigshafener Weihnachtscircus
Vorverkauf läuft! 20 % Frühbucherrabatt!

Es ist Sommer, dennoch ist die Vorfreude bei Stephan Riedesel, seiner Familie und seinem Team schon jetzt riesig. Die Planungen für das neue Programm sind abgeschlossen, die Werbung hierfür und auch der Online Vorverkauf auf Reservix.de und AD-Ticket haben im Juli 2025 begonnen. Vom 22.12.2025 bis 04.01.2026 heißt es "Manege frei" für den 22. Ludwigshafener Weihnachtscircus! Tausende treue Fans aus Ludwigshafen und der ganzen Metropol-Region können sich freuen auf eine neue Show voller...

Wirtschaft & Handel

Digitaler Handwerkerparkausweis für den Kreis Germersheim jetzt online beantragen

Germersheim / Kreis. Seit dem 1. Juli 2025 können gewerbliche Betriebe aus dem gesamten Landkreis Germersheim den Handwerkerparkausweis der Metropolregion Rhein-Neckar digital über die Website der Stadt Germersheim beantragen. Die zentrale Abwicklung übernimmt die Stadtverwaltung Germersheim – ein Schritt, der die interkommunale Zusammenarbeit stärkt und Handwerksbetrieben den Zugang zu Sonderparkrechten erheblich erleichtert. Der regionale Parkausweis gilt in allen Landkreisen und kreisfreien...

Community

Für die Entkriminalisierung von Lebensrettern
Helfen ist kein Verbrechen

Immer häufiger werden Menschen auf der Flucht vor Gericht gestellt und inhaftiert, wenn sie anderen während der Flucht geholfen haben. Ihr Verbrechen: Sie haben Wasser verteilt, übersetzt, das Steuer übernommen, per Satellitentelefon um Rettung gebeten. Das Urteil: oft mehrere Jahre Gefängnis, manchmal sogar lebenslang. Ob etwas als Fluchthilfe gefeiert oder als Schleuserei diskreditiert wird, hing schon immer vom historischen und politischen Kontext ab. – Über die menschenrechtlichen und...

Lokales

9. Mannheimer Futterlauf

Mannheim. Der Verein Futteranker Mannheim e. V., der bedürftige Tierhalter in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar mit kostenlosem Futter und Beteiligung an Tierarztkosten unterstützt, veranstaltet am Samstag,  14. Juni, zwischen 10 und 16 Uhr die Benefiz-Veranstaltung “9. Mannheimer Futterlauf”. Bei diesem Spaziergang geht es darum, den Vogelstangsee in Mannheim zu umrunden (circa 2 Kilometer). Es gibt keine Startgebühr und teilnehmen kann jeder, ob jung oder alt, ob mit oder ohne tierischen...

Community
Blüten im Kopf | Foto: Mella Warncke
4 Bilder

Synästhetische Künstlerin Mella Warncke stellt aus
Farben, die berühren

Ausstellung der Künstlerin Mella Warncke in Mannheim-Feudenheim Am letzten Juniwochenende öffnet ein liebevoll gestalteter Yogaraum in Mannheim-Feudenheim seine Türen für eine besondere Kunstausstellung: Die Künstlerin Mella Warncke zeigt ihre farbintensive, sinnlich berührende Malerei. Ihre Werke sprechen nicht nur das Auge an – sie erreichen Herz und Seele. Mella Warncke, geboren und aufgewachsen an der Ostseeküste, lebt seit über zwanzig Jahren im Südwesten Deutschlands. Hauptberuflich ist...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Qualitätskontrolle Druck | Foto: pfalzdruck.de
4 Bilder

Schnell. Zuverlässig. Hochwertig.
Professioneller Geschäftsdruck mit Pfalzdruck.de

Bei Pfalzdruck.de erhalten Geschäftskunden maßgeschneiderte Drucklösungen für Unternehmen, die Eindruck machen. Ob Imagebroschüren, Geschäftsausstattung, Flyer, Plakate, Banner oder Werbemittel – wir bieten höchste Druckqualität, schnelle Lieferzeiten und persönliche Beratung. Warum Pfalzdruck.de? ✅ Qualitätsdruck Made in Germany Unsere hochmoderne Druckerei im Herzen der Pfalz produziert mit modernster Technik – für gestochen scharfe Ergebnisse, brillante Farben und langlebige Produkte. ✅...

Ausgehen & Genießen

B-Seite Festival 2025: Digitale Kunst als Erlebnisraum

Mannheim. Die 16. Ausgabe der B-Seite – Festival für visuelle Kunst und Jetztkultur widmet sich den transformativen Potenzialen digitaler Kunst. Vom Samstag, 17. bis Samstag, 24. Mai verwandelt das Festival zum ersten Mal die Alte Feuerwache in ein Labor für ästhetische, technologische und gesellschaftliche Experimente. Digitale Kunst bewegt sich an der Schnittstelle von Technologie, Wahrnehmung und Reflexion – und wird auf der B-Seite 2025 als kollektive Erfahrung erlebbar: interaktiv,...

