Stiftung

Beiträge zum Thema Stiftung

Lokales
Edda Mertz und Christoph Prost machen sich stark für Demenzkranke und ihre Angehörigen, die von der Gesellschaft an den Rand gedrängt wurden.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Demenzkranke nicht vergessen
Tanz Café weckt Lebensgeister

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Wenn der Evergreen „Sierra Madre“ erklingt schwenken die Festgäste, teils im Rollstuhl sitzend, ihre Servietten wie Fahnen. Dann endet für die rund 30 demenzkranke Menschen ein Nachmittag der Freude. Vor 17 Jahren hatte Edda Mertz, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft der Pfalz, das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ gegründet. Kooperationspartner war das Caritas Altenzentrum St. Anton unter dem damaligen Leiter Christoph Prost. Noch heute erfreut...

Lokales

Hänsel+Gretel zeichnet Projekte aus
Projekt Siebenstein erhält 2.000 Euro

Projekt Siebenstein erhält 2.000 Euro von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, die bundesweit Projekte mit besonderem Engagement für den Kinderschutz auszeichnet. Anlässlich ihres 25. Geburtstages, zeichnet die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel mit dem „Hänsel+Gretel Stiftungspreis“ Projekte aus, die innovative, zukunftsweisende und wirkungsvolle Ideen zum Kinderschutz und zu den Kinderrechten umsetzen. Insgesamt haben sich 24 Einrichtungen, Fachstellen, Schulträger und...

Lokales

Lehr-Stiftung spendet für Demenz-Tanzcafé
Raus aus dem "Dunkeln"

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Demenzproblematik werde in der Gesellschaft sehr „stiefmütterlich“ behandelt, findet Sigrun Lehr. Sie ist gemeinsam mit ihrem Mann Karl Vorstandsmitglied der „Werner Lehr Seniorenhilfe“, eine Stiftung, die jedes Jahr verschiedene Organisationen – darunter auch das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige – mit Spenden unterstützt. Ganz im Sinne von Werner Lehr, der 1994 diese Institution gegründet hatte. Damals, so...

Lokales

Großzügige Zuwendung
Künstlerhaus Edenkoben erhält Förderung

Edenkoben. Erneut wurde dem Künstlerhaus Edenkoben der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vom Deutschen Literaturfonds eine Förderung in Höhe von 70.000 Euro für sein Jahresprogramm zugesprochen. Sie dient im Wesentlichen zur Deckung von Honoraren, Werbe- und Technikkosten für das Projekt „Autorenförderung 2022“ im Künstlerhaus Edenkoben. Mit der Förderung werden dem Künstlerhaus Edenkoben, wie schon im Jahr zuvor, Mittel in die Hand gegeben, die die Umsetzung weitreichender Pläne zu...

Lokales

Hänsel+Gretel Förderung
Übergabe an Childhood-Haus Ortenau

Bereits 2021 hat das Childhood-Haus Ortenau als zweites seiner Art in Baden-Württemberg seine Arbeit aufgenommen. An die interdisziplinäre Anlaufstelle, die unter der Trägerschaft des Ortenau Klinikums läuft, können sich Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrung und deren Familien wenden. Das Childhood-Haus Ortenau wurde durch die World Childhood Foundation Deutschland initiiert und für die Ortenau in Kooperation mit der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel umgesetzt. Die Deutsche...

Lokales

Bieneninitiative Speyer verwandelt Grau in Grün
Vorgarten zu verschenken!

Speyer. Speyerer Bürgerinnen und Bürger, die sich auf ihrem Grundstück vor dem Haus eine Verwandlung von Grau nach Grün wünschen, können sich um einen „Vorgarten als Geschenk“ bewerben. Die kostenlose Entsiegelung durch eine Fachfirma, Herrichten des Pflanzbeets, Beratung und Unterstützung bei Pflanzenauswahl und Anlage des Beets ermöglicht die Bieneninitiative Speyer mit finanzieller Unterstützung durch die Stiftung Erneuerbare Energie und Umwelt der Stadtwerke Speyer. „Wir wollen zum...

