Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Lokales

Buddelei, Behinderungen & Staus in Karlsruhe
Umgestaltung der Kriegsstraße zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Karlsruhe. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten auf der Südseite der Kriegsstraße in Karlsuhe ist nun der Gehweg der nördlichen Anliegerfahrbahn dran, muss erneuert werden. Link zur Beschreibung der Baustelle und Tätigkeiten: https://mobil.trk.de/portal.html?city=Karlsruhe&lang=de&theme=&lat=49.00535498499656&lng=8.391201389794489&zoom=18 Hierfür ist eine Vollsperrung der Anliegerfahrbahn für den Individualverkehr zwischen Karlstor und Hirschstraße erforderlich. Die Bauarbeiten beginnen am...

Lokales

Imsweiler: Vollsperrung ab Mai – Endausbau von Ortsumgehung und Radweg

Imsweiler/B48. Die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Imsweiler stehen kurz vor dem Abschluss. Im südlichen Bereich des neuen Mühlbergtunnels werden aktuell noch Erd- und Straßenbauarbeiten durchgeführt sowie Schutzplanken montiert. Zusätzlich fehlen noch Fahrbahnmarkierungen und die endgültige Beschilderung entlang der gesamten Strecke. Für den Anschluss der neuen Umgehung an die bestehende B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler sowie an die Ortslage von Imsweiler ist ab dem 12. Mai 2025 eine...

Blaulicht

Hackschnitzel auf Radweg: 92-Jähriger verletzt sich, Polizei sucht Übeltäter

Kandel. Am Morgen des 22. März befuhr ein 92-jähriger Radfahrer aus Kandel den Radweg in Richtung Wörth, in Verlängerung der Lauterburger Straße. Als dieser durch die Unterführung der A65 fuhr, kam er dort zu Fall und zog sich Verletzungen am Arm zu. In der Unterführung wurde durch einen bislang Unbekannten eine größere Menge Hackschnitzel verloren, auf der der Radfahrer mit seinem Rad ausrutschte.Zeugen, die Hinweise auf den Verlierer der Hackschnitzel geben können, werden gebeten sich bei der...

Lokales

Umgestaltung der Kriegsstraße Karlsruhe
Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Karlsruhe. Neue Baustelle, neue Behinderungen auf der einzig tragfähigen Ost-West-Verbindung in Karlsruhe, neue Staus! Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße. Hierbei werden die beiden südlichen Fahrstreifen in östlicher Richtung vor der Hirschstraße einstreifig auf die Nordfahrbahn übergeleitet. Die Verkehrsführung auf der Nordfahrbahn wird ebenfalls auf einen Fahrstreifen reduziert. Die...

Blaulicht

Missverständnis an der Kreuzung: Fiat hält nicht und erfasst Radfahrer

Wachenheim | Bad Dürkheim. Am gestrigen Dienstag wurde ein 67-jähriger Radfahrer gegen 14 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L517 zwischen Wachenheim und Bad Dürkheim verletzt. Ein Autofahrer fuhr mit seinem Fiat Ducato die L516 von Bad Dürkheim kommend in Fahrtrichtung Wachenheim. Der 67-Jährige  war mit seinem Fahrrad auf dem Radweg von Wachenheim in Richtung Bad Dürkheim unterwegs. Er folgte dem Radweg, der die L516 kreuzt, um diese zu überqueren. Hierbei kam es wohl zu einem...

Blaulicht

Zusammenstoß auf dem Radweg: Zwei Verletzte nach Fahrrad-Unfall

Bad Dürkheim. Am gestrigen Dienstag wurde gegen 20 Uhr eine 57-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall im Wellsring in Bad Dürkheim verletzt. Sie befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg im Wellsring in Fahrtrichtung Kanalstraße und wollte am Ende der Straße nach links auf den Radweg in Richtung Ungstein abbiegen. Ein 38-Jähriger befuhr ebenfalls mit seinem Fahrrad den Wirtschaftsweg in der Verlängerung des Wellsrings - allerdings in entgegengesetzter Richtung - und wollte die Kanalstraße...

