Metropolregion Rhein-Neckar

Beiträge zum Thema Metropolregion Rhein-Neckar

Ratgeber

Digitaler Vortrag der Agentur für Arbeit
Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit

Germersheim. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 18. April, von 9 bis circa 11.30 Uhr dem Thema „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“. Die Teilnehmenden erfahren in dem digitalen Vortrag, wie man alternative...

Ausgehen & Genießen
Wo es sich in der Region am besten leben lässt - fragt die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Besucher. Und die können per Aufkleber abstimmen. | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Ausstellung über die Metropolregion
Vom Spaghettieis zum Raketenflugzeug - "Stadt, Land, Heimat" im Weißenburger Tor eröffnet

Germersheim. Die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ist zum ersten Mal - nach bereits einigen Gastspielen in Baden-Württemberg - in Rheinland-Pfalz zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag im Kulturzentrum Weißenburger Tor in Germersheim, dort kann sie bis 14. Mai bei freiem Eintritt besichtigt werden. (Öffnungszeiten: bis 31. März von Montag bis Donnerstag 10 - 17 Uhr, Freitag von 10 - 13 Uhr und ab 1. April von Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr,...

Ausgehen & Genießen

Festivals, Museen und Schlösser: Neues Kulturmagazin Rhein-Neckar

Metropolregion. Die Frühjahrsausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser ist erschienen. Wie immer finden sich im Magazin vielfältige Tipps und Hintergründe zu Veranstaltungen, Aufführungen und Konzerten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Programmtipps für Kinder und Familien ergänzen dieses Mal die große Terminübersicht. Neben internationalen Festivals wie dem Heidelberger Stückemarkt mit Gastland Schweden von Freitag, 28. April, bis Sonntag, 7. Mai, und den Schwetzinger...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung im Weißenburger Tor

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile und Verbandsdirektor Ralph Schlusche eröffnen am Donnerstag, 16. März,  um 17 Uhr im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10 in Germersheim die neue Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ der Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte Bürger.innen  sind zur feierlichen Eröffnung und einem anschließenden Rundgang durch die Ausstellung recht herzlich eingeladen.

Wirtschaft & Handel

Vertreter der Metropolregion besuchen BBS Wörth
Von „Smart Factory“ bis „BBS Bistro“

Wörth. Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) und Dr. Hartmut Lang, Bereichsleiter Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheit der MRN GmbH waren im Landkreis Germersheim zu Gast. Gemeinsam mit Landrat Dr. Fritz Brechtel, dem Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler, Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf und Daniel Brunner, Ausbildungsleiter vom Daimler-Werk Wörth besuchten sie die BBS am Standort Wörth und besichtigten drei herausragende schulische Angebote....

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
Lebensader Rhein - Die aktuellen Herausforderungen

Im Rahmen der Vortragsreihe DENKANSTÖSSE berichtet am 16. März 2023 in der Kulturkapelle Limburgerhof Dr. Peter Diehl, Geschäftsführer der Flussgebietsgemeinschaft Rhein (Worms) mit dem Vortrag „Lebensader Rhein“ über die aktuellen Herausforderungen am mächtigsten Fluss Europa’s. Jetzt anmelden über denkanstoesse-limburgerhof@gmx.de Der Rhein ist 1233 Flusskilometer lang. In seinem 185.000 km² großen Einzugsgebiet leben rund 60 Millionen Menschen. 37 Millionen sind in ihrer...

Wirtschaft & Handel

Stromstudie im Kreis Germersheim
Erneuerbare Energien ausbauen und Speichertechnik verbessern

Landkreis Germersheim. Der Strombedarf in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) wird in den kommenden 20 Jahren enorm steigen. Dabei gehört der Landkreis Germersheim schon jetzt u.a. aufgrund seiner wirtschaftlichen Struktur zu den Top 4 der Stromverbraucher innerhalb der MRN – nach Ludwigshafen, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis. Das besagt eine Studie, die die Industrie- und Handelskammer für die Region Rhein-Neckar beim Fraunhofer ISE in Auftrag gegeben hatte. Sie wurde jetzt von Thorsten...