Lokales
Blickfang vor der Alten Post: Die Installation „Kauri“ bildet einen reizvollen Kontrast zu dem historischen Gebäude.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Projekt in der Fußgängerzone
Potenzial unter Steinen hervorkitzeln

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. An „Kauri“ führt kein Weg vorbei: Die stilisierte Muschel hat sich vor dem Rathaus am Exerzierplatz, an der Alten Post oder auch in der Fußgängerzone „eingenistet“. Das weiße Flechtwerk aus Resopalstreifen ist die erste Stufe des „Partizipativen Kunstprojektes“ der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft zur Neugestaltung der Fußgängerzone, bei der die Bürger zu Wort kommen – eingefangen als „Pirmasenser Resonanzen“ in den „Kauri“-Netzen. Sie sind...

Lokales

Ball-Preisträger Max Goldt wird geehrt
Grimm-Preis für Literat

Pirmasens. Der Schriftsteller und Musiker Max Goldt (63 „Katz und Gold“) erhält den Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache. Goldt war 2008 mit dem Hugo-Ball-Preis der Stadt Pirmasens ausgezeichnet worden. Der mit 30.000 Euro dotierte Jacob-Grimm-Preis des Kulturpreises Deutsche Sprache soll am 8. Oktober in Baden-Baden verliehen werden. „Max Goldt ist ein Meister der kleinen Formen, ein strenger Stilist, doch gleichzeitig offen für sehr freie poetische Formen“, hatte die Eberhard-Schöck-Stiftung...

Lokales

Jahresempfang des CVJM Karlsruhe
Stiftungsvermögen der CVJM Kinder- und Jugendstiftung erreicht fast eine Million Euro

930.000 Euro beträgt heute das Stiftungsvermögen der CVJM Karlsruhe Kinder- und Jugendstiftung Karlsruhe, die die Ehrenamtlichen-Arbeit des Christlichen Vereins Junger Menschen seit 2006 finanziell unterstützt. Gemeinsam und sehr zufrieden blickten die Vorsitzenden der beiden Organisationen, Annette Disqué und Martin Schubart, auf die Entwicklung des Vereins und der Stiftung im Jahr 2021 zurück. „Wir sind besonders dankbar für eine äußerst großzügige Zustiftung eines Karlsruher Ehepaars, das...

Lokales

Thomas Hitschler ruft auf
Teilnahme von Kitas und Schulen in der Südpfalz

Südpfalz. Am 23. Juni findet bundesweit der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ruft Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen in seinem Wahlkreis dazu auf, sich mit Initiativen und Projekten am vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten „Tag der kleinen Forscher“ zu beteiligen. Auf der Website zum Aktionstag hier gibt es spannende begleitende Forscherideen, an denen sich...

Wirtschaft & Handel

Kulturförderung im Ahrtal
Stiftung unterstützt sieben Projekte im Bereich Kultur

Rheinland-Pfalz. Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert den Erhalt der Kultur im Ahrtal mit 200.000 Euro an zusätzlichen Mitteln. Die zweite von vier Förderrunden ist nun abgeschlossen. Der Vorstand hat unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entschieden, dass 55.500 Euro sieben Projekten zugutekommen werden. Außerdem wurde über neun weitere Projektförderungen in Höhe von 75.000 Euro entschieden. „Eine vielfältige und lebendige Kultur ist für uns als Gesellschaft von...

Lokales

Fördergelder bewilligt
Mehr Geld für Sport, Kultur, Soziales

Bad Dürkheim. Knapp 41.500 Euro für Schulen, Sport, Kultur und Soziales: Dies ist das Ergebnis der jüngsten Vorstandssitzung der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung. Um Förderung bewerben kann sich jeder, der ein Projekt passend zum Stiftungszweck verfolgt oder verwirklichen möchte. Dazu gehören insbesondere die Förderung von Kunst, Kultur, Heimatkunde und Heimatgeschichte. Nationale und internationale Partnerschaften – speziell...

