Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Lokales

Zum Stadtjubiläum: Künstlerische Projekte gesucht – Preisgelder winken

Kaiserslautern. Im nächsten Jahr feiert Kaiserslautern sein 750. Stadtjubiläum. Grund genug für das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof), nicht nur den Fragen der Vergangenheit nachzugehen, sondern sich auch mit der Zukunft der Westpfalzmetropole zu beschäftigen. Denn wie stellen sich die Lautrerinnen und Lautrer diese vor? Welche Wege wird die Stadt in den kommenden Jahren einschlagen und wie wird sie sich verändern? „Zahlreiche Disziplinen spüren diesen Fragen nach, aber wir...

Lokales
Beamtenanwärter und neue Beamte 2025 | Foto: Stadt FT
2 Bilder

Oberbürgermeister Meyer begrüßt neue Beamtenanwärter und Auszubildende

Frankenthal. Für die Beamtenlaufbahn Verwaltung und Finanzen werden jährlich in der Stadtverwaltung Frankenthal die dualen Studiengänge „Verwaltung“ und „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ angeboten. Daneben bietet die Stadtverwaltung Frankenthal ein breites Spektrum an Ausbildungsgängen an. Am 1. Juli 2025 starteten sechs Studierende im Studiengang Verwaltung, zwei im Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft und eine Nachwuchskraft im Studiengang Verwaltungsinformatik. Erstmals werden in diesem...

Wirtschaft & Handel

Workshops der Agentur für Arbeit: Frauen fit für Bewerbungsprozesse machen

Landkreis Germersheim. Im Vorstellungsgespräch überzeugen und im Bewerbungsprozess Präsenz zeigen – das sind häufige Hürden auf dem Weg zum neuen Job. Die Agentur für Arbeit Landau bietet daher zwei Workshops speziell für Frauen an, die sich beruflich neu orientieren, einen Wiedereinstieg planen oder im Job weiterkommen möchten. Am Mittwoch, 3. September, steht das Thema „Überzeugen im Vorstellungsgespräch“ auf dem Programm. Referentin ist Susanne Döhler, Dipl. Psychologin und zertifizierte...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

Wirtschaft & Handel

Jetzt bewerben! FUCHS-Förderpreis

Mannheim. Im Rahmen ihres sozialen Engagements vergibt die FUCHS SE auch dieses Jahr den FUCHS-Förderpreis für vorbildliche Initiativen und soziale Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen in Mannheim. Der unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Specht stehende FUCHS-Förderpreis zeichnet Projekte zu den Themen Innovation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Bildung & Starkes Miteinander mit einer Preissumme von insgesamt 75.000 Euro aus. Die feierliche...

Lokales

Celina wird Bierfestkönigin – wer folgt ihr als Prinz oder Prinzessin nach?

Haßloch. Vom 25. bis 28. September 2025 steht Haßloch wieder ganz im Zeichen des Andechser Bierfests. Traditionell wird im Rahmen des Festes eine neue Bierfestprinzessin oder ein neuer Bierfestprinz ernannt, die gemeinsam mit der Andechser Bierfestkönigin die Gemeinde Haßloch sowie die Landkreise Bad Dürkheim und Starnberg bei verschiedensten Veranstaltungen vertreten. Die bisherige Bierfestprinzessin Celina Nicole Usner wird in diesem Jahr zur 12. Andechser Bierfestkönigin gekrönt. Für ihre...

Lokales

Hemshof: Bewerbung für das Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“

Ludwigshafen. Der Stadtrat Ludwigshafen hat am 30. Juni 2025 einstimmig beschlossen, sich mit dem Stadtteil Hemshof für das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ zu bewerben. Das vorläufige Programmgebiet umfasst nahezu den gesamten Hemshof – vom Stadthaus Nord bis zur Anilinstraße, einschließlich des Friedensparks. Ziel ist es, die Lebens- und Aufenthaltsqualität im Quartier nachhaltig zu verbessern. Erste Ideen der Stadtverwaltung sehen unter dem Titel „Grünes Band...

Lokales

Mehr Bürgerbeteiligung für Kaiserslautern: Der Beteiligungsbeirat kommt

Kaiserslautern. Bürgerbeteiligung ist ein zentrales Element demokratischer Entscheidungsprozesse – auch in Kaiserslautern. Bereits seit dem Jahr 2022 steht KLmitWirkung.de als Plattform für digitale Beteiligungsverfahren zur Verfügung und wird von den Bürgerinnen und Bürgern gern und aktiv genutzt. Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Smart-City-Projekts „Lautrer Stadtdialog“ unter Einbezug der Bürgerinnen und Bürger die „Leitlinien für Bürgerbeteiligung“ verabschiedet. Im Sinne der Leitlinien...

