Stadt Germersheim

Beiträge zum Thema Stadt Germersheim

Wirtschaft & Handel

Digitaler Handwerkerparkausweis für den Kreis Germersheim jetzt online beantragen

Germersheim / Kreis. Seit dem 1. Juli 2025 können gewerbliche Betriebe aus dem gesamten Landkreis Germersheim den Handwerkerparkausweis der Metropolregion Rhein-Neckar digital über die Website der Stadt Germersheim beantragen. Die zentrale Abwicklung übernimmt die Stadtverwaltung Germersheim – ein Schritt, der die interkommunale Zusammenarbeit stärkt und Handwerksbetrieben den Zugang zu Sonderparkrechten erheblich erleichtert. Der regionale Parkausweis gilt in allen Landkreisen und kreisfreien...

Lokales
Es dauert noch eine Weile, bis das "Chaos" im Museum sich endgültig lichtet | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Land unterstützt Stadt- und Festungsmuseum Germersheim – 6.828 Euro bewilligt

Germersheim. Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim erhält eine finanzielle Förderung vom Land Rheinland-Pfalz: Nach positiver fachlicher Bewertung durch den Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. bewilligte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier Anfang April eine Landeszuwendung in Höhe von 6.828 Euro für das Projekt „Einrichtung von Magazinräumen“. Gefördert wurden damit 50 Prozent der Gesamtkosten. Mit den Mitteln können unter anderem Verpackungsmaterialien wie...

Lokales

70 neue Bücher: Stadtbibliothek Germersheim erhält Fördermittel für den Lesesommer 2025

Germersheim. Die Stadtbibliothek Germersheim darf sich auch in diesem Jahr über eine besondere Unterstützung freuen: Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz hat eine Zuwendung in Höhe von 800 Euro bewilligt – die maximale Fördersumme, die im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion vergeben wird. Bürgermeister Marcus Schaile bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung und erklärt:  „Mit dem Zuschuss können rund 60 bis 70 neue Buchtitel angeschafft werden. Zusätzlich investieren...

Lokales

Stadt Germersheim erhält hohe Landesförderung für barrierefreien Bushaltestellenumbau

Germersheim. Die Stadt Germersheim erhält für das Projekt „L552 – barrierefreier Umbau der Bushaltestellen in der Pater-Bruno-Moos-Straße“ eine Landeszuwendung in Höhe von 150.450 Euro. Dies geht aus einem Förderbescheid des Landesbetriebs Mobilität Speyer vom 25. März hervor. Die Summe entspricht 85 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von 177.000 Euro. Im Rahmen des inzwischen dritten Bauabschnitts zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet werden nun auch die...

Lokales

Germersheim setzt auf mehr Stadtgrün: 250 neue Bäume für besseres Klima

Germersheim. Germersheim wird grüner – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Insgesamt 250 neue Bäume sollen im gesamten Stadtgebiet gepflanzt werden, darunter 125 Straßenbäume sowie 125 Einzelbäume. Die Maßnahme wird im Rahmen des „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK)“ des Bundesumweltministeriums mit bis zu 270.000 Euro gefördert. Zusätzlich erhält die Stadt einen Zuschuss von maximal 99.900 Euro für die mehrjährige Entwicklungspflege der neu gepflanzten Bäume. Bürgermeister Marcus...

Lokales

Neuer Inklusionsspielplatz in Germersheim eröffnet – ein Ort für alle Kinder

Germersheim. Mit viel Freude wurde am Mittwoch der neue Inklusionsspielplatz im Stadtpark Fronte Lamotte feierlich eröffnet. Kinder mit und ohne Behinderung können hier nun endlich gemeinsam spielen, entdecken und voneinander lernen – barrierefrei, sicher und mit viel Raum für Begegnung. Zwischen Bäumen und Grünflächen ist ein vielseitiger Spielbereich entstanden, der durch inklusive Spielgeräte aus Holz, breite Wege und gemeinschaftlich nutzbare Spielzonen überzeugt. Bunte Kletterelemente,...

