Rheinvorland Germersheim

Beiträge zum Thema Rheinvorland Germersheim

Lokales

Germersheim setzt auf mehr Stadtgrün: 250 neue Bäume für besseres Klima

Germersheim. Germersheim wird grüner – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Insgesamt 250 neue Bäume sollen im gesamten Stadtgebiet gepflanzt werden, darunter 125 Straßenbäume sowie 125 Einzelbäume. Die Maßnahme wird im Rahmen des „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK)“ des Bundesumweltministeriums mit bis zu 270.000 Euro gefördert. Zusätzlich erhält die Stadt einen Zuschuss von maximal 99.900 Euro für die mehrjährige Entwicklungspflege der neu gepflanzten Bäume. Bürgermeister Marcus...

Sport

Calisthenics-Anlage im Germersheimer Rheinvorland jetzt auch offiziell eröffnet

Germersheim. Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Calisthenics-Anlage im Germersheimer Rheinvorland wurde ein weiteres sportliches Highlight in der Stadt realisiert. Auch Sportstaatssekretärin Simone Schneider war bei der Einweihung am 26. Mai 2025 vor Ort. Der Bau der Anlage wurde im Rahmen des rheinland-pfälzischen Förderprogramms „Land in Bewegung“ mit rund 38.000 Euro unterstützt. „Nur genutzte Sportanlagen sind sinnvolle Anlagen“, betonte Staatssekretärin Schneider in ihrem Grußwort und...

Sport

Sportstaatssekretärin übergibt Förderbescheide in Schwegenheim und Germersheim

Germersheim | Schwegenheim. Am Montag, 26. Mai 2025, ist Sportstaatssekretärin Simone Schneider im Landkreis Germersheim unterwegs, um Fördermittel aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm zu übergeben und Projekte vor Ort zu würdigen. Sanierung der Sporthalle in SchwegenheimUm 15 Uhr überreicht die Staatssekretärin im Bürgerhaus Schwegenheim einen Förderbescheid an Bürgermeister Andreas Weber. Gefördert wird die Sanierung der örtlichen Sporthalle, die eine wichtige Rolle im...

Sport

Fitness im Freien: Germersheim eröffnet im Mai Calisthenics-Anlage am Rhein

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat das Rheinvorland um eine weitere Freizeitattraktion erweitert. In unmittelbarer Nähe der Rheinwiese, neben dem Spielplatz, begannen im März die Bauarbeiten für eine neue Calisthenics-Anlage. Nach der Errichtung der Geräte wurden Informationstafeln zu den Übungseinheiten installiert und der Boden mit einem falldämpfenden Belag ausgestattet. Aktuell ist die Trainingsanlage aus Sicherheitsgründen noch eingezäunt und nicht zugänglich. Eröffnung im MaiDie...

Blaulicht

Update
Vermisstensuche eingestellt: 72-Jährige gefunden

Germersheim. Die Polizei sucht aktuell nach einer vermissten 72 Jahre alten Frau aus Germersheim. Es ist nicht auszuschließen, dass sich diese in einer hilflosen Lage befindet. Möglicherweise hält sie sich im Bereich des Rheins / Am Alten Hafen / Am Unkenfunk auf. Sie wird beschrieben: ca. 170 cm groß, rot-blonde zerzauste Haare, trägt eine hüftlange schwarze Lederjacke und vermutlich knöchelhohe Stiefelletten. Wahrscheinlich führt sie einen transparenten Regenschirm mit bunten Punkten mit...

Lokales
aus Alt mach Neu ... rechts die alte Germersheimer Schiffswerft und das neue Wertfquartier | Foto: Needham/Schwitalla
4 Bilder

Es tut sich was im "Werftquartier": Straße eingeweiht für neue Wohnanlage in Germersheim

Germersheim. Rund um die alte Werft in Germersheim tut sich was. Auf der Großbaustelle wird bald fleißig gearbeitet, der Hochbau soll im Frühjahr 2025 losgehen. Der in ganz Europa tätige Projektentwickler Bonava plant hier die Errichtung von insgesamt 100 Eigentumswohnungen im „Werftquartier“ in Germersheim. Um das neue Wohngebiet für den Straßenverkehr zu öffnen, wurde die neue Werftstraße am 3. Juli im Rahmen einer symbolischen Einweihungsfeier übergeben. Bei dieser Veranstaltung waren...

