Waldhof Mannheim: Beim Holtz-Debüt gibt es drei Punkte – Wiedersehen mit Seegert steht an
- Der neue Waldhof-Trainer Luc Holtz durfte sich beim Drittligadebüt gegen Viktoria Köln über einen 2:0-Sieg freuen.
- Foto: Zimmermann/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Fußball. In der Dritten Liga ist der Einstand von Waldhof-Trainer Luc Holtz geglückt. Vor den 10.855 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion gewann der SV Waldhof Mannheim mit 2:0 (2:0) gegen den FC Viktoria Köln. Damit durften die Waldhof-Fans endlich den ersten Sieg in dieser Drittligasaison bejubeln. Unter Dominik Glawogger hatte es zuvor nur ein Unentschieden und eine Niederlage gegeben, weshalb der Österreicher den Platz auf der Trainerbank nach nur zwei Ligaspielen in der Saison 2025/2026 räumen musste. Unter dem bisherigen luxemburgischen Nationaltrainer Luc Holtz fuhren die Blau-Schwarzen nun am Sonntag, die so heiß ersehnten drei Punkte ein. Auch am kommenden Spieltag muss der Waldhof wieder sonntags ran, wenn man um 13.30 Uhr beim Zweitligaabsteiger SSV Ulm 1846 Fußball zu Gast ist. Im Ulmer Donaustadion kommt es damit am 31. August auch zum raschen Wiedersehen mit dem ehemaligen SVW-Kapitän Marcel Seegert, der in der Saisonvorbereitung die Blau-Schwarzen in Richtung der Ulmer Spatzen verlassen hat. Anders verhält es sich bei Felix Lohkemper, denn noch vor der Partie gegen Köln wurde bekannt, dass der 30-jährige Stürmer seinen Vertrag bei den Mannheimern vorzeitig verlängert hat. Am Sonntag hatte der Waldhof gegen die Domstädter allerdings zunächst Glück, als Lex Lobinger SVW-Torwart Thijmen Nijhuis prüfte, der ebenso wie Trainer Luc Holtz am Sonntag sein Drittligadebüt für die Mannheimer gab. Den von Nijhuis abgewehrten Ball setzte David Otto schließlich über das SVW-Tor (26.). Die Begegnung nahm nun richtig Fahrt auf und die Hausherren antworteten fast prompt in Person von Kennedy Okpala, der den brasilianischen Viktoria-Torwart Dudu zu einer Glanzparade zwang (27.). Wenig später konnte dann aber auch Dudu das Führungstor der Waldhöfer nicht mehr verhindern. Arianit Ferati bediente SVW-Neuzugang Adama Diakhaby, der mit einem unhaltbaren Schuss die Waldhof-Fans das 1:0 (29.) bejubeln ließ. Diakhaby sollte auch am zweiten SVW-Treffer beteiligt sein, als er diesmal auf Kennedy Okpala spielte, der den Waldhof-Anhang mit dem 2:0 (42.) in Ekstase versetzte! Fast wäre es für das Holtz-Team aber nicht mit einer 2:0-Führung in die Pause gegangen, doch der Kölner Tim Kloss traf mit seinem Kopfball nur den Torpfosten (45.). Auch zu Beginn der zweiten Hälfte fehlte den Rheinländern das Zielwasser, als ein Kopfball von David Otto am Außenpfosten vorbeisegelte (52.). Robin Velasco ließ die Gäste ebenfalls nicht jubeln, denn sein Versuch aus kurzer Distanz wurde von Julian Rieckmann geblockt (72.). Die letzte Chance zu einem Treffer hatten die Kölner in der Nachspielzeit. So lupfte Lex Lobinger den Ball zwar über SVW-Torwart Nijhuis, aber Niklas Hoffmann war zur Stelle und verhinderte das Gegentor (90.+6.). va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.