Lokales

Einweihung der "Esplanade de Germersheim" in Tournus: Ein Ort der Begegnung und des Friedens

Germersheim | Tournus. Mit der feierlichen Einweihung der neu gestalteten „Esplanade de Germersheim“ in der französischen Partnerstadt Tournus wurde ein weiteres sichtbares Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft gesetzt. Im Beisein der beiden Bürgermeister Bertrand Veau (Tournus) und Marcus Schaile (Germersheim) wurde der Platz nach umfassender Sanierung offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Esplanade lädt mit einem Spielplatz, Sitzgruppen und viel Grün zum Verweilen ein. Besonders...

Lokales

Thermografieberichte ab 30. Mai verfügbar: Impulse für die energetische Gebäudesanierung

Germersheim. Die Wärmewende ist ein wichtiger Schritt für mehr Klimaschutz. Besonders im Gebäudesektor lässt sich der Energieverbrauch deutlich reduzieren. Neben modernen Heizlösungen rückt die energetische Sanierung von Wohnhäusern immer stärker in den Fokus. Die Stadt Germersheim bietet ab sofort einen neuen Service für Eigentümerinnen und Eigentümer: Thermografieaufnahmen in Kombination mit einem individuellen Energiebericht. Ziel ist es, energetische Schwachstellen wie undichte Fenster oder...

Sport

Sportstaatssekretärin übergibt Förderbescheide in Schwegenheim und Germersheim

Germersheim | Schwegenheim. Am Montag, 26. Mai 2025, ist Sportstaatssekretärin Simone Schneider im Landkreis Germersheim unterwegs, um Fördermittel aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm zu übergeben und Projekte vor Ort zu würdigen. Sanierung der Sporthalle in SchwegenheimUm 15 Uhr überreicht die Staatssekretärin im Bürgerhaus Schwegenheim einen Förderbescheid an Bürgermeister Andreas Weber. Gefördert wird die Sanierung der örtlichen Sporthalle, die eine wichtige Rolle im...

Lokales
Erneuerung der Freundschaftsbekundung | Foto: Nelles/frei
8 Bilder

20 Jahre Städtepartnerschaft Germersheim - Zalaszentgrót: ein Fest der Freundschaft (Bildergalerie)

Germersheim. Herzliche Begegnungen, Heiterkeit und tiefe Freundschaften standen im Mittelpunkt eines besonderen Jubiläumswochenendes, mit dem Ende April in Germersheim der 20. Jahrestag der Städtepartnerschaft mit Zalaszentgrót gefeiert wurde. Die offiziellen Feierlichkeiten boten viele Höhepunkte – darunter etliche Ehrungen, die sowohl von der Stadt Germersheim als auch dem Freundeskreis der Partnerschaft vorgenommen wurden. Eine herausragende Würdigung erhielt dabei Maria Hofmann, deren...

Lokales

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen in Sondernheim geht im Spätsommer 2025 weiter

Sondernheim. In Sondernheim wird der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet Germersheim fortgesetzt. Im Rahmen des dritten Bauabschnitts sind ab September 2025 Arbeiten an den beiden Haltestellen in der Pater-Bruno-Moos-Straße geplant. Die Baumaßnahmen sollen etwa drei Monate dauern. Im Zuge des Umbaus erhalten die Haltestellen sogenannte Busborde – erhöhte Bordsteine, die einen nahezu stufenlosen Einstieg in den Bus ermöglichen. Zusätzlich wird auf dem Gehweg ein...

Lokales

Kreuzungsbereich in Sondernheim umgestaltet – mehr Sicherheit und Barrierefreiheit

Sondernheim. Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der beiden Bushaltestellen in der Willi-Gutting-Straße wurde auch der angrenzende Kreuzungsbereich zwischen Willi-Gutting-Straße, Germersheimer Straße, Kirchstraße und Feldstraße neu gestaltet. Die Maßnahme wurde mit 85% der zuwendungsfähigen Gesamtkosten durch das Land Rheinland-Pfalz nach LVFGKom/LFAG gefördert. „Dank der finanziellen Unterstützung des Landes konnten wir eine weitere Bushaltestelle in Sondernheim barrierefrei ausbauen“,...

