Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Lokales

Speyer-Nord
Entfernung von Gehölzbewuchs am Feuerwehrgerätehaus

Speyer. Für den Bau des Geh- und Radwegs am neuen Feuerwehrgerätehaus in Speyer-Nord muss in den kommenden Tagen entlang der Spaldinger Straße zur Kreuzung Waldseer Straße/Tullastraße ein Streifen mit Gehölzbewuchs gerodet werden. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Die Maßnahme sei erforderlich, da der vorhandene Gehweg als Geh- und Radweg auf eine Breite von drei Metern ausgebaut wird und Leitungen zu verlegen sind. Bei dem Streifen der Gehölzfläche, der sich auf eine Breite von etwa...

Blaulicht

Fahrradkontrolltag in Speyer
Polizei ahndet 64 Ordnungswidrigkeiten

Speyer. Die Polizeiinspektion Speyer führte am gestrigen Mittwoch umfangreiche Kontrollmaßnahmen im Stadtgebiet durch. Der Schwerpunkt lag auf der Sicherheit des Fahrradverkehrs. Insbesondere bezogen die Beamten zurückliegende Beschwerden aus der Bevölkerung in ihre Überlegungen zur Auswahl der Kontrollstellen mit ein und berücksichtigten neben den vom Radverkehr ausgehenden Gefahren auch die Gefahren für den Radverkehr durch motorisierte Verkehrsteilnehmer. Zwischen 9.30 und 10.30 Uhr ahndeten...

Blaulicht

Eigentümer unbekannt
Wem gehört das weiße Fahrrad der Marke "Cube"?

Hagenbach. Donnerstagnacht wurde ein Radfahrer auf dem Radweg zwischen Hagenbach und Wörth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das mitgeführte Fahrrad gestohlen war. Gegen den 19-jährigen Radfahrer wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Die Beamten stellten das weiße Fahrrad der Marke "Cube" sicher. Der Eigentümer ist bislang nicht bekannt. Geschädigte eines entsprechenden Fahrraddiebstahls werden gebeten mit der...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Exhibitionist entblößt sich vor Fahrradfahrerin

Schifferstadt. Eine Begegnung der unangenehmen Art machte eine 65-jährige Fahrradfahrerin aus Waldsee am Montagmorgen auf einem Radweg zwischen Schifferstadt und Waldsee. In Höhe der Kapelle traf sie auf einen Mann, der an seinem erigierten Glied manipulierte. Den Mann beschreibt sie wie folgt: zwischen 30 und 40 Jahre alt, groß mit athletischer Figur, vermutlich Glatze, trug dunkle Kleidung, vermutlich Arbeitskleidung. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch unter 06235 495-0...

Lokales

Wie reagieren die Verantwortlichen?
Gefahr auf Queichradweg

Annweiler, 10.06.2023    Zwischen Albersweiler und Queichhambach sind Rad-Touristen auf dem Queichradweg derzeit einer lebensbedrohlichen Gefahr ausgesetzt. Durch den Umleitungsverkehr der B10 kommt es dort zu einem hohen Verkehrsaufkommen. Bei Gegenverkehr auf der Ortsstraße „Am Bahnof“ bei Albersweiler ist der von Annweiler kommende Autoverkehr gezwungen, nach rechts auszuweichen. Regelmäßig wird dabei die durchgezogene Linie des Seitenstreifens überfahren. Auf dem Seitenstreifen wird der...

Blaulicht

Baum trifft Radfahrerin - zum Glück ist sie nur leicht verletzt

Bellheim. Glück im Unglück hatte eine 54-jährige Radfahrerin gestern Nachmittag auf der Landstraße zwischen Bellheim und Zeiskam. Weil kurzzeitig starker Wind aufkam, fiel ein Baum auf den Radweg und traf die Frau auf Brusthöhe. Die 54-Jährige stürzte vom Fahrrad und wurde zum Glück nur leicht verletzt. Mit Unterstützung der Feuerwehr wurde der Baum von der Fahrbahn geräumt. pol

Lokales
Für Radfahrende eine Zwickmühle zwischen Verkehr und parkenden KFZ | Foto: adfc 01.06.2023
2 Bilder

Wie reagieren die Verantwortlichen?
Gefahr auf Queichradweg

Annweiler, 05.06.2023 Zwischen Albersweiler und Queichhambach sind Rad-Touristen auf dem Queichradweg derzeit einer lebensbedrohlichen Gefahr ausgesetzt. Durch den Umleitungsverkehr der B10 kommt es dort zu einem hohen Verkehrsaufkommen. Bei Gegenverkehr auf der Ortsstraße „Am Bahnof“ bei Albersweiler ist der von Annweiler kommende Autoverkehr gezwungen, nach rechts auszuweichen. Regelmäßig wird dabei die durchgezogene Linie des Seitenstreifens überfahren. Auf dem Seitenstreifen wird der...

