Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Community
Foto: Helmut Orpel
3 Bilder

Autoren-Lesung
Dr. Helmut Orpel liest aus seinem neuen Roman "Die Kinder der Via Gluck"

Dr. Helmut Orpel liest aus seinem neuen Roman    "Die Kinder der Via Gluck"  in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim  -  am 26.April 2025 um 19:00 Uhr Liebe Kunstfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, den bekannten Kunsthistoriker und Autor, Herrn Dr. Helmut Orpel in unserer Galerie begrüßen zu dürfen. Er liest aus seinem neuesten Roman "Die Kinder der Via Gluck". Helmut Orpel schreibt über die Wechselfälle eines modernen Vagabundenlebens vor dem Hintergrund eines...

Community

Acrylmalkurse in Landau
Noch wenige freie Termine bis Sommer

Der Künstler Volker Vieregg - Atelier Vieregg in den Uferschen Höfen - bietet bis zum Sommer noch zwei der begehrten Acrylmalkurse an bevor dann die Sommerpause beginnt. Melden Sie sich jetzt noch an.  In einer kleinen Gruppe können die Teilnehmer:innen mit und ohne Vorkenntnisse kreativ und frei ihre Malideen umsetzen. Sie lernen unterschiedliche Techniken kennen und werden bei der Arbeit an Ihrem Kunstwerk professionell begleitet. Sie können Ihren Ideen freien Lauf lassen und in die Welt der...

Community

Vernissage im Rahmen des OFF-Photofestivals
Perspektivenwechsel

Zwei Perspektiven auf eine Welt im Wandel: Vernissage in der 68 Gallery im Rahmen des Off-Foto-Festivals Mannheim, April 2025 – Am Freitag, den 25. April 2025, lädt die 68 Gallery Workspace in der Holzstraße 11 in Mannheim zur feierlichen Vernissage einer besonderen Ausstellung ein. Im Rahmen des diesjährigen Off-Foto-Festivals präsentieren die Künstler*innen Felix Zeiffer und Bianca Staff zwei eigenständige künstlerische Positionen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Wandel unserer...

Community

Gemeinschaftsausstellung BBK und GEDOK
Kunstvoll nachhaltig - Inspiration für eine lebenswerte Zukunft

Kunstvoll nachhaltig. Inspiration für eine lebenswerte Zukunft Gemeinschaftsausstellung mit der GEDOK Karlsruhe In einer Zeit, in der unser Planet unter den Herausforderungen des Klimawandels ächzt, schaffen Künstler:innen auf beeindruckende Weise eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion. Sie nutzen Kunst, um drängende Fragen zu stellen, neue Perspektiven zu eröffnen und konkrete Lösungen anzuregen. Die Gruppenausstellung mit Arbeiten von Mitgliedern des BBK und der GEDOK stellt nicht nur auf...

Community

Neue Kunstausstellung
„Schwarz“ – Skulpturen von Peter Brauchle in der Villa Böhm, Neustadt

Vom 16. Mai bis 1. Juni 2025 zeigt der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße in der Villa Böhm die Ausstellung „Schwarz“ des Bildhauers Peter Brauchle. Die Eröffnung findet am Freitag, den 16. Mai um 19 Uhr statt. Zur Einführung spricht Dr. Katharina Dück, stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins. Für die musikalische Begleitung sorgt Christian Straube an der Gitarre. Peter Brauchle lebt und arbeitet in der Pfalz. Sein Werk ist geprägt von einer klaren, konzentrierten Formensprache und...

Ausgehen & Genießen

Fotografie kreativ - von real nach abstrakt

Speyer. Mit der Idee „Abstrakt durch den Sommer“, begaben sich sechs Fotografen und eine Fotografin der Fotogruppe Speyer vergangenen Sommer auf eine spannende Reise. Während einer Reihe von Exkursionen, hauptsächlich in Heidelberg und Speyer, verließen die Teilnehmer schrittweise die Ebene der gegenständlichen Abbildung und erkundeten die Möglichkeiten der nicht exakten Abbildung der Wirklichkeit mittels verschiedener Techniken. Veränderung von Perspektive, Bewegung und Licht führen dazu, dass...

