Stiftung

Beiträge zum Thema Stiftung

Community
Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
5 Bilder

3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2025 in Ludwigshafen

Das war der 3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar: Gemeinsames Engagement über Altersgrenzen hinweg - 120 teilnehmende Stiftungsvertreter:innen und Engagierte trafen sich im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen am Rhein - Im Rahmen eines vielseitigen Programms diskutierten die Teilnehmenden über die Fokusthemen Einsamkeit und Altersarmut - Junge Menschen aus dem Stiftungssektor nahmen anschließend an einem Netzwerktreffen teil Die Stiftungslandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar...

Lokales

Neue Stiftung fördert Bildung und Integration von jungen Menschen

Heddesheim. In einem Pressegespräch stellte sich jetzt im Heddesheimer Rathaus die „Claus + Hilary Herzog Stiftung“ vor. Sie wurde bereits Mitte des Jahres gegründet. Das Ehepaar Herzog brachte 400.000 Euro in die neue Treuhandstiftung unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord ein. Sie unterstützt integrationsfördernde Projekte mit Fokus auf Bildung und Sprachförderung für Kinder und Jugendliche. Heddesheims Bürgermeister Achim Weitz und Sparkassenvorstand Thomas...

Lokales

Stiftung stärkt Handwerk: Stipendien für Meister und Gesellen

Mannheim. Die Meisterstück-Stiftung fördert regionale Talente aus dem Kammerbezirk mit Stipendien, die kürzlich erhöht wurden. Fördermöglichkeiten gibt es nun auch für Handwerker auf Wanderschaft. Angehende Meister bekommen einmalig 4.000 Euro, Gesellen auf Wanderschaft 2.000 Euro. „Das kann auch für Förderberechtigte aus unserer Region ein großer Gewinn sein. Mit der Förderung werden Fachkräfte gestärkt, die in Zukunft wichtige Verantwortung im Handwerk übernehmen“, sagt ein Sprecher der...

Lokales

Vetter-Turm, Mannheims erster Wolkenkratzer

Mannheim. Die Franz-Völker-Stiftung lädt zu einem Vortrag mit Lichtbildern, am Donnerstag, 25. September, 14 Uhr, in den Gemeinschaftsaal im Untergeschoss des Marienhauses in R 7, 12-13 ein. „Mannheims erster Wolkenkratzer“, auf dem kürzlich enthüllten Stadtmodell aus der Zeit Mannheims vor dem Zweiten Weltkrieg gut zu erkennen, war das Werk von Architekt Fritz Nathan. Er hatte in den 1920er und 30er Jahren ein weiteres halbes Dutzend Gebäude in der Quadratestadt errichtet. Wenige davon und...

Lokales

Spende für Kinonachmittag: Bagage hilft armutsbetroffenen Senioren in der Vorderpfalz

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr hat die Männergruppe Bagage aus Schifferstadt wieder ihr Engagement für die gute Sache unter Beweis gestellt: Beim Schifferstadter Frühlingsfest sammelten die über 20 aktiven Mitglieder rund 1.300 Euro für die Peter + Maria Kinscherff Stiftung.  „Diese Spende bleibt direkt in Schifferstadt und wird in Projekte für ältere Menschen fließen“, betonte Stiftungsvorständin Andrea Schuff bei der Übergabe. Konkret werden damit der 4. Kinonachmittag für Junggebliebene...

Lokales

Zurück zu den Wurzeln: St. Dominikus Stiftung kehrt ins Mutterhaus zurück

Speyer. Nach über zwei Jahrzehnten am Standort Speyer, Pistoreigasse 9, ist die St. Dominikus Stiftung Speyer im Juli an den Ort ihrer Gründung zurückgekehrt: in das Institut St. Dominikus, Mutterhaus der Dominikanerinnen, Speyer, Vincentiusstaße 4. „Bei der Gründung unserer Stiftung im Jahr 2003 standen uns damals keine geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung“, erklärt Katrin Tönshoff-Wilkes, Geschäftsführerin der Stiftung. „Heute, über 20 Jahre später, sind wir endlich wieder dort angekommen,...