Blaulicht

Exhibitionist
Nackter auf dem Radweg zwischen Dudenhofen und Hanhofen

Hanhofen. Heute Vormittag teilte gegen 10.45 Uhr ein bislang unbekannter Rennradfahrer einer zufällig vorbeikommenden Polizeistreife in Hanhofen mit, ein völlig entkleideter Mann stehe auf dem Radweg zwischen Dudenhofen und Hanhofen und nehme sexuelle Handlungen an sich vor. Die Streife traf auf dem beschriebenen Radweg entlang der B39 einen 57-Jährigen an, der zum Zeitpunkt der Kontrolle ohne nachvollziehbaren Grund lediglich mit einer Hose bekleidet war und die Vorwürfe zunächst einräumte....

Blaulicht

Unfall
Radfahrerin benutzt den falschen Radweg und stößt mit Auto zusammen

Speyer. Am gestrigen Donnerstag fuhr gegen 11.30 Uhr eine 54-jährige Radfahrerin auf der Wormser Landstraße in Richtung Speyer-Nord auf dem für sie linken - also dem falschen - Radweg. Ein in selber Richtung fahrender 64-jähriger Autofahrer wollte nach links in den Alten Postweg einbiegen, bemerkte während des Abbiegevorgangs die Radfahrerin und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Die Radfahrerin bemerkte den inzwischen stehenden Wagen zu spät und kollidierte im Einmündungsbereich mit der...

Lokales

Reipoltskirchen und Hefersweiler
Rad- und Wirtschaftsweg freigegeben

Reipoltskirchen. Ein bestehender Wirtschaftsweg zwischen den Gemeinden Reipoltskirchen und Hefersweiler wurde im Rahmen eines vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens zu einem kombinierten Rad- und Wirtschaftsweg ausgebaut. Der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht weihte den neuen Rad- und Wirtschaftsweg bei Reipoltskirchen im Rahmen einer Feierstunde offiziell ein. „Die Stärkung des Radverkehrs in städtischem sowie auch im ländlichen Raum ist ein Schwerpunkt unserer...

Lokales

Erneuerung schreitet voran
Radwegebeschilderung im Kreis SÜW

Landau Es tut sich etwas bei den Radwegebeschilderungen in der Südpfalz: Die Stadt Landau hat die touristischen Radwegeschilder bereits aufgestellt, die Beschilderung in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim werden im Lauf des Jahres folgen. Kurzzeitig zwei Logos für Themenradwege möglichDa auch die Logos der einzelnen Routen graphisch aufgewertet wurden und diese die „alten“ ablösen, kann es während der Übergangszeit passieren, dass auf vereinzelten Strecken zwei verschiedene...

Lokales

Baumfällungen in Speyer
Götterbaum breitet sich immer stärker aus

Speyer. Mitarbeitende des Forstbetriebes Speyer ergreifen in dieser und in der nächsten Woche Maßnahmen, um die Ausbreitung des Götterbaumes westlich der Schifferstadter Straße einzudämmen. Diese invasive Baumart stammt ursprünglich aus China und breitet sich in Speyer mit zunehmender Geschwindigkeit aus. Aufgrund der Wuchsdynamik und der weitgehenden Toleranz gegenüber Hitze, Trockenheit und anderen Faktoren ist der Götterbaum heimischen Baum- und Straucharten oft überlegen. Er verdrängt diese...

