Neuer Inklusionsspielplatz in Germersheim eröffnet – ein Ort für alle Kinder

- Thorsten Böttcher (Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Germersheim), Marcus Schaile (Bürgermeister Germersheim), Stefan Bach (Plant Programm Manager, Ardagh)
- Foto: Vongerichten/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Germersheim. Mit viel Freude wurde am Mittwoch der neue Inklusionsspielplatz im Stadtpark Fronte Lamotte feierlich eröffnet. Kinder mit und ohne Behinderung können hier nun endlich gemeinsam spielen, entdecken und voneinander lernen – barrierefrei, sicher und mit viel Raum für Begegnung.
Zwischen Bäumen und Grünflächen ist ein vielseitiger Spielbereich entstanden, der durch inklusive Spielgeräte aus Holz, breite Wege und gemeinschaftlich nutzbare Spielzonen überzeugt. Bunte Kletterelemente, eine Nestschaukel und ein Rollstuhlkarussell ermöglichen vielfältige Spielerlebnisse – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Picknickplätze laden Familien zum Verweilen ein.
Bürgermeister Marcus Schaile betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des neuen Spielplatzes für das soziale Miteinander in der Stadt: „Dieser Ort zeigt, wie durch gemeinsames Engagement lebendige Räume für alle Generationen entstehen.“ Möglich wurde das Projekt durch die Zusammenarbeit der Stadt Germersheim und des Deutschen Roten Kreuz sowie der finanziellen Hilfe von Ardagh Glass Packaging und vielen weiteren engagierten Unterstützern aus der Region. Barrierefreie und inklusive Spielgeräte, wie zum Beispiel den „Schaukel-Mix“, das rollstuhlgerechte Karussell, das Trampolin und der Wasserspielbereich mit Matschtisch und einem Sandbagger.
Was im Dezember 2024 mit ersten Umbaumaßnahmen begann, ist nun ein Ort geworden, an dem alle Kinder - mit und ohne Beeinträchtigung - willkommen sind, um gemeinsam und gleichberechtigt zu spielen. „Mit dem neuen inklusiven Spielplatz haben wir einen Ort geschaffen, an dem soziales Miteinander gefördert wird und etwaige Berührungsängste abgebaut werden können. Ich bin sehr glücklich darüber, dass der Inklusionsspielplatz Fronte Lamotte durch ein starkes Bündnis aus Stadtverwaltung, Ehrenamt, Wirtschaft und engagierten Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht wurde. Unser aller Einsatz hat gezeigt, wie viel bewegt werden kann, wenn Menschen sich gemeinsam für eine gute Sache einsetzen“, bedankt sich Bürgermeister Marcus Schaile herzlich bei allen Unterstützern.
Die ganze Entstehungsgeschichte des inklusiven Spielplatzes in Germersheim kann man hier nachlesen!
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.