Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Lokales

Landrat Seefeldt ruft auf
Bewerbungen für Innovationspreis im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Zum 36. Mal ruft das Land den Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz aus. Beteiligen können sich Unternehmen in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“ und „Kooperation“. Darüber hinaus vergibt Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt einen Sonderpreis mit dem Thema „Digitalisierung von Produktionsverfahren und Dienstleistungen“. In dieser Kategorie werden laut dem Ministerium Produktionsverfahren und Dienstleistungen gesucht, bei denen durch Digitalisierung eine...

Wirtschaft & Handel

Innovationspreis 2024: Der Wettbewerb startet im Oktober

Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Bereits zum 36. Mal wird der Preis ausgeschrieben. Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lädt Unternehmen in Rheinland-Pfalz ein, sich an der diesjährigen Ausschreibung in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“, „Kooperation“ und dem Sonderpreis der Wirtschaftsministerin 2024 mit dem Thema „Digitalisierung von...

Lokales

Firma Dellner
Firma Dellner stärkt Standort in Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) Seit etwas mehr als vier Jahren ist die Firma Dellner in der Industriestraße in Zeutern ansässig. Anlässlich der Vertragsverlängerung mit dem Vermieter der Räumlichkeiten, der Firma Ehrhardt, empfing Geschäftsführer Rüdiger Kaserer Bürgermeister Tony Löffler im Firmengebäude. Ebenfalls zugegen war Christian Ehrhardt, der mit seinen Mietern sehr zufrieden ist. Dellner hat den Mietvertrag für den Standort Zeutern vorzeitig für mehrere Jahre verlängert. Bürgermeister Tony...

Lokales

"Aufgespielt 2024"
Frisches bei den Kinder- und Jugendtheatertagen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße und das Chawwerusch Theater Herxheim präsentieren ein überarbeitetes Konzept für ihre gemeinsamen Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt“. Sie wollen damit die Theaterwelt in der Region unterstützen und neu beleben. Theatergruppen sollen gefördert werdenSo wird bei den Kinder- und Jugendtheatertagen „Aufgespielt 2024“ im Mittelpunkt stehen, Theatergruppen zu fördern. Das Hauptziel ist es, Gruppen jeden Erfahrungslevels zu unterstützen, zu stärken...

Lokales

Digitale Aktionswoche zum Berufsstart: Fit für die Bewerbung

Ludwigshafen. Der Start ins Berufsleben ist ein großer und aufregender Schritt für junge Menschen. Doch wie geht man diesen richtig an? Wie sollen Anschreiben und Lebenslauf aussehen? Was gehört in eine Bewerbungsmappe? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Wie funktioniert die Bewerbung um einen Studienplatz? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie hilfreiche Tipps erhalten Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Aktionswoche „Fit für die Bewerbung“ von Montag bis Freitag, 16....

Lokales

„LeLa - It’s a match!“
Stadt Landau startet Leerstandsprogramm

Landau. Die Stadt Landau spielt „Matchmaker“. Bei ihrem neuen Leerstandsprogramm „LeLa – It’s a match“ mietet sie vorübergehend strukturelle oder absehbare Leerstände in der Innenstadt an, um diese für neue Nutzer mit attraktiven Konzepten zugänglich zu machen. Beide Seiten, Immobilieneigentümer mit Leerständen und Interessierte mit ihrem Nutzungskonzept, können sich ab sofort bei der städtischen Wirtschaftsförderung bewerben. Ziel ist zukunftsgewandte Nachnutzung„Die Leerstände in unserer...

Ratgeber

Fit für die Bewerbung
Digitale Aktionswoche auch in Landau

Landau. Der Start ins Berufsleben ist ein großer und aufregender Schritt für junge Menschen. Doch wie geht man diesen richtig an? Wie sollen Anschreiben und Lebenslauf aussehen? Was gehört in eine Bewerbungsmappe? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Wie funktioniert die Bewerbung um einen Studienplatz? Tägliche Vorträge ab 15 UhrAntworten auf diese und weitere Fragen sowie hilfreiche Tipps erhalten Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Aktionswoche „Fit für die Bewerbung“ vom 16....

Wirtschaft & Handel

Job-Camp der Jugendberufshilfe
Alles rund um das Thema Ausbildung und Bewerbung

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet in den Herbstferien erneut allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung rund um das Thema „Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz“ an. Jugendliche, die sich beruflich orientieren, Fragen rund um Ausbildung und Beruf haben oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, sind beim Job-Camp genau richtig. Das Job-Camp findet in den Herbstferien vom 16. bis 18. Oktober, jeweils von 10 bis 13...

