Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Lokales

Fuß- und Radweg im Bereich vom BASF-Besucherzentrum gesperrt

Ludwigshafen. Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten vor dem Besucherzentrum der BASF in der Carl-Bosch-Straße wird der Fuß- und Radweg ab dem Haupteingang des Besucherzentrums bis zur Ampelanlage Carl-Bosch-Straße/Brunckstraße von Donnerstag, 24. Juli, bis Donnerstag, 14. August, werksseitig gesperrt. Fußgänger*innen werden gebeten, den gesperrten Bereich zu meiden und auf den Fußweg der anderen Straßenseite auszu-weichen. Für Radfahrer*innen besteht eine Umleitungsstrecke, die über die...

Community
Weidehaltung und Bienenstöcke im Markendorf in Roppenheim © RTSO | Foto: © RTSO
2 Bilder

Nachhaltigkeitsbericht 2024
von Roppenheim The Style Outlets

Klare Verbesserungen im Bereich der Abfallwirtschaft und des Energiemanagements sowie ambitionierte Ziele beim Ausbau der grünen Mobilität: Dies sind die Ergebnisse des gerade veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichts der spanischen NEINVER-Gruppe, zu der das Markendorf im nordelsässischen Roppenheim gehört. Der spanische Investor, der Outletcenter in fünf Ländern (Spanien, Frankreich, Deutschland, Polen und Niederlande) betreibt, strebt bis zum Jahr 2040 an, an allen Standorten die...

Lokales
Organisator Thomas Rheinheimer führt die Gruppe an | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Mit Rädern vergangener Zeiten den Glan-Blies-Weg entlang

Glantal. In diesem Jahr fand zum sechten Mal die historische Fahrradtour für Hoch- und Niederräder statt. Von Anja Stemler Immer größer werdender Beliebtheit erfreut sich die sommerliche Ausfahrt mit den Rädern, berichtet Thomas Rheinheimer als Organisator. In diesem Jahr konnte er knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. 18 davon waren eigens aus Belgien mit dem Wohnmobil angereist. Gestartet wurde am vergangenen Samstag bei „Katja’s Café Herzhaft“ in Offenbach-Hundheim. Die gesamte...

Lokales

Neue Radwegbrücke: Nächtlicher Einhub sorgt für Vollsperrung der B39

Lambrecht. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer bereits angekündigt hat, wird die Geh- und Radwegbrücke bei Lambrecht am Radweg neben der B 39 im Bereich der Einmündung Staatsstraße/ Neue Maschine teilweise erneuert. Im Zuge des zweiten Bauabschnittes soll der neue Brückenüberbau mit Hilfe eines Autokrans eingehoben werden. Der Einhub des neuen Überbaus erfolgt in Nachtarbeit von der B 39 aus. Für die Dauer der Einhubarbeiten wird die B 39 in diesem Bereich für alle Verkehrsteilnehmer...

Community
Eröffnung der Bahnunterführung mit Bürgermeisterin Nicola Bodner, Christine Neumann- Martin MdL, Vertreter der Bahn und KVV , und Gemeinderäten  | Foto: Steffen Hauswirth
2 Bilder

Eröffnung der Bahnunterführung Söllingen
Nach vielen Jahren der Planung und unnötigen Verzögerungen !

Mit dabei waren die  Christine Neumann- Martin MdL die beiden CDU Kreisräte alle CDU Gemeinderäte und Ortsvorsteher Gebhard Oberle. Ein großer Schritt für mehr Verkehrssicherheit und weniger Stau im Ort! Mit 30 Millionen Euro ist sie ein echtes Zukunftsprojekt und ein starkes Zeichen für die Region. Danke an alle, die mit Ausdauer und Engagement dazu beigetragen haben, sowie an die Bürgerinnen und Bürger für ihre Geduld! Nach jahrelangen Diskussionen und leider etlichen Todesfällen am früheren...