Ratgeber

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0: Startschuss für digitalen Wettbewerb

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer schreibt den „Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0“ aus. Zum neunten Mal sind engagierte Initiativen, Organisationen und Projekte in Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich mit ihren digitalen Ideen im Ehrenamt zu bewerben. „Ehrenamtliches Engagement gestaltet unser Zusammenleben. Inspirierende digitale Ideen leisten dabei wertvolle Beiträge, das Ehrenamt sicher in die Zukunft zu tragen. Mit dem Wettbewerb wollen wir diese Innovationskraft in unserem...

Ratgeber

Kulturelles Erbe: Bewerbung noch bis Ende Oktober möglich

Rheinland-Pfalz. Seit dem 1. April, sind Gemeinschaften, Vereine und Gruppen aus Rheinland-Pfalz erneut aufgerufen, sich um die Aufnahme in das ‚Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes‘ zu bewerben. Bereits zum siebten Mal laden die deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz dazu ein, lebendige Traditionen, überliefertes Wissen und kulturelle Ausdrucksformen für eine Anerkennung vorzuschlagen. Die Ausschreibung erfolgt alle zwei Jahre – in dieser Runde läuft die...

Community
Die Stadt Bad Dürkheim sucht ihre Weinhoheit 2025/2026.  | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder

Amt der Weinhoheit
Bad Dürkheimer Weinhoheit 2025/2026 gesucht

Ab dem 1. Juni bis zum 5. Juli 2025 sucht die Stadt Bad Dürkheim eine neue Weinhoheit für das Jahr 2025/2026.Ab dem 1. Juni sucht Bad Dürkheim seine neue Weinhoheit, die traditionell während des größten Weinfestes der Welt, dem Dürkheimer Wurstmarkt, am Wurstmarkt-Montag im Weindorf gekrönt wird.  Erwartet wird von der Bad Dürkheimer Weinhoheit, dass sie die Kurstadt sowie deren Weinkultur repräsentiert. Leidenschaft für die regionalen Weine und Pfälzer Traditionen sowie Redefähigkeit,...

Ratgeber

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungen bald wieder möglich

Rheinland-Pfalz. Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz können sich ab Montag, 26. Mai, wieder für den begehrten „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ bewerben. Der Preis richtet sich an Bäcker, Metzger, Konditoren, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ganz Rheinland-Pfalz. Dabei sollen herausragende Betriebe ausgezeichnet werden, die Lebensmittel handwerklich und qualitativ hochwertig herstellen. Kriterien bei der Auswahl sind zum Beispiel die...

Ratgeber

Online-Seminar der Arbeitsagentur: Social Media - Erfolgreich bewerben

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens die Online-Veranstaltung „Social Media - Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter“ an. Diese beginnt um 9 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt längst erfasst und sie macht auch nicht vor der Jobsuche halt. Digital verschickte  Bewerbungen sind zum Standard geworden und auch der weitere Bewerbungsprozess hat sich verändert. Im Vortrag wird erläutert wie...

Lokales

Kaiserslautern: Bewerbungsstart für Tage der Chor- und Orchestermusik 2026

Kaiserslautern. Chöre, Orchester, Bands und Ensembles aller Art sind ab sofort aufgerufen, sich für die Teilnahme an den Tagen der Chor- und Orchestermusik (TCOM) zu bewerben, die vom 13. bis 15. März 2026 in Kaiserslautern stattfinden. Die Tage der Chor- und Orchestermusik sind eines der größten bundesweiten Festivals für die über 16,3 Millionen Menschen, die in ihrer Freizeit Musik machen. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. An drei Tagen wird an zahlreichen Konzertorten...