Ausgehen & Genießen

BEFINDLICHKEIT der IDEE – Andreas Hella im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 27. April 2025, um 11 Uhr eröffnet Andreas Hella im Zehnthaus Jockgrim seine Vernissage „BEFINDLICHKEIT der IDEE“. Hella, der seit 1991 in Wörth lebt und arbeitet, zeigt in der Ausstellung seine Auseinandersetzung mit dem Wachstum und Zerfall von Holz, inspiriert durch Spaziergänge während der Corona-Isolation. Mit Bleistift und Radiergummi stellt er die kreative Ideenfindung und die damit verbundenen Empfindungen dar. Dr. Thomas Krämer M.A. hält die Laudatio, musikalisch...

Ausgehen & Genießen

Gimmeldinger Künstlernetz präsentiert "Kunst für Jedermann von Jedermann"

Lachen-Speyerdorf. Am letzten Aprilwochenende, 26. und 27. April, findet nun schon zum 12. Mal die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf statt. Die Vernissage ist am 26. April um 11 Uhr in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23 a. In dieser Ausstellung zeigen 38 talentierte Kunstschaffende insgesamt 190 Werke, die verschiedene Genres und Techniken umfassen. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Fotografie und digitaler Kunst...

Community

Vernissage im Rahmen des OFF-Photofestivals
Perspektivenwechsel

BIANCA STAFF & FELIX ZEIFFEROrt: Gallery 68 Workspace / Zeiten: Di & Do 14 - 20 Uhr / Adresse: Holzstraße 11, 68159 Mannheim / Künstler im Dialog 16.05. 18 - 20 Uhr / Finissage: So 25.5. 15 - 17 Uhr / www.68-gallery.deDie Ausstellung lädt dazu ein, Vertrautes mit neuen Augen zu sehen. Sie bewegt sich zwischen Mensch und Material, Nähe und Distanz. YOU erforscht die Vielschichtigkeit des Alleinseins-als Moment der Reflexion, aber auch als Spiegel innerer Zerrissenheit. STAHLGFLÜSTER hingegen...

Ausgehen & Genießen

Von Selfies bis Radierungen: Ausstellung zeigt Werke der RPTU-Studierenden

Landau. Im Frank-Loebschen Haus Landau ist von Samstag, 12. April, bis Sonntag, 25. Mai, die Ausstellung „Ins Offene“ zu sehen. Gezeigt werden Werke von 26 Studierenden des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU in Landau. Die Ausstellung, organisiert vom Kulturbüro der Stadt Landau, thematisiert einen facettenreichen künstlerischen Blick auf das individuelle Selbst und die Umgebung. Die ausgestellten Arbeiten umfassen ein breites Spektrum an Themen und Techniken....

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Orangerie 14 Flyer | Foto: Beeg-Hauri
15 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Kunst in der Orangerie 14 - 25. 4. bis 11. 5.

Die Künstlerin Dajana Krüger zeigt ihre Multimedia-Arbeit „Spinning Communion“ und ergänzt diese mit ausgewählten Werken von Mitgliedern des Kunstvereins. "Spinning Communion / Imprints of Identity - Identität zwischen Organik und Synthetik" Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder...

Ausgehen & Genießen
Gemeinschaftliches Kunstwerk: Lena Imbery und Olga Sora-Lux zeigen „Getauscht“ | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
2 Bilder

Ausstellung „Getauscht“: Kooperation statt Individualismus

VG Edenkoben. Bis Mittwoch, 7. Mai, zeigt die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben die Ausstellung „Getauscht“. Die beiden Karlsruher Künstlerinnen Lena Imbery und Olga Sora-Lux präsentieren Werke, die im Rahmen eines besonderen kollaborativen Prozesses entstanden sind. Die Ausstellung wurde am Sonntag, 6. April, im Rathaus Edenkoben eröffnet. Bürgermeister Daniel Salm hob bei der Begrüßung den einzigartigen Charakter der Ausstellung hervor: „Die Werke, die hier zu sehen sind, stammen nicht aus...

