MSC Rülzheim erobert den Großglockner: Oldtimer-Traktoren glänzen bei der WM 2025

- Oldtimer Traktoren WM 2025 am Großglockner
- Foto: Karlheinz Lugscheider/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Rülzheim | Neupotz. Historische Landmaschinen, so weit das Auge reichte: Vom 18. bis 21. September 2025 fand zum 23. Mal die Oldtimer Traktoren WM am Großglockner statt. Für die Familien Ohmer und Kantz aus Rülzheim sowie die Familien Lugscheider und Müller aus Neupotz war die Teilnahme ein lang gehegter Traum – für die Neupotzer war es bereits die zweite Teilnahme. Unter dem Motto „Auffi muas i“ machten sich die vier Familien der Traktoren- und Landmaschinenfreunde des Motorsportclubs Rülzheim e.V. im ADAC, mit Kind, Kegel und Hund, auf den Weg nach Österreich.
Die Oldtimer-Traktoren wurden zuvor auf Anhängern zu Karlheinz Seelinger transportiert, einem Rülzheimer Urgestein, der kurz vor der Hochalpenstraße zum Großglockner ein charmantes Hotel betreibt. Am Samstag, 20. September, startete das Spektakel um 7:00 Uhr. Hunderte Oldtimer-Traktoren fuhren die Weltmeisterwertungsstrecke von „Ferleiten“ bis zum „Fuschertörl“ hinauf – vorbei an atemberaubenden Panoramen der österreichischen Bergwelt.
Die Fahrt hinauf, mit maximalen Steigungen von 12 Prozent, verlangt nicht nur Können, sondern vor allem ein feines Gespür für die historischen Maschinen. Dank der exklusiven Straßensperrung für die WM konnten die Traktoren in sicherem Abstand fahren. Die Strecke war in zwei Abschnitte unterteilt: Wer beide Teile möglichst gleichmäßig bewältigte, hatte beste Chancen auf eine Top-Platzierung. Die Teilnehmer wurden nach Baujahren der Traktoren eingeteilt, und die drei Besten jeder Gruppe erhielten den Weltmeister-, Vizeweltmeister- und den dritten Platz in der Gesamtwertung.

- Ein Erlebnis für die ganze Familie
- Foto: Karlheinz Lugscheider/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Eine tolle Platzierung und bleibende Erinnerungen
Annette Ohmer zeigte an diesem Tag auf ihrem Hanomag R217 E, Baujahr 1959, Hubraum 1389 cm³ und 19 PS, ihr herausragendes Talent. Mit tatkräftiger Unterstützung ihres Mannes Hans meisterte sie die 12,7 km lange Strecke entspannt und dennoch höchst präzise – am Ende belegte sie einen beeindruckenden 7. Platz in der Weltmeisterwertung. Eine phänomenale Leistung, zu der der 1. Vorsitzende des MSC Rülzheim e.V., Thomas Ehses, voller Stolz gratulierte.

- Gratulation an die erfolgreichen Teilnehmer
- Foto: Peter Ohmer/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Was ist die Oldtimer Traktoren Weltmeisterschaft?
Die 23. Oldtimer Traktor WM 2025 fand vom 18. bis 21. September 2025 in der Region Bruck-Fusch am Großglockner statt. Unter dem Motto „Auffi muas i“ nahmen über 455 Oldtimer-Traktoren aus verschiedenen Ländern an der Veranstaltung teil.
Für die Dauer der Veranstaltung war die Großglockner Hochalpenstraße zwischen der Kassenstelle Ferleiten und der Fuscher Lacke für den normalen Verkehr gesperrt, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten
Über 450 Oldtimer-Traktoren aus verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Holland und Frankreich, nahmen an der Veranstaltung teil



Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.