Lokales

Wissenschaftsrat
Bundespräsident beruft den Speyerer Harald Schwager

Essen | Speyer. Der aus Speyer stammende Chemie-Manager Dr. Harald Schwager wurde vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in den Wissenschaftsrat der Bundesregierung berufen. Schwager wurde 1960 in Speyer geboren und ist eng mit seiner Heimatregion verbunden. Er war Präsident der Metropolregion Rhein-Neckar und gehört dem Kuratorium des Kaiserdoms zu Speyer an. Auch bei der Rudergesellschaft Speyer ist er aktiv. Als Verwaltungsrat engagiert er sich beim Frankenthaler Pumpenhersteller KSB....

Wirtschaft & Handel

Innovativ durch Transfer: MRN und PH Heidelberg ziehen Bilanz zum Bildungsprojekt

Metropolregion. Über 140 Kooperationen, mehr als 500 Veranstaltungen mit rund 20.000 Teilnehmern: Das Projekt „Transfer Together“ der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar ist eine Erfolgsgeschichte. Während der nun zu Ende gegangenen fünfjährigen Projektlaufzeit hat das Team den Austausch zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft gestärkt sowie nachhaltige Strukturen und Kooperationen für zahlreiche Maßnahmen geschaffen. Die nötigen...

Lokales

Austausch mit dem Verein Zukunft MRN
Netzwerke pflegen, um wichtige Themen voranzubringen

Landkreis Germersheim. „Ein vernetztes, zielorientiertes Handeln, um den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderung gerecht zu werden, ist enorm wichtig“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der enge Kontakt zu beispielsweise den Regionen Metropolregion Rhein-Neckar, Technologieregion Karlsruhe und dem Eurodistrict PAMINA ist dazu für ihn ein grundlegender Baustein. In seinem jährlichen Austausch zum Ende dieses Jahres mit Peter Johann, Geschäftsführer des Vereins Zukunft Metropolregion...

Sport

Glanz und Gloria: Die Gewinner des Sport Award Rhein-Neckar 2022

Metropolregion. Das war großes Sport-Kino: Rund 1.000 Gäste erlebten am Mitte November im Mannheimer Rosengarten die Verleihung des 7. SportAward Rhein-Neckar. Zu den großen Gewinnern des Abends gehörte der regionale Schwimmsport. Gleich zweimal punktete der Heidelberger Schwimmverein SV Nikar, der neben der Ehrung als Top Mannschaft für seine Frauenstaffel auch die Auszeichnung für das Top Talent Zoe Vogelmann erhielt. Erfolgscoach Branislav Ignjatovic, der die MLP Academics in die...

Lokales

Regionales Branchentreffen in Präsenz
15. Tourismustag Metropolregion

Metropolregion. Der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) und die m:con (mannheim:congress GmbH) laden am Dienstag, 13. Dezember, von 10 bis 16 Uhr, Kommunalpolitiker, Touristiker und Leistungsträger zum 15. Tourismustag Metropolregion Rhein-Neckar in das m:con Congress Center Rosengarten Mannheim ein. Nach zwei Tourismustagen im virtuellen Format findet die jährliche Veranstaltung wieder in Präsenz statt. Schwerpunkt des Programms ist das Projekt „Das Wir wirkt – Smarte, nachhaltige...

Lokales

Gemeinsam Klima schützen
Kreis SÜW, Energieagentur RHP & Metropolregion Rhein-Neckar

Kreis SÜW. Der Klimawandel ist auch an der Südlichen Weinstraße zu spüren und messbar. „Wir alle sind mitverantwortlich – und wir können etwas tun“, sind Landrat Dietmar Seefeldt und Kreis-Klimaschutzmanager Philipp Steiner überzeugt. „Es muss kein Rad neu erfunden werden. In unseren Kommunen und unserer Region decken sich viele Ziele mit dem, worauf wir ohnehin schon hinarbeiten. Wir stehen aber auch vor komplexen Herausforderungen.“ Konstruktive Lösungen seien deshalb gefragt, so der Landrat....