Ausgehen & Genießen

Preisgekrönte „Tabak“-Installation im Kreishaus SÜW zu sehen

Kreis SÜW. Die Ausstellung des Landauer Künstlers und Dozenten Rainer Steve Kaufmann im Kreishaus der Südlichen Weinstraße bleibt bis Samstag, 22. April, geöffnet. Besucherinnen und Besucher können Tuschezeichnungen in verschiedenen Formaten und Techniken betrachten. Darunter befinden sich Arbeiten mit Cut-Outs sowie die preisgekrönte Installation „Tabak“. Diese wurde 2024 mit dem Publikumspreis des Pfalzpreises für Bildende Kunst ausgezeichnet. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9...

Ausgehen & Genießen
Foto: Dirk Nitzschke
6 Bilder

Ebertpark wird 100: Stadtbevölkerung feiert 100 Tage lang mit vielen Events

Ludwigshafen. Der Ebertpark wird 100 Jahre alt. Am 17. Mai wird die denkmalgeschützte Grünanlage aus den goldenen Zwanzigern, die viele Preise und Titel in die Heimat holte, mit einem Festtagsprogramm gefeiert. Das Jubiläum wird 100 Tage begangen, mit unzähligen Events. Einige davon finden im frisch umgebauten Turmrestaurant statt. Von Julia Glöckner Bei der Pressekonferenz zu den Jubiläumsfeierlichkeiten im Ebertpark erklärte Jutta Steinruck: „Kinder der Stadt wie ich verbinden mit dem...

Lokales
Gestaltung des Tiefpumpwerks setzt Zeichen gegen Vandalismus | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Gestaltung des Tiefpumpwerks setzt Zeichen gegen Vandalismus

Viernheim. Das Tiefpumpwerk in der Saarlandstraße zeigt sich ab sofort in völlig neuem Gewand: Die bislang schlichte Fassade wurde vergangene Woche durch eine professionelle Graffiti-Gestaltung in eine farbenfrohe Landschaft mit Windrädern verwandelt. Hintergrund dieser Maßnahme war ein wiederkehrendes Ärgernis: Die Wände des Gebäudes wurden in der Vergangenheit immer wieder Ziel antisemitischer Schmierereien. In einem gemeinsamen Projekt mit der Stadtwerke Viernheim GmbH wurde daher nach einer...

Community

Noch bis 28.09.25:
“CONFLUENCES” in der Fondation François Schneider

Aktuelle Veranstaltungen: https://www.fondationfrancoisschneider.org/de/veranstaltungen/ Fotos, Videos, Installationen, Skulpturen: Die Stiftung für zeitgenössische Kunst in Wattwiller (Südvogesen) zeigt in Zusammenarbeit mit den drei regionalen Förderinstituten für zeitgenössische Kunst FRAC du Grand Est (Sélestat, Reims, Metz) mehr als dreissig Werke mit der Materie Wasser als rotem Faden. Sie treten miteinander in Resonanz und bringen zum Staunen und Nachdenken – und auch zum Lachen. Tipp:...

Ausgehen & Genießen
Töpfer- und Künstlermarkt Edesheim: Handgemachte Schätze entdecken | Foto: Heidi Rombach
2 Bilder

Töpfer- und Künstlermarkt Edesheim – Handgemachte Schätze entdecken

Edesheim. Am Wochenende verwandeln sich die Schlosshöfe von Schloss Edesheim erneut in ein Eldorado für Kunst- und Handwerksliebhaber. Der Töpfer- und Künstlermarkt in Edesheim findet 2025 vom 5. bis 6. April statt. Rund 50 Töpfer, Kunsthandwerker und Künstler präsentieren zum 26. Mal ihr kreatives Schaffen. Begleitet wird die Veranstaltung von musikalischen Darbietungen und Theateraufführungen. Als Gastland ist in diesem Jahr Frankreich vertreten, unter anderem mit Patrick Domenicone, der...

