BOS-Netzwerk: Benfizkonzert für Einsatzkräfte "Wir helfen" im SWR-Studio

- Das Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz
- Foto: Landespolizeiorchester RLP
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. "Wir helfen!" heißt die Veranstaltungsreihe, die 2023 vom Verein BOS-Netzwerk ins Leben gerufen wurde und sich zum Ziel gemacht hat, den Helfern zu helfen. Das geschieht durch ein Benefizkonzert für Einsatzkräfte der sogenannten Blaulichtfamilie am Sonntag, 4. Mai 2025, um 17 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern.
Dabei steht das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Florian Weber auf der Bühne. Das hochkarätige Ensemble präsentiert eine bunte Mischung aus Highlights seines Repertoires. Die Musiker treten zum ersten Mal mit dem neuen musikalischen Leiter in der Region auf und werden unter anderem die für das BOS-Netzwerk komponierte BOS-Hymne und Fanfare zu Gehör bringen, die 2023 uraufgeführt wurde.
Die Veranstaltungsreihe hat sich zum Ziel gemacht, diejenigen zu unterstützen, die in Notlagen helfen: den Einsatzkräften der zahlreichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, kurz BOS oder auch "Blaulichtfamilie" genannt. Ob im Haupt- oder im Ehrenamt lassen diese Helden des Alltags rund um die Uhr alles stehen und liegen, um Notsituationen einzudämmen und Schaden von der Bevölkerung fernzuhalten.
Der Erlös des Abends geht diesmal an die Oberst-Schöttler-Versehrten-Stiftung (https://www.oberst-schoettler-versehrten-stiftung.de/index.php), die sich zunächst zum Ziel gemacht hat, Soldaten der Bundeswehr nach einer Verletzung im Einsatz zu unterstützen. Inzwischen hat sie ihre unbürokratische Hilfe auch auf Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Katastrophenschutzes ausgeweitet und unterstützt dort, wo andere Angebote versagen oder nicht vorhanden sind. red/lmo
Info und Tickets
Karten sind im Vorverkauf beim Kundenservice-Center der Stadtwerke Kaiserslautern, Bismarckstraße 14, Telefon 0631 80011200, erhältlich. Mehr Infos zum BOS-Netzwerk gibt es unter http://www.bos-netzwerk.org/.
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.