Sport

Stadt Germersheim ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Germersheim. Am 16. September 2025 finden in Germersheim turnusgemäß die Sportlerehrungen der Stadt statt. Ausgezeichnet werden Athletinnen und Athleten für besondere Leistungen, die sie im Zeitraum von Januar 2023 bis Dezember 2024 erbracht haben. Grundlage für die Ehrungen sind die Richtlinien der Stadt Germersheim, nach denen sowohl Sportlerinnen und Sportler berücksichtigt werden, die einem Germersheimer Sportverein angehören, als auch Einwohner der Stadt, die für einen auswärtigen Verein...

Ausgehen & Genießen
Flohmarktfest in Germersheim - Bunter Trubeltag am 30.08.2025 | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Flohmarktfest in Germersheim: Jetzt anmelden für den Bunten Trubeltag im August

Germersheim. Am Samstag,  30. August 2025, wird Germersheims Innenstadt wieder zur bunten Festmeile: Der Bunte Trubeltag geht in die nächste Runde – mit Flohmarkt, Musik, Mitmachaktionen und kreativen Ideen direkt auf den Straßen, Höfen und Plätzen der Stadt. Wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort anmelden! Kein gewöhnlicher Flohmarkt:Der Bunte Trubeltag in Germersheim lebt von seiner Vielfalt. Ob mit eigenem Hof oder ohne: Alle Germersheimerinnen und Germersheimer sind eingeladen, sich mit...

Lokales
 Neue Tisch- und Sitzgruppe im Schlangenweg aufgestellt | Foto: Mohr/Stadtverwaltung Germersheim
2 Bilder

Sitzgelegenheiten am Schlangenweg in Germersheim: Stadt setzt Vorschlag der Lokalen Agenda um

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat auf Initiative der Lokalen Agenda 2024 neue Sitzgelegenheiten entlang des beliebten Schlangenwegs geschaffen. Am Teilungswehr der Queich wurden eine moderne Sitz- und Tischgruppe sowie zwei zusätzliche Bänke installiert. Ziel der Maßnahme ist es, die Aufenthaltsqualität in der Natur zu erhöhen und den beliebten Fuß- und Radweg weiter aufzuwerten. Bei einem Vor-Ort-Termin zeigte sich Bürgermeister Marcus Schaile sehr zufrieden mit der Umsetzung: „Die neu...

Wirtschaft & Handel

Umzug auf Paradeplatz und neue Zeiten: Frischer Wind für den Germersheimer Wochenmarkt

Germersheim. Der Germersheimer Wochenmarkt zeigt sich ab dem 20. Mai 2025 in neuem Gewand und an einem neuen Standort: Der traditionsreiche Markt verlässt den Nardiniplatz und findet künftig auf dem Paradeplatz statt – zentraler, größer und mit erweitertem Angebot. Auch die Marktzeit verschiebt sich: Immer dienstags von 8:30 bis 14 Uhr können frische Produkte und regionale Spezialitäten nun auch ganz entspannt in der Mittagspause entdeckt werden.  Markt mit Erlebnischarakter - jeden Dienstag...

Lokales

Aktivwochen 65+ in Germersheim: Von Tanztee bis Sicherheit - Vielfalt & Gemeinschaft leben

Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt alle Seniorinnen und Senioren vom 8. bis 27. Mai 2025 zu den Aktivwochen 65+ ein. Drei Wochen voller abwechslungsreicher Veranstaltungen warten darauf, entdeckt zu werden. Ob geselliges Beisammensein, informative Vorträge oder kulturelle Highlights – das Programm bietet etwas für jeden Geschmack. Die meisten Angebote sind kostenfrei, und es stehen verschiedene Veranstaltungsorte wie die Ziegelei, die Stadthalle, die Fronte Lamotte und das Bürgerhaus...

Lokales
Asiatische Tigermücke | Foto: Heike Schwitalla/Archiv
2 Bilder

Asiatische Tigermücke in Germersheim: Was Anwohner 2025 wissen müssen und tun sollten

Germersheim | Südpfalz. Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) hat sich seit 2020 in Germersheim angesiedelt. Sie gilt als besonders aggressiv, kann Krankheiten übertragen und wird schnell zur Plage. Um die Situation in den Griff zu bekommen, startet die Stadt Germersheim gemeinsam mit der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS e.V.) gezielte Maßnahmen gegen die Tigermücke. Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) kommt ursprünglich aus Südostasien –...