Blaulicht

Crash an der Kreuzung: Radfahrer stürzt bei Ausweichmanöver und landet im Krankenhaus

Speyer. Am gestrigen Freitag kam es gegen 14.15 Uhr an der Einmündung Friedrich-Ebert-Straße/Karl-Spindler-Straße in Speyer zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer. Die Autofahrerin befuhr die Karl-Spindler-Straße, um nach rechts in die Friedrich-Ebert-Straße einzubiegen. Hierbei übersah sie den von rechts auf dem Radweg nahenden Fahrradfahrer, der den Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung befuhr. Der Fahrradfahrer versuchte noch dem Wagen auszuweichen,...

Lokales

Baubeginn auf der B427: Radwegsanierung zwischen Kapellen und Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Ab Montag, 10. Februar, wird mit der Sanierung des Radweges an der B427 zwischen Kapellen und Bad Bergzabern, ab der B38 bis zu dem Kreisverkehrsplatz Kapeller Straße/Klingweg begonnen. Die Sanierung des Radweges erfolgt in unter Sperrung des Radweges. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der B427 umgeleitet. Die B427 wird für die Dauer der Arbeiten mit Sperrung der Fahrtrichtung Bad Bergzabern halbseitig gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert. Die Bauzeit für...

Lokales

Gasleitung-Problem gelöst: Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim rückt näher

Römerberg-Dudenhofen. Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat bei einem Vor-Ort-Termin in Dudenhofen gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) wichtige Fortschritte bei der Planung des Radwegs Harthausen-Schwegenheim (L 537) sowie der “Südtangente“ Dudenhofen vorgestellt. Planungsherausforderungen um eine Gasleitung beim Radweg konnten gelöst werden und für die „Südtangente“ steht das Finanzierungs- und Widmungskonzept als wichtige Grundlage für weitere Planungen von...

Lokales

Ministerin Schmitt vor Ort: Kommt jetzt Bewegung in den Radweg Harthausen-Schwegenheim?

Harthausen | Schwegenheim. Daniela Schmitt (FDP) kommt am Dienstag, 4. Februar, nach Harthausen. Das hat die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin dem Speyerer Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) mitgeteilt. Es geht um den Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim, für dessen Bau Wagner, Mitglied im Landesausschuss für Wirtschaft und Verkehr, sich seit Jahren einsetzt.  In diesem Zusammenhang hat er einige Male beim Landesbetrieb Mobilität vorgesprochen, etliche Kleine Anfragen an die...

Lokales

Neuer Radweg am Abenteuerspielplatz mit Solarleuchten

Neustadt. Der neue Radweg östlich des Abenteuerspielplatzes zwischen Robert-Stolz-Straße und Harthäuserweg ist nun mit neuen Solarlampen bestückt. Am 11. Dezember fand die offizielle Übergabe mit Baudezernent Bernhard Adams statt. Das Besondere: Wird es dunkel, leuchten die Lampen nur mit 20 Prozent, nähern sich jedoch Radfahrerinnen und Radfahrer oder geht jemand dort spazieren, fahren sie mittels Radarsensoren auf 100 Prozent hoch. Und: Der Strom kommt nicht aus dem Kabel, sondern von...

Lokales

Fritz-Wunderlich-Radweg in Kusel einseitig gesperrt

Kusel. Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus ist der Fritz-Wunderlich-Radweg in Kusel von der AOK bis zur Haischbachbrücke (Höhe ZOAR) bis voraussichtlich 20. Dezember einseitig gesperrt. Die Baustelle ist passierbar – Radfahrer werden jedoch gebeten, beim Passieren der Baustelle aus Sicherheitsgründen abzusteigen. red

Blaulicht

Autofahrerin erfasst beim Abbiegen Radfahrerin auf dem Radweg

Mannheim. Am Samstagvormittag, 7. Dezember 2024, kam es kurz nach 11 Uhr in Mannheim-Schönau an der Kreuzung Lilienthalstraße / Ortelsburger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Die 31-jährige Fahrerin eines Beijing Baic, die unverletzt blieb, fuhr mit ihrem Auto auf der Lilienthalstraße in Richtung Sandhofen und bog an der Kreuzung nach rechts in die Ortelsburger Straße ab. Dabei missachtete sie die Vorfahrt der 56-jährigen Radfahrerin, die...