Lokales

Weil der Zulauf zum Rheinvorland in Germersheim groß ist: Neue Einbahnstraßenregelung

Germersheim. Zur besseren Verkehrsführung am gut besuchten Germersheimer Rheinvorland wird ab Freitag, 28. Juni, in der Werftstraße beginnend an der Deichscharte an der Einmündung Unkenfunk und dem Übergang in den Pionierweg die Verkehrsführung geändert. Es wird hierzu eine Einbahnstraßenregelung angeordnet. Die vorgegebene Fahrtrichtung ist in Zukunft von der Einfahrt vom Unkenfunk kommend entlang der Festwiese vorbei am Ruderverein Rhenania in Richtung Pionierweg. Für Radfahrer*innen bleibt...

Ausgehen & Genießen
Ein Treffpunkt der zum Entspannen einlädt, das Rheinvorland in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Die 10 außergewöhnlichsten und schönsten Orte in Germersheim: Ultimative Festungsstadt-Tipps

Germersheim. Eine der ersten Fragen, die gestellt wird, wenn man im Internet nach Germersheim sucht, ist die Frage: "Ist Germersheim schön?" - und die lässt sich relativ einfach beantworten. Auch wenn auf viele Menschen der Beiname "Festungsstadt" erst einmal ein wenig harsch wirken kann, lässt sich schnell feststellen: "Ja, Germersheim ist schön und Germersheim hat jede Menge malerische Winkel und Plätze, an denen es sich gut verweilen lässt. Germersheim hat einiges zu bieten! Direkt am Rhein...

Blaulicht

Mehrfache Einbrüche im Biergarten am Rhein

Germersheim. In der Nacht vom 1. und zweifach in der Nacht vom 4. Mai brachen bislang unbekannte Täter in den Getränkestand des Biergartens Barth in Germersheim in der Werftstraße ein. Bei den Einbrüchen wurden diverse Alkoholika sowie Bargeld entwendet. Dem Betreiber ist hierdurch ein Schaden von mehreren hundert Euro entstanden.Zeugen der Einbrüche, die in den genannten Nächten verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter  07274 9580 oder  pigermersheim@polizei.rlp.de...

Sport

3. Germersheimer Spendenlauf 2024: Mitläufer gesucht - für einen inklusiven Spielplatz

Germersheim. Am Samstag,  11. Mai, ab 14 Uhr, findet bereits zum dritten Mal der Germersheimer Spendenlauf im Rheinvorland statt. Die Erlöse aus diesem Lauf werden verwendet, um einen inklusiven Spielplatz in Germersheim zu finanzieren. Auf diesem Spielplatz im Stadtpark Fronte Lamotte sollen Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam spielen können, um ihre sozialen Kontakte zu fördern und Berührungsängste abzubauen. Jeder ist  eingeladen, sich an diesem Spendenlauf zu beteiligen und...

Lokales

Sauberes Germersheim: Große Müllsammelaktion am 9. September

Germersheim/Sondernheim. Die Aktionen „Saubere Landschaft" und "Rhine-Clean-up Day“ finden in Germersheim und Sondernheim kombiniert am Samstag, 9. September, statt. Die in den vergangenen Jahren bereits mit großem Erfolg durchgeführte Reinigungsaktion wird auch im Jahr 2023 fortgesetzt. Hierzu werden schon jetzt  alle Schulen, Vereine, Vereinigungen, Gewerbebetriebe und Institutionen, aber auch alle umweltbewussten Bürger.innen zur Mithilfe aufgerufen. Mit dieser Aktion soll die Landschaft von...

Lokales

Gegen Vermüllung
Umweltscouts wieder unterwegs für ein sauberes Germersheim

Germersheim. Um die Müllproblematik in der Stadt Germersheim, insbesondere in den Sommermonaten, etwa am Rheinvorland, im Park Fronte Lamotte und im Naherholungsgebiet Germersheim/Sondernheim einzudämmen, sind auch wieder in diesem Jahr bis Ende September von freitags bis sonntags, an den Nachmittagen und den Abendstunden, die sogenannten „Umweltscouts“ im Einsatz. Ausgestattet mit nützlichen Abgabe-Artikeln, wie etwa Buttons, Hundekotbeutel oder Taschenaschenbecher, ziehen die Umweltscouts in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
36 Bilder

U.S. Cars & Klassik-Fahrzeuge
"The Cars are the Stars" in Germersheim

Germersheim. Traumkulisse - direkt am Rhein, strahlender Sonnenschein. Man hätte es nicht besser treffen können, dachten sich bestimmt auch die Organisatoren der Oldtimer-Schau "The Cars are the Stars", die am Wochenende im Rahmen des Festungsfest in Germersheim am Rheinvorland stattfand. Tolle Autos, nette Gespräche, jede Menge cooler Merch und wenn die Sonne viel zu heiß wurde, dann ging es auf ein Radler in den idyllischen Biergarten. Hammer-Wochenende für die Fans alter Klassiker,...