Wirtschaft & HandelAnzeige
 Gründercoaching Kusel: mit einem Gründercoaching werden Gründer während ihres kompletten Weges bis ans Ziel von erfahrenen Coaches individuell betreut. Professionelle Unterstützung ist also die beste Investition für eine erfolgreiche Existenzgründung. | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
4 Bilder

Gründercoaching Kusel: Mit dem Lernkreis Südwest zum Erfolg

Gründercoaching Kusel. Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln, endlich erfolgreich mit der eigenen Selbstständigkeit durchstarten oder wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen? Der Lernkreis Südwest bietet ein großes Angebot an Trainings und Coachings, damit Sie Ihre Ziele erreichen und den ersten Schritt auf Ihrem individuellen Weg mit Erfolg gehen können. Eines der wichtigsten Angebote ist das Gründercoaching "Nutze deine Chance", das die häufigsten Fragen rund um die Existenzgründung...

Lokales

Bewerbungsendspurt an der RPTU
Studienplatz sichern in Landau/Kaiserslautern

Landau/Kaiserslautern. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) eröffnet Studieninteressierten vielseitige Perspektiven. Das Studienangebot umfasst rund 160 Studiengänge von Ingenieur- und Naturwissenschaften über Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zur Lehrkräftebildung. Zudem bietet die einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz auch abseits von Hörsälen und Laboren ein abwechslungsreiches Umfeld mit Angeboten für sportliche wie kulturelle...

Lokales

Landkreis Germersheim
Brückenpreis für ehrenamtliches Engagement

Kreis Germersheim. „Besonderes ehrenamtliches Engagement zeichnet die Landesregierung mit dem Brückenpreis aus. Unter dem Motto `Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz´ wird dieser bereits zum 16. Mal vergeben. Ich lade alle ehrenamtlich Engagierten aus unserem Landkreis zur Teilnahme ein. Ihre Arbeit hat Anerkennung verdient!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Auszeichnung sollen Projekte, Organisationen und engagierte...

Lokales

Brückenpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz - Ehrenamtlich engagierte Bürger und Vereine können sich bewerben

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz schreibt auch in diesem Jahre den „Brückenpreis“ aus. Mit dieser Auszeichnung ehre die Ministerpräsidentin Projekte, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, die sich für einen Dialog von Jung und Alt, für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, für die Integration von Menschen mit Flicht- und Migrationsgeschichte, gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung und für eine nachhaltige Welt einsetzen...

Lokales

Ehrenamtliche können sich bewerben
Brückenpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz

Kreis SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt weist ehrenamtlich Engagierte auf den Brückenpreis 2023 des Landes hin: „So viele Menschen an der Südlichen Weinstraße sind ehrenamtlich tätig – ob in Vereinen, in Privatinitiativen oder eher im Hintergrund. Sie alle hätten einen Preis verdient für ihr Engagement. Mit ihrem Einsatz prägen sie unsere Gesellschaft wesentlich – und machen sie an vielen Stellen zu einer besseren.“ Ehrung von Einzelnen, Projekten und OrganisationenMit dem Brückenpreis 2023 ehrt...

Lokales

Kastanienprinzessin für das Trifelsland gesucht
Jetzt bewerben

Annweiler. Für das Amtsjahr 2023/24 sucht der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. eine Kastanienprinzessin, als Nachfolgerin der amtierenden Prinzessin Klaudia I. (2022/23). Die Kastanienprinzessin repräsentiert die Urlaubsregion Trifelsland in ihrem Amtsjahr. Abwechslungsreiche Termine wie die Eröffnung von Festen im Trifelsland, die Teilnahme am Winzerfestumzug in Neustadt, aber auch die Mitwirkung bei verschiedenen Veranstaltungen und Messen, wie zum Beispiel der „CMT“ in...

Lokales

Noch bis 15. August bewerben
Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt Neustadt

Neustadt. Noch bis 15. August besteht die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt Neustadt an der Weinstraße steht, zu bewerben. In diesem Jahr lautet das Motto: „Nachhaltige Bewirtschaftungsweise in Landwirtschaft und Weinbau“. Der Umwelt- und Naturschutzpreis wird jährlich seitens der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ausgeschrieben. Preiswürdig sind Leistungen aus den verschiedensten Bereichen des Natur- und Umweltschutzes. Im Jahr 2023 sollen...

Lokales

Gemeinnützige Projekte in Schifferstadt
Stiftung fördert acht Vorhaben

Schifferstadt. Die Sparkassenstiftung unterstützt acht Projekte in Schifferstadt mit einer Gesamtförderung von 11.000 Euro. Die geförderten Projekte umfassen eine breite Palette von Aktivitäten, darunter Integrations- und Überbrückungshilfen für Ukraine-Flüchtlinge, eine mobile Flutlichtanlage, Projekte zur Förderung der Kunst und Kultur sowie Projekte für Kinder und Jugendliche. Die Stiftungsgelder wurden von Ilona Volk, der Kuratoriumsvorsitzenden, und Oliver Kolb, dem Vorstandsvorsitzenden...

