Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber

Steuerverwaltung lädt ein: Online-Seminar für Eltern zur beruflichen Orientierung ihrer Kinder

Rheinland-Pfalz. Wenn Jugendliche das Abitur geschafft haben, beginnt eine entscheidende Phase der Berufsorientierung – auch für die Eltern. Um sie bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen, lädt die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz am 15. Juli 2025 um 19 Uhr zu einem Online-Eltern-Seminar ein. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Tipps rund um die Bewerbung: Was gehört heute zu einer überzeugenden Bewerbung? Wie lässt sich diese professionell gestalten? Ergänzend gibt es Informationen zu...

Ausgehen & Genießen

Sommerferien 2025 in Wörth: Aktionen, Ausflüge, offene Treffs für Kinder & Jugendliche

Wörth am Rhein. In den Sommerferien bietet das Kinder- und Jugendzentrum Wörth wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit spannenden Ausflügen, kreativen Angeboten und offenen Treffzeiten. Ob im Jugendzentrum, unterwegs in der Region oder beim Juze mobil in Büchelberg – für Kinder und Jugendliche ist viel geboten. Eine Anmeldung ist bei vielen Angeboten nicht erforderlich -  einfach vorbeikommen und mitmachen! 📍 Kinder- und Jugendzentrum Wörth (Ahornstraße 5)07.07. – 11.07.2025:...

Community

5. KINDERMUSIKTAG zum Thema Kinderrechte

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Beschreibung: // Anmeldung bis 14.09.2025 unter mail@coro-accelerando.de// Der diesjährige Kindermusiktag wird passend zum Weltkindertag zum Thema KINDERRECHTE stattfinden und möchte Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren die zentralen Kinderrechte auf kreative, musikalische und altersgerechte Weise näherbringen. Ziel ist es, diese Rechte sichtbar, verständlich und erlebbar zu machen – durch Musik, Bewegung, Gespräche und...

Community

1. Eggensteiner KINDERRECHTELAUF

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Start: 14 Uhr an der GMS Eggenstein Beschreibung: //keine Anmeldung erforderlich// Treffen bei der Gemeinschaftsschule Eggenstein mit anschließendem „Kinderrechtelauf“ zum Rathaus Eggenstein – hier sind alle Eltern, Angehörige und Passant*innen zum Mitlaufen aufgefordert; bringt Tröten, Trommeln etc. zum Lauf mit, denn wir wollen ordenlich Krach machen!! 😉 Dort angekommen wird es eine Ausstellung zum Thema „Träume der...

Sport

Tischtennis-Team des TV Wörth erstmals bei Deutscher U19-Meisterschaft

Wörth am Rhein. Ein sportlicher Meilenstein für den TV Wörth: Erstmals qualifizierte sich eine Mannschaft des Vereins für die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der U19-Jugend, die kürzlich in Salzgitter ausgetragen wurde. Der Weg dorthin begann mit einem souveränen Auftritt auf Pfalzebene: Mit 24:4 Punkten sicherte sich das Team den Pfalzmeistertitel – deutlich vor Frankenthal (18:10 Punkte). Es folgte der Gewinn des Pfalzpokals, bevor es zur Südwestdeutschen Meisterschaft nach Wirges ging....

Ratgeber

Maximale Perspektive: Jugend forscht startet in neue Runde

Deutschlandweit. Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der 61. Wettbewerbsrunde innovative und spannende Forschungsprojekte zu präsentieren. Kinder und Jugendliche müssen kein zweiter...

Lokales

Tore für den guten Zweck: Wie junge Kicker das Kinderhospiz unterstützen

Dudenhofen. Die U17-2 der JFV Ganerb 12 mit ihrem Trainer Lars Kegler hat in der vergangenen Saison Geld für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gesammelt: Pro Sieg hat jeder der 25 Spieler drei Euro eingezahlt; bei einem Unentschieden wurde ein Euro fällig. Am Ende kam so viel Geld zusammen, dass man auf 800 Euro aufrunden konnte. "Wir haben mit unserer Mannschaft im vergangen Jahr das Kinderhospiz besucht - und somit wusste jeder, wofür die Spende verwendet wird", erklärt Trainer...