Lokales
Familie Wieder mit Regina Nist und Meike Zimmermann (Workshop) | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Alle Jahre wieder kreativ im Makerspace Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Am Wochenende des 1. Advent lud Makerspace Rhein-Neckar nun bereits im vierten Jahr zur einmaligen Aktion für kreative Köpfe ein. Ich besuchte am 26.11. die Weihnachtswerkstatt und schaute mich auf dem Weihnachtsmarkt zum Selbermachen um. Viele kleine Workshops und Weihnachtsstationen in und am Haus standen zur Verfügung und wurden rege in Anspruch genommen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Begleiten Sie mich durch die verschiedenen Stationen! An der Kasse im...

Wirtschaft & Handel

Aktionstag „Pimp up your Ehrenamt“
Ehrenamt der Zukunft

Metropolregion. Im Rahmen der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements („Wir schaffen was“) veranstaltet der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar am Samstag, 26. November, den Aktionstag „Pimp up your Ehrenamt“. Dieser Aktionstag richtet sich an Vereine und insbesondere junge Engagierte in Vereinen der Region Rhein-Neckar. In der Klima Arena in Sinsheim wird bei einem interaktiven Workshop von 10 bis 16 Uhr das Ehrenamt der Zukunft gestaltet. Im Fokus: Nachwuchsgewinnung,...

Lokales

Energieforum Rhein-Neckar: Herausforderungen der Energieversorgung

Metropolregion. Nie waren gute Ideen und Innovationen zur Energiewende wichtiger und wertvoller als heute. Die aktuellen Krisen und Restriktionen lassen allerdings an der schnellen Transformation der Energiewirtschaft zweifeln. Was krisensicher und klimaschonend sein soll, wird auch kostenintensiv. Was bezahlbar bleibt, kann niemals klimaschonend oder krisensicher sein. Es gibt in der Metropolregion Rhein-Neckar jedoch Konzepte und Projekte, die beweisen, dass diese verschiedenen Ziele der...

Lokales
Ziemlich voll das MGV-Kino | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
„Eine Bretonische Liebe“ beim MGV Böhl

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Abend des 21.10. füllte sich der Saal des Männergesangvereins MGV Böhl ziemlich rasch mit rund 100 Filmbesuchern. Der angekündigte Film „Eine Bretonische Liebe“ über die Fragen zur menschlichen Existenz und eigenen Identität war eine charmante Komödie und noch dazu kostenlos. Der Mehrgenerationen-Arbeitskreis Böhl-Iggelheim hatte im Rahmen des 13. Europäischen Filmfestival der Generationen die Bevölkerung dazu eingeladen und wie es schien, interessierte das Thema...

Ausgehen & Genießen

Filmfestival der Generationen in Rülzheim
Kino und Gespräche

Rülzheim. Bereits zum dreizehnten Male findet in der Metropolregion Rhein-Neckar das Europäische Filmfestival der Generationen statt. In diesem Jahr nimmt der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. zum achten Mal an dieser Veranstaltung teil. Es wird am Mittwoch,  19. Oktober, ab 17 Uhr der Kinofilm „Die Herbstzeitlosen“, im Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim gezeigt. Das Besondere an dieser Filmreihe sind die Publikumsgespräche, die am Ende jeder Filmvorführung stattfinden,...

Wirtschaft & Handel

Auf dem Weg zur „smarten“ Region Rhein-Neckar
Online-Befragungen gestartet

Metropolregion. Mit dem Tourismus im Fokus strebt die Metropolregion Rhein-Neckar die Transformation zu einer innovativen und zukunftsstarken „Smart Region“ an. Im Rahmen des Projekts „Das WIR wirkt - Smarte und nachhaltige Metropolregion Rhein-Neckar“ holt die Metropolregion Rhein-Neckar nun zur weiteren Umsetzung und Konkretisierung von vier Teilprojekten ein breites Meinungsbild wichtiger Zielgruppen ein. Bis zum 31. Oktober laufen vier parallele Onlinebefragungen. Die vier Themen lauten:...