Community
im Rehbachtal | Foto: Archivfoto PWV Rheingönheim
7 Bilder

Entspanntes Lauferlebnis in den Rheinauen
18. Rheingönheimer Halbmarathon mit Kurzstrecke, Sa. 26.04.2025

Am Samstag, den 26.04.2025 startet der 18.Rheingönheimer Halbmarathon mit Kurzstrecke. Jogger, Walker, Nordic Walker und Wanderer sind eingeladen, ihre Fitness zu testen. Es gibt keine Zeitmessung!  Jeder, der eine der beiden Strecken geschafft hat, bekommt im Ziel eine Medaille. Die beiden Rundkurse sind landschaftlich reizvoll und bieten schöne Ausblicke. Die Strecken sind unterschiedlich markiert. "Gelb" ist die Farbe für den Halbmarathon, mit "roter Kreidefarbe ist  die 10km-Strecke...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Lokales

Neue angepasste Gebühren beim Handwerkerparkausweis der Metroplregion

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass für die Beantragung eines Handwerkerparkausweises der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) eine Preisanpassung erfolgt. Handwerksbetriebe, die etwa in Ludwigshafen oder Mannheim eine entsprechende Ausnahmegenehmigung nach Paragraf 46 der Straßenverkehrsordnung (StVO) für das kommende Jahr beantragen, müssen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 195 Euro entrichten. Der Handwerkerparkausweis gilt ein Jahr und für drei Fahrzeuge, wobei eine...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Worms 2024: In der Wormser Innenstadt können Besucherinnen und Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Weihnachtsstimmung kommen | Foto: Anouar Touir
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Worms 2024: Festliche Atmosphäre bis hin zum Römischen Kaiser

Weihnachtsmarkt Worms. Die Adventszeit in Worms wird jedes Jahr zu einem besonderen Erlebnis, wenn die historische Nibelungenstadt ihren Weihnachtsmarkt öffnet. Zwischen Parmaplatz, Obermarkt, Winzerbrunnen und Römischem Kaiser entfaltet sich ein stimmungsvolles Miteinander aus kulinarischen Genüssen, handwerklicher Kunst und einem vielseitigen Programm. Von lokalen Winzern produzierter Glühwein, süße Leckereien und weihnachtliche Spezialitäten machen die „Wormser Weihnacht“ zu einem...

Lokales

Vorträge und Veranstaltungen
Kurpfälzer Sozialtage

Mannheim. In diesem Jahr finden die „Kurpfälzer Sozialtage“ bereits zum elften Mal statt. Es werden Vorträge und Veranstaltungen in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen angeboten. Seit 2000 veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Fachbereich Betriebsseelsorge alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar eine 14-tägige Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Fachreferenten aus Politik, Wirtschaft,...

Wirtschaft & Handel

MRN-Wasserstoff-Symposium: „Viele Chancen für den Kreis Germersheim und die Südpfalz“

Kreis Germersheim.  "Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz in unserem Landkreis. Er bietet enorme Chancen für unsere Region und wird in der nahen Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität und für die Industrie spielen." Das erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang einer Fachtagung der Metropolregion Rhein-Neckar zum Thema Wasserstoff, die er gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager, Philipp Riedel und Sascha Schiek, Projektmanager für Erneuerbare...

Lokales

Ludwigshafen im Wandel: Zuwanderung als Schlüssel für die Zukunft

Ludwigshafen. Die Stadt steht seit Jahrzehnten im Zeichen des Strukturwandels. Wie viele Städte in Deutschland kämpft auch sie mit Herausforderungen, die durch den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel und den wirtschaftlichen Strukturwandel entstehen. Diese Aufgaben betreffen nicht nur die traditionelle Industrie, sondern auch die zukünftige Entwicklung in vielen Bereichen, von der Infrastruktur über die Innovationskraft bis hin zum sozialen Zusammenhalt. Doch Ludwigshafen weist auch...

Lokales
Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
4 Bilder

2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2024 in Mannheim

Rund 150 Teilnehmende zeigen die Diversität und das Potential der regionalen Stiftungslandschaft auf. • Die Stiftungen und Teilnehmenden kamen in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zusammen. • Neben Expertentalks präsentierten sich verschiedene Stiftungen auf dem offenen Marktplatz. • Netzwerkmitglieder, potentielle Stiftungsgründerinnen und -gründer sowie Kooperationspartnerinnen und -partner profitierten von einem lebendigen Austausch. Vielfältige Stiftungslandschaft Aktuell engagieren sich...