Lokales

Baubeginn L527
Radwegsanierung zwischen Friedelsheim und der Rhein-Haardt-Bahn

Friedelsheim. Ab Montag, 9. Dezember, wird mit der Sanierung des Radweges an der L527 zwischen Friedelsheim und der Rhein-Haardt-Bahn begonnen. Gleichzeitig wird auch der Radweg an der L528 zwischen Meckenheim und Böhl saniert. Die Sanierung der beiden Radwege erfolgt unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird während der Bauzeit umgeleitet. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Die BaumaßnahmenIn den beiden Bauabschnitten, mit einer Gesamtlänge von 600 Metern, wird der Asphaltoberbau...

Lokales

Radweg- und Straßensperrung
Zwei Sperrungen im Gebiet von Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aufgrund eines undichten Hydranten muss die Straße „Am Ebertsberg“ im Bereich der Kreuzung zur „Rudolf-Barth-Siedlung“ vorübergehend gesperrt werden. Die Arbeiten sollen am Sonntag, 22. Dezember, abgeschlossen sein. Außerdem muss aufgrund von Kabelverlegungen auf dem Radweg „Nord-Süd-Weg“ dieser in Höhe der Kläranlage bis voraussichtlich zum 31. Januar 2025 gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs entfällt jeweils. red

Ratgeber

Baubeginn L 395
Sanierung des Radweges zwischen Mertesheim und Ebertsheim am Eisbach

Landkreis Bad Dürkheim. Ab Montag,  2. Dezember, wird mit der Sanierung des Radweges an der L 395 Mertesheim und Ebertsheim am Eisbach begonnen. Die Sanierung des Radweges erfolgt in einem Bauabschnitt unter Vollsperrung des Rad- und Gehweges. Der Rad- und Fußgängerverkehr wird über einen gesicherten Fahrbahnstreifen in der L395 umgeleitet. Führung des Verkehrs erfolgt mittels einer Ampelanlage. Im Rahmen dieser Baumaßnahme wird der Asphaltoberbau auf einer Länge von zirka 120 Meter erneuert...

Lokales
Radweg Steinbach | Foto: Verbandsgemeinde Winnweiler/Sascha Leib
2 Bilder

Beginn der Bauarbeiten: Neuer Radweg zwischen Steinbach und Hahnweilerhof

Winnweiler. Rund 1,5 Millionen Euro Förderung erhält die Verbandsgemeinde Winnweiler für den Ausbau des Radwegenetzes. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), womit eine neunzigprozentige Förderung möglich ist. Die in der Verbandsgemeinde Winnweiler betreffenden Wege sind wichtige Hauptverbindungswege zwischen dem Alsenztal- und Zellertalradweg und des Weiteren verbinden diese die betroffenen Ortsgemeinden. Die...

Blaulicht

Polizei sucht die Frau, vor der ein Exhibitionist gestern blank gezogen hat

Waldsee. Am gestrigen Mittwoch wurde der Polizei in Schifferstadt gegen 14.15 Uhr ein Mann gemeldet, der sich auf dem parallel zur L534 verlaufenden Radweg zwischen Waldsee und Neuhofen vor einer Frau entblößt haben soll. Polizisten trafen den Mann wenig später an einer Bushaltestelle an und kontrollierten ihn. Gegen den 47-jährigen, der keinen festen Wohnsitz hat, wurde nun ein Strafverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen eingeleitet. Die geschädigte Frau ist der Polizei bislang...

Lokales

Ampel an der K25: Sanierung des Radwegs zwischen Römerberg und Mechtersheim

Römerberg | Mechtersheim. Am Montag, 4. November, beginnt die Sanierung des Radweges an der K25 zwischen Römerberg und Mechtersheim. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der K25 umgeleitet. Die Kreisstraße wird für die Dauer der Arbeiten halbseitig gesperrt, ist jedoch durch Installation einer Ampel in beide Richtungen befahrbar. Der Asphaltoberbau wird erneuert, in Teilbereichen erfolgt eine Untergrundverbesserung. Des Weiteren...