Lokales

Erster Stiftungstag in Speyer: Entdecken, Vernetzen, Mitmachen

Speyer. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler laden am Mittwoch, 1. Oktober, zahlreiche Speyerer und regionale Stiftungen zum 1. Speyerer Stiftungstag in die Stadthalle Speyer ein. Von 16 bis 20 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die vielfältige Stiftungsarbeit der Region zu gewinnen. Der Stiftungstag bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Information. Zahlreiche Stiftungen aus Speyer und Umgebung...

Wirtschaft & Handel

IG BAU Süd-West-Pfalz: Fitte Azubis können Stipendiaten werden

Kaiserslautern. Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Kaiserslautern können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen winken mit dem Stipendium 300 Euro pro Monat – und das drei Jahre lang, so die IG BAU Süd-West-Pfalz. Wer sich bewerben will, muss am Ende des ersten...

Sport

Sport, Spaß und Solidarität - Instaffo Mannheimer Frauenlauf

Mannheim. Am Donnerstag, den 11. September 2025, heißt es erneut: Laufschuhe schnüren, gemeinsam durchstarten und Gutes tun! Der Instaffo Mannheimer Frauenlauf findet wieder statt – mit seiner 6-km-Strecke durch die Mannheimer Oststadt und den Luisenpark, einem mitreißenden Rahmenprogramm und einer stimmungsvollen 80er/90er After-Run-Party. Die Veranstaltung wird erstmals vom TSV Mannheim von 1846 e.V. durchgeführt und erfreut sich großer Beliebtheit bei Teilnehmerinnen aus ganz Mannheim und...

Lokales

"Keiner wird weggeschickt": Ludwigshafener Street Doc wird zur Stiftung

Ludwigshafen. Das bislang gänzlich aus Spenden finanzierte Projekt „Street Doc“ wird zur Stiftung. Ende Juni wurde die Gründungsurkunde zur „Stiftung Street Doc“ in einer internen Feierrunde von Marcus Laubscher, Stiftungsmanager der Sparkasse Vorderpfalz, übergeben. Street Doc ist ein seit zwölf Jahren aktives niederschwelliges medizinisches Versorgungsangebot für Menschen ohne Krankenversicherung oder mit eingeschränktem Zugang zu medizinischen Leistungen in Ludwigshafen. Street Doc...

Ratgeber

Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert zahlreiche Kulturprojekte

Rheinland-Pfalz. Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, 16 Kunst- und Kulturprojekte aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Film in einer Gesamthöhe von 105.450 Euro zu fördern. Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigte die geförderten Projekte: „Kunst und Kultur schaffen Denk- und Möglichkeitsräume, sie regen zum Nachdenken und Diskutieren an und schaffen neue Perspektiven. Deshalb ist es wichtig,...

Lokales

Städtische Stiftungen vergeben Zuschüsse an soziale Projekte

Speyer. Nach erfolgreichem Abschluss der Jahresrechnungen für das Haushaltsjahr 2024 konnten die Erträge der städtischen Bauchhenß-Spies-Stiftung sowie der Schott-Stiftung gemäß den jeweiligen Stiftungssatzungen zur Förderung gemeinnütziger Zwecke ausgeschüttet werden. Die Bauchhenß-Spies-Stiftung, deren satzungsgemäßer Zweck in der Unterstützung bedürftiger Bürgerinnen und Bürger der Stadt Speyer besteht, hat für das Jahr 2024 Mittel in Höhe von insgesamt 47.225,44 Euro ausgeschüttet. Die...