Blaulicht

Frontalcrash auf dem Radweg: Mopedfahrer kollidiert in Speyer mit Radler

Speyer. Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 21 Uhr im Kreuzungsbereich der Burgstraße/ Friedrich-Ebert-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten. Der Radfahrer befuhr ordnungsgemäß den Radweg von der Burgstraße kommen in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Straße. Im Kurvenbereich zur Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Wormser Landstraße kam dem Radfahrer dann verbotswidrig ein Kleinkraftrad auf dem Radweg entgegen. Fahrrad und Kleinkraftrad stießen frontal zusammen. Durch die...

Lokales

Klimafreundliche Mobilität: 330.000 Euro für Radwegausbau zwischen Minfeld und Freckenfeld

Freckenfeld  | Minfeld. Die Verbandsgemeinde Kandel erhält rund 330.000 Euro Bundesförderung für den Ausbau eines kombinierten Rad- und Wirtschaftswegs zwischen Minfeld und Freckenfeld. Die Mittel stammen aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Verkehr. Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den Bewilligungsbescheid in den kommenden Tagen zustellen werde. Der etwa einen Kilometer lange Weg, bislang größtenteils...

Lokales

Holzbrücke bei Lambrecht wird erneuert – nächtliche Vollsperrung der B 39 geplant

Lambrecht. Ab Montag, 21. Juli, 6 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 4.August, wird die Geh- und Radwegbrücke bei Lambrecht am Radweg neben der B 39 im Bereich der Einmündung Staatstraße/ Neue Maschine vollständig gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Grund für die Sperrungen sind geplante Sanierungs- und Teilerneuerungsarbeiten am 2001 erbauten Brückenbauwerk aus Holz. Die Arbeiten an der Geh- und Radwegbrücke erfolgen in zwei Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt erfolgen...

Lokales

Rund 460.000 Euro für Ausbau Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Dreisen und Standenbühl

Dreisen/Standenbühl. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat der Verbandsgemeinde Göllheim für den Ausbau eines Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Dreisen und Standenbühl Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) in Höhe von rund 460.000 Euro überreicht. Der Bund und die Landesregierung unterstützen das Vorhaben aus Mitteln des Sonderpogramms „Stadt und Land“. „Das Fahrrad ist beliebter als je zuvor und soll zum festen Bestandteil nachhaltiger und...

Community

Radweg Lug-Annweiler
Fortschritt auf zwei Ebenen

Hauenstein/Annweiler  Die Ertüchtigung der Radverbindung zwischen Lug und Annweiler-Sarnstall macht Fortschritte. Auf beiden Zielsträngen tut sich etwas, dem Alltags- und dem touristischen Aspekt des Radverkehrs. Dem Ziel der Alltagstauglichkeit trägt ein Zwischenbericht der Planungsgesellschaft RV-K mbH zum Radverkehrskonzept SÜW Rechnung. Dem Aspekt einer reizvollen radtouristischen Nutzung arbeiten die jüngsten Ideen aus dem Rathaus Annweiler zu. weiterlesen ...

Community

Radweg Lug-Annweiler
Fortschritt auf zwei Ebenen

Annweiler/Hauenstein  Die Ertüchtigung der Radverbindung zwischen Lug und Annweiler-Sarnstall macht Fortschritte. Auf beiden Zielsträngen tut sich etwas, dem Alltags- und dem touristischen Aspekt des Radverkehrs. Dem Ziel der Alltagstauglichkeit trägt ein Zwischenbericht der Planungsgesellschaft RV-K mbH zum Radverkehrskonzept SÜW Rechnung. Dem Aspekt einer reizvollen radtouristischen Nutzung arbeiten die jüngsten Ideen aus dem Rathaus Annweiler zu. Die Relation Lug-Sarnstall wird nach...

Blaulicht

Linksabbiegerin missachtet Vorfahrt: Radfahrer prallt gegen Auto und stürzt

Speyer. Am gestrigen Donnerstag kam es um 13.30 Uhr im Einmündungsbereich Bahnhofstraße / Siegbertstraße in Speyer zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Fahrradfahrer. Der Radfahrer befuhr den Radweg auf der Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Speyer-Nord, die Autofahrerin die Bahnhofstraße in entgegengesetzte Richtung. Die Frau wollte mit ihrem Auto nach links in die Siegbertstraße einbiegen und übersah dabei den bevorrechtigten Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer versuchte noch zu...