Lokales

Wörther Kunstgespräch April: Austausch und Inspiration - mit Karlsruher Künstlerin

Wörth am Rhein. Am Donnerstag, 10. April,  um 19:30 Uhr lädt der Wörther Künstler Andreas Hella Kunstinteressierte erneut zu einem besonderen Kunstgespräch in sein Atelier in der Ottstraße 8 ein. Dieses Kunstgespräch ist nicht einfach ein Vortrag, sondern ein offener Diskurs, bei dem der Austausch von Meinungen und Ansichten im Vordergrund steht. Es ist eine Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Kunstliebhabern über die Welt der Kunst auszutauschen – ganz ohne den Druck,...

Community
Blick auf die Vernissage.
Mit dem Duo Steffen Hoffner und Baptist Trösch. | Foto: Werner Schmidhuber
7 Bilder

Ausstellung von Künstlerinnen:
Vernissage verzückte und verlockte

Waghäusel. Die Vernissage mit den nachfolgenden Ausstellungstagen (bis zum Gründonnerstag!) ist ein durchschlagender Erfolg geworden. So die einhellige Meinung der Besucherinnen und Besucher. Die Künstlerinnen Anita Medjed-Stumm, Vera Baumann und Susanne Weser präsentierten zwischen 40 und 50 bewundernswerte und beeindruckende Gemälde in den Räumen der Volksbank Kraichgau. Knapp 100 Gäste zeigten ihr Interesse für Kunst und bewiesen damit, dass Waghäusel eine Kulturstadt mit vielen...

Community

Ausstellung "Aufbrechen" verlängert!
Teatime im Atelier - Kunstgespräch

Rheinzabern. Kunstgespräch zum Thema Zwischen Figur und Abstraktion - seinen eigenen Stil finden oder frei bleiben?Diese Frage war für mich ein zentrales Thema während meiner Vorbereitungen zu der Ausstellung. Ein mich berührendes und bestätigendes Statement fand ich unter anderem bei Zitaten von Charles Darwin: „Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ Einmal im Monat gibt es bei mir eine "TeaTime im Atelier" - ein kreativ-meditatives Angebot zum kretiven...

Community

Lesung und Kunst im Spiel der Farben
WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe

Ab dem 4. April 2025 eröffnet die Magistrale Kunsthalle in Frankfurt (Oder) die neue Ausstellung des renommierten Künstlers und Schriftstellers Wolfgang Bellmer mit dem Titel „WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe“. Die kraftvollen Werke des Malers Wolfgang Bellmer erwecken die Seele und verwandeln die gesamte Kunsthalle in ein einzigartiges Spiel der Farben, das die Sinne berührt und zugleich in den Bann zieht. MALEREI TRIFFT ROMAN oder WOLFGANG BELLMER: Lesung und Kunst im Spiel der Farben Am...

Community
Netzwerkfrühstück in der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Frühlingsfrühstück zum Netzwerken

Ein bildschönes Buffett und zahlreiche Kunstwerke erwartete die Gäste beim alljährlichen Frühlingsfrühstück der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim. Die Klienten der BB hatten sich mal wieder selbst übertroffen und kulinarisch alles aufgefahren, was die Küche hergab. Vom selbstgemachten Aufstrich über vegane Wurstsorten bis hin zum perfekten Omelett war für alle etwas geboten. Doch bevor es ans Schlemmen und Plaudern ging, begrüßten Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleiterin BB,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Ausstellungen
  • 10. Oktober 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: Amna Elamin. Unfamiliar Ceilings

»Unfamiliar Ceilings« ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung. Die Arbeit folgt den leisen, oft unsichtbaren Spuren, die Konflikte in unser Leben zeichnen und unser Verständnis von Heimat verändern. Zur Eröffnung laden wir herzlich ein! Unter fremden Zimmerdecken zieht sich die Welt zusammen und dehnt sich wieder aus – durchdrungen von Erinnerung, Angst und zerbrechlicher Hoffnung. Die installative Arbeit erinnert an das, was der Krieg uns nimmt:...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