Oberbürgermeister Meyer begrüßt neue Beamtenanwärter und Auszubildende

Beamtenanwärter und neue Beamte 2025 | Foto: Stadt FT
2Bilder

Frankenthal. Für die Beamtenlaufbahn Verwaltung und Finanzen werden jährlich in der Stadtverwaltung Frankenthal die dualen Studiengänge „Verwaltung“ und „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ angeboten. Daneben bietet die Stadtverwaltung Frankenthal ein breites Spektrum an Ausbildungsgängen an.

Am 1. Juli 2025 starteten sechs Studierende im Studiengang Verwaltung, zwei im Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft und eine Nachwuchskraft im Studiengang Verwaltungsinformatik. Erstmals werden in diesem Jahr auch zwei Beamtenanwärter als Verwaltungswirte (Beamte im zweiten Einstiegsamt) mit dem Praxisschwerpunkt Kommunaler Vollzugsdienst ausgebildet. Daneben wurden zum 1. August 2025 zwölf weitere Auszubildende in den Ausbildungsberufen Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau begrüßt. Die Stadtverwaltung begrüßt außerdem sechs Absolventinnen und Absolventen, die ihr duales Studium oder ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Frankenthal erfolgreich abgeschlossen haben und nun hier ihre berufliche Laufbahn beginnen.

„Unsere Stadtverwaltung steht für Veränderung, Agilität und eine moderne, bürgernahe Verwaltung, die Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen im Blick hat. Dafür brauchen wir Menschen, die neugierig sind, Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns innovative Wege gehen. Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr engagierte Nachwuchskräfte gewinnen konnten. Ihnen wünsche ich einen erfolgreichen Start, viel Freude beim Gestalten und die Zuversicht, dass sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mitprägen können“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer.

Theorie- und Praxisteile gestartet
Nach der einmonatigen Einführung in die Verwaltungspraxis starteten die Beamtenanwärter im dritten Einstiegsamt (Duales Studium) in ihren achtmonatigen Theorieblock an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen/Koblenz. Im Anschluss an den dreijährigen dualen Studiengang erlangen sie den akademischen Grad „Bachelor of Arts“.

Die Beamtenanwärter im zweiten Einstiegsamt begannen ebenfalls am 1. August ihren ersten Theorieblock, welcher drei Monate dauert. Die Ausbildung insgesamt dauert zwei Jahre und die Beamtenanwärter schließen den Ausbildungsgang mit der Berufsbezeichnung Verwaltungswirt ab.

Für die Auszubildenden nach TVAöD begann die Ausbildung am 1. August mit den überarbeiteten Einführungstagen der Stadtverwaltung Frankenthal. Nach den Sommerferien setzen sie ihre Ausbildung in der Berufsschule fort. Bis dahin lernen sie die verschiedenen Fachbereiche der Stadtverwaltung kennen.

Warum sich Bewerber für Frankenthal entscheiden
Neben der persönlichen Empfehlung durch aktuelle Azubis und Studierende, die als Botschafterinnen und Botschafter kräftig die Werbetrommel rühren, setzt die Stadt auf moderne Auswahlverfahren und eine schnelle Zusagepraxis. Seit diesem Jahr wird ein Online-Einstellungstest eingesetzt, der sowohl fachliche Kompetenzen abfragt als auch die Passung zwischen Bewerbenden und Stadtverwaltung prüft – und gleichzeitig zeigt, dass die Stadt Frankenthal in Sachen Recruiting modern aufgestellt ist.

„Seit meinem Amtsantritt haben wir dafür gezielt Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung umgesetzt – vom neuen Messestand und mehr Präsenz auf Berufsinformationsmessen bis hin zu moderner Social-Media-Werbung, einer Recruiting-Kampagne und schnelleren Bewerbungsprozessen“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer.

Die Verwaltung ist auf Ausbildungsmessen und in Schulen stark präsent: Allein bis August 2025 war die Stadt bei 15 Veranstaltungen vertreten, weitere große Messen wie die „Sprungbrett“ in Ludwigshafen oder die „Katapult“ in Landau folgen noch. Ab September können sich Interessierte sogar direkt am Messestand bewerben, die Stadt stellt dafür die technische Ausstattung zur Verfügung.

Auch in den sozialen Medien zeigt die Stadtverwaltung zunehmend das Gesicht ihrer Nachwuchskräfte. So haben die Azubis erstmals ein Reel für Instagram und Facebook über ihren Alltag in der Verwaltung produziert.

Deutlich mehr Bewerbungen als im Vorjahr
Auch für das kommende Ausbildungsjahr 2026 zeichnet sich ein klarer Trend ab: Die Bewerbungszahlen sind im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. In den dualen Studiengängen Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft gingen bis zum Stichtag 14. August zwischen 43 und 60 Prozent mehr Bewerbungen ein, bei den Verwaltungsfachangestellten waren es rund 12 Prozent mehr. Bei den Gärtnern ist ein Vorjahresvergleich nicht möglich, da der Ausschreibungszeitraum damals ein anderer war. Die Zahlen zeigen: Die Stadt Frankenthal ist für Bewerberinnen und Bewerber zunehmend attraktiv.

Bewerbungen möglich
Wer sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Stadt interessiert, findet ausführliche Informationen unter www.frankenthal.de/ausbildung. Hier ist auch direkt die Onlinebewerbung möglich. Ausbildungsbeginn für die nächsten Anwärter sowie Auszubildende ist Sommer 2026.

Im kommenden Ausbildungsjahr 2026 bietet die Stadtverwaltung Frankenthal folgende Ausbildungs- und dualen Studiengänge an: Gärtner (Garten- und Landschaftsbau), Verwaltungsfachangestellte, Duales Studium Verwaltung, Duales Studium Verwaltungsbetriebswirtschaft sowie die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher.

Ansprechpartner für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung ist Jan-Luca Dittrich (E-Mail ausbildung@frankenthal.de, Telefon 06233 89-864), zu den Stellen im Kita-Bereich berät Katharina Popp (E-Mail katharina.popp@frankenthal.de, Telefon 06233 89-438). red/bas

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Beamtenanwärter und neue Beamte 2025 | Foto: Stadt FT
Azubis Stadt FT 2025 | Foto: Stadt FT
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