Lokales
Markierungen weisen den Rad- und Fußwegbereich deutlich aus | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Zwischen Germersheim und Sondernheim
Leinpfad am Rhein entlang barrierefrei ausgebaut

Germersheim. Es ist vollbracht: Die 3,5 Kilometer Leinpfad zwischen der Steigeranlage am Rheinvorland in Germersheim und der Alten  Ziegelei in Sondernheim sind saniert, verbreitert und barrierefrei ausgebaut.  Ansprechende Sitzbereiche wurden geschaffen  und barrierefrei über gepflasterte Wege angebunden. ein barrierefreier Parkplatz am Vater Rhein und barrierefreie Zuwege zur Stadt und dem ÖPNV ergänzen das Projekt.  Nun können die Radfahrer sich bequem auf einem drei Meter breiten Radweg...

Lokales

ADFC-Fahrradklima-Test
Blick auf die Ergebnisse in der Region

Region. Den Spitzenplatz hat Karlsruhe beim „Fahrradklimatest“ des „Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs“ (ADFC) verloren! Trotz umfangreicher Bemühungen der Stadt in den vergangenen Monaten musste die Fächerstadt Münster vorbeiziehen lassen, ist nun auf Platz 2 – vor Freiburg in der Kategorie „Großstädte zwischen 200.000 und 500.000 Einwohnern“. Allerdings: Eine wirkliche Top-Platzierung ist es nicht – mit einer Gesamtnote von 3,1 (wie im Vorjahr). Rund 2.400 Radler hatten alleine in Karlsruhe...

Lokales
Machen auf die gefährliche Stellen für Radfahrer in Schifferstadt aufmerksam: die Veranstalter von Kidical Mass | Foto: Martin Moritz
4 Bilder

Kidical Mass in Schifferstadt
Auf dem Rad für mehr Sicherheit demonstrieren

Schifferstadt. Zum dritten Mal heißt es am Samstag, 6. Mai, Kidical Mass in Schifferstadt. Mit einer Fahrt mit dem Rad durch Schifferstadt wollen die Veranstalter auf die nicht ausreichend gute Verkehrssituation für Kinder und Jugendliche, aber auch für Fahrradfahrer im Allgemeinen in Schifferstadt und darüber hinaus aufmerksam machen. Die Veranstaltung in Schifferstadt steht an diesem Wochenende in einer Reihe mit Kidical Mass Demonstrationen in ganz Deutschland. Los geht es am...

Blaulicht

Auffahrunfall in der Auestraße
Polizei bittet Radfahrer sich zu melden

Speyer. Am Samstagvormittag kam es gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Auestraße. Unfallursache war ein Radfahrer, der den Radweg der Auestraße befuhr und dann die Straße überquerte, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein 50-jähriger Autofahrer kam durch eine Gefahrenbremsung rechtzeitig zum Stehen. Sein Hintermann hatte weniger Glück: Er versuchte ebenfalls zu bremsen, kam jedoch aufgrund des Gewichtes seines Anhängers nicht rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Vordermann...

Blaulicht

In Speyer
Polizei entdeckt bei Kontrollen drei gestohlene Fahrräder

Speyer. Am gestrigen Donnerstag kontrollierten Beamte der Polizei Speyer zwischen 9 und 13.30 Uhr den Fahrradverkehr in der Spaldinger Straße und in der Wormser Landstraße. Die Schwerpunkte der Polizeikontrolle laufen auf der Nutzung des vorgeschriebenen rechten Radwegs, auf der Suche nach Anhaltspunkten für Diebstahl sowie auf dem verkehrssicheren Zustand der Fahrräder. Die Beamten kontrollierten insgesamt 27 Fahrräder und stellten drei Fahrräder sicher, bei denen Anhaltspunkte für einen...

Lokales
Ortsbürgermeister von Minfeld, Martin Volz, Staatssekretär Andy Becht und VG-Bürgermeister Volker Poß (v.l.) bei der Freigabe des neuen Radwegs | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Gefördert durch das Programm „Stadt und Land“
Neuer Radweg zwischen Kandel und Minfeld sorgt nicht nur für Freude

Minfeld/Kandel. Der im Jahr 2022 fertiggestellte Radweg zwischen Kandel und Minfeld wurde zu 90 Prozent vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau aus Mitteln des Sonderprogramms „Stadt und Land“ gefördert. Daher ließ es sich Staatssekretär Andy Becht nicht nehmen, den neuen, knapp einen Kilometer langen Radweg selbst freizugeben. Pünktlich um 15.30 Uhr wurde vom Ortsausgang Kandel zum Regenrückhaltebau geradelt, wo die Jugendkapelle des Musikvereins Minfeld bereits mit...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Radeln für die Seele - im Fahrrad-Paradies Pfalz mit Michael Landgraf