Ausgehen & Genießen
Fotografien (hier die Villa Gläser) bilden einen neuen Sammlungsschwerpunkt des mpk | Foto: Thomas Florschuetz/gratis
2 Bilder

Pfalzgalerie: Stiftung kauft Fotoarbeiten von Thomas Florschuetz an

Kaiserslautern. Die Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung erwirbt anlässlich des 150. Jubiläums des mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, die aus 16 Werken bestehende Fotoserie „Villa Glaeser“ des renommierten Berliner Fotokünstlers Thomas Florschuetz. Die Stiftung unterstützt mit diesem Ankauf den neuen Sammlungsschwerpunkt „Fotografie und Lens Based Media“ des Museums. Die Fotoarbeiten sind bereits 2009 anlässlich der damaligen Florschuetz-Ausstellung entstanden. Vor dem Hintergrund der...

Ausgehen & Genießen

BOS-Netzwerk: Benfizkonzert für Einsatzkräfte "Wir helfen" im SWR-Studio

Kaiserslautern. "Wir helfen!" heißt die Veranstaltungsreihe, die 2023 vom Verein BOS-Netzwerk ins Leben gerufen wurde und sich zum Ziel gemacht hat, den Helfern zu helfen. Das geschieht durch ein Benefizkonzert für Einsatzkräfte der sogenannten Blaulichtfamilie am Sonntag, 4. Mai 2025, um 17 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern. Dabei steht das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Florian Weber auf der Bühne. Das hochkarätige Ensemble präsentiert eine bunte Mischung aus...

Lokales

Unterstützung von Projekten und Einrichtungen von bis zu 45.600 Euro

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat über die weitere Verwendung Stiftungserlösen entschieden. Diesmal gehen mehr als 45.600 Euro an Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Projekte im Landkreis. Die Stiftung bezuschusst seit ihrer Gründung kulturelle oder gemeinnützige soziale Projekte, Umweltschutzmaßnahmen, Jugendarbeit in Vereinen, Jugendfahrten und Bildungsreisen für Jugendliche. „Da der Haushalt des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann | Foto: Adrian Bedoy
Aktion

Gewinnspiel: Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann in Friedenskirche

Das Wochenblatt präsentiert das Benefizkonzert von "Alexandra Hofmann" des Veranstalters Stiftung LebensBlicke. Ludwigshafen. Die Stiftung LebensBlicke lädt zu einem besonderen Abend ein. Am Samstag, 26. April, 19 Uhr, findet ein Benefizkonzert, zugunsten der Arbeit der Stiftung LebensBlicke, mit der Sängerin Alexandra Hofmann, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße, in Ludwigshafen statt. Die Künstlerin Alexandra Hofmann, ist seit mehr als drei Jahrzehnten in der Musikbranche bekannt. Ihre...

Lokales
Mit 25.000 Euro förderte die Stiftung die Sanierung der St. Ulrichskapelle in Fischbach | Foto: Architekturbüro Johannes Mehr, Ludwigswinkel
3 Bilder

Daniel-Theysohn-Stiftung
2,16 Millionen Euro Fördergelder im vergangenen Jahr

Ludwigswinkel. Mit einem Gesamtvolumen von 2,16 Millionen. Euro hat die Daniel-Theysohn-Stiftung im vergangenen Jahr im Landkreis Südwestpfalz erneut zahlreiche junge Menschen sowie gemeinnützige Projekte von Vereinen und Kommunen gefördert. Insgesamt 661.710 Euro kamen dabei 396 Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden bzw. Studierenden zugute, die aus den stiftungsseitig bestimmten Gemeinden Fischbach, Ludwigswinkel, Geiselberg, Heltersberg, Schmalenberg und Waldfischbach-Burgalben stammen....

Lokales
Von links nach rechts: Theo Burkhardt, Dirk Schreckenberg und Harald Köpp von der Tafel Bad Dürkheim beim Abholen der Tüten | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Alljährliche Aktion
Weihnachtstüten für die Tafeln im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr konnten die drei Tafeln im Landkreis Bad Dürkheim wieder dank einer Zuwendung der Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung Waren, die selten oder normalerweise gar nicht im Sortiment sind, an ihre Kunden ausgeben. 1200 Euro hat die Stiftung pro Tafel gespendet. Für die Tafel Haßloch wurden Tütensuppen, Tee, Schokolade, Chips, Gurken und Reis, aber auch Shampoo angeschafft. Als Geschenk zu Weihnachten gab es...