Community
Foto: Lemon Annweiler
6 Bilder

Heiße Rhythmen und kühles Nass – Sommerfest im Jugendhaus "Lemon" begeistert bei tropischen Temperaturen

Bei strahlender Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke wurde das Sommerfest des Jugendhauses "Lemon" zu einem heißen Erfolg – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Förderverein „Haus der Jugend“, die Stadt Annweiler und das Jugendhaus selbst zogen gemeinsam an einem Strang und verwandelten das Gelände rund um das „Lemon“ in ein buntes, lebendiges Festgelände. Schon bei der feierlichen Eröffnung durch Britta Horn (Beigeordnete der Stadt Annweiler), Steven Brown (Vorsitzender des...

Ratgeber

Sich einmischen – was bewegen: Jugend-Engagement-Wettbewerb gestartet

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Das Engagement der Jugend ist ein zentraler Pfeiler für Demokratie und gesellschaftliches Miteinander. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat den Startschuss für eine neue Runde des Jugend-Engagement-Wettbewerbs „Sich einmischen – was bewegen“ gegeben. „Mit diesem Wettbewerb möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Projektideen zu verwirklichen. Überall dort, wo sich Menschen aktiv beteiligen, mitgestalten und...

Community

Nachhaltiges Ehrenamt
"Team Melkerei“ unterstützt Landstuhler Jugendhaus

Auch in diesem Jahr setzt die Bürgerinitiative Landstuhl-Melkerei ihre bewährte Tradition fort und spendet den Erlös des Stadtteilfestes für einen gemeinnützigen Zweck. Mit Leidenschaft und Herz veranstaltet das Team Melkerei seit Jahren Feste, um damit Organisationen und Vereine zu unterstützen. So konnte Hans-Jürgen Schohl (rechts im Bild) vom „Team Melkerei“ am vergangenen Sonntag 500 Euro vom Stadtteilfest 2025 an Boris Bohr vom Freundeskreis des Jugendhauses SPOTS überreichen. Damit stärke...

Blaulicht

Fünf junge Männer prallen mit Mietwagen gegen Bäume - 16-jähriger Fahrer

Kaiserslautern. In der Nacht auf Samstag, 28. Juni 2025, kam es in Kaiserslautern zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem fünf Jugendliche und Heranwachsende nur knapp schwere Verletzungen vermieden. Die Gruppe war mit einem Mietwagen auf der Fritz-Walter-Straße in Richtung Kantstraße unterwegs, als das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache – mutmaßlich wegen überhöhter Geschwindigkeit – von der Straße abkam. Der Wagen kollidierte zunächst mit einer Metallabsperrung und anschließend mit...

Lokales

Sonderfahrplan zum Schuljahresende: Zusätzliche S-Bahn-Halte für Schüler am 4. Juli

Kreis Germersheim. Am Freitag, 4. Juli 2025, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz bereits nach der vierten Schulstunde. Darauf stellen sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim ein: Die Kreisverwaltung hat für diesen Tag einen speziellen Fahrplan beauftragt. Um den Schülerverkehr reibungslos zu gestalten, wurden sogenannte „Eventhalte“ bei der Deutschen Bahn bestellt. Diese zusätzlichen Halte der S-Bahn-Linie S3 sollen...

Blaulicht

Vermisste 13-Jährige wohlbehalten am Hauptbahnhof aufgegriffen

Update, 16.30 Uhr: Wie die Polizei Kaiserslautern verlauten lässt, wurde das vermisste 13-jährige Mädchen am Donnerstagnachmittag wohlbehalten am Hauptbahnhof in Kaiserslautern angetroffen und in die Obhut ihrer Eltern übergeben. rav/ppwp Kaiserslautern. Die Kriminalpolizei sucht nach einem 13-jährigen Mädchen aus Kaiserslautern, das seit dem 24. Juni 2025 vermisst wird. Zuletzt wurde sie in Saarburg gesehen. Möglicherweise reiste sie im Anschluss mit dem Zug nach Bad Kreuznach. Seitdem fehlt...

