Öpnv

Beiträge zum Thema Öpnv

Lokales

Nachts mit dem ÖPNV nach Hause: Mannheim überzeugt mit Angeboten

Mannheim. Können sich Erwachsene aus dem Umland nach einem Club- oder Theaterbesuch am Wochenende in der Stadt darauf verlassen, dass sie mit dem ÖPNV zuverlässig nach Hause kommen? Um diese Frage zu beantworten, hat der ADAC erstmals 100 Nahverkehrs-Verbindungen in 20 deutschen Großstädten untersucht. Das Ergebnis: Rund die Hälfte bietet einen zuverlässigen, guten bis sehr guten Service. In Mannheim überzeugte das Angebot sowohl kurz vor Mitternacht als auch bis in die Nacht hinein. Allerdings...

Community
B10-Fahrrad-Demo 2025 | Foto: T. Melchert
7 Bilder

Fahrrad-Demo für die Verkehrswende
500 demonstrieren auf der B10

Rund 500 Menschen versammelten sich am vergangenen Samstag in Landau, um für eine ausgewogene Verkehrspolitik zu demonstrieren. Die jahrzehntelange Schieflage zugunsten des Autos soll endlich austariert werden. Dazu müsse konkret Geld vom Fernstraßen-Neubau umgeschichtet werden in den forcierten Ausbau eines starken Verkehrs mit Bus, Bahn und Rad. Anhaltenden Applaus erntete Landaus Bürgermeister Lukas Hartmann immer dann, wenn er in seiner lebendig vorgetragenen Eröffnungsrede hervorhob, wie...

Sport

"Shuttle" zum Karlsruher Wildparkstadion

Karlsruhe. KSC. Siebter Spieltag in Liga zwei: Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten für Fans am Samstag, 27. September 2025, zum Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg (Anpfiff: 13 Uhr) ab 11.00 Uhr wieder einen "Shuttle"-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion - und auch nach dem Spiel wieder zurück! Shuttle-Busse zwischen Durlacher Tor und Stadion Die "Shuttle"-Busse fahren vor Spielbeginn am Durlacher Tor von der Haltestelle am Adenauerring (nördlich der Tram-Haltestellen, Höhe der...

Lokales

Nächtliche Bauarbeiten: Einschränkungen bei den Stadtbahnlinien S5 und S51

Wörth am Rhein. Die Deutsche Bahn-Tochter DB InfraGO führt in den Nächten von Donnerstag, 25. September, bis Samstag, 27. September, jeweils von 21:55 Uhr bis 5 Uhr, Instandhaltungsarbeiten durch. Davon betroffen sind die AVG-Stadtbahnlinien S5 und S51 zwischen Rheinbergstraße, Wörth Badepark und Germersheim. Nacht Donnerstag, 25. September → Freitag, 26. SeptemberEinzelne Verbindungen zwischen Wörth Badepark / Germersheim und Wörth Bf / Knielingen Rheinbergstraße entfallen. Einige Züge fahren...

Blaulicht

Unbekannter beschädigte Haltestellenunterstand - Zeugenaufruf

Mannheim. Am Samstag, 13. September 2025, warf ein bislang unbekannter Täter gegen 5.30 Uhr einen Stein gegen eine Glasscheibe der Straßenbahnhalltestelle "Bensheimer Straße" im Mannheimer Stadtteil Käfertal. Hierdurch zersplitterte das gesamte Sicherheitsglas. Der Schaden lässt sich derzeit noch nicht beziffern. Das Polizeirevier Mannheim-Käfertal hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall mitteilen können, werden gebeten...

Community

Petition Spätzüge Queichtalbahn
Erster Erfolg der Petition Queichtalbahn

In der jüngsten Verbandsversammlung des ZÖPNV RLP Süd wurde die Petition des Bündnisses Verkehrswende Südpfalz zur Verbesserung der Angebote auf der Queichtalbahn thematisiert. Ab Dezember 2025 werden Freitag und Samstag Spätverbindungen um 23:00 Uhr in beide Richtungen eingerichtet. „Seitens des Bündnisses Verkehrswende Südpfalz wurde eine Petition zur Verbesserung der Angebote auf der Queichtalbahn zwischen Landau und Pirmasens an den Zweckverband herangetragen“ zitiert Landrat Dietmar...