Lokales

Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 in Germersheim

Germersheim. Erstmals beteiligt sich die Stadt Germersheim am bundesweiten Tag der Städtebauförderung. Drei Aktionen laden dazu ein, die Veränderungen und Entwicklungen in der Stadt aus nächster Nähe kennenzulernen. Städtebauförderung in Germersheim – eine Erfolgsgeschichte Seit 1981 profitiert Germersheim von Fördermitteln des Bundes und des Landes. Mehr als 25 Millionen Euro wurden seitdem in Projekte zur Stadtentwicklung investiert. Historische Gebäude wurden saniert, ehemalige...

Lokales

Nachhaltig grün: Pflanzentauschbörse beim nächsten Feierabendmarkt in Germersheim

Germersheim. Am Donnerstag, 17. April, verwandelt sich der Feierabendmarkt in Germersheim von 16 bis 18:30 Uhr in eine grüne Tauschplattform: Eine Pflanzentauschbörse lädt zum Mitmachen ein. Wer Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen, Ableger oder Setzlinge übrig hat, kann diese ganz unkompliziert mitbringen, abstellen und gegen andere Pflanzen eintauschen – ganz ohne Geld, ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Ein besonderes Highlight: Der Globus Baumarkt unterstützt die Aktion mit einer...

Lokales

Feierabendmarkt Germersheim: Genuss, Musik, Einkauf auf dem Paradeplatz - Termine 2025

Germersheim. Der Germersheimer Feierabendmarkt 2025 startet am 20. März in seine dritte Saison. Passend zum Frühlingsbeginn öffnet der Markt von 16 bis 21 Uhr auf dem Paradeplatz seine Pforten und lädt dazu ein, den Feierabend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Der Feierabendmarkt Germersheim bietet auch 2025 wieder zahlreiche Gelegenheiten, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen – mit gutem Essen, entspannter Musik und einem einzigartigen Ambiente unter freiem Himmel....

Sport

Fitness im Freien: Germersheim eröffnet im Mai Calisthenics-Anlage am Rhein

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat das Rheinvorland um eine weitere Freizeitattraktion erweitert. In unmittelbarer Nähe der Rheinwiese, neben dem Spielplatz, begannen im März die Bauarbeiten für eine neue Calisthenics-Anlage. Nach der Errichtung der Geräte wurden Informationstafeln zu den Übungseinheiten installiert und der Boden mit einem falldämpfenden Belag ausgestattet. Aktuell ist die Trainingsanlage aus Sicherheitsgründen noch eingezäunt und nicht zugänglich. Eröffnung im MaiDie...

Lokales
Marcus Schaile will am 6. April 2025 zum dritten Mal Bürgermeister in Germersheim werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bürgermeisterwahl in Germersheim: Marcus Schaile will es nochmal wissen - Interview

Germersheim. Am Sonntag, 6. April, wird in Germersheim ein neuer Bürgermeister gewählt. Einziger Kandidat: Marcus Schaile, der das Amt seit 2010 inne hat. Nun tritt er ein drittes Mal an - und auch wenn es für die Wähler nur eine Ja- oder Nein-Entscheidung geben wird, ist die Wahl für den 62-Jährigen Germersheimer keine Selbstverständlichkeit. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla hat mit Marcus Schaile über seine erneute Kandidatur, das Bürgermeisteramt und seine Visionen für das...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Führungen durch die Stadt Germersheim - geeignet für die ganze Familie | Foto: Stadt Germersheim / Britta Hoff
4 Bilder

Germersheim Tourismus stellt sich vor – Festungsstadt am Rhein mit Charme und Geschichte

Germersheim. Germersheim, eine charmante Stadt in der Südpfalz, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte, ihrer einzigartigen Festungsarchitektur und ihrer idyllischen Lage am Rhein. Zwischen Karlsruhe und Speyer im Bundesland Rheinland-Pfalz gelegen, vereint Germersheim historische Sehenswürdigkeiten mit moderner Lebensqualität und bietet Besuchern eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Natur und Genuss. Besonders bekannt ist Germersheim für seine imposante Festungsanlage, die einst als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