Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Herzensprojekt: Germersheimerin sammelt Schulmaterialien für bedürftige Kinder

Sondernheim. Bereits im vierten Jahr in Folge zeigt Jessica Kersten aus Germersheim ein großes Herz für Kinder: Mit ihrer privaten Schulsachen-Sammelaktion unterstützt sie Kinder aus bedürftigen Familien und sorgt dafür, dass sie mit allem ausgestattet ins neue Schuljahr starten können. Bis etwa zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien (1. August 2025) nimmt sie neue, neuwertige, gut erhaltene und saubere Schulutensilien entgegen. Gesammelt werden unter anderem Schulranzen, Mäppchen,...

Lokales

Mit der kvhs: Berufsreife erreicht – ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Kreis Germersheim. Nach acht intensiven Monaten des Lernens und Durchhaltens können fünf erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kreisvolkshochschule (kvhs) Germersheim voller Stolz ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in den Händen halten. Im Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses haben sie sich dreimal wöchentlich abends der Herausforderung gestellt und sich so eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen. In insgesamt 316 Unterrichtsstunden...

Lokales

Sonderfahrplan zum Schuljahresende: Zusätzliche S-Bahn-Halte für Schüler am 4. Juli

Kreis Germersheim. Am Freitag, 4. Juli 2025, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz bereits nach der vierten Schulstunde. Darauf stellen sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim ein: Die Kreisverwaltung hat für diesen Tag einen speziellen Fahrplan beauftragt. Um den Schülerverkehr reibungslos zu gestalten, wurden sogenannte „Eventhalte“ bei der Deutschen Bahn bestellt. Diese zusätzlichen Halte der S-Bahn-Linie S3 sollen...

Community

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Kuriosen Unfällen auf der Spur - Eine Autorenlesung der etwas anderen Art

Am 13. Juni 2025 war der bekannte Autor Jens Schumacher zu Gast an der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim und präsentierte allen 5. Klassen spannende und zugleich schaurige Ge-schichten, die sogar auf wahren Begebenheiten beruhen. Zu Beginn stellte der Autor sich und seine bekanntesten Werke kurz vor. Bereits als Kind hatte er gerne Geschichten geschrieben und während seines Studiums auch erstmals verkauft. Mit der Zeit wurden immer mehr Geschichten von ihm veröffentlicht,...

Wirtschaft & Handel

Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Sport

Sportlicher Wettkampf und Teamgeist: Beim 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen

Bellheim. Das ursprünglich für Rheinzabern geplante 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen aus dem Landkreis Germersheim wurde kurzfristig nach Bellheim verlegt, da die Sportanlage in Rheinzabern gesperrt ist. Insgesamt nahmen zwölf Grundschulen teil: sieben große und fünf kleine Schulen. Erstmals war die Grundschule Steinweiler dabei, die seit 2021 von Eva Boßung geleitet wird. Nach längerer Pause kehrte auch die Dammschule Wörth mit ihrer Sportlehrerin Svenja Fischer zurück. Bei...

Lokales

Schule im Kreis Germersheim: Anmeldezahlen bestätigen Bedarf für neues Gymnasium

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim bleiben gefragt: 1.151 Schülerinnen und Schüler wechseln im Schuljahr 2025/26 in die fünfte Klasse – ein Plus von 6,34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das neue Gymnasium in Rheinzabern zeigt, dass der Bedarf an weiteren Schulplätzen groß ist. Hohe Nachfrage an Gymnasien – Rheinzabern etabliert sich direktMit insgesamt 169 Anmeldungen bleibt das Goethe-Gymnasium Germersheim die Schule mit den meisten neuen...

Ratgeber
FAST-Symptome überprüfen und dann bei Verdacht auf Schlaganfall schnell die 112 wählen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

FAST-Test: Wie man einen Schlaganfall erkennen kann und im Notfall richtig handelt

Fast-Test - Schlaganfall erkennen. Ein Schlaganfall, auch bekannt als Apoplex oder Hirninsult, ist eine plötzlich auftretende Durchblutungsstörung des Gehirns. Diese führt dazu, dass bestimmte Gehirnregionen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, was zu einem Funktionsverlust der betroffenen Nervenzellen führt. Je nach betroffenem Areal können Symptome wie Lähmungen, Sprachstörungen oder Bewusstseinsverlust auftreten. In Deutschland erleiden jährlich etwa 270.000...