Lokales

Mit 12.000 Euro unterstützt die Umwelt-Stiftung den Klimaschutz

Speyer. Die Stiftung der Stadtwerke Speyer (SWS) für erneuerbare Energien und Umwelt will auch 2025 Projekte im Sinne des Klima- und Umweltschutzes fördern. Dafür wird ein Geldbetrag in Höhe von 12.000 Euro ausgelobt. „Unser Ziel mit der Stiftung ist es, Bewusstsein zu schaffen und konkrete Maßnahmen zu unterstützen, die zu einer nachhaltigeren Energiezukunft beitragen“ informiert SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring über das Vorhaben der Stiftung. Neben Speyer zählen Römerberg, Dudenhofen,...

Lokales

Stiftung für Seniorenhilfe verleiht Förderpreise an fünf Organisationen

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe hat an fünf Organisationen mit hohem Engagement für ältere Menschen den Förderpreis 2024 in der Metropolregion Rhein-Neckar verliehen. Der Förderpreis, der mit fünf Mal jeweils 1.000 Euro dotiert ist, hebt herausragende Initiativen, Personen und Organisationen hervor, die sich dafür einsetzen, die Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft zu bewältigen und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern....

Lokales

WebSeminar | 11.12.2024 | 17-18.30 Uhr
Nachhaltigkeit in der Medizin

Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs, veranstaltet am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, von 17 bis 18.30 Uhr ein WebSeminar zum Thema "Nachhaltigkeit in der Medizin – eine neue Herausforderung auch für die Endoskopie!". Das WebSeminar richtet sich nicht nur an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen sondern auch an Pflegepersonal, Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, Medienvertreterinnen und -vertreter sowie an alle Interessierten. Eine Teilnahme ist ohne vorherige...

Lokales

Spende in Höhe von 11.500 €
Fritz Kleeberger und Marliese-Frank-Stiftung

Schon mehrfach hat die unter dem Dach der VR-Bank-Mittelhaardt eG arbeitende „Fritz Kleeberger und Marliese-Frank-Stiftung“ den Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe Bad Dürkheim unterstützt und für diese besondere Verbundenheit ist der Verein sehr dankbar. In diesem Jahr wurde die Hofgemeinschaft in Altleiningen erneut großzügig bedacht mit einer Spende in Höhe von 11.500 €. Mit dieser Hilfe ist wurde es möglich, einen der vorhandenen Hühnerställe mit 500 neuen artgerecht gehaltenen...

Lokales
Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
4 Bilder

2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2024 in Mannheim

Rund 150 Teilnehmende zeigen die Diversität und das Potential der regionalen Stiftungslandschaft auf. • Die Stiftungen und Teilnehmenden kamen in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zusammen. • Neben Expertentalks präsentierten sich verschiedene Stiftungen auf dem offenen Marktplatz. • Netzwerkmitglieder, potentielle Stiftungsgründerinnen und -gründer sowie Kooperationspartnerinnen und -partner profitierten von einem lebendigen Austausch. Vielfältige Stiftungslandschaft Aktuell engagieren sich...

Lokales
Die Dienstagnachmittag-Crew der ehrenamtlichen Helfer beim Packen der Lebensmittelboxen | Foto: Doris Walch
3 Bilder

Altersarmut: "Nachfrage nach Lebensmittelboxen steigt in Speyer kontinuierlich"

Speyer. „Silbertaler“ ist ein soziales Projekt der Beyond Unisus Stiftung und seit 2021 in Speyer aktiv. Das Ziel: Altersarmut im südlichen Rhein-Pfalz-Kreis zu lindern. Bereits seit drei Jahren beschenkt Silbertaler bedürftige Bewohner von Seniorenheimen in Speyer zu verschiedenen Anlässen. Seit Mitte 2022 steht das Projekt auch für Seniorinnen mit Einkommen in Höhe der Grundsicherung zur Verfügung, wenn sie noch in den eigenen vier Wänden wohnen und es ihnen an den notwendigen Dingen des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