Wirtschaft & Handel

Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Community

Neue Bläserklasse für Kinder von 7-11 Jahren
Instrumente-Ausprobiertag beim Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, z.B. Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Montag, 7. Juli von 9.00 bis 12.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Maria können die Kinder unter Anleitung der Instrumentallehrkräfte...

Community

MADZ - die Kochshow
Wir suchen Dich für Staffel 2 von "Schmeckt´s oder Nicht"

Nach dem erfolgreichen Auftakt der ersten Staffel in den letzten beiden Jahren geht die beliebte Kinder- und Jugendkochshow „Schmeckt’s oder nicht?!“ in die zweite Runde – und DU kannst dabei sein! MADZ – Die Kochshow sucht junge Nachwuchstalente, die Spaß am Kochen haben, kreative Gerichte zaubern wollen und den Mut mitbringen, sich der Herausforderung am Herd zu stellen. In der neuen Staffel zeigen Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren wieder, was in ihnen steckt – mit Leidenschaft, Teamgeist...

Lokales

Kleine Stachelhelden ganz groß – der erste Igellehrpfad in Rheinland-Pfalz

Kandel. Am Dienstag, 24. Juni 2025,  wird am Fahrradweg zwischen Kandel und Minderslachen ein ganz besonderes Projekt eingeweiht: Der allererste Igellehrpfad in Rheinland-Pfalz. Entstanden ist dieser liebevoll gestaltete Pfad durch die Initiative und Unterstützung des Vereins „Schüler für Tiere e.V.“ unter der Leitung von Sabine Luppert, gemeinsam mit Stadtbürgermeister Michael Gaudier, dem städtischen Bauhof und vor allem den fleißigen Kindern der „Schüler für Tiere AG“ der IGS Kandel. Die...

Lokales

LESESOMMER & VORLESE-SOMMER in der Stadtbibliothek Germersheim ab 23. Juni

Germersheim. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek Germersheim an den landesweiten Leseförderaktionen LESESOMMER und VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz. Kinder und Jugendliche können in den Sommerferien exklusive Bücher ausleihen, Bewertungskarten ausfüllen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen – darunter ein Familienaufenthalt im Europa-Park, ein Hoverboard oder Buchgutscheine. Für die jüngeren Kinder im Kitaalter bietet der VORLESE-SOMMER eine schöne Gelegenheit, sich Bücher...

Community
Foto: Lemon Annweiler
3 Bilder

Großes Sommerfest im Haus der Jugend Lemon

Lemon lädt zum Feiern ein: Am 28. Juni wird das Jugendzentrum zum Sommerhighlight Am Samstag, den 28. Juni, verwandelt sich das Haus der Jugend Lemon samt Außenbereich in einen lebendigen Ort voller Spiel, Kreativität und Musik. Das große Sommerfest verspricht ein buntes Programm für Jung und Alt – ein Tag zum Mitmachen, Staunen und Genießen. Ein Fest für alle Generationen Ab 14 Uhr startet das Fest rund um das Lemon mit einem vielfältigen Angebot: Die Rollenspielgruppe des Hauses bietet...

Ausgehen & Genießen
Bei der vierten "KULTn8" wird Jugendlichen und jungen Erwachsenen einiges geboten  | Foto: Jugendkulturmeile/gratis
2 Bilder

Vierte Auflage der "KULTn8" für Jugendliche am 27. Juni

Kaiserslautern. Am Freitag, 27. Juni 2025, ist wieder "KULTn8" in Kaiserslautern. Zum vierten Mal verwandelt sich die Lautrer Innenstadt in eine lebendige Bühne für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 18 Jahren. Von 18 bis 23 Uhr erwartet die jugendlichen Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das jede Menge Kreativität, Musik, Kunst und Unterhaltung bereithält – und das bei freiem Eintritt. In den Einrichtungen der neun Partner der Jugendkulturmeile,...

