Die 10 außergewöhnlichsten und schönsten Orte in Germersheim: Ultimative Festungsstadt-Tipps

Ein Treffpunkt der zum Entspannen einlädt, das Rheinvorland in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10Bilder
  • Ein Treffpunkt der zum Entspannen einlädt, das Rheinvorland in Germersheim
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Germersheim. Eine der ersten Fragen, die gestellt wird, wenn man im Internet nach Germersheim sucht, ist die Frage: "Ist Germersheim schön?" - und die lässt sich relativ einfach beantworten. Auch wenn auf viele Menschen der Beiname "Festungsstadt" erst einmal ein wenig harsch wirken kann, lässt sich schnell feststellen: "Ja, Germersheim ist schön und Germersheim hat jede Menge malerische Winkel und Plätze, an denen es sich gut verweilen lässt.
Germersheim hat einiges zu bieten! Direkt am Rhein in der Pfalz gelegen, nahe zu Baden und dem Elsass, das ist die Stadt mit ihren rund 20.000 Einwohnern und ihrer beeindruckenden historischen Festung. Die vielen charmanten Gassen, Winkel und Plätze machen Germersheim zu einem einzigartigen Anziehungspunkt und Ausflugsziel. Besucher sind begeistert von der Mischung aus Geschichte, Kultur und idyllischem Flair. Ein perfektes Ziel für alle, die etwas Besonderes erleben möchten.
Und für alle, die Germersheim noch nicht kennen oder aus neuen Blickwinkeln erleben wollen, haben wir die ultimative Top-Ten der schönsten "Must See"-Orte in Germersheim zusammengestellt.

Die 10 außergewöhnlichsten und schönsten Orte in Germersheim

  1. Skulpturenweg 
    Mit insgesamt weit über 50 Skulpturen und Objekten bietet Germersheim pro Kopf mehr Kunstwerke als viele Großstädte. So sich im Stadtpark Fronte Lamotte die Statue „Daphne“ und auf dem Königsplatz der „Blaue Engel“. Der Skulpturenweg führt auch durch die Freilichtgalerie in Fronte Beckers. Während eines Internationalen Bildhauersymposiums 1997 erschufen Künstler aus ganz Europa hier faszinierende Sandsteinskulpturen. Wer den Kunstspaziergang durch die Festungsstadt mit allen Sinnen erfahren möchte, lädt sich hier den kostenlosen Führer der Stadt herunter.

    König – Dame – Springer - Karl-Heinz Deutsch | Foto: Heike Schwitalla
    • König – Dame – Springer - Karl-Heinz Deutsch
    • Foto: Heike Schwitalla
    • hochgeladen von Heike Schwitalla
  2. Stadtpark Fronte Lamotte
    Die Festung Germersheim hautnah erleben, ein Picknick zur Mittagspause, mit den Kindern einen Ausflug auf den (bald integrativen) Spielplatz oder eines der zahlreichen Feste hier genießen. Der Stadtpark Fronte Lamotte ist die Anlaufstelle, für alle, die gern chillen und einfach einen Platz zum "Abhängen" suchen. Hier lässt es sich auch in der Mittagspause gut verweilen. Besonderes Highlight für die Kleinsten: das internationale Kinderfest im Stadtpark Fronte Lamotte (2024 am 29. Juni)

    Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla
    • Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden
    • Foto: Heike Schwitalla
    • hochgeladen von Heike Schwitalla
  3. Alte Ziegelei (Sondernheim)
    Ein Ort voller Geschichte und erlebbarer Natur ist die "Alte Ziegelei" im Ortsteil Sondernheim. Idyllisch am Rhein gelegen gibt es in diesem industrie-geschichtlichen Kulturdenkmal eine historische Feldbahn, ein kleines Museum, eine beachtliche Pfauenzucht und ein Storchennest. Eine weitere Sammlung bietet Einblicke in Natur und Naturschutz der Region. Die Anlage ist nicht immer geöffnet, am besten informiert man sich im Internet oder nimmt Kontakt mit den Besitzern auf. Die "Alte Ziegelei" ist auch ein perfektes Ausflugsziel für Radtouren entlang am Rhein.

    Storchennest auf dem Schornstein der Alten Ziegelei | Foto: Heike Schwitalla
    • Storchennest auf dem Schornstein der Alten Ziegelei
    • Foto: Heike Schwitalla
    • hochgeladen von Heike Schwitalla
  4. Alkoholmuseum
    "Tausendsassa Alkohol" - so der Name des Museums in der Germersheimer Klosterstraße. Eng verbunden mit der Geschichte der Brennerei Berkel, erfahren Besucher hier jede Menge Wissenswertes über "Alkohol". In sechs faszinierenden Themenwelten wird anhand zahlreicher Beispiele und historischer Exponate gezeigt, dass Alkohol weit mehr als nur ein Getränk ist. Als biologische Lösung spielt er eine unverzichtbare Rolle in vielen Bereichen – von der chemischen Industrie und Pharmazie bis hin zur Lebensmittelherstellung. Ein echter Alleskönner!

    Brennerei- und Alkoholmuseum in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
    • Brennerei- und Alkoholmuseum in Germersheim
    • Foto: Heike Schwitalla
    • hochgeladen von Heike Schwitalla
  5. Rheinvorland
    Biergarten, Spielplatz, Liegewiesen, die Füße im kühlenden Rheinwasser baumeln lassen - das Rheinvorland ist das Naherholungsgebiet direkt im Herzen der Stadt. Bestens zu erreichen zu Fuß, per Rad mit dem Auto oder der Stadtbahn - in wenigen Minuten ist man aus dem Alltagtrubel in die geschäftige Ruhe des Natur entflohen. Ob man sich Verpflegung selbst mitbringt - etwa zum Picknick auf den Rheinwiesen oder am Flussufer oder ob man sich ein kühles Getränk und einen Snack im Biergarten gönnt - das Germersheimer Rheinvorland ist wohl einer der beliebtesten Treffpunkte der Germersheimer. 