Lokales

Aktuell: Keine Stadtbahn zwischen Karlsruhe und Wörth

Karlsruhe | Wörth am Rhein. Der Bahnverkehr der Stadtbahnlinien S5 und S51 ist derzeit (Mittwoch, 27. August, 9:30 Uhr)  zwischen Rheinbergstraße und Wörth Badepark (in beiden Fahrtrichtungen) unterbrochen. Grund sind kurzfristige Oberleitungsarbeiten im Bereich der Rheinbrücke. Die Stadtbahnlinie S52 verkehrt zwischen Germersheim und Wörth, jedoch besteht kein Bahnverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe (in beiden Fahrtrichtungen). Update: die Bahnen fahren wieder

Lokales
Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
4 Bilder

AC/DC mit Großkonzert an der Messe Karlsruhe

UPDATE Enormer Auflauf aus der Region Karlsruhe und dem umliegenden Ausland, Park&Ride-Plätze großräumig um die Stadt verteilt, Shuttlebusse aus allen Richtungen, gelungenes Konzert, beste Stimmung der Besucher, die lediglich auf dem Heimweg deutlich länger warten mussten. Zum einen kam es - was zu erwarten war - bei der Menge der Menschen, die sich fast gleichzeitig auf den Weg machten, zum Stau, dazu war die Ausfahrt der Besucher aus den Parkplätzen im südlichen und östlichen Bereich auch...

Lokales

Erste Elektrobusse der SWK eingetroffen – Zurück zur E-Mobilität

Kaiserslautern. Kaiserslautern bereitet sich auf die Zukunft des Nahverkehrs vor: Die ersten batterieelektrischen Solo Busse vom  Typ Mercedes-Benz eCitaro sind eingetroffen. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) bringen die Busse jetzt in den Linienverkehr. Als "Meilenstein auf dem Weg zu einem emissionsfreien und zukunftsfähigen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Stadt" beschreiben die SWK dieses Projekt. Sie beschaffen 16 dieser hochmodernen Elektrobusse in den Jahren 2025 und 2026....

Lokales

Nächtliche Fahrteinschränkungen auf der S5 und S51

Landkreis Germersheim. Wegen Instandhaltungsarbeiten durch die DB InfraGO kommt es im August 2025 auf mehreren Streckenabschnitten der Stadtbahnlinien S5 und S51 zu nächtlichen Teilausfällen. Betroffen sind insbesondere die Verbindungen zwischen Knielingen Rheinbergstraße und Wörth Badepark sowie zwischen Wörth und Germersheim. Zeitraum der Einschränkungen: Montag, 11. August, auf Dienstag, 12. August Dienstag, 26. August, auf Mittwoch, 27. August Jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr

Blaulicht

Mannheim: Baum stürzt auf vorbeifahrende Straßenbahn

Mannheim. Gegen 17.28 Uhr (Freitag, 1. August 2025) stürzte ein Baum, vermutlich durch ein starkes Gewitter mit Sturmböen verursacht, auf eine vorbeifahrende Straßenbahn. Glücklicherweise beschädigte lediglich die Krone des Baumes die Oberleitung und die Straßenbahn am Josef-Braun-Ufer. In der Bahn wurde niemand verletzt. Derzeit (17.48 Uhr) sind noch die Feuerwehr und die Verantwortlichen der RNV vor Ort, um die Schäden zu begutachten. Eine Schadenshöhe steht noch nicht fest. POL-MA/bas...

Blaulicht

Baden-Württemberg verbietet Waffen und Messer im Nahverkehr

Karlsruhe. Region. Der Ministerrat des Landes hat ein Verbot des Führens von Waffen und Messern im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) beschlossen. Zudem erhalten Stadt- und Landkreise sowie die Großen Kreisstädte die Möglichkeit, an bestimmten öffentlichen Orten auch Verbotszonen mit allgemeingültigen Messerverboten einzurichten – unabhängig von der Art des Messers und der Klingenlänge. Das Waffen- und Messerverbot im öffentlichen Personennahverkehr sei ein weiterer wichtiger Baustein, um...

