Kilometerbolzen fürs Stadtradeln: PWV lädt zur Radtour nach Wissembourg
 
                        - Radtour
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Sondernheim. Im Rahmen der diesjährigen Stadtradelaktion führt eine Radtour von des PWV Sondernheim nach Wissembourg. Die malerische Altstadt lädt zum Verweilen ein, ebenso lohnt sich ein Abstecher zur imposanten Peter-und-Paul-Basilika. Eine Einkehr in den örtlichen Cafés am Marktplatz ist zwar aufgrund fehlender Reservierungsmöglichkeiten nicht garantiert, doch lässt sich die Mittagspause individuell gestalten – etwa mit Rucksackverpflegung oder der Nutzung freier Plätze in kleineren Gruppen. Für die Rückfahrt wird ein gemeinsamer Treffpunkt vorab vereinbart. Auf halber Strecke bietet das Naturfreundehaus in Kandel eine weitere Rastmöglichkeit – wahlweise für ein verspätetes Mittagessen oder Kaffee und Kuchen.
Termin: Samstag, 10. Mai 2025
Abfahrt: 9 Uhr, Netto-Parkplatz Sondernheim
Gesamtstrecke: 80 km, überwiegend flach, entlang der Bachläufe Otterbach, Dierbach und Dorfbach – über Kandel, Minfeld, Freckenfeld, Schaidt, Steinfeld, Kapsweyer und Altenstadt nach Wissembourg.
Die Rückfahrt erfolgt auf der gleichen Strecke. Die voraussichtliche Ankunft in Sondernheim liegt – je nach Aufenthaltsdauer – zwischen 17 und 18 Uhr. Eine Verkürzung der Strecke durch die Nutzung der S-Bahn ab Kandel oder Rheinzabern ist möglich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme erfolgt durch pünktliches Erscheinen zur Abfahrtszeit.
Zum Thema
| Autor: Heike Schwitalla aus Germersheim | |
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.