Sonderfahrplan zum Schuljahresende: Zusätzliche S-Bahn-Halte für Schüler am 4. Juli

- Kalender Symbolbild
- Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Kreis Germersheim. Am Freitag, 4. Juli 2025, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz bereits nach der vierten Schulstunde. Darauf stellen sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim ein: Die Kreisverwaltung hat für diesen Tag einen speziellen Fahrplan beauftragt.
Um den Schülerverkehr reibungslos zu gestalten, wurden sogenannte „Eventhalte“ bei der Deutschen Bahn bestellt. Diese zusätzlichen Halte der S-Bahn-Linie S3 sollen eine schnelle Heimfahrt ermöglichen – insbesondere für Schülerinnen und Schüler aus Bellheim, Rülzheim, Rheinzabern und Germersheim.
Konkret halten die S-Bahnen am Freitag wie folgt:
- 11:16 Uhr: Abfahrt der S3 in Richtung Wörth/Karlsruhe am Haltepunkt Germersheim Süd/Nolte, Ankunft in Sondernheim um 11:18 Uhr.
- 11:26 Uhr: Abfahrt ab Rheinzabern, Alte Römerstraße (nahe des Schulzentrums), Ankunft in Sondernheim um 11:39 Uhr, in Germersheim Mitte/Rhein um 11:43 Uhr und am Bahnhof Germersheim um 11:45 Uhr.
Die Zusatzhalte berücksichtigen, dass der Unterricht an den weiterführenden Schulen wie dem Goethe-Gymnasium (Ende um 11:05 Uhr) oder der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus (Ende um 11 Uhr) deutlich vor dem regulären Fahrplanende liegt. Bislang fehlten zu dieser Uhrzeit geeignete Verbindungen Richtung Süden.
Die neuen Fahrzeiten sind inzwischen im DB Navigator abrufbar. Zusätzlich fahren in Rülzheim nach Unterrichtsende wie gewohnt Busse zum Bahnhof, wo ebenfalls Anschluss an die S3 besteht – unter anderem mit Halt in Rheinzabern um 11:27 Uhr. Mit dem Sonderfahrplan am letzten Schultag vor den Sommerferien reagiert die Kreisverwaltung Germersheim auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler – und macht die Heimfahrt ein Stück komfortabler.
Autor:
Heike Schwitalla
aus Germersheim
|
|
Heike Schwitalla auf Facebook |