Gospelchor Lingenfeld
Music & Wine im Pfarrgarten beim Straßenfest Lingenfeld

- Nice to Have
- Foto: Gospelchor Lingenfeld
- hochgeladen von Heide Redlingshöfer
„Music & Wine“ beim Gospelchor Lingenfeld – unter diesem Motto gab es im Garten des katholischen Pfarrheims am 25. und 26. Juli nicht nur frisch gebackene Flammkuchen, ausgewählte Pfälzer Weine und leckere Cocktails, sondern auch beste musikalische Unterhaltung.
Musiker aus der Region spielten am Freitag und Samstag für den guten Zweck. Über die Hutspenden dürfen sich das Kinderhospiz Sterntaler sowie die Integrationsgruppe Regenbogen freuen, die traditionell den Freitagabend Abend musikalisch mit ihrer Trommelgruppe eröffnete. Danach heizte die Band „Need no Name“ dem Publikum mit Titeln wie „TNT“ und „Highway to Hell“ ein, bevor „Timeless Tunes“ ihrem Namen gerecht wurden und dem Publikum zeitlose Songs in bester Qualität boten.
Den Abschluss machte die Band „Glanzblick“, die nach langer Zeit endlich wieder auf der Gospelbühne vertreten war und wie gewohnt für gute Stimmung und Tanzlaune sorgte.
Der Samstagabend begann mit den GesangsschülerInnen der Musikschule Germersheim, die ein abwechslungsreiches Programm boten. Ein musikalischer Höhepunkt war dabei der Auftritt von „Pali.Music“. Lilly Sophie Reiß, Preisträgerin bei Jugend musiziert auf Bundes- wie Landesebene, begeisterte gemeinsam mit ihrem Papa Markus am Saxophon - nicht nur mit bekannten Stücken, sondern auch mit ihren eigenen Songs. Die badische Band „Off the Ground“ mit ihrem Leadsänger Harald Leibold präsentierte sich erstmals in Lingenfeld und lieferte eine bunte Mischung von Songs, geprägt von Rock, Americana, Blues, Indie, Pop und Synth-Pop.
Ebenfalls neu in Lingenfeld für den guten Zweck auf der Bühne aktiv war die Partyband „Nice to have“, die bei ihrem ersten (!) gemeinsamen Auftritt Musik und Show vom Feinsten bot. Mit ihrer Frontsängerin Lydia rockten die Musiker die Bühne mit einem Medley aus Best-of-Party-Stücken, bei denen das Publikum begeistert mittanzte und mitfeierte.
Auch das Wetter spielte in diesem Jahr mit, und so schaut der Gospelchor Lingenfeld zufrieden auf das Straßenfest 2025 zurück, verbunden mit einem großen Dank an alle Gäste und Helfer, die dieses Fest immer wieder zu einem Wohlfühlort machen!
Autor:Heide Redlingshöfer aus Lingenfeld |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.