Lokales

Kaltenhäuser-Stiftung finanziert Luftreiniger
Frische Luft im Klassenzimmer

Bad Dürkheim. Mit einer kleinen Feierstunde wurde vergangenen Freitag die offizielle Spendenübergabe der Kaltenhäuser-Stiftung in Höhe von 20.000 Euro an die Valentin-Ostertag-Grundschule in Seebach gewürdigt. Finanziert wurden daraus mobile Luftreiniger für alle Klassenzimmer mit dem Ziel, das Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie und der Erkältungssaison zu mindern. Letztes Jahr hatte die Stadt Bad Dürkheim damit begonnen, ihre Grundschulen mit stationären raumlufttechnischen Anlagen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
XXXL-Hilfe: Am Ende einer außergewöhnlichen Charity-Veranstaltung gab es von XXXLutz einen Spendenscheck in Höhe von 50.000 Euro für die Peter Maffay Stiftung – überreicht von Helmuth Götz (rechts) an Peter Maffay. | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
6 Bilder

Charityevent mit Peter Maffay
XXXLutz spendet 50.000 Euro für Kinder aus Ukraine

XXXLutz. Was für ein tolles Jubiläum: Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay haben gemeinsam mit Minnie gut sieben Monate nach der großen Vorpremiere bei XXXLutz erneut aus ihrem Kinderbuch „Anouk, die nachts auf Reisen geht“ gelesen und damit nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Deutschlands erfolgreichster Musiker machte bei der Charityveranstaltung von XXXLutz zu Gunsten der Peter Maffay Stiftung in Schuhbecks Teatro schon zum 75. Mal gemeinsame Sache für den guten Zweck mit den...

Wirtschaft & Handel

Stiftungsnetzwerk Rhein-Neckar gegründet
Kompetenzen bündeln

Metropolregion. Mitte März wurde im Palatinum in Mutterstadt das neue Stiftungsnetzwerk Metropolregion Rhein-Neckar gegründet. Initiiert vom Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) und der Dietmar Hopp-Stiftung trafen sich zur Gründung Vertreter von rund 50 Stiftungen, darunter zum Beispiel die EMBL-Stiftung aus Heidelberg, die Christoffel-Blindenmission-Stiftung aus Bensheim und die Bernd-Jung-Stiftung aus Bobenheim-Roxheim. Insgesamt haben bereits über 60 Stiftungen ihre Mitarbeit...

Lokales

„NEIN heißt NEIN“ Schutz vor sexueller Gewalt für Kita-Kinder in Bünde und im Kreis Herford

„NEIN heißt NEIN“ Kita-Kinder in Bünde und im Kreis Herford werden gestärkt und damit besser vor sexueller Gewalt geschützt Die Karin Nolte Stiftung fördert das Programm für starke Kinder in der Region und stellt insgesamt 35.000 Euro für den Aktionsplan „NEIN heißt NEIN“ zur Verfügung. Das Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, gemeinsam mit der tpw theaterpädagogische werkstatt gGmbH startet heute auf Vermittlung von Landrat Jürgen Müller hin mit sechs Kitas des...

Lokales

25 Jahre Kinderschutz
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sucht bundesweit 25 Kinderschutzprojekte und lobt dafür 50.000 Euro aus

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sucht bundesweit 25 Kinderschutzprojekte und lobt dafür 50.000 Euro aus Anlässlich ihres Gründungstages, dem 21. Februar 1997, also zum 25. Geburtstag, lobt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel mit dem „Hänsel+Gretel Stiftungspreis“ insgesamt 50.000 Euro für 25 Kinderschutz-Projekte aus. Sie knüpft dabei an ihre gelebte Stiftungspraxis an, gute Projekte zu finden, diese zu unterstützen und zu helfen Gutes weiter zu verbreiten. Es gibt...

Lokales
Der Valentin-Ostertag-Brunnen: Stilelemente des Historismus, des Jugendstils und des beginnenden Art Deco sind miteinander vermengt   | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Tagebuch: Gedenken an Valentin Ostertag
Ein großer Wohltäter der Stadt

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Gedenken an „Velten“„Er hilft den Kindern in der Not mit Weck und Geld aus Gold - dem Velten Turckheim >Ostertag< sind alle Kinder hold“ tönt es normalerweise aus den Kinderkehlen, wenn am 14....

