Zurück zu den Wurzeln: St. Dominikus Stiftung kehrt ins Mutterhaus zurück

- Herzlicher Empfang im neuen zu Hause: Jürgen Juchem, Leiter der Ordensverwaltung, Schwester Gisela Bastian OP, Generalpriorin, Schwester Gertrud Dahl OP, Vorstandsvorsitzende, Katrin Tönshoff-Wilkes, Geschäftsführerin (von links)
- Foto: Rüdiger Pfeiffer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Nach über zwei Jahrzehnten am Standort Speyer, Pistoreigasse 9, ist die St. Dominikus Stiftung Speyer im Juli an den Ort ihrer Gründung zurückgekehrt: in das Institut St. Dominikus, Mutterhaus der Dominikanerinnen, Speyer, Vincentiusstaße 4.
„Bei der Gründung unserer Stiftung im Jahr 2003 standen uns damals keine geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung“, erklärt Katrin Tönshoff-Wilkes, Geschäftsführerin der Stiftung. „Heute, über 20 Jahre später, sind wir endlich wieder dort angekommen, wo unsere Wurzeln liegen – und das fühlt sich richtig an“.
„Wir, die Schwestern des Instituts St. Dominikus Speyer, freuen uns sehr, dass die Stiftung mit ihren Mitarbeitern nun wieder Teil unseres Hauses ist, das die Geschichte und Werte unserer Arbeit maßgeblich geprägt hat“, fügt die Vorstandsvorsitzende Schwester Gertrud Dahl OP hinzu.
„Die St. Dominikus Stiftung schreibt den Sendungsauftrag unserer Gemeinschaft in den Einrichtungen der beiden Gesellschaften – St. Dominikus Krankenhaus- und Jugendhilfe gGmbH und Gemeinnützige St. Dominikus Schulen GmbH – fort. Der Umzug der Stiftung in unser Mutterhaus, der leider erst zum jetzigen Zeitpunkt verwirklicht werden konnte, ist nur zu begrüßen", so die Generalpriorin des Instituts St. Dominikus Speyer, Schwester M. Gisela Bastian OP.
Neue Kontaktdaten der Stiftung:
St. Dominikus Stiftung Speyer
Vincentiusstraße 4
67346 Speyer
Telefon: 06232 8773842
E-Mail: info@st-dominikus-stiftung.de
Web: www.st-dominikus-stiftung.de
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.