Wirtschaft & Handel

Drei Damen, eine Krone - Wer wird die 85. Pfälzische Weinkönigin?

Neustadt. Laura Götze, Hanna Spies und Charlotte Weihl – so heißen die Kandidatinnen für das Amt der 85. Pfälzischen Weinkönigin. Bei der Krönungsveranstaltung am 6. Oktober im Neustadter Saalbau treten die Weinexpertinnen an, um die Jury zu überzeugen und die Nachfolge von Lea Baßler anzutreten. Fest steht: Alle drei Kandidatinnen werden nach der Veranstaltung die Pfalz und den Pfälzer Wein für ein Jahr als Weinbotschafterin präsentieren. Im Fokus des Veranstaltungskonzepts stehen die drei...

Lokales

Andechser Bierfestkönigin - Bewerbung für Hoheiten-Amt läuft

Haßloch. Am vierten Wochenende im September wird in Haßloch wieder das Andechser Bierfest gefeiert und die Frage geklärt, wer die Nachfolge der amtierenden Bierfestkönigin Franziska Werner antritt. Bewerbungen für das Hoheiten-Amt sind ab sofort und bis spätestens 31. August 2023 möglich. Erneut können sich bei der Suche nach der Nachfolge nicht nur Frauen für das Amt bewerben. „Schließlich geht es ja nicht um das Geschlecht, sondern darum, durch Freude und Spaß das Amt mit Leben zu füllen“, so...

Lokales

Richtig bewerben
Schnell Interesse wecken und in Erinnerung bleiben

Ludwigshafen. Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Sowohl Bewerbung als auch Vorstellung müssen schnell Interesse wecken. Wie das gelingt, zeigt „Job, Familie, Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 4. Juli, ab 9 Uhr im Vortrag „Elevator Pitch – Ihre erfolgreiche Kurzpräsentation“. Die erfahrene Trainerin Ingrid Rupp erklärt in dem...

Lokales

LU can help
Bewerbungstraining für Geflüchtet und Zugewanderte

Ludwigshafen. Am Freitag, 30. Juni, lädt LU can Help von 9 bis 13 Uhr Geflüchtete und Zugewanderte zu einem Bewerbungstraining in das Heinrich Pesch Haus ein. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung beim Erstellen einer Bewerbung und ihres Lebenslaufs. Im Bewerbungstraining werden folgende Themen behandelt: • Wie bewirbt man sich auf eine Arbeitsstelle in Deutschland? • Wo findet man Infos über Jobangebote? • Was soll ein korrekter Lebenslauf beinhalten? • Welche Zeugnisse sind relevant? • Was...

Lokales

Kinder und Jugendliche jetzt bewerben
Wer gewinnt den Umweltpreis im Kreis SÜW?

Kreis SÜW. Alle zwei Jahre wird er vergeben, 2023 ist es wieder soweit: Der Umweltpreis sucht neue Preisträgerinnen und Preisträger! Verliehen wird die Auszeichnung vom Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. Landrat Dietmar Seefeldt ist Vorsitzender des Vereins und erklärt: „Mit dem Umweltpreis möchte der Förderverein das Engagement von Kindern und Jugendlichen für den Schutz unserer belebten Umwelt wecken und geleistete Naturschutzarbeit...

Lokales

Förderpreis
Projekte im Bereich Altenhilfe gesucht

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen und schreibt aus diesem Anlass einen Förderpreis für Projekte und Organisationen in der Altenhilfe beziehungsweise für ältere Menschen aus. Die Ausschreibung richtet sich an gemeinnützige Organisationen und Initiativen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität und Teilhabe von älteren Menschen einsetzen. Die Stiftung sucht nach Projekten, die...

Lokales

Bewerbungen willkommen
Verein „Ärzte für die Westpfalz“ gegründet

Westpfalz. Am 16. Mai wurde in Kaiserslautern der Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ gegründet. Zweck des Vereins ist die Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe, insbesondere die Studierendenförderung. Dafür möchte der Verein über die Vergabe von Stipendien ab dem Wintersemester 2023/24 jungen Menschen ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn ohne Zulassungsbeschränkung (N.C.) ermöglichen. Das Stipendium wird monatlich als nicht rückzahlbarer...

Lokales

Jetzt für Stipendium des Bundestages bewerben
Für ein Jahr in die USA!

Landau/Südpfalz. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung Thomas Hitschler (SPD) informiert, dass der Deutsche Bundestag wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA vergibt. Die Bewerbungsphase für das 41. Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2024/25 hat am Dienstag, 2. Mai, begonnen. Das gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten bietet Schülern sowie jungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