Ex-FCK-Trainer Markus Anfang übernimmt bei Fortuna Düsseldorf

- Ex-FCK-Trainer Markus Anfang tritt bei Fortuna Düsseldorf die Nachfolge von Daniel Thioune an
- Foto: Jens Vollmer
- hochgeladen von Ralf Vester
FCK. Nach einer umfassenden Analyse der sportlichen Lage hat Fortuna Düsseldorf die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Daniel Thioune beendet. Der Verein teilte mit, dass Thioune mit sofortiger Wirkung freigestellt wird. Ebenso verlassen seine beiden Co-Trainer Jan Hoepner und Manfred Stefes den Klub.
Die Nachfolge tritt der 51-jährige Markus Anfang an, der in Düsseldorf kein Unbekannter ist: Bereits als Spieler trug er das Trikot der Fortuna. Anfang, der zuletzt den 1. FC Kaiserslautern trainierte, bringt seinen Assistenten Florian Junge mit. Ein weiterer Co-Trainer soll das neue Trainerteam in Kürze ergänzen. Der FCK hatte sich im April dieses Jahres von Anfang getrennt und als Nachfolger Torsten Lieberknecht verpflichtet.
Der Trainerwechsel erfolgt als direkte Konsequenz aus dem enttäuschenden Start in die neue Saison und der sportlichen Entwicklung der Mannschaft. Nach intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten kam der Vorstand zu dem Schluss, dass ein personeller Neuanfang notwendig sei, um frische Impulse zu setzen und die sportliche Wende einzuleiten.
O-Ton von Klaus Allofs
Klaus Allofs, Vorstand Sport & Kommunikation, würdigte Thiounes Arbeit ausdrücklich: „Mit Markus Anfang setzen wir auf einen erfahrenen Zweitliga-Experten, der bewiesen hat, dass er Teams erfolgreich entwickeln kann. Unser Dank gilt Daniel Thioune, der den Verein im Februar 2022 in einer schwierigen Phase übernommen und bis 2024 an den Rand des Bundesliga-Aufstiegs sowie ins Halbfinale des DFB-Pokals geführt hat. Darüber hinaus war er ein großartiger Repräsentant unseres Vereins und ist bei der Fortuna jederzeit willkommen.“ red/rav
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.