Lokales
Maximilian van de Sand (links) ist stolz auf das neue Katalogbuch des Kunstvereins über die Rheinberger-Dynastie. Rechts im Bild Beigeordneter Denis Clauer.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

"k&k" gibt Katalogbuch heraus
Kostbares Wissen vor Vergessen bewahren

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Über die Rheinberger-Dynastie gibt es kaum Literatur. Deshalb hat es mich gereizt, dieses Buch zu machen“, sagt Maximilian van de Sand zum neuen Projekt des Vereins „kunst & kultur“. Im Rahmen der Ausstellung „Max und Gerda Kratz, geborene Rheinberger – eine Künstlerehe“, die noch bis 27. Februar in der „Alten Post“ zu sehen ist, wurde ein Katalogbuch in der Reihe „Kunst in Pirmasenser Schuhfabriken“ aufgelegt. Bereits 2001 hatte der Kunstverein mit...

Lokales
Erwin Merz, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der städtischen Krankenhaus eGmbH Pirmasens, ist mit der Entwicklung des neuen Standortes in Rodalben betraut. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Krankenhäuser: Fusion geglückt
„Es geht weiter mit voller Energie“

von andrea katharina kling-kimmle Rodalben/Pirmasens. Die Fusion des städtischen Krankenhauses Pirmasens und des St. Elisabeth-Krankenhauses Rodalben zum Jahreswechsel ist vollzogen. Jetzt gelte es „an die gute Arbeit der Vergangenheit anzuknüpfen“, betont Erwin Merz, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der Krankenhaus eGmbH, im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. Der 61-jährige wurde mit der Entwicklung des neuen Standortes betraut und verspricht: „Es geht weiter...

Lokales

Rekordsumme in 2022
Doll-Stiftung fördert mit 450 000 Euro

Mit einer Fördersumme von 450 000 Euro für Projekte und Einzelfallhilfen für ältere Menschen mit geringem Einkommen und alleinerziehende Mütter geht die Gertrud-Maria-Doll-Stiftung ins kommende Jahr. Seit 2016 hat die Karlsruher Stiftung Fördermittel von mehr als einer Million Euro an Partnerorganisationen wie beispielsweise den Kinderschutzbund, pro familia oder Caritas vergeben. Im zu Ende gehenden Jahr wurden Projekte und Einzelfallhilfen in Karlsruhe und der nahen Umgebung mit 315.250 Euro...

Lokales

Fresenius-Heinlein-Stiftung
Reisestipendien für bildende Künstler

Speyer. Wie die Kulturstiftung Speyer mitteilt, gibt es eine neue - die 21. -Treuhandstiftung unter ihrem Dach. Die neue Fresenius-Heinlein-Stiftung verfolgt den Zweck, Erträge aus der Stiftung für Reisestipendien für bildende Künstler bereitzustellen. Klaus Fresenius, renommierter Künstler aus Speyer, initiierte diese Stiftung für seinen verstorbenen Freund Michael Heinlein, den wertgeschätzten Maler, Zeichner und Radierer, ebenfalls aus Speyer. Die Hälfte des notwendigen Stiftungskapitals von...

Lokales

Verdienstmedaille für Gottfried Jung
Engagiert für Klimaschutz und Dom

Speyer. Professor Dr. Gottfried Jung aus Speyer hat für sein jahrzehntelanges Engagement zum Wohle der Gemeinschaft die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Verliehen wurde ihm die Medaille von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. In einer Feierstunde hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, die Verdienstmedaille des Landes überreicht. In seiner Laudatio würdigte Präsident Hannes Kopf das vorbildliche und vielfältige Wirken von...

Lokales

Neu in Speyer
Projekt Silbertaler will Altersarmut lindern

Speyer. Ein Kreuzworträtselheft. Eine Flasche Saft. Weihnachtsplätzchen. Es waren überwiegend Kleinigkeiten, die Senioren als Wünsche an einen Weihnachtsbaum in der Speyerer Maximilianstraße gehängt hatten. Das fiel Griseldis Ellis und Christine Kienhöfer, die beide in Speyer leben, auf. Sie fragten in einem Altersheim nach und fanden heraus, dass für zwischen 20 und 30 Prozent der Senioren, die dort leben, die Grundversorgung dank staatlicher Unterstützung zwar gesichert ist, sie aber darüber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