Gefahrenbremsung wegen Hund: Auffahrunfall mit Rettungshubschraubereinsatz

- Symbolbild Polizei
- Foto: Paul Needham
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Speyer. Am Freitag, 3. Oktober 2025, kam es gegen 14.36 Uhr zu einem schwereren Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Hanhofen.
Ein nicht angeleinter Hund lief auf die Fahrbahn, was dazu führte, dass eine dort fahrende 41-jährige Fahrerin eines VW Polos eine Gefahrenbremsung durchführen musste. Die dahinterfahrende 51-jährige Fahrerin eines VW Passats konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zu einem Auffahrunfall. Hierbei wurde die Fahrerin des VW Polo leicht verletzt und musste mittels Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden.
Beide Fahrzeuge waren schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf circa 23.000 Euro geschätzt. Aufgrund der zügig eingeleiteten Gefahrenbremsung der Verkehrsteilnehmerin blieb der Hund unverletzt. POL-PDLU/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.