Lokales

Arbeiten am Radweg Richtung Stelzenberg beginnen

Stelzenberg. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert, dass ab Dienstag, 10. Juni, die Arbeiten zum ersten Abschnitt des Radwegs entlang der K53 zwischen dem Abzweig Richtung Stelzenberg und Stelzenberg im Bereich „Alte Schmelz“ beginnen. Begonnen wird mit den Arbeiten am Brückenbauwerk über den Aschbach. Die Arbeiten werden von der Firma Peter Gross GmbH ausgeführt und belaufen sich auf rund 460.000 Euro. Vorerst finden die Arbeiten ohne Einschränkungen im Verkehrsraum...

Blaulicht

Zusammenstoß in Speyer: Radfahrer landet im Krankenhaus - Wer ist schuld?

Speyer. Ein 46-jähriger Fahrradfahrer befuhr am heutigen Morgen die Bahnhofstraße in Speyer stadtauswärts. Im späteren Straßenverlauf wechselte der Fahrradfahrer auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem 28-jährige Autofahrer. Dieser befuhr die Straße in die selbe Fahrtrichtung. Durch den Zusammenstoß stürzte der Fahrradfahrer und verletzte sich leicht. Der Rettungsdienst brachte den Radfahrer ins Krankenhaus. Wer letztendlich den Zusammenstoß verursacht hat, sei bisher unklar, heißt es in...

Lokales

Rad- und Gehweg gesperrt: Glasfaser-Ausbau sorgt für Einschränkungen

Freinsheim / Erpolzheim. Ab sofort und bis voraussichtlich Freitag, 20. Juni, bleibt der Geh- und Radweg parallel zur L526 zwischen Freinsheim und Erpolzheim gesperrt. Der Grund: Arbeiten zur Verlegung von Glasfaserleitungen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mitgeteilt. Die Bauarbeiten finden im Bereich westlich des Radweges statt. Zufahrten zu den Wirtschaftswegen sollen grundsätzlich freigehalten werden. Muss ein Wirtschaftsweg...

Blaulicht

Vorfahrt missachtet: Auto kollidiert beim Linksabbiegen mit Radfahrer

Speyer. Am gestrigen Donnerstag befuhr gegen 14.25 Uhr ein Fahrradfahrer den Radweg in der Franz-Kirrmeier-Straße in Speyer aus Richtung Hafenstraße. Ein Autofahrer wollte von der Franz-Kirrmaier-Straße nach links auf das Gelände eines Autohauses abbiegen und übersah dabei den bevorrechtigten Radfahrer auf dem Radweg. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer stürzte infolge des Zusammenstoßes zu Boden und verletzte sich dabei leicht. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Das teilt...

Ausgehen & Genießen

Erlebnis-Radeln am Donnersberg – Einweihung des neuen Radwegs zwischen Imsbach und Steinbach

Donnersbergkreis. Durch ein wunderschönes Tal am Fuße des Donnersbergs führt ein neuer, 4,5 Kilometer langer Radweg von Imsbach über den Hahnweilerhof nach Steinbach. Am Sonntag, 25. Mai, wird der Radweg offiziell eingeweiht – das mit einem „Erlebnis-Radeln am Donnersberg“. Entlang der 4,5 Kilometer langen Strecke gibt es zahlreiche Angebote. „Der Radweg ist ein schönes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde an einem Strang ziehen“, sagen Dirk Schneider,...

Lokales

Sanierung des Fuß- und Radweges L 630 Carl-Theodor-Brücke in Schwetzinge

Schwetzingen. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab Montag, 26. Mai, der nördliche Fuß- und Radweg auf der Carl-Theodor-Brücke saniert. Die Erneuerung ist aufgrund von Ausbrüchen im Belag dringend notwendig. Der Fuß- und Radweg auf der gegenüberliegenden südlichen Seite wurde bereits im Jahr 2024 erneuert, aufgrund anhaltend schlechter Wetterbedingungen konnte der Weg auf der nördlichen Seite der Brücke jedoch nicht fertiggestellt werden. Die Sanierungsarbeiten werden...