Neustadt. Die Pfalz ist ein Radel-Paradies. Die bekanntesten Radwege an der Deutschen Weinstraße oder am Rhein führen durch traditionsreiche Städte, pittoreske Dörfer sowie Landstriche, die während der Mandelblüte völlig anders wirken als im Herbst, wenn das bunte Laub strahlt und der schwere Duft der Trauben in der Luft liegt. Michael Landgraf, Schriftsteller, Kulturpreisträger und begeisterter Radler aus Neustadt an der Weinstraße, liebt es, seine Heimat vom Sattel aus zu erkunden. 15 seiner...

Lokales

OFFIZIELLE FREIGABE
Radweg zwischen Kandel und Minfeld

Kandel/Minfeld. Der 2022 fertiggestellte Radweg zwischen Kandel und Minfeld wird von Staatssekretar Andy Becht am Montag, 20. März, 15.30 Uhr offiziell eingeweiht und rechtzeitig mit Beginn der Fahrradsaison 2023 für die öffentliche Nutzung freizugeben. Die Bevölkerung ist zu der kleinen Feier, die musikalisch von der Jugendkapelle des Musikvereins Minfeld umrahmt wird, ganz herzlich eingeladen. Treffpunkt ist auf halber Strecke des Radweges zwischen Kandel und Minfeld - am...

Lokales

Tag des Waldes beim Waldbauverein Ganerb
Der Baum des Jahres als Geschenk

Dudenhofen. Der Waldbauverein Ganerb feiert 2023 sein 40-jähriges Vereinsbestehen. In dieser Zeit wurde für den Privatwald in der Verbandsgemeinde viel bewegt, geschafft und installiert. Viele mittlerweile traditionelle Veranstaltungen wurden ins Leben gerufen. So lädt der Verein auch dieses Jahr wieder alle Mitglieder und Freunde des Waldes zum „Tag des Waldes“ ein. Am Sonntag, 26. März, werden Vorstandsmitglieder des Waldbauvereins von 10 bis 12.30 Uhr an der Schutzhütte am Radweg Neustadt –...

Lokales

Radreise-Region SÜW
Rheinland-Pfalz schießt weitere 200.000 € zu

Annweiler, 25.02.2023  Der ADFC Kreisverband Landau-Südliche Weinstraße begrüßt ausdrücklich die finanzielle Unterstützung der geplanten HBR-Beschilderung aus Landesmitteln. Sie ist seit vielen Jahren überfällig. Rheinland-Pfalz rangiert diesbezüglich bundesweit auf den hinteren Plätzen. Schlechte Fahrbahnoberflächen, gefährliche Kreuzungen und Auffahrten trüben das Bild weiter ein. Der ADFC zertifiziert nach einem anerkannten System Landkreise mit gutem touristischem Angebot zur sogenannten ...

Lokales
Übersichtsplan der barrierefreien Radwege im Landkreis Bad Dürkheim | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Ausbau Barrierefreier Radwege
Kommunen ziehen positive Zwischenbilanz

Landkreis Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim ist mit dem derzeitigen Fortschritt im Projekt „Barrierefreie Radwege“ zufrieden. „Die Fertigstellung der Bauarbeiten liegt im Zeitplan und auch die für die Umsetzung des Projekts geplanten Kosten halten sich insgesamt im Rahmen“, berichtet Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Es sieht also sehr gut aus für das erste zertifizierte barrierefreie Radwegenetz in Rheinland-Pfalz“, freut sich der Landrat. 80 Kilometer lang ist das Netz, für das der...

Lokales

Neue Fuß- und Radverbindung in Böbig geplant
Rodungen an Bahnstrecke

Neustadt. Ab Donnerstag, 23. Februar, müssen entlang der Bahnstrecke Neustadt/Böbig in Richtung Mußbach Rodungs- und Rückschnittarbeiten vorgenommen werden. Diese finden im Streckenabschnitt zwischen Harthäuserweg und Robert-Stolz-Straße statt. Es wird zu lediglich geringen Verkehrsbehinderungen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen kommen. Die Arbeiten sollen spätestens Ende Februar abgeschlossen sein. Grund sind geplante Tiefbauarbeiten im Sommer 2023. Zwischen den Straßen Harthäuserweg und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