Lokales

Bahnstrecke Landau–Germersheim: Reaktivierung nimmt nächste Hürde

Germersheim. Die Reaktivierung der Bahnstrecke Landau–Germersheim rückt näher: Das rheinland-pfälzische Mobilitätsministerium hat die Strecke mit einem Nutzen-Kosten-Indikator (NKI) von 1,86 positiv bewertet und in Planungsphase 1 und 2 überführt. Damit gehört die Verbindung zwischen der Südpfalz-Metropole und dem Mittelzentrum Germersheim zu den Projekten mit besonders guten Perspektiven. „Wir stellen die Weichen für eine klimafreundliche Mobilität – gerade auch in der Fläche. Die Anbindung an...

Ratgeber

Freie Fahrt: Zweite Runde der deutsch-französischen Sommeraktion

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/Saarland. Auch im Juli und August heißt es: Freie Fahrt für junge Menschen. Die Région Grand Est und drei Bundesländer kooperieren wieder in Sachen grenzüberschreitendem ÖPNV. Die europäischen Nachbarn erkennen Fahrscheine gegenseitig an. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer und die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder:„Nach dem Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass dieses Angebot für die Jugendlichen in...

Lokales

Sonderfahrplan zum Schuljahresende: Zusätzliche S-Bahn-Halte für Schüler am 4. Juli

Kreis Germersheim. Am Freitag, 4. Juli 2025, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz bereits nach der vierten Schulstunde. Darauf stellen sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim ein: Die Kreisverwaltung hat für diesen Tag einen speziellen Fahrplan beauftragt. Um den Schülerverkehr reibungslos zu gestalten, wurden sogenannte „Eventhalte“ bei der Deutschen Bahn bestellt. Diese zusätzlichen Halte der S-Bahn-Linie S3 sollen...

Lokales

Mit Bus und Bahn stressfrei zum Festungsfest nach Germersheim: Fahrpläne und Parkplätze

Germersheim. Wer das Festungsfest in Germersheim vom 27. bis 29. Juni 2025 besuchen möchte, kann bequem und klimafreundlich mit Bus und Bahn anreisen. Der Bahnhaltepunkt „Germersheim, Mitte/Rhein“ ist mit den Linien S3, S33, S51 und S52 bestens angebunden – auch aus der weiteren Umgebung. Der Zugverkehr läuft an allen Festtagen bis Mitternacht. Bildergalerie: Party, Oldtimer, Uniform - die Highlights beim Festungsfest Germersheim 2025 Geänderte Busverbindungen während des FestungsfestesAufgrund...

Lokales

Streit um Kohl-Allee: Wie gelingt Mobilität der Zukunft in Ludwigshafen?

Ludwigshafen. Wie die Mobilität der Zukunft aussehen soll, war Thema einer Podiumsdiskussion mit Aktiven aus Vereinen, der Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen (BIL) und dem Verkehrsdezernten Thewalt im Verdihaus. Von Julia Glöckner Städte sollen bis 2045 den bedeutenden Wandel vollziehen, von der autogerechten Stadt hin zum Umweltverbund, also einer Mischung aus Gehen, Radeln und Öffis. Autos soll es bis dahin geben, aber deutlich weniger. Klar ist: In Städten mit breiten Straßen und...

Lokales

Stellwerksstörung im Bereich Wörth Bahnhof beendet: Bahnverkehr weiter beeinträchtigt

Wörth am Rhein | Update. Die Störung auf den Linien S5 und S5 RheinNeckar im Bereich Wörth Bahnhof ist nach Angaben der Deutschen Bahn gegen 12.45 Uhr beendet. Es kann dennoch zu Verspätungen und Fahrtausfällen kommen. Ursprungsmeldung. Aufgrund einer Störung in einem Stellwerk der Deutschen Bahn (DB) im Bereich Wörth Bahnhof kommt es seit diesem Freitagvormittag zu Einschränkungen im Bahnverkehr der AVG-Linien S5 und S51. Der Betrieb ist derzeit in beide Richtungen zwischen Karlsruhe...