Lokales

Werbung für den Polizeiberuf: Infoveranstaltung an Schulen

Germersheim. Am Mittwoch, 6.2.2025, wurden an zwei Schulen in Germersheim Infoveranstaltungen der Polizeiinspektion Germersheim in jeweils einer Klasse durchgeführt. Die Beamten klärten die Schüler über das Studium bei der Polizei, die Voraussetzungen hierfür und den polizeilichen Alltag auf. Die Schüler und Schülerinnen zeigten sich interessiert. Bei Interesse am Polizeiberuf stehen die Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater der Dienststellen jederzeit zur Verfügung. Eine...

Lokales

Schulsozialarbeit im Kreis Germersheim: Steigende Kosten, gleichbleibende Landesförderung

Kreis Germersheim. 206.550 Euro hoch ist der Landeszuschuss, den der Landkreis Germersheim für die Schulsozialarbeit im Jahr 2025 an weiterführenden Schulen mit Berufsreifezweig bekommt, also für Schulsozialarbeit unter anderem an den Realschulen plus in Germersheim, Lingenfeld, Kandel und Bellheim sowie an den Integrierten Gesamtschulen in Wörth, Rheinzabern, Kandel und Rülzheim. „Dieser Zuschuss ist willkommen, dringend nötig, aber leider zu gering“, so Landrat Martin Brandl und weist auf die...

Lokales

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Ratgeber

Damit Schule mithalten kann: Kreismedienzentrum bietet Fortbildungen für Lehrer

Bellheim. Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres hat auch das Kreismedienzentrum mit seinem Sitz in Bellheim (Gebäude der Realschule plus) ein neues Fortbildungsprogramm veröffentlicht, das sich in erster Linie an die Lehrkräfte im Landkreis Germersheim richtet und darüber hinaus allen Menschen offen steht, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind. Die nachfolgenden Fortbildungen beschäftigen sich mit Themen, die für Kinder im Grundschulalter geeignet sind. Worksheetcrafter und...

Lokales

ÖPNV: „S-Bahn-Eventhalte“ am 31. Januar bei Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Germersheim. An den Tagen der Zeugnisausgabe endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz freitags nach der vierten Schulstunde. Nach dieser Regel richten sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim. Hierzu wird über die Kreisverwaltung Germersheim ein besonderer Fahrplan beauftragt. Im Rahmen des sonstigen regulären Schulbetriebes halten die Rhein-Neckar-SBahnen S3 in Richtung Wörth/Karlsruhe, Hbf nach der fünften und sechsten Schulstunde an allen Werktagen...

Lokales

Antrag für unentgeltliche Schulbuchausleihe im Kreis Germersheim bis Mitte März stellen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung in Germersheim weist darauf hin, dass für Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder der Berufsbildenden Schule besuchen, die Möglichkeit der Schulbuchausleihe besteht. Familien oder Erziehende, die bestimmte Einkommensgrenzen unterschreiten, können dabei eine unentgeltliche Ausleihe in Anspruch nehmen und Lernmittelfreiheit beantragen; alle anderen können dieses Angebot gegen Gebühr...

Ratgeber

Hilfe beim Helfen: Online-Schulungsreihe für Angehörige von Demenzerkrankten

Kreis Germersheim. Da in den kommenden Monaten keine Präsenz-Veranstaltung der Reihe „Hilfe beim Helfen“ im Landkreis Germersheim stattfindet, macht die Kreisverwaltung auf ein adäquates Online-Angebot der Alzheimer Gesellschaft aufmerksam, das sich insbesondere an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz richtet. Die kostenlose Schulungsreihe beginnt am 4. Februar um 17 Uhr und wird jeweils dienstags online fortgesetzt. Die Reihe umfasst acht Module zu je 120 Minuten mit folgenden...

Lokales

Gymnasium Rheinzabern: Planungen für den Neubau laufen

Rheinzabern. Im Sommer 2025 startet das neue Gymnasium Rheinzabern in einem Gebäudeteil der IGS Rheinzabern. Der Zugang wird über einen eigenen Zugang verfügen, der baulich von den Räumen der Gesamtschule abgetrennt wird. Da das Gymnasium in den nächsten Jahren weiter wachsen wird, werden weitere Klassen- und Fachräume in einem modernen Interimsgebäude aus speziell für den Schulbetrieb gefertigten Containermodulen geschaffen. Zeitgleich wird von den Fachleuten der Kreisverwaltung der Neubau...

Lokales

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Für viele Familien steht bald wieder die Überlegung an, auf welche weiterführende Schule der Nachwuchs im neuen Schuljahr wechseln soll. Zur Info gibt es Führungen und Veranstaltungen - und von Ende Januar bis März 2025 sind dann die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Hier die Anmeldetermine im Überblick: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 5. Klassen: vom 03. bis 14.02.2025 von 8 bis 12 Uhr, am Nachmittag nur nach vorheriger...