Ausgehen & Genießen

US-Lifestyle & Oldtimer-Show
"The Cars are the Stars" - "heiße Öfen“ beim Festungsfest in Germersheim

Oldtimer. Lust auf Petticoat, Rock’n’Roll und Heckspoiler? Dann sollte man beim Festungsfest unbedingt auch einen Ausflug an den Rhein einplanen. Denn zu einem ganz besonderen Geheimtipp hat sich mittlerweile im Rahmen des Festwochenendes auch die große U.S.-Cars und Oldtimer-Show „The Cars are the Stars“ entwickelt. Diese wird am 17. und 18. Juni am Germersheimer Rheinvorland durchgeführt, wo sich manch heißer Schlitten vor malerischer Kulisse am Rheinufer präsentieren wird. Das...

Lokales
die jüngsten Nachwuchsläufer traten beim Bambini-Lauf an | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

DRK-Spendenlauf in Germersheim
Großer Schritt zum inklusiven Spielplatz

Germersheim. Bei strahlendem Sonnenschein gingen am Samstag 185 Läufer.innen am Germersheimer Rheinvorland an den Start, um das DRK (Deutsches  Rotes Kreuz beim Bau eines inklusiven Spielplatzes zu unterstützen. Die jüngste Teilnehmerin war im 300-Bambinilauf unterwegs und ist geboren im Jahr 2021. Schon vorab konnten die Verantwortlichen des DRK stolze Summen verkünden - 25.000 Euro des 70.000 Euro Spendenziels wurden schon vor dem eigentlichen Lauf gesammelt und am Samstag gab es noch eine...

Lokales
Markierungen weisen den Rad- und Fußwegbereich deutlich aus | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Zwischen Germersheim und Sondernheim
Leinpfad am Rhein entlang barrierefrei ausgebaut

Germersheim. Es ist vollbracht: Die 3,5 Kilometer Leinpfad zwischen der Steigeranlage am Rheinvorland in Germersheim und der Alten  Ziegelei in Sondernheim sind saniert, verbreitert und barrierefrei ausgebaut.  Ansprechende Sitzbereiche wurden geschaffen  und barrierefrei über gepflasterte Wege angebunden. ein barrierefreier Parkplatz am Vater Rhein und barrierefreie Zuwege zur Stadt und dem ÖPNV ergänzen das Projekt.  Nun können die Radfahrer sich bequem auf einem drei Meter breiten Radweg...

Lokales
Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

DRK organisiert 2. Spendenlauf
Für einen inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 6. Mai, veranstaltet das DRK (Deutsches Rotes Kreuz) in Germersheim wieder einen Spendenlauf. Gelaufen wird ab 14 Uhr am Rheinvorland (Am Unkenfunk). Es gibt verschiedene Läufe - einen Bambini-Lauf über 300 Meter, einen Schülerlauf (1 Kilometer), den Hauptlauf mit 5,7, Kilometern und den Walking-Kurs mit ebenfalls 5,7 Kilometern. Anmelden können sich die Läufer dafür ab sofort unter www.br-timing.de Für die Zuschauer vor Ort gibt es eine Tombola, ein kulinarisches...

Sport

15. CCG Rhein-Mini-Marathon
Lauf der Vielfalt in Germersheim

Germersheim.  Am Sonntag, 26. Juni, findet in Germersheim der 15. CCG Rhein-Mini-Marathon statt. CCG, das ist die Cameroonian Community of Germersheim (Kamerunischer Verein in Germersheim). Los geht es an der Schiffsanlegestelle am Unkenfunk. Gelaufen wird eine Distanz von 5 oder 11 Kilometer für Frauen und Männer, 2 Kilometer für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren, 1000 Meter für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und 5,5 Kilometer im Gruppenlauf (bis zu 5 Personen). Gestartet wird in Gruppen...