Lokales

Ferienprogramm im "42": 3D-Druck, KI-Trainieren und Spaß mit Fotografie

Kaiserslautern. Langeweile in den Ferien? Nicht mit dem vielfältigen Programm des 42! Ob 3D-Druck, die Programmierung eines Dinos oder ein ganzer Kreativtag rund um Fotografie und Videos – hier ist für alle ein Thema dabei. Alle Workshoptage sind kostenlos, eine Anmeldung ist verpflichtend. Hier die einzelnen Tage im ÜberblickSmarter als KI – Entdecken, Verstehen, Hinterfragen am Mittwoch, 16. Juli 2025, 10 bis 15 Uhr Entdeckt spielerisch, wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert. Wir...

Lokales

Verdienstmedaille an Marion Walther aus Frankenthal überreicht

Frankenthal. Für ihr langjähriges Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Marion Walther aus Frankenthal verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Walther. "Sie haben sich mit viel Herzblut im Bereich der Integration von Kindern mit Behinderung eingesetzt und maßgebliche Errungenschaften...

Community
Tolle Kulisse im Offenbacher Stadion | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

TV Offenbach
Offenbach heute wieder einmal mehr - Mekka des Sports!!!

Hier einige Impressionen von den Sportanlagen Stadion und Großsporthalle neben dem sehr, sehr gut gefüllten Schwimmbad! Der agile TV Offenbach veranstaltet gleich 2 Großveranstaltungen. Neben dem traditionellen Schülersportfest findet zeitgleich in der Großsporthalle ein Hallenturnier für die Nachwuchshandballer. Chapeau den engagierten ehrenamtlichen Organisatoren des rührigen Vereins! Man sieht die Jugend bewegt sich und die Sportanlagen sind stark ausgelastet!

Lokales

Generationen genießen gemeinsam: Kostenloses Mittagessen im MGH Wörth

Wörth am Rhein. Jung trifft Alt, Begegnung trifft Genuss: Unter dem Motto „Generationen genießen gemeinsam“ laden das Mehrgenerationenhaus Wörth am Rhein und die Tafel Wörth jeden Freitag herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Zwischen 12 und 14 Uhr verwandelt sich der Veranstaltungsraum im Mehrgenerationenhaus in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der gelebten Solidarität. Denn immer mehr Familien haben Probleme, regelmäßig ausgewogene Gerichte auf den Tisch zu bringen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 11. Juli 2025 um 12:00
  • Naturfreundejugend Baden
  • 76227 Karlruhe

Klettersteig – Wochenende “Berg frei”

Ihr seid schon draußen geklettert und habt auch schon den ersten Klettersteig gemacht? Wir möchten mit euch ein Wochenende im Montafon verbringen. Wir starten am Freitagabend mit einer Einführung in einem Übungsklettersteig. Je nach Können und Gruppenzusammensetzung wollen wir am Samstag verschiedene mittelschwere (B/C) Klettersteige mit euch gehen und am Sonntag möglichst auch einen Gipfel machen. Wir übernachten in einem komfortablen Ferienhaus mitten im schönen Montafon. Zielgruppe: ab 16...

Kinder & Jugendliche
  • 22. August 2025 um 16:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

MiniCon

Rollenspiel-Convention im Haus der Jugend Annweiler. Seit zwei Jahrzehnten trifft sich die Jugend zum Rollenspiel im Lemon. Diese kleinen, aber feinen Conventions tragen den Titel MiniCon. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erleichtert dem Team des Jugendhauses die Planung und wer beim selbstgemachten Essen dabei sein möchte, muss sich anmelden. Anmeldungen können über die Seite www.lemon-net.de oder aber auch per WhatsApp erfolgen 0173 8156763 .

Kinder & Jugendliche
  • 23. August 2025 um 14:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Brötchen & Spiele - Sommerspecial

Spiel und Spaß im Herrenhof – ein Erlebnistag für die ganze Familie Am 23. August verwandelt sich die Grünfläche des Herrenhofs in ein buntes Spielparadies unter freiem Himmel: Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, in der Mini-Disco tanzen und singen und bei vielen spannenden Großspielen des Vereins Wald- und Wiesenfreunde e.V. mitmachen. Ein Tag voller Bewegung, Musik und gemeinsamer Abenteuer wartet! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – belegte Brötchen und erfrischende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