Lokales

Baubeginn am Bachbahnradweg frühestens Ende 2025

Kaiserslautern/Kreis Kaiserslautern. Der Bau des Radwegs auf der ehemaligen Bachbahntrasse befindet sich nach wie vor im Planfeststellungsverfahren. Das hat der LBM Rheinland-Pfalz in Koblenz als Planfeststellungsbehörde der Stadt mitgeteilt. Der Erörterungstermin als nächster formaler Schritt soll noch im Jahr 2024 erfolgen. Nach dem Erörterungstermin wird der Planfeststellungsbeschluss erstellt, der das Baurecht erwirkt. Wenn 2025 ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vorliegt,...

Lokales
Fahrradstraße ist es schon, aktuell werden in Teilbereichen die roten Bodenflächen eingezeichnet, dazu erfolgen auch noch Kennzeichnungen, um den Vorrang der "Fahrradstraße 2.0" erkennbarer zu machen! | Foto: www.jowapress.de
7 Bilder

Fragen sind noch offen
Umbau zur "Fahrradstraße 2.0" in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe führt weitere Baumaßnahmen durch, möchte vom 7. Oktober bis 15. November 2024 einen Teil der Knielinger Allee umbauen, "für die Förderung des Radverkehrs" - obwohl dieser Bereich schon eine Radstraße ist. Von dieser städtischen Maßnahme betroffen sind dabei unter anderem die Einmündungsbereiche Gustav-Binz- und Roggenbachstraße sowie zunächst der nördliche Fahrbahnrand zwischen Damaschke- und Gustav-Binz-Straße - alles im groben Bereich...

Community
Willi Zinnkann beim Rennen in Mörlheim. Später Radsportfotograf und erfolgreicher Organisator wie z. B. das Profirennen den "Sparkassenpreis" über die Deutsche Weinstraße. In Felmlingen fuhr man damals bei der Weinkerwe mitten durch das "Festzelt"! | Foto: RSV Landau-Mörlheim
23 Bilder

RSV Landau Mörlheim
Erfolgsgeschichte eines kleinen Dorfverein! Ein Rückblick

Diese schöne Ausarbeitung von Emil Mittenbühler (R.I.P) habe ich mit den Vereinsaktivitäten durch Fotos aus anderen Jahren ergänzt! ******************************************************************************************************** 1964 Heinz Wittner startete zusammen mit Paul Kiefer eine Nachwuchswerbeaktion, mit viel Erfolg wie wir heute wissen. Das war der Grundstein für die goldene Zeit des RSV Landau Mörlheim. Die goldene Zeit deshalb, weil es eben nur goldene Medaillen oder...

Blaulicht

Brennendes Elektro-Leichtkraftrad auf einem Radweg

Albisheim (Pfrimm). Am Freitag, 20. September, wurde hiesiger Dienststelle gegen 20.30 Uhr über ein brennendes Zweirad auf dem Radweg zwischen Marnheim und Albisheim (Pfrimm) informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei vor Ort befand sich kein Fahrer mehr bei dem Fahrzeug. Bei dem erheblich beschädigten Zweirad handelte es sich um ein Elektro-Leichtkraftrad des Herstellers "Brammo". Es könnte sich um das Modell "Enertia" in der Farbe grün handeln. Aufgrund der Gesamtumstände...

Lokales

Arbeiten am Radweg Uhlandstraße – Kolpingstraße in vollem Gange

Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“ geförderte Baumaßnahme an der Wegverbindung Uhlandstraße – Kolpingstraße in Ubstadt läuft auf Hochtouren. Die für die Wasserführung notwendigen Randsteine wurden bereits gesetzt. Die Asphaltierung des Weges erfolgt zeitnah. Ebenfalls in Arbeit ist eine Absturzsicherung am Übergang zur Kolpingstraße . Dort wird durch eine Trassenänderung eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