Lokales

Arbeiten zwischen Germersheim und Sondernheim laufen
Ausbau des Leinpfades

Germersheim. Die Arbeiten für die grundsätzlich erforderliche Sanierung des Germersheimer Leinpfades und dessen Verbreiterung sind in vollem Gange. Momentan ist der Leinpfad vom „Vater Rhein“ bis zur „Rheinschnook“ wegen dort vorzunehmender Erdarbeiten sowie des Einbaus von Wurzelbrücken und der Asphalttragschicht voraussichtlich bis Ende Oktober 2021 gesperrt. Zum Abschluss der Maßnahme muss der gesamte Leinpfad zwischen dem Rheinvorland an der Eisenbahnbrücke bis über die Ziegelei aufgrund...

Lokales

Umwelt- und Freiwilligentag
Germersheim gemeinsam "auf Vordermann" bringen

Germersheim. Die Aktion Saubere Landschaft und der "Rhine Clean Up" finden in diesem Jahr am Samstag, 11. September, von 9 bis 12 Uhr statt. Alle Teilnehmenden treffen sich auf der Festwiese im Rheinvorland (auf der Höhe der Aussichtsplattform). Hier werden die Müllsäcke ausgegeben und die zu reinigenden Gebiete eingeteilt. Treffpunkt in Sondernheim ist für alle Aktiven der Schwester-Quentina-Platz. Es geht darum, dass möglichst viele Bürger im Rahmen des "Rhine Clean Up" und der Aktion Saubere...

Lokales
die alte Ortsmitte von Knaudenheim - heute am Altrhein "Elisabethenwört" gelegen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Das verlorene Dorf - die Geschichte von Knaudenheim

Rhein. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreicher Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Eine wahre, aber nicht weniger dramatische Geschichte ist die des Dorfes „Knaudenheim“. Denn Knaudenheim gibt es nicht mehr, es fiel 1758 den Fluten des Rheins zum Opfer. Dabei hatte Knaudenheim eine lange Geschichte: Der Ort wurde erstmals 1220 als Cnutenheim erwähnt, Historiker gehen jedoch...

Ausgehen & Genießen

Verwunderung über mangelnde Resonanz der ortsansässigen Wirte
Wieder Gastronomie am Rhein in Germersheim

Germersheim. Nachdem die Ausschreibungsfrist für die Vergabe der Gastronomie am Rheinvorland abgelaufen ist, lagen der Stadt Germersheim zwei Bewerbungen vor. Von Seiten der Germersheimer Gastronomie gab es lediglich nur eine Anfrage, die allerdings nicht zu einer Bewerbung führte. Bürgermeister Schaile zeigt sich hierüber etwas verwundert. „Nachdem mich letztes Jahr einige Gastronomen kontaktiert haben, hätte ich mit mehr Bewerbungen gerechnet.“ Mittlerweile wurde die Vergabe mit den...

Lokales
Gründungsarbeiten am Rheinvorland | Foto: Stadt Germersheim/Schwab
2 Bilder

Pavillon am Germersheimer Rheinvorland
Arbeiten haben begonnen

Germersheim. Die Gründung des für das Germersheimer Rheinvorland projektierten Pavillons ist, zur großen Freude des Germersheimer Stadtoberhaupts Marcus Schaile, Mitte April erfolgt: „Diese wichtige, bereits seit langem geplante Baumaßnahme liegt mir unglaublich am Herzen. Ich bin stolz und froh, dass ihrem weiteren Baufortschritt nun nichts mehr im Wege steht.“ Schaile weiß um die schwierigen Bedingungen, unter denen die Projektierung stattgefunden hat: „Eine der ersten großen...

Ausgehen & Genießen

Germersheim plant für den Sommer
Stadt will wieder Bewirtung am Rheinvorland

Germersheim. Im vergangenen Jahr wurde im Bereich der Rheinwiesen in Germersheim für die Germersheimer sowie für Tagestouristen eine Gastronomie angeboten, die in den Sommermonaten des Corona-Jahres 2020 auf gleichbleibend starke Resonanz stieß und im Hinblick auf das graue Einerlei der umfangreichen Corona-bedingten Einschränkungen für viele Besucher ein echtes Highlight darstellte. Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile setzt sich deshalb nachdrücklich dafür ein, das Erfolgsrezept am Rhein...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