Lokales

Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S5 und S51 zwischen Wörth/Germersheim und Knielingen

Wörth am Rhein. In den Nächten von Donnerstag, 5. Juni, bis Sonntag, 8. Juni, jeweils zwischen 21 Uhr und 5 Uhr, führt die DB InfraGO Instandhaltungsarbeiten auf verschiedenen Gleisabschnitten zwischen Germersheim und Karlsruhe durch. Deshalb kommt es auf den Linien S5 und S51 zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die Änderungen im Überblick: Nacht 5./6. Juni: Einige Fahrten der Linie S51 fallen im Abschnitt zwischen Germersheim und Knielingen Rheinbergstraße aus. Betroffen sind die folgenden...

Community

2. Anlauf zum Automatenverkauf undatierter Tickets
Die Kundeninitiative KVV unterstützt den interfraktionellen Antrag im Gemeinderat Karlsruhe

Die Ablehnungsgründe im 1. Anlauf waren nicht nachvollziehbarDie Kundeninitiative KVV sieht keine belastbaren Gründe, weshalb der Verkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten 2023 vom VBK-Aufsichtsrat abgelehnt wurde. Die Behauptung, die Aufnahme der Tickets in die Automaten würde zu vermehrten Fehlkäufen führen, ist durch nichts belegt. Bei anderen Verkehrsverbünden wie dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ist die Auswahl von Tickets zum sofortigen Fahrtantritt und von undatierten Tickets am...

Lokales

Nächtliche Gleisbauarbeiten in Karlsruhe schränken ÖPNV in der Pfalz ein

ÖPNV. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) führen in dieser Woche Gleisbauarbeiten am Lameyplatz durch. Dadurch kommt es in der Nacht von Dienstag, 6. Mai, auf Mittwoch, 7. Mai, zu Einschränkungen bei einigen Bahnen der AVG-Linien S5 und S51 sowie der VBK-Linie 5, da der Streckenabschnitt zwischen Lameyplatz und Entenfang in Fahrtrichtung Entenfang in dieser Nacht zwischen 23:51 Uhr und 3:37 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt wird. Für die Fahrgäste wird mit Bussen einen Schienenersatzverkehr auf...

Lokales

Neuer Pendelzug: So kommt man jetzt zwischen Freinsheim und Bad Dürkheim voran

Bad Dürkheim | Deidesheim | Freinsheim. Ab Montag, 5. Mai, fährt in der Zeit zwischen 8 und 21 Uhr stündlich ein Zugpendel zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim. Dieser ergänzt auf diesem Abschnitt das bereits aktuell im morgendlichen Berufs- und Schülerverkehr verkehrende Zugangebot. Es kommt dadurch bei den Bussen zwischen Deidesheim, Bad Dürkheim, Freinsheim und Grünstadt teilweise zu Anpassungen im Ersatzfahrplan. In der Summe wird es zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim stündlich zwei...

Lokales

Monatelanger Notfahrplan in der Pfalz: Bahn kommt an ihre Grenzen

Ludwigshafen | Region. Weil die DB InfraGO erneut vor einer kritischen Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen steht, muss ab Montag, 5. Mai, die Anzahl der planmäßigen Zugfahrten reduziert werden. Wie der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd in Kaiserslautern mitteilt, entfallen ab 5. Mai fast alle Fahrten der Linie RE 14 zwischen Mainz, Worms und Mannheim. Fahrgäste werden gebeten, auf die Fahrten der Linie RE 4 und der S-Bahn S 6 auszuweichen. Zwischen Mainz und Frankfurt/M entfallen...

Community

Gebhart: Bahn bestätigt Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der Strecke Winden – Landau ab Samstag

Der Konzernbevollmächtige der Deutschen Bahn hat dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart bestätigt, dass die Bauarbeiten auf der zurzeit gesperrten Zugstrecke zwischen Landau und Winden im Zeitplan liegen und ab Samstag, 5. April, der Zugverkehr auf diesem Abschnitt und damit auf der Bahnstrecke Neustadt – Karlsruhe wieder aufgenommen werden kann. Gebhart hatte zuvor vom Management der Bahn eine schnelle Problemlösung und Transparenz eingefordert. Laut Auskunft der Bahn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