Lokales
Foto: ps
4 Bilder

Projekt der Dekan-Ernst-Schule
Grundschule hat nun "Gemüseklassen"

Grünstadt. Die Klassen 3c, 3d, 4a und 4b der Dekan-Ernst-Schule wurden zu Gemüseklassen. In einer netten Kennenlernrunde, mit der Projektleiterin Dr. Melanie Seidenglanz (Projektleiterin Arbeitsmarkt und Bildung, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH) und der Förderpartnerin Petra Jahn-Stahnecker (BASF) konnten die Schüler:innen und Schüler ihr Wissen über Gemüse und Kräuter zeigen. Ein kleines Rätsel über Keimlinge rundete die Gesprächsrunde ab. Die Pflanzung fand an zwei Tagen statt. Dazu kamen...

Wirtschaft & Handel

Metropolregion Rhein-Neckar auf Immobilienmesse Expo Real

Metropolregion. Anfang Oktober 2022 kommen die Akteure der Immobilienbranche wieder von Angesicht zu Angesicht in München zusammen: Die Expo Real, Europas wichtigste Messe für Investitionen und Projekte im gewerblichen Immobiliensektor, öffnet ihre Tore als Präsenzmesse. Einmal mehr nutzt die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) diese Gelegenheit, um das Fachpublikum über ihre Attraktivität, zukunftsweisende Projekte sowie die vielfältigen Investitionsmöglichkeiten zu informieren. Große...

Lokales

Aktionstag in der Grundschule Albersweiler
Eltern-Engagement beim FreiwilligenTag

Albersweiler. Im Rahmen des Freiwilligen-Aktionstages der Metropolregion Rhein-Neckar am 17. September 2022 entstanden durch die Zusammenarbeit von Eltern, Lehrkräften und dem Kinder- und Jugendförderverein auf dem Schulhof der Grundschule Albersweiler neue Pausenspiele. Auch konnte das Pausenhäuschen fertig imprägniert werden und ist nun gegen nagenden Wettereinfluss geschützt. Wie man auf dem Foto gut sehen kann, war die Stimmung bei allen großen und kleinen Aktiven ausgezeichnet. Leider...

Lokales
Freiwillige pflegen den Altwiesenpark Hauenstein, hier den vom Gillenbach durchflossenen Weiher. | Foto: Quelle Matthias Schächter
2 Bilder

Aktion Freiwilligentag richtet Hauensteins Altwiesenpark her

Hauenstein (Südwestpfalz). „Das könnte ein Startschuss für weitere ehrenamtliche Projekte dieser Art sein“, waren sich abschließend die Teilnehmer des „Freiwilligentags“ in Hauenstein (Ortsgemeinde) am vergangenen Samstag einig. Über 25 Personen - vom vierjährigen Mädchen bis zum Senior jenseits der 80 - folgten dem Aufruf und legten Hand an, wo es im Hauensteiner „Altwiesenpark“ notwendig erschien. Fünf Arbeitsgruppen widmeten sich den „Baustellen“, die ein Vorbereitungsteam im Vorfeld...

Lokales

Altersarmut
Zonta Club Landau-Südpfalz spendet 5.500 Euro an Silberstreif

Landau. Der Zonta Club Landau-Südpfalz veranstaltet seit einigen Jahren gemeinsam mit den anderen acht ZONTA Clubs der Metropolregion Rhein-Neckar einen gemeinsamen Filmabend im Rahmen des Festivals des Deutschen Films in Ludwigshafen zugunsten von "Altersarmut und Frauen". Nach zwei Jahren mit Corona-bedingten Einschränkungen, in denen das Event leider nicht stattfinden konnte, war es in diesem Jahr endlich wieder so weit. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt unterschiedlichen Projekten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