Lokales

Buddelei, Behinderungen & Staus in Karlsruhe
Umgestaltung der Kriegsstraße zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Karlsruhe. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten auf der Südseite der Kriegsstraße in Karlsuhe ist nun der Gehweg der nördlichen Anliegerfahrbahn dran, muss erneuert werden. Link zur Beschreibung der Baustelle und Tätigkeiten: https://mobil.trk.de/portal.html?city=Karlsruhe&lang=de&theme=&lat=49.00535498499656&lng=8.391201389794489&zoom=18 Hierfür ist eine Vollsperrung der Anliegerfahrbahn für den Individualverkehr zwischen Karlstor und Hirschstraße erforderlich. Die Bauarbeiten beginnen am...

Lokales

Imsweiler: Vollsperrung ab Mai – Endausbau von Ortsumgehung und Radweg

Imsweiler/B48. Die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Imsweiler stehen kurz vor dem Abschluss. Im südlichen Bereich des neuen Mühlbergtunnels werden aktuell noch Erd- und Straßenbauarbeiten durchgeführt sowie Schutzplanken montiert. Zusätzlich fehlen noch Fahrbahnmarkierungen und die endgültige Beschilderung entlang der gesamten Strecke. Für den Anschluss der neuen Umgehung an die bestehende B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler sowie an die Ortslage von Imsweiler ist ab dem 12. Mai 2025 eine...

Blaulicht

Hackschnitzel auf Radweg: 92-Jähriger verletzt sich, Polizei sucht Übeltäter

Kandel. Am Morgen des 22. März befuhr ein 92-jähriger Radfahrer aus Kandel den Radweg in Richtung Wörth, in Verlängerung der Lauterburger Straße. Als dieser durch die Unterführung der A65 fuhr, kam er dort zu Fall und zog sich Verletzungen am Arm zu. In der Unterführung wurde durch einen bislang Unbekannten eine größere Menge Hackschnitzel verloren, auf der der Radfahrer mit seinem Rad ausrutschte.Zeugen, die Hinweise auf den Verlierer der Hackschnitzel geben können, werden gebeten sich bei der...

Lokales

Umgestaltung der Kriegsstraße Karlsruhe
Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Karlsruhe. Neue Baustelle, neue Behinderungen auf der einzig tragfähigen Ost-West-Verbindung in Karlsruhe, neue Staus! Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße. Hierbei werden die beiden südlichen Fahrstreifen in östlicher Richtung vor der Hirschstraße einstreifig auf die Nordfahrbahn übergeleitet. Die Verkehrsführung auf der Nordfahrbahn wird ebenfalls auf einen Fahrstreifen reduziert. Die...

Blaulicht

Missverständnis an der Kreuzung: Fiat hält nicht und erfasst Radfahrer

Wachenheim | Bad Dürkheim. Am gestrigen Dienstag wurde ein 67-jähriger Radfahrer gegen 14 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L517 zwischen Wachenheim und Bad Dürkheim verletzt. Ein Autofahrer fuhr mit seinem Fiat Ducato die L516 von Bad Dürkheim kommend in Fahrtrichtung Wachenheim. Der 67-Jährige  war mit seinem Fahrrad auf dem Radweg von Wachenheim in Richtung Bad Dürkheim unterwegs. Er folgte dem Radweg, der die L516 kreuzt, um diese zu überqueren. Hierbei kam es wohl zu einem...

Blaulicht

Zusammenstoß auf dem Radweg: Zwei Verletzte nach Fahrrad-Unfall

Bad Dürkheim. Am gestrigen Dienstag wurde gegen 20 Uhr eine 57-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall im Wellsring in Bad Dürkheim verletzt. Sie befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg im Wellsring in Fahrtrichtung Kanalstraße und wollte am Ende der Straße nach links auf den Radweg in Richtung Ungstein abbiegen. Ein 38-Jähriger befuhr ebenfalls mit seinem Fahrrad den Wirtschaftsweg in der Verlängerung des Wellsrings - allerdings in entgegengesetzter Richtung - und wollte die Kanalstraße...

Powered by PEIQ