Ausgehen & Genießen

Fête de la Musique 2025: Kandel feiert kalendarischen Sommeranfang mit Straßenmusik

Kandel. Am Samstag, 21. Juni, dem Tag des kalendarischen Sommeranfangs, verwandelt sich die Innenstadt von Kandel erneut in eine große Bühne: Die Fête de la Musique bringt Musikliebhaber*innen und Künstler*innen zusammen! Das weltweit gefeierte Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat, ist mittlerweile fester Bestandteil in vielen deutscher Städte – und auch in Kandel wird es wieder ein besonderes Highlight. Ob Solisten, Bands, Chöre, DJs, Spielmannszüge, Schülerbands, Kitas oder...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Wirtschaft & Handel

Land schreibt erstmalig Innenstadtpreis Rheinland-Pfalz aus

Rheinland-Pfalz. Die Zukunft der Innenstädte und Ortszentren ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Als wirtschaftliche, kulturelle und soziale Mittelpunkte sollen sie gestärkt, belebt und noch attraktiver gestaltet werden. Um gelungene Projekte und herausragendes Engagement zu würdigen, lobt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau erstmals den Innenstadtpreis Rheinland-Pfalz aus. „Viele engagierte Akteurinnen und Akteure haben mit kreativen...

Lokales

Noch 80 Tage bis zum 50. Strohhutfest: Wer wird Miss Strohhut 2025?

Frankenthal. Wer ist volljährig, selbstbewusst und möchte die Stadt Frankenthal für ein Jahr repräsentieren? Gesucht wird die 48. Miss Strohhut, die anlässlich des Frankenthaler Strohhutfests gewählt wird. Die 50. Ausgabe des größten Straßenfestes der Pfalz findet vom 29. Mai bis 1. Juni statt. Aufgabe der Miss Strohhut ist es, die Stadt Frankenthal ein Jahr lang – bis zum Strohhutfest 2026 – bei verschiedenen Anlässen zu repräsentieren. Dazu gehören Kerwe- und Festumzüge oder...

Lokales

Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle – Bewerbungsfrist endet Mitte April

Kaiserslautern. Noch bis zum 15. April 2025 können sich Ausstellerinnen und Aussteller, die auf dem diesjährigen Kulturmarkt in der Fruchthalle vertreten sein möchten, für einen eigenen Stand beim städtischen Referat Kultur bewerben. Wichtig zu wissen ist dabei, dass der Kulturmarkt erstmals nicht mehr durchgängig, sondern immer donnerstags bis sonntags rund um die vier Adventswochenenden stattfinden wird. Erstmals öffnen wird der Kulturmarkt 2025 von Donnerstag, 27. November, bis Sonntag, 30....

Lokales

Bezirksverband Pfalz: Ab sofort Bewerbung für den Pfalzpreis möglich

Kaiserslautern. Hervorragende Leistungen von Kunst- und Kulturschaffenden, Heimatforschern, Journalisten und innovativen Köpfen fördert der Bezirksverband Pfalz seit vielen Jahren mit seinen Pfalzpreisen. So auch in diesem Jahr: 2025 steht der Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde, der Pfalzpreis für Jugend und Sport sowie der Medien- und Zukunftspreis an. Die Bewerbungsphase läuft vom 1. Februar bis 30. April 2025. Im Rahmen einer öffentlichen Pfalzpreis-Gala werden die...

Lokales

Kreis Germersheim sucht Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag

Landkreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. Februar endet. Wer sich noch bewerben möchte, findet unter...

Lokales

Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag: Jetzt für Paraden in Neustadt bewerben

Kreis SÜW. Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie werden den bisherigen Festzug am Sonntag ersetzen. Interessierte Gruppen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße können...

Lokales

Kulturmarkt 2025: Ab sofort bewerben – Geänderte Öffnungszeiten

Kaiserslautern. Nach dem Kulturmarkt ist vor dem Kulturmarkt – und so laufen bereits jetzt schon die Vorbereitungen für den kommenden Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle. Ausstellerinnen und Aussteller, die dort in der kommenden Weihnachtszeit mit einem eigenen Stand vertreten sein möchten, können sich hierfür ab sofort beim städtischen Referat Kultur bewerben. Neu ist ab diesem Jahr allerdings, dass der Kulturmarkt nicht mehr durchgängig, sondern immer donnerstags bis sonntags rund um die vier...

Lokales

Bewerbungsfrist bis 15. Februar 2025
Bürgerpreis 2024 des Kreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung sucht die Träger des Bürgerpreises 2024. Vereine, Institutionen, Personen oder Initiativen, die sich passend zu den Themen der Stiftung nachhaltig ehrenamtlich engagieren, können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Der Bürgerpreis ist mit einem Gesamtwert in Höhe von 6.000 Euro dotiert. Man kann sich selbst oder andere vorschlagen„Ohne ehrenamtliches Engagement ist unsere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