Ratgeber

Kreistag sichert den Fortbestand der Interkulturellen Assistenzen

Kreis Germersheim. Damit die Anstellungsverträge der Interkulturellen Assistenzen nicht fristgemäß Ende des Jahres auslaufen, hat sich bereits der Kreisausschuss in seiner Sitzung von Anfang November für eine Fortführung dieser Arbeit ausgesprochen und die weitere Finanzierung bis Ende Februar 2025 genehmigt. Mit 10,5 Stellen kümmern sich qualifizierte Kräfte an Grund- und weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim um eine bestmögliche Integration von Kindern und Jugendlichen mit...

Lokales

Interkulturelle Assistenzen an Schulen im Kreis Germersheim zwischenfinanziert

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss des Landkreises Germersheim hat sich in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich für eine Zwischenfinanzierung zur Fortführung der Arbeit von „Interkulturellen Assistenzen“ an Grund- und weiterführenden Schulen ausgesprochen. Da ein Förderantrag beim europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) bislang noch nicht beschieden wurde, wäre es ohne die Übernahme der Kosten zur Finanzierung der Interkulturellen Assistenzen für die Monate Januar...

Ratgeber

Jetzt noch schnell anmelden: Hauptschulabschluss in Germersheim nachholen

Landkreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet seit dem 4. November einen neuen Vorbereitungskurs zur „Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ an, bei dem ein späterer Einstieg noch möglich ist. Der Kurs findet an 81 Terminen in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, im 2. OG, Saal 2.02 der Berufsbildenden Schule (BBS) statt. Die Kurstage sind montags und donnerstags von 17.30 bis 20.45 Uhr sowie samstags von 9 bis 12.15 Uhr. Das Ende des Kurses ist für den...

Sport

Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl: Kicken frei Schnauze

Hatzenbühl / Landkreis. Zwölf Grundschulen aus dem Kreis Germersheim nahmen am 6. Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl teil. Die Kinder wurden zehn verschiedenen Teams zugelost, die um die Meisterschaft kämpften. Die entstandenen Zufallsmannschaften spielten in den zwei Gruppen A mit „Profis“ und B mit „Amateuren“ und „Halbprofis“. Es spielten neun gegen neun gemischt mit Jungen und Mädchen – meistens aus der 4.Klasse. Die IGS Rheinzabern stellte zehn Schüler ab, die die Mannschaften...

Wirtschaft & Handel

Für Schülerinnen und Schüler: Praktikum beim LBM

Region. Der LBM (Landesbetrieb Mobilität) beteiligt sich an verschiedenen Standorten im Land an der Praktikumswoche Rheinland-Pfalz rund um die Herbstferien. Der LBM Speyer ist dabei mit den Straßenmeistereien Speyer, Grünstadt, Neustadt, Kandel, Annweiler und Landau. Während der Praktikumswoche RLP (bis 31. Oktober 2024) informiert der LBM Jugendliche über seine Berufe rund um die Straße. Einblicke in den Berufsalltag von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern sind zum Beispiel auf den...

Lokales

Musisch-kulturelle Bildung: Gymnasium Rheinzabern startet im Schuljahr 25/26

Rheinzabern. Mit dem Schuljahr 2025/2026 öffnet das neue Gymnasium Rheinzabern seine Schultore und begrüßt die ersten Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen. Um in einem knappen Jahr wirklich startklar zu sein, laufen die Planungen auf allen Seiten auf Hochtouren. „Wir wollen ein Gymnasium errichten, das den Herausforderungen unserer Gesellschaft gerecht wird, und dabei insbesondere in den Bereichen `Gelebte Demokratie´ sowie `Musisch-kulturelle Bildung´ klare Schwerpunkte setzen“,...

Ratgeber

Wahl der weiterführenden Schule: Offene Türen und Infoveranstaltungen für Eltern und Kinder

Landkreis Germersheim. Für viele junge Menschen im Landkreis Germersheim und ihre Eltern steht im kommenden Jahr der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Daher ist Information wichtig, um die passende Einrichtung für jedes Kind zu finden. Folgende Schulen laden demnächst zu einer Infoveranstaltung und/oder einem Tag der offenen Tür ein. Es wird empfohlen, sich vorab auf den Homepages der jeweiligen Schulen über etwaige Terminverschiebungen zu informieren. Bellheim – Realschule Plus Tag...

Powered by PEIQ