"Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen": Vernissage mit Judith Boy

- Werk der Künstlerin Judith Boy
- Foto: Judith Boy
- hochgeladen von Ralf Vester
Rockenhausen. Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Museum für Kunst Rockenhausen zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen“ ein. Im Fokus stehen die Werke und die Performance der Künstlerin Judith Boy sowie Fotografien von Cataldo Miserendino. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Museum für Kunst.
Zur Eröffnung wird Stadtbürgermeister Michael Vettermann die Gäste begrüßen, bevor Luise Busch vom Kahnweiler Arbeitskreis mit der Künstlerin ins Gespräch geht. Den Höhepunkt bildet eine Performance von Judith Boy, musikalisch untermalt mit Musik von DJ Zaryno.
Die Ausstellung widmet sich dem uralten Menschheitstraum von ewiger Jugend und Unsterblichkeit – ein Thema, das zwischen antiken ägyptischen Ritualen und futuristischen Visionen der Gegenwart changiert. Das Thema ist prädestiniert, einen außergewöhnlich aktuellen Gesellschaftsabriss zu skizzieren – von Schönheitsidealen bis zur modernen Körperkonservierung.
Workshop: "Forever Young – ...es lebe der Jungbrunnen"
Am Nachmittag, von 15 bis 17 Uhr, lädt Judith Boy zu einem interaktiven Workshop zum Thema ein. In einer kreativen Auseinandersetzung mit Malerei beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit dem diesjährigen Projektthema des Kultursommers „Forever Young“. Der Workshop richtet sich an Kinder ab neun Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Es können maximal 13 Personen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, um einen freiwilligen Beitrag für Materialkosten wird gebeten. red
Teilnahme & Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Künstlerin per E-Mail unter: arte.clandestin@gmail.com oder kultur@rockenhausen.de. Die Ausstellung läuft bis einschließlich 27. Juli 2025 im Museum für Kunst in Rockenhausen und wird gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz.


Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.