Kaltenhäuser-Stiftung finanziert Luftreiniger
Frische Luft im Klassenzimmer

Bürgermeister Christoph Glogger mit dem kommissarischem Schulleiter Ralf Fronhäuser (Mitte) und den Stiftungsvertretern Thomas Schutt und Norbert Böhler (ganz links) sowie Christl Bastian (rechts) | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Bürgermeister Christoph Glogger mit dem kommissarischem Schulleiter Ralf Fronhäuser (Mitte) und den Stiftungsvertretern Thomas Schutt und Norbert Böhler (ganz links) sowie Christl Bastian (rechts)
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Mit einer kleinen Feierstunde wurde vergangenen Freitag die offizielle Spendenübergabe der Kaltenhäuser-Stiftung in Höhe von 20.000 Euro an die Valentin-Ostertag-Grundschule in Seebach gewürdigt. Finanziert wurden daraus mobile Luftreiniger für alle Klassenzimmer mit dem Ziel, das Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie und der Erkältungssaison zu mindern.
Letztes Jahr hatte die Stadt Bad Dürkheim damit begonnen, ihre Grundschulen mit stationären raumlufttechnischen Anlagen auszustatten. Aufgrund des bevorstehenden Umbaus der Valentin-Ostertag-Schule, kamen hier als Überbrückung mobile Luftreiniger der Firma Kampmann zum Einsatz. Mit einem integrierten HEPA-Filter sollen dadurch bis zu 99,995% aller Viren und Bakterien aus der Luft entfernt werden. Das dies einen spürbaren Effekt auf das Schulgeschehen hatte, bestätigte der kommissarische Schulleiter Ralf Fronhäuser. Die mobilen Luftreiniger haben das Infektionsgeschehen im vergangenen Herbst deutlich reduziert: Es musste keine ganze Schulklasse in Quarantäne. „Um in der Corona-Pandemie eine gewisse Normalität für Schüler und Schülerinnen zu gewährleisten, wurde in den letzten Monaten durch die Schulleitung und das Lehrerkollegium enorm viel geleistet. Ich weiß das sehr zu schätzen und spreche Ihnen meinen Dank aus“, freute sich Bürgermeister Christoph Glogger.
Finanziert wurden die mobilen Luftreiniger in der Valentin-Ostertag-Schule über die Hermann und Wilhelmine Kaltenhäuser-Stiftung, die 2009 ins Leben gerufen wurde. Der Wunsch des Stiftungsgebers Hermann Kaltenhäuser seinerzeit sei gewesen, Projekte in seinem direkten Wohnumfeld Bad Dürkheim zu fördern. Deshalb floss nach seinem Tod im Jahr 2017 auch sein gesamter Privatbesitz in die Stiftung.
Den symbolischen Spendenscheck von 20.000 Euro überreichte Thomas Schutt, Vorstandssprecher der VR Bank Mittelhardt eG. und Stiftungsvorstand der Kaltenhäuser-Stiftung. mps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