Lokales

Seniorenbeauftragter legt Amt nieder
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am Donnerstag, 12. September 2024 kam der Verbandsgemeinderat zu seiner zweiten Sitzung in der neuen Legislaturperiode zusammen. An diesem Abend konnten weitere Ratsmitglieder verpflichtet werden, die bei der konstituierenden Sitzung nicht anwesend waren. Anschließend trug der Seniorenbeauftragte, Günter Magin, seinen Jahresbericht vor. Magin legt sein Amt zum 30. September dieses Jahrs aus persönlichen Gründen nieder. Er war vielfach aktiv vor Ort und wirkte in Gremien und...

Sport

27 Top-Ten-Platzierungen bei den Paralympics
Lennart Sass macht den Medaillensatz komplett

Rhein-Neckar. Das Team Paris der Metropolregion Rhein-Neckar zieht mit Abschluss der Paralympics eine beeindruckende Gesamtbilanz für das Jahr 2024. Die Metropolregion Rhein-Neckar präsentierte sich so leistungsstark wie nie zuvor. Zwölf Athletinnen und Athleten kehren mit Medaillen in die Region zurück. Die 30 Starterinnen und Starter erreichten insgesamt 27 Platzierungen unten den Top Ten. Susanne Lackner, die Para-Ruderin im Mixed-Vierer, verpasste bei den Paralympischen Spielen nur um sechs...

Lokales

Wer hilft mit?
Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar in Landau

Landau. #wirschaffennochmehr: Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wird 2024 zu den Freiwilligentagen. Ganze zehn Tage lang, vom 21. bis zum 30. September, wird in diesem Jahr mit angepackt. In der Stadt Landau haben sich 13 Projekte angemeldet und hoffen auf insgesamt 400 Unterstützerinnen und Unterstützer. Wofür sie die Hilfe benötigen, haben die Projektverantwortlichen kürzlich gemeinsam mit Landaus Beigeordneter Lena Dürphold, der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika...

Lokales

Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar

Frankenthal. Ab Samstag, 21. September, heißt es in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! In diesem Jahr werden aus einem Freiwilligentag zum ersten Mal zehn Freiwilligentage: Bei der neunten Ausgabe wird in der Region bis zum Montag, 30. September, geputzt, gewerkelt, gemalert oder gebaut. Für Frankenthal sind aktuell zwei Projekte gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht. Interessierte Helfer können sich für die bereits gemeldeten Projekt anmelden oder noch auf das...

Lokales

Online-Umfrage zur Regionalstrategie Demografischer Wandel der Metropolregion gestartet

Metropolregion. Ihre Meinung und Expertise ist gefragt! Unter der Leitfrage "Wie können wir die Metropolregion Rhein-Neckar zukunftsfähig gestalten, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Generationen zu verbessern?" startet eine umfassende Online-Beteiligung auf der Plattform www.nachhaltig-im-dialog.de. Ihr Ziel ist, die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den demografischen Wandel und globale Megatrends wie...

Lokales

Literaturvilla vergibt Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur

Mußbach. Nach der Longlist-Lesung des 3. Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur am 4. Juli mit insgesamt elf Autorinnen und Autoren aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich jeweils mit einem Text zum Thema „Am Ende Hoffnung?“ um einen der drei Haupt- sowie einen Förderpreis U16 beworben haben, hat sich die Jury – bestehend aus dem Autoren und Verleger Wolfgang Allinger (Neustadt), dem Autoren und Verleger Florian Arleth (Haßloch), der Autorin und Moderatorin Sarah Beicht...

Lokales

Ausstellung im Ratssaal der Verbandsgemeinde
„Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“

Annweiler. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Vom Odenwald an der Grenze zu Bayern bis zur Südpfalz an der Grenze zu Frankreich – in der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es viel zu entdecken. Ausgezeichnet durch ihre einzigartige Landschaft, ihre Geschichte, ihre Tradition und die Menschen, die hier leben. Gleichzeitig geprägt von Attributen wie Natürlichkeit, Authentizität,...

Lokales

Freiwilligentag Viernheim geht in die Verlängerung

Viernheim. Save the date: Vom Samstag, 21., bis Montag, 30. September, heißt es wieder gemeinsam anpacken, Spaß haben, Gutes tun und das Ehrenamt stärken – darum geht es beim Freiwilligentag, der in diesem Jahr in Viernheim bereits in seine 19. Runde geht und zum 9. Mal in der Metropolregion Rhein-Neckar stattfindet. Erstmals nicht nur an einem, sondern an mehreren Tagen, denn der traditionelle Freiwilligentag am dritten Samstag im September geht in die Verlängerung und aus dem Freiwilligentag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