    Germersheimer Rheinvorland | Foto: Heike Schwitalla
    • Germersheimer Rheinvorland
    • Foto: Heike Schwitalla
    • hochgeladen von Heike Schwitalla
  6. Altrhein - Insel Grün
    wundervolle Natur, die sich am besten auf langen Spaziergängen oder im Rahmen einer geführten Nachenfahrt erkunden lässt. Flora und Fauna sind beeindruckend - wer besonders viel Glück hat, kann hier sogar den seltenen Eisvogel erspähen. 

    Idyll am Altrhein bei Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
    • Idyll am Altrhein bei Germersheim
    • Foto: Heike Schwitalla
    • hochgeladen von Heike Schwitalla
  7. Naherholungsgebiet Sollachsee
    ein riesiger Spielplatz bietet jede Menge Spaß für die Kids, es gibt Parkplätze und Toilettenanlagen, jede Menge Sportangebote von Dirtbike-Track bis Discgolf-Anlage, Grillmöglichkeiten und jede Menge Natur, die zu Spaziergängen (mit und ohne Hund) einlädt. Und wer etwas Neues lernen möchte, schaut sich am besten den Wasserlehrpfad an.
  8. Feierabendmarkt auf dem Paradeplatz
    Jeden dritten Donnerstag im Monat (von März bis Oktober) wird der Paradeplatz von 16 bis 21 Uhr zum geselligen Treffpunkt. Man kann hier regionale und frische Produkte fürs Wochenende einkaufen oder bei kalten Getränken, leckeren Speisen und guter Livemusik einen entspannten und gechillten Feierabend mit Freunden genießen.

    Lecker Essen, was zu trinken, Sonnenschein - nach der Arbeit einfach mal gepflegt chillen. perfektes Wetter für den Germersheimer Feierabendmarkt | Foto: Heike Schwitalla
    • Lecker Essen, was zu trinken, Sonnenschein - nach der Arbeit einfach mal gepflegt chillen. perfektes Wetter für den Germersheimer Feierabendmarkt
    • Foto: Heike Schwitalla
    • hochgeladen von Heike Schwitalla
  9. Friedhof
    Man mag sich fragen: "Ein Friedhof schön?" - Ja, der Germersheimer Friedhof ist ein Juwel. Eine idyllische Parkanlage voller Stille und Geschichte. Hier gibt es nicht nur imposante exotische Bäume zu erkunden, auf dem Friedhof befinden sich auch einige historisch bedeutsame Gräber, die jede Menge Geschichte und Geschichten erzählen. Unbedingt suchen: das "Grab der Liebenden" - ein Muss für Romantiker. Wer es genau wissen will, schließt sich einer der informativen und unterhaltsamen Friedhofsführungen an. Der Germersheimer Friedhof befindet sich in der August-Keiler-Straße.

    Blick in den winterlichen Friedhof | Foto: Heike Schwitalla
    • Blick in den winterlichen Friedhof
    • Foto: Heike Schwitalla
    • hochgeladen von Heike Schwitalla
  10. Germersheimer Düne
    Gleich vorweg: die "Germersheimer Düne" gehört streng genommen zu Westheim. Aber auch Germersheimer gehen hier gerne spazieren. Denn die Pflanzen- und Tierwelt ist hier einzigartig und ungeahnt vielfältig. Eine richtige Oase, für alle, die Ruhe tanken und Natur erleben wollen. Aber Achtung: die Germersheimer Düne ist auch ein Truppenübungsplatz der Bundeswehr - und wenn hier Manöver oder Übungen stattfinden, sind Teile des Natur- und Vogelschutzgebiets mitunter abgesperrt. Es gilt: auf Hinweisschilder achten und Gebote bzw. Verbote auf jeden Fall beachten. Aber warum eine "Sanddüne" mitten im Festland? Ganz einfach: Während der letzten Eiszeit lagerte die aus dem Pfälzerwald kommende Queich Schotter in der Rheinebene ab. Dieser Schwemmkegel beginnt schmal im Westen und erweitert sich dreiecksförmig nach Osten. Nach Ende der Eiszeit wehten starke Winde den feinen Sand aus den Schottern aus und lagerten ihn an den Rändern der Niederung als Flugsanddünen ab. Die Dünen sind oft nur als sehr flache Sandrücken ausgebildet - dennoch entwickelte sich hier über Jahrhunderte eine ganz besondere und schützenswerte Flora und Fauna. 
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Eine Schiffsreise nach Südostasien lädt dazu ein, die Vielfalt des Kontinents zu erleben und die Reiseziele der Regionen Asiens mit allen Sinnen zu erfahren. Aber Achtung: Die Faszination Südostasien ist ansteckend | Foto: tawatchai1990/stock.adobe.com
5 Bilder

Reise nach Südostasien: Unvergessliche Abenteuer erleben

Reise Südostasien. Die pulsierenden Metropolen Asiens wie Hongkong, Bangkok in Thailand oder Singapur, die alte verbotene purpurne Stadt in Hue (Vietnam), perlweiße Strände in Koh Samui, die lauten und lebendigen Altstadtgassen von Hanoi und noch so viel mehr erleben die Passagiere einer Reise nach Südostasien mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz. Mit anderen Menschen auf einer Kreuzfahrt, die diese außergewöhnlichen Abenteuer ebenfalls erleben und teilen. Faszination Südostasien: Per